Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ratgeber
Die Explosionsbox ist inzwischen im Verlagshaus angekommen und schon von vielen bewundert worden. Foto: Andreas Veigel
3 Bilder

Kreative Geburtstagswünsche der Heimatreporter in Print

Eigentlich müsste die Seite zum Ausklappen sein, aber da das leider nicht geht, konnten nur vier der kreativen Geschichten und Geschenke der Heimatreporter zum 75. Jubiläum der Heilbronner Stimme in Print erscheinen. Die wunderschöne und gehaltvolle Seite ist am 14. Mai in allen Ausgaben der Zeitung erschienen.  Erinnerungen, Erlebnisse und Glückwünsche hatte das Team des Bürgerportals meine.stimme zum Auftakt des Jubiläumsjahrs der Heilbronner Stimme rund um die Stimme gesucht – und die...

Sport

SCD schafft moderne Wohnmöglichkeiten für Dahenfelder Insekten

In mühe- und liebevoller Arbeit planten und bauten sechs SC’ler Anfang April zwei große Insektenhotels, die am Ehrenamtstag aufgestellt wurden. Knapp einen Monat später stehen die Hotels weiterhin gut da und das ein oder andere Insekt hat sich schon blicken lassen. Konstruiert wurden die Insektenhotels höchst professionell, denn vor Beginn der Arbeiten wurde ein entsprechendes 3D-Model erarbeitet und sämtliche Maße auf den Millimeter genau notiert. Der Zusammenbau erfolgte anschließend an zwei...

Sport

Neue Vespermöglichkeit auf dem Dahenfelder Kreuz kommt gut an

Nicht erst seit Corona ist das Dahenfelder Kreuz ein gut besuchter Ort, in den letzten Monaten stieg die Besucherzahl allerdings rasant an. Da seither nur Bänke zur Verfügung standen, war die Gefahr groß, dass das mitgebrachte Vesper vom Schoß auf den Boden rutscht. Findige SC-Mitglieder tüftelten monatelang an einer Lösung und pünktlich zum Ehrenamtstag am 17. April stand er zur Verfügung: der Tisch! Mit diesem ist die Gefahr gebannt und das Vesper kann wunderbar ausgebreitet werden. Fach- und...

Sport

SC Dahenfeld feiert traditionelles 1. Mai-Fest im ganzen Unterland

Auch in diesem Jahr musste leider das allzeit beliebte Maifest an der Blockhütte des Sportclub Dahenfeld ausfallen. Die Sehnsucht nach der klassischen Bratwurst im Weck wurde bei den Ausschussmitgliedern zu groß. Daher organisierte man kurzerhand einige Hundert Bratwürste und Baguette für sämtliche SC-Mitglieder. Bei einer guten Wurst darf selbstverständlich Senf nicht fehlen, daher war auch das Teil des Überraschungspakets. Fleißige Ausschussmitglieder fuhren in kleinen Zweiergruppen die...

Freizeit

Dahenfelder Denkmäler strahlen in neuem Glanz

Mitte April wurden unter fachmännischer Aufsicht zwei Dahenfelder Denkmäler im Auftrag des Sportclub Dahenfeld gereinigt. Die beiden SC-Helfer Hans-Peter Weinreich und Uwe Winter halfen Diplomrestaurator Thomas Legner bei der Aktion am Ehrenamtstag des SC Dahenfeld. Seitdem glänzten wieder ein Denkmal an der Hüttberghalle und eines kurz nach der Ortseinfahrt. Bei der Reinigung wurde nur reines Wasser verwendet, das mit dem richtigen Druck sämtliches Moos und Ablagerungen sanft abträgt. Wir...

Freizeit
Spieler 2021
3 Bilder

30 jähriges Jubiläum des Akkordeonverein Oedheim

Am 12. April 2021 feiert der A.V.Ö. 30 Jähriges und damit Anlass genug um zurückzublicken. Es war am 12. April 1991 als sich 46 Personen trafFen um den Akkordeon Verein Oedheim 1991 e.V. zu gründen. Der A.V.Ö. entstanden aus der Akkordeonabteilung des Musikvereins.So wurde Günter Klotz, bisheriger Leiter der Akkordeonabteilung, zum 1. Vorsitzenden des A.V.Ö. Auch unser Ausbilder und Dirigent Martin Banholzer wechselte zum A.V.Ö. und setze seine sehr gute musikalische Arbeit dort fort. Das...

Sport

75 Jahre SCD - Die Pandemie hat uns im Griff

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, daher versuchen wir nach wie vor am Ball zu bleiben. Nachdem nun in den ersten drei Monaten die drei geplanten Aktionen der Pandemie zum Opfer gefallen sind, lassen wir jedoch nicht locker bzw. stecken den Sand nicht in den Kopf, um den Worten von Lothar Matthäus zu folgen. Wir starten mit unserer ersten Aktion am 17.04. mit unserem Ehrenamtstag. Der Sportclub und seine Mitglieder machen etwas für das Dorf bzw. den Stadtteil. Die Ideen sind da und der...

Freizeit

Jubiläumsauftakt des Scouts-Chors mit Online-Faschingsfeier

Was macht ein Chor in Pandemiezeiten, wenn er noch dazu sein 40-jähriges Bestehen feiern möchte? In Zeiten, in denen man sich nicht treffen darf – geschweige denn Singen? Der Scouts-Chor hatte die Idee einer Online-Faschingsfeier, die auch gleichzeitig den Auftakt ins Jubiläumsjahr bildete. Alle SängerInnen erhielten vorab ein kleines Partypaket – mit Kamelle, Luftschlangen und einer roten 40er-Rosette. Und am letzten Freitag ging es dann los.  Fast 30 kostümierte Scoutinnen und Scoutinesen...

Sport

Ein Friedrichshaller Fußball Macher wird 80 - Unser Ehrenmitglied Artur Gehring feiert am 31.01. seinen 80.Geburtstag. Bereits seit 60 Jahren ist er in der Fußballabteilung tätig.

1957 kam Artur nach Jagstfeld und fand schnell Anschluss beim Fußball des TSV. Zu diesem Zeitpunkt ging in der Fußballjugend fast nichts mehr, dies zu ändern war ihm ein Anliegen. 1962 wurde er zum Jugendleiter gewählt und ein paar Jahre später befanden sich alle Altersgruppen im Spielbetrieb. 1967 + 1974 waren Höhepunkte für die Fußballabteilung, denn die B-Jugend wurde Bezirksmeister. Im Jahr 1971 übergab Artur die Jugendleitung an seinen Nachfolger, er selbst blieb Jugendtrainer und...

Freizeit
Martha Jochim und Ida Denzer erzählen die Geschichte des Katholischen Frauenbunds Oedheim. Foto: Arkadius Guzy
2 Bilder

Der Katholische Frauenbund Oedheim blickt auf seine Geschichte

Es war die Zeit, als es noch keine Waschmaschinen gab und keine Fertiggerichte. Dafür wartete viel Arbeit auf Frauen. So beschrieb Margarethe Müller die Situation vor 70 Jahren. Dennoch hätten Frauen damals einen wichtigen Schritt gewagt. „Sie wagten, Frauen aus dem Haus zu holen und sie mit Vorträgen und Weiterbildung zu ermutigen“, sagte die Vorsitzende des Katholischen Frauenbunds Oedheim bei der Jubiläumsfeier. Es begann mit 27 Frauen. Sie gründeten vor 70 Jahren den Zweigverein. Die Frauen...

Freizeit
v.l.n.r. Jan Teschler, Benjamin Mann und Miriam Kellhammer wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im VCP geehrt
2 Bilder

Gemeinsam reiste der 25 jährige Pfadfinderstamm Blauer Turm durch die Zeit

Auf eine abwechslungsreiche Zeitreise ging es für die Pfadfinder des VCP Bad Wimpfen Stamm Blauer Turm. Rund 200 Gäste waren der Einladung gefolgt und feierten das 25. Jubiläum des Pfadfinderstammes unter dem Motto „Gemeinsam durch die Zeit“. Die Stammesleitung Christian Löffler und Marius Bönisch stellte die Frage, wie alles angefangen hat. Hierzu wurden die Pfadis der ersten Stunde zur Gründungszeit interviewt. Die derzeit jüngsten Pfadis zeigten in ihrem Anspiel, dass neben der Namensfindung...

Freizeit
Stammesleitung des VCP Bad Wimpfen
16 Bilder

Gemeinsam reiste der 25 jährige Pfadfinderstamm Blauer Turm durch die Zeit

Auf eine abwechslungsreiche Zeitreise ging es am Samstag 16.11.2019 für die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des VCP Bad Wimpfen Stamm Blauer Turm. Rund 200 weitere Gäste, Eltern, Freunde, Stadt- und Kirchengemeinderäte sowie Bürgermeister Claus Brechter waren der Einladung in den Kursaal Bad Wimpfen gefolgt und feierten das 25. jährigen Jubiläum des Pfadfinderstammes. Der 25. Stammesabend der Pfadis stand unter dem Motto „Gemeinsam durch die Zeit“. Nach der Eröffnung durch die Stammesleitung...

Freizeit
Referent Josef Müller (mit Hut) umringt von der Ober-Untereisesheimer Männervespergruppe
2 Bilder

20 Jahre Männervesper der Ober- und Untereisesheimer Männergruppe

Klaus Deike erinnerte zu Beginn, an die Zeit vor 20 Jahren als in Obereisesheim eine Gruppe, der evangelischen Kirchengemeinde nahe stehenden Männer, das "Männervesper" ins Leben riefen.  Die Veranstaltungsreihe hat zum Ziel, gemeinsam zu Essen, Trinken und sich in geselliger Runde auszutauschen. Die Vorträge sollten zwar christlichen und sozialen Bezug haben, aber eingeladen waren ausdrücklich Männer aller Konfessionen,  auch solche "die mit der Kirche nichts am Hut haben". Seit 10 Jahren...

Sport
FSV Behinderten Sport Gruppe

10 Jahre FSV Behinderten Sport

10 Jahre FSV Behinderten Sport FSV Behinderten Sport Abteilungsleiter Jens Fischer hat einen herrlichen Ganztagesausflug am letzten goldenen Oktober Wochenende ins Remstal organisiert. Übungsleiterinnen aller 6 Gruppen von Monika Thalacker von Boccia, Edith Zielke von Dienstag Sport, Helga Barber von DrumsAlive, Kevin von Fußball, Helga Weinmann vom „Offener Treff“ bis Ralph Plagmann von Karate sind mit ihren Schützlingen dabei. Der ehemalige Schweizer Oldtimer Postbus von 1953 bringt uns nach...

Freizeit
v.l.n.r.: Emma Bauer, Fritz und Margot Weller, Jürgen Hangebrock, Irmgard Krellmann

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Neckarsulm

Bei der Hauptversammlung wurde auf das erfolgreiche Jubiläumsjahr zurück geblickt. Das neue Programm wurde vorgestellt und die Lichtbilder über unsere Aktivitäten aus dem letzten Jahr wurden gezeigt. Im Mittelpunkt stand aber die Ehrung der Jubilare. Für 70 Jahre Mitgliedschaft Irmgard Krellmann - trat mit 14 Jahren in Böckingen den Naturfreunden bei. Sie folgte dem Beispiel der Familie, alle waren Naturfreunde. Margot Weller - war von klein auf in der Heilbronner Kinder- und Jugendgruppe...

Freizeit
Präsentation Jubiläumsschrift
3 Bilder

Geburtstagsfeier der Naturfreunde Neckarsulm

Auch bei dieser Veranstaltung am 21.10.2018, wie bei allen anderen Veranstaltungen zur 100 Jahr Feier in diesem Jahr, wurde für die Ziele der Naturfreunde geworben. Zu unserer Freude gratulierte Herr OB Hertwig persönlich und dankte für die Arbeit.  Bei den Begegnungen in unserem Jubiläumsjahr, habe er viel über die Naturfreunde erfahren. Aus Stuttgart angereist war der Landesvorsitzende der Naturfreunde, Andreas Linsmeier. Er hob in seinem Grußwort hervor, dass die OG mit ihren Angeboten und...

Freizeit

150 Jahre alt und noch immer agil

150 Jahre und noch recht agil so könnte die Kolpingsfamilie Neckarsulm beschrieben werden. Denn vom 20. bis 22. Juli wird in Neckarsulm gebührend gefeiert. Der Festles-Reigen wird mit einer „All-Genaration-Party“ am Freitag 20.07. ab 19.30 Uhr beim Kolpinghaus eröffnet. Nach dem Motto „je früher der Abend um so älter die Musik – und je später der Abend um so aktueller die Musik“ lädt die Kolpingjugend alle Generationen zu leckeren Getränken und Fleischkäsweckle ein. Je nach Witterung wird diese...

Freizeit
Plakat zum Festwochenende

Concordia Bad Wimpfen 1868 e.V. feiert 150-jähriges Bestehen!

"Der Gesangverein Concordia Bad Wimpfen e.V. wurde am 2. Juni 1868 von 20 sangesfreudigen Männern gegründet...", so beginnt die Vereinsgeschichte des Bad Wimpfener Traditionsvereins, der damit in diesem Jahr auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken kann und aus diesem Grund am 2. Juni und 3. Juni seinen Geburtstag mit einem Festwochenende feiern wird. Festkonzert am 2. Juni im Kursaal Das Festkonzert zum runden Geburtstag des Bad Wimpfener Gesangvereins wird am 2. Juni ab 19 Uhr im Bad...

Freizeit

10 Jahre Filmkunstreihe der Stadt Neckarsulm

Jubiläumsvorstellungen am 25. und 28. Oktober Neckarsulm. Die Filmkunstreihe der Stadt Neckarsulm wird im Oktober 10 Jahre alt. Am 26.10.2007 startete die Veranstaltungsreihe im nostalgischen Scala-Kino. Zu Beginn ein Mal im Monat, inzwischen jeden Mittwoch, hat sich die Filmreihe im Lauf der Jahre ein treues Stammpublikum erobert. In den 10 Jahren besuchten rund 23.000 Zuschauer 184 Filme. Jetzt kommen zum Jubiläum die beiden absoluten Publikumslieblinge der Reihe noch einmal zurück auf die...

Sport
von links: Ehrenmitglied K.H.Klein, Vorstand W. Hekler und der Jubilar L. Schürle

Verein für Deutsche Schäferhunde ehrt seine Jubilare

Im Rahmen der 68. Jahreshauptversammlung des Vereins für Deutsche Schäferhunde durften wir wieder einigen langjährigen Mitgliedern ihre Ehrenurkunde überreichen. 4 Mitglieder wurden für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. 20-jähriges Jubiläum hatten 3 Personen. 1 Mitglied hält seit 30 Jahren dem Verein die Treue. Ebenso durften wir eine Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft aussprechen. Besonders stolz sind wir, dass wir Herrn Ludwig Schürle für seine 50-jährige Mitgliedschaft gratulieren...

Sport
Ehrenmitglied K-H. Klein, Vorstand W. Hekler und der für 50-jährige Mitglliedschaft geehrte Ludwig Schürle.

Verein fuer Deutsche Schäferhunde ehrt seine Jubilare

Im Rahmen der 68. Jahreshauptversammlung des Vereins für Deutsche Schäferhunde durften wir wieder einigen langjährigen Mitgliedern ihre Ehrenurkunde überreichen. 4 Mitglieder wurden für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. 20-jähriges Jubiläum hatten 3 Personen. 1 Mitglied hält seit 30 Jahren dem Verein die Treue. Ebenso durften wir eine Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft aussprechen. Besonders stolz sind wir, dass wir Herrn Ludwig Schürle für seine 50-jährige Mitgliedschaft gratulieren...

Freizeit
Moderatorinnen von links: Tanita Knobel und Cora Saxenberger
3 Bilder

20 Jahre Freunde und Förderer des Friedrich-von-Albertigymnasiums Bad Friedrichshall

Am Freitag, den 10. März, feierten die Freunde und Förderer in der Aula des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums (FvAG) das 20-jährige Bestehen des Vereins. Dazu gab es ein Programm mit Darbietungen von Mitgliedern und SchülerInnen, umrahmt von musikalischen Beiträgen. Durch den Abend führten sehr unterhaltsam zwei Schülerinnen, Cora Saxenberger und Tanita Knobel. Nach einem Sektempfang für alle geladenen Gäste begann das Programm mit einem Sketch einiger Mitglieder des Fördervereins (FÖV), in dem...

Freizeit
Jubiläumskonzert 2016

Jubiläumskonzert

Mit massiven und bedrohlichen Tönen aus „Star Wars“,eröffnete das 2. Orchester unter der Leitung ihres Dirigenten Johannes Grebencikov das Konzert zum 25-jährigen Vereinsjubiläum. Mit Soul Bossa Nova von Quincy Jones aus dem Jahre 1962 wechselt die Stimmung auf der Bühne danach schlagartig in einen schwungvoll swingenden Rhythmus, der vom Orchester schnell aufs Publikum im Saal überspringt. Dass auch die ältere Generation noch ihren Teil zur Unterhaltung abliefern kann zeigt im Anschluss der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.