Karate Verein Eppingen

Beiträge zum Thema Karate Verein Eppingen

Sport
So präsentierte sich der Karateverein an seinem Standort frühmorgens kurz nach dem Aufbau
7 Bilder

Tag des (Karate-) Sports

Am 23.07. stand auf dem Gartenschau-Gelände einen Tag lang alles im Zeichen des Sports: Auch der Karateverein Eppingen war mittendrin statt nur dabei. Von 9 bis 16 Uhr präsentierten sich die Karatekas mit einem vielfältigen Angebot. Auf einer Wiese gleich nach der Brücke zum Gebiet „Festwiesen“ hatte sich der Verein häuslich eingerichtet. Auf einer kleinen Kampffläche mit ausgelegten Matten zeigten die Karatekas, was sie gelernt haben. Für die Kleinen war zusätzlich ein Spiel- und...

Sport
Edwin Baitinger (hintere Reihe in der Mitte) und die Teilnehmer des Fitnesskurses auf der Weiherparkwiese
3 Bilder

Fitnesstraining mit Edwin Baitinger auf der Gartenschau

Seit Beginn der Gartenschau in Eppingen ist die regelmäßige Veranstaltungsreihe „Fit im Park“ angelaufen. Der Karateverein Eppingen war zunächst einige Wochen mit einem Selbstverteidigungskurs am Start. Unter dem Motto „Fit und gesund bleiben durch Karate“ hat nun der nächste Kurzlehrgang begonnen. Edwin Baitinger, Wettkampftrainer beim Karateverein Eppingen, brachte die Teilnehmer auf der Wiese im Weiherpark zum Schwitzen. Nach einem kurzen Aufwärmen wurden die verschiedenen Aspekte der...

Sport
Simone Vollweiler freut sich nach erfolgreicher Prüfung über ihre Diplomurkunde zum 4. DAN
2 Bilder

4. DAN für Simone Vollweiler

Simone Vollweiler hat erfolgreich die Gürtelprüfung zum 4. DAN absolviert. Die Prüfung wurde vom Verband für Gewaltprävention und Selbstschutz im Dojo des 1.Bruchsaler Budo Clubs durchgeführt. Das dreiköpfige Prüfergremium (Werner Dietrich, Ronald Schwab und Reinhard Schmidt) bescheinigte der Selbstverteidigungsexpertin eine hervorragende Leistung auf hohem technischem Niveau. Simone Vollweiler ist beim Karateverein Eppingen schon seit vielen Jahren in vielfacher Weise aktiv. Zum einen...

Sport
Teilnehmer des Karatevereins beim Vereinsausflug mit dem Fahrrad zur Klima Arena nach Sinsheim

Karateverein unterstützt Aktion „Stadtradeln“ 2022

Auch bei der dritten Auflage der Aktion „Stadtradeln“ war der Karateverein Eppingen wieder dabei. Vom 25. Juni bis 15. Juli legte ein bunter Querschnitt der Karatefamilie -aktive Karatekas, passive Mitglieder und Eltern- möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurück. Dabei hat es der Karateverein auf über 1.200 km gebracht. Insgesamt 13 Teilnehmer -von jung bis erfahren- haben sich an der Radelaktion beteiligt. Die meisten Kilometer machte Alisa Bregler vor Jürgen Antritter, Anita Bregler, Oliver...

Sport
Straßenkampf beim Festumzug . Karatekas zeigen ihr Können
14 Bilder

Sportlicher Straßenkampf beim Festumzug

Beim traditionellen Festumzug bei den Heimattagen war der Karateverein Eppingen mit einer großen und gut gemischten Truppe dabei. Bei herrlichem Wetter zogen die Karatekas in ihren weißen Karate-Gis durch die Eppinger Innenstadt. Unter dem Motto „bunt und vielfältig“ zeigten sich die Kampfsportler in allen Gürtelfarben und Altersklassen. Während dem Umzug gaben sie immer wieder einen kleinen Einblick in die bunte Vielfalt des Goju-Ryu Karates und führten Kostproben ihres Könnens vor. Von der...

Sport
Der Karateverein Eppingen beim Eppinger Abend auf der Sparkassenbühne
6 Bilder

Karatekampfschreie beim Eppinger Abend auf der Sparkassenbühne

Wie bei zahlreichen anderen städtischen Veranstaltungen war der Karateverein Eppingen auch bei den Heimattagen mittendrin und voll dabei. Beim Eppinger Abend, der im Wesentlichen von den ortsansässigen Vereinen gestaltet wurde, präsentierten die Karatekas ein 10-minütiges Bühnenprogramm und gaben einen kleinen Einblick in die Vielfalt des Goju-Ryu. Die Anfänger zeigten vor allem Grundschultechniken und verschiedene Katas (Kämpfe gegen imaginäre Gegner), während die Erfahreneren die praktische...

Sport
Die erfolgreichen Absolventen der DAN-Prüfung (v.l.n.r.): Alfred Keller, Jens Haar (beide 2.DAN), Nikita Hammermeister, Marie-Luise Häcker, Emely Borneck, Steven Ruppel (alle 1.DAN), Steffen Kuhn (2.DAN) und Dojoleiter Matthias Schäfer
11 Bilder

Eppinger Karatekas bei DAN-Prüfung erfolgreich

Insgesamt 17 Karatekas -von 18 bis 81 Jahren- traten in der Eppinger Hardwaldhalle zur DAN-Prüfung des Deutschen Karate Verbands an. Prüfungsinhalte waren Kihon, Kata, Bunkai, Kumite Ura, Nage Waza und Selbstverteidigung. Nach über 2 Stunden intensiver Prüfung tagte das dreiköpfige Prüfergremium (Klaus Fingerle, 8. DAN, Christian Schollenberger, 7. DAN und Klaus Hertnagel, 6. DAN) und konnte anschließend verkünden, dass 14 Prüflinge bestanden haben. Das Gremium war mit den Leistungen aller...

Sport
Die Ausflugsteilnehmer des Karatevereins vor der Klima Arena in Sinsheim

Ausflug des Karatevereins zur Klima Arena

Der diesjährige Vereinsausflug des Karatevereins Eppingen führte zur Klima Arena nach Sinsheim. Themagerecht wurde der Ausflug mit den Fahrrädern unternommen. Das Wetter bedankte sich dafür umgehend und sorgte für einen herrlichen, nicht zu heißen, Sommertag. Pünktlich um 9.30 Uhr starteten die Radler zu ihrer Tour. Die Gruppe bot einen bunten Querschnitt durch die Karatefamilie - von 8-jährigen Nachwuchskämpfern bis zu erfahrenen Karatekas und begleitenden Eltern war alles vertreten. Als...

Sport
8.GKVBW-Tag in Eppingen - Aufstellung der Trainer und Teilnehmer
12 Bilder

Karate - Breitensportlehrgang in Eppingen

Am vergangenen Samstag hatte der Goju-Ryu Karate-Verband Baden-Württemberg zum 8. GKVBW-Tag na c h Eppingen gerufen. Rund 70 Karatekas -von jung bis erfahren und in allen Graduierungen- waren der Einladung gefolgt und hatten sich in der Hardwaldhalle eingefunden. Der Lehrgang war mit seinen breit gefächerten Themen für den Breitensport und für alle Alters- und Gürtelstufen ausgelegt. Die Trainingsinhalte reichten dabei von der Grundschule für Jugendliche über Kumite und Bunkai bis zur Prüfung...

Sport
Simone Vollweiler (vierte von links) und Steffen Kuhn (fünfter von rechts) mit den Teilnehmern des Selbstverteidigungskurses auf dem Gartenschaugelände

Erfolgreicher Selbstverteidigungskurs auf der Gartenschau

Seit Beginn der Gartenschau in Eppingen ist die regelmäßige Veranstaltungsreihe „Fit im Park“ angelaufen. Der Karateverein Eppingen war mit einem Selbstverteidigungskurs auf dem Gelände am Start. Unter dem Motto „Selbstverteidigung mit Karate“ lief der Kurzlehrgang an den ersten vier Donnerstagen jeweils von 18 bis 19 Uhr. Die Trainingseinheiten auf der herrlichen Weiherparkwiese waren von Beginn an gut besucht. Simone Vollweiler, zertifizierte Gewaltschutztrainerin, leitete den Kurs zusammen...

Sport
Simone Vollweiler (vierte von links) und Steffen Kuhn (fünfter von rechts) mit den Teilnehmern des Selbstverteidigungskurses

Selbstverteidigungskurs auf der Gartenschau gut besucht

Auch die dritte Einheit des Selbstverteidigungskurses auf der Gartenschau in Eppingen war wieder gut besucht. Simone Vollweiler veranschaulichte -mit Unterstützung von Steffen Kuhn- beispielhaft wie man Angriffe aufnehmen und dann wirkungsvoll kontern kann. Die Trainerin vom Karateverein Eppingen zeigte zudem, wie man sich mit Hilfe von einfachen Lösetechniken aus verschiedenen Arten von Festhalten, Griffen o.ä. befreien kann. Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß am Üben und an ihren ersten...

Sport
Jens Haar und Steffen Kuhn vom Karateverein Eppingen präsentieren ihre Urkunden vom Sportabzeichen

Karatekas absolvieren Sportabzeichen

In diesen Tagen erhielten Jens Haar und Steffen Kuhn das Deutsche Sportabzeichen in Silber verliehen. Das Ungewöhnliche daran ist, dass die Beiden normalerweise beim Karateverein Eppingen ihrem Lieblingssport nachgehen. Als allerdings während der ersten Phase der Coronapandemie die Hallen geschlossen wurden und kein reguläres Training mehr stattfinden konnte, machten sie sich auf die Suche nach alternativen Sportmöglichkeiten. Zusätzlich zum Karatetraining zuhause begannen die beiden Karatekas...

Sport
Teilnehmer des Selbstverteidigungskurses auf dem  Gartenschaugelände in Eppingen
11 Bilder

Selbstverteidigungskurs auf der Gartenschau

Seit Beginn der Gartenschau in Eppingen ist die regelmäßige Veranstaltungsreihe „Fit im Park“ angelaufen. Jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr ist auch der Karateverein aktiv dabei. Thema der ersten vier Einheiten ist „Selbstverteidigung mit Karate“. Das Eröffnungstraining auf der herrlichen Weiherparkwiese war von Beginn an gut besucht - einige weitere Interessierte gesellten sich noch im Verlauf der Durchführung spontan dazu. Simone Vollweiler, Trainerin beim Karateverein Eppingen, leitete den...

Sport
Die Teilnehmer des Karatevereins präsentieren sich vor der Hauptbühne
8 Bilder

Kampfschreie auf der Gartenschau

Am Eröffnungswochenende der Gartenschau war der Karateverein Eppingen gleich dreimal auf beiden Veranstaltungsbühnen präsent. Jeweils rund 20 Karatekas im Alter von 8 bis über 60 Jahren -von Anfängern bis zu Dan-Trägern- präsentierten sich auf der Dieffenbacher-Bühne (im Schwanengarten) und auf der Sparkassen-Bühne (Hauptbühne). Unter dem Kommando von Dojo-Leiter Matthias Schäfer gaben die Karatekas in ihren 15-minütigen Vorführungen einen kurzen Einblick in die Vielfalt des Karate. Zunächst...

Sport
Simone Vollweiler demonstriert einige Möglichkeiten der Selbstverteidigung
2 Bilder

Kostenloser Selbstverteidigungskurs auf der Gartenschau

Bei der regelmäßigen Veranstaltungsreihe „Fit im Park“ auf der Gartenschau Eppingen -immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr- ist auch der Karateverein Eppingen unter dem Motto „Der Sommer, KARATE und Du!“ dabei. Das Thema der ersten vier Donnerstage heißt „Selbstverteidigung mit Karate“. Der Start des kostenlosen Trainingskurses ist am 26.05. Teilnehmen kann jede/r - es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Alle Interessierten können einfach in bequemer (Sport-) Kleidung zum Weiherpark (große...

Sport

Karatevorführungen am Eröffnungswochenende der Gartenschau

Endlich ist es so weit! Am Freitag, den 20.05. beginnt die Gartenschau in Eppingen. Unter dem Motto „Der Sommer, KARATE und Du!“ ist der Karateverein Eppingen gleich am Eröffnungswochenende aktiv mit dabei. Am Samstag und Sonntag zeigen die Karatekas insgesamt drei Vorführungen auf den beiden Veranstaltungsbühnen der Gartenschau. Gezeigt wird dabei ein Einblick in die Vielfalt des Karate -von der Grundschule über Kumite bis zur Selbstverteidigung. Termin und Ort der Karatevorführungen: Sa,...

Sport
Felix Peschau, Dritter bei der Deutschen Meisterschaft 2022 in der Leistungsklasse im Kumite (bis 75 kg)
3 Bilder

Felix Peschau holt Bronzemedaille bei Deutscher Karatemeisterschaft

Bei der Deutschen Karatemeisterschaft 2022 in der Leistungsklasse (Kumite, -75 kg) war Felix Peschau zusammen mit 33 weiteren Kämpfern am Start. Zum Auftakt siegte er deutlich mit 6:1. Im zweiten Kampf konnte Felix nach schnellem Rückstand nur noch zum 1:1 ausgleichen, verpasste jedoch leider den entscheidenden Siegpunkt; aufgrund der maßgeblichen ersten Wertung hatte er damit verloren und das Finale verpasst. In der anschließenden „Trostrunde“ zeigte Felix dann nochmals seine ganze Klasse und...

Sport
Michael Knobloch (1. Vorsitzender GKVBW) bedankte sich bei Antje Schäfer mit einem Blumenstrauß für ihre langjährige Tätigkeit als Schatzmeisterin
3 Bilder

Antje Schäfer von Karateverband geehrt

Nach 10 Jahren hat Antje Schäfer ihren Posten als Schatzmeisterin beim Goju-Ryu Karateverband Baden-Württemberg (GKVBW) aufgegeben. Der 1. Vorsitzende Michael Knobloch bedankte sich im Rahmen der Mitgliederversammlung für ihren langjährigen vorbildlichen Einsatz sowie für ihre stets kompetente und zuverlässige Arbeit. Neben der Verbandstätigkeit hat Antje Schäfer auch beim Karateverein Eppingen, bei dem sie seit 1993 Mitglied ist, schon seit vielen Jahren zahlreiche Funktionen übernommen. Viele...

Sport
Trainer Matthias Schäfer und zahlreiche Kinder beim traditionellen Angrüßen vor dem Karatetraining in der Turnhalle im Rot

Karate-Kindertraining in der Turnhalle im Rot gut besucht

Seit vielen Jahren ist die historische Turnhalle im Rot jeden Freitag die sportliche Heimat des Karatevereins Eppingen. Von 17 bis 18.30 Uhr trainieren dort zunächst die Kinder ab 5 Jahren. Ab 18.30 bis 20 Uhr kommen die Schüler und die Jugendlichen zum Zuge. Nach der coronabedingten Zwangspause und vielen Beschränkungen freuen sich die jungen Karatekas, dass sie sich nun wieder regelmäßig ihrem Sport widmen können. Zurzeit sind im Kindertraining in der ersten Einheit regelmäßig wieder 20 bis...

Sport

Mitgliederversammlung

Am 01.04.2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Karatevereins Eppingen im griechischen Restaurant „El Greco bei Janni“ statt. Hartmut Sauer (1. Vorsitzender) und Matthias Schäfer (2. Vorsitzender) begrüßten die erschienenen Mitglieder. Anschließend wurden die Berichte der Vorstandsmitglieder entgegengenommen. Die Kassenprüferinnen Tanja Glasbrenner und Ulrike Janoschek bescheinigten der Kassenwartin Antje Schäfer eine vorbildliche und transparente Kassenführung. Nach der Entlastung...

Sport
Teilnehmer und Trainer beim DAN-Vorbereitungslehrgang in Eppingen
12 Bilder

DAN-Vorbereitungslehrgang in Eppingen

Am Samstag, 26.03. führte der Goju-Ryu Karateverband Baden-Württemberg einen DAN-Vorbereitungslehrgang in der Eppinger Schmiedgrundhalle durch. Die Organisation dieser Veranstaltung hatte der Karateverein Eppingen unter der Führung von Dojoleiter Matthias Schäfer übernommen. Die drei A-Prüfer Klaus Fingerle (8.DAN), Christian Schollenberger (7.DAN) und Klaus Hertnagel (6.DAN) nahmen den aktuellen Leistungsstand der potenziellen Prüflinge unter die Lupe. Vor allem die Prüfungsthemen wie...

Sport
Matthias Schäfer (ganz rechts) mit den Helfern des Karatevereins bei der Stadtputzaktion 2022

Karateverein hilft mit bei Stadtputzaktion 2022

Nach einer pandemiebedingten Pause konnte dieses Jahr die Frühjahresputzaktion der Stadt Eppingen wieder durchgeführt werden. Auch der Karateverein Eppingen hat sich -wie immer in den letzten Jahren- erneut daran beteiligt und machte sich unter der Führung von Dojo-Leiter Matthias Schäfer mit 16 Teilnehmern an die Arbeit. Treffpunkt war am Samstag, den 26. März, um 9.00 Uhr an der Mensa auf dem Schulhügel, wo die Einteilung der Gruppen in die einzelnen Bezirke vorgenommen wurde. Dem...

Sport

Einladung zur Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Goju-Ryu Karatevereins Eppingen findet am Freitag, 01. April 2022, um 20.30 Uhr im griechischen Restaurant „El Greco bei Janni“, Berliner Ring 40, in Eppingen statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Außerdem sind auch alle Eltern der Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen, damit sie sich einen tieferen Einblick in das Vereinsgeschehen verschaffen können. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung, 2. Feststellung der...

Sport

Shisochin – Kata und Bunkai

Im Rahmen der Onlinetrainingsreihe des Goju-Ryu Karate-Bund Deutschland gab es nun ein Schwerpunkttraining zur Kata Shisochin. Dieses Training war insbesondere als Vorbereitung für die Prüfung zum 2. DAN -auch für die potenziellen Prüflinge des Karatevereins Eppingen- interessant. Zunächst wurde die Bedeutung und die Besonderheit dieser Kata erläutert. Danach standen die Abläufe und die einzelnen Techniken im Fokus. Im anschließenden Bunkai wurde der anwendungsbezogene Sinn der Kata...