Karate Verein Eppingen

Beiträge zum Thema Karate Verein Eppingen

Sport
Gürtelprüfung beim Karateverein Eppingen: Prüfer Matthias Schäfer (ganz links) und die Prüflinge recken stolz und erleichtert die Faust in die Höhe | Foto: Karateverein Eppingen
6 Bilder

Karateverein Eppingen
Rekordbeteiligung bei Gürtelprüfung!

Kurz vor der Sommerpause fand die vereinsinterne Gürtelprüfung beim Karateverein Eppingen statt. Je nach Graduierung standen Grundschultechniken, Kata, Bunkai, Kumite Ura, Nage Waza und Selbstverteidigung auf dem Programm. Insgesamt 51 (!) Karatekas haben ihre Prüfung erfolgreich vor Dojoleiter Matthias Schäfer abgelegt und dürfen nun künftig folgende neue Gürtel tragen: 9. Kyu, weißer Gürtel: Aleksander Arnst, Jil Deike, Danil Jung, Joel Koch, Reto Minuscoli, Damian Moraru, Clara Oppitz, Maya...

Sport
Maxime Casula, der vereinsinterne Stadtradelsieger bei den Jüngsten des Karatevereins Eppingen | Foto: Karateverein Eppingen
8 Bilder

Karateverein beim Stadtradeln dabei
Karatekas radeln über 3.000 km

Auch bei der fünften Auflage der Aktion „Stadtradeln“ war der Karateverein Eppingen wieder dabei. Vom 21. Juni bis 11. Juli legten insgesamt 19 Teilnehmer exakt 3045 km zurück. Mit diesem vereinsinternen Rekord belegte der Karateverein den 8. Platz unter 41 gemeldeten Mannschaften in Eppingen. Beteiligt haben sich aktive Karatekas, passive Mitglieder und Eltern -also ein bunt gemischter Querschnitt der Karatefamilie. Die meisten Kilometer machte Ralf Scheuermann, der fast 900 km radelte und mit...

Sport
(von links) Jens Haar, Steffen Kuhn, Alfred Keller (alle vom Karateverein Eppingen) und die Teilnehmer des Selbstverteidigungstrainings im Schwanengarten | Foto: Karateverein Eppingen
7 Bilder

Fit im Park mit Karateverein Eppingen
Selbstverteidigung im Schwanengarten

Wie können sich Schwächere gegen Stärkere, Kleine gegen Große oder Frauen gegen Männer wehren? Die Antwort darauf lieferten Jens Haar und Steffen Kuhn vom Karateverein Eppingen. Im Rahmen der städtischen Reihe „Fit im Park“ gaben die beiden Selbstverteidigungslehrer in einem 1-stündigen Training auf der Wiese im Schwanengarten einen kleinen Einblick in das Thema „Selbstverteidigung“. Die Karatekas demonstrierten eindrucksvoll, wie man sich gegen typische Angriffe effektiv verteidigen kann. Sie...

Sport
Matthias Schäfer (2. Vorstand des Karatevereins Eppingen) umarmt stolz die zwei jungen Trainerassistentinnen Alisa Bregler (links) und Helen Heil | Foto: Karateverein Eppingen
6 Bilder

Karateverein Eppingen
Karateverein hat zwei neue Trainerassistentinnen

Der Karateverein Eppingen hat seit kurzem zwei neue, junge Trainerassistentinnen. Alisa Bregler und Helen Heil (beide 16 Jahre) verbrachten zwei Wochenenden in der südbadischen Sportschule in Steinbach und haben beim Karateverband Baden-Württemberg (KVBW) erfolgreich die Ausbildung zum „KVBW-Trainerassistenten“ abgelegt. Dafür mussten sie sich mit Themen wie Organisation, Recht, Sportpädagogik, Sportpsychologie, Sportbiologie und Trainingslehre sowie Breitensport im Karate befassen. Alisa: „Der...

Sport
Die Teilnehmer des Karate-Vereinsflugs kurz vor dem Start auf der Treppe beim Eppinger Bahnhof | Foto: Karateverein Eppingen
9 Bilder

Karateverein Eppingen
Karate-Vereinsausflug mit dem Fahrrad

Der diesjährige Fahrradvereinsausflug des Karatevereins Eppingen führte zum Adventuregolfpark nach Kürnbach. Kurz vor 10 Uhr starteten 26 bunt gemischte Teilnehmer vor dem Eppinger Bahnhof zur Tour - vom 6-jährigen Nachwuchskämpfer bis zum erfahrenen Dan-Träger und begleitenden Eltern war alles vertreten. Als Vorausfahrer und Fährtenleser fungierte Dojoleiter Matthias Schäfer, der das Team souverän durch die Hügellandschaft des Kraichgaus führte. Bei brütender Hitze verwandelten sich einige der...

Sport
Jürgen Antritter (mit Geschenkkorb) inmitten der Gratulanten des Karatevereins Eppingen | Foto: Karateverein Eppingen
4 Bilder

Karateverein Eppingen
Karateverein gratuliert Jürgen Antritter zum 70. Geburtstag

Vor wenigen Tagen feierte Jürgen Antritter, Trainer beim Karateverein Eppingen, seinen 70. Geburtstag. Zu Beginn des Trainings überreichte ihm Vorstandsmitglied Elke Rannalter einen Geschenkkorb und überbrachte die besten Glückwünsche aller Vereinskollegen. Der Geehrte ist ein Urgestein des 1975 aus der Taufe gehobenen Karatevereins und war von der ersten Stunde an dabei. Im Laufe der Zeit war Jürgen Antritter in den verschiedensten Funktionen (z.B. stellvertretender Vorsitzender, Kassenprüfer,...

Sport
Alle Teilnehmer des Karatevereins Eppingen beim Leintal-Cup 2024 in Schwaigern (Karatekas, Betreuer und Kampfrichter) | Foto: Karateverein Eppingen
9 Bilder

Karateverein Eppingen
Eppinger Karatenachwuchs beim Leintal-Cup erfolgreich

Beim Leintal-Kihon und -Kata-Cup in Schwaigern hatten sich über 40 Nachwuchskaratekas aus der Region eingefunden. Das niederschwellige „Einsteigerturnier“ für noch unerfahrene Wettkampfanfänger (Jahrgang 2013 und jünger) wurde von Klaus Hertnagel (6. Dan) organisiert, der alle vier Wochen in Eppingen die Karatekas der Oberstufe trainiert. Vor dem Wettkampf fand eine gemeinsame Trainingseinheit statt, in dem die auf dem Turnier zu zeigenden Techniken bzw. Katas nochmals zusammen geübt werden...

Sport
Die Eppinger Teilnehmer beim GKVBW-Tag (v.l.): (hinten) Jürgen Antritter, Michael Knobloch (1. Vorsitzender des GKVBW), Klaus Hertnagel (Lehrgangstrainer), Roland Heil, Ferdinand Reif, Alfred Keller, Dennis Heil und Helen Heil - (vorne): Etelka Richarz, Elke Rannalter, Ulrike Janoschek, Dylan Heil, Max Schlatter und Valeska Drewczynski | Foto: Karateverein Eppingen
6 Bilder

GKVBW-Tag in Mosbach
Eppinger Karatekas auf Lehrgang

Der Goju-Ryu Karate-Verband Baden-Württemberg hatte zum 10. GKVBW-Tag nach Mosbach-Neckarelz eingeladen. Michael Knobloch, 1. Vorsitzender des GKVBW, konnte rund 60 Karatekas -von jung bis erfahren und in allen Graduierungen- begrüßen. Der Karateverein Eppingen war mit einer großen Gruppe von insgesamt 12 Teilnehmern vertreten: Jürgen Antritter, Etelka Richarz, Alfred Keller, Elke Rannalter, Roland Heil, Helen Heil, Max Schlatter, Dennis Heil, Ferdinand Reif, Dylan Heil, Ulrike Janoschek und...

Sport
Von links: Alfred Keller, Jens Haar, Steffen Kuhn (alle vom Karateverein Eppingen) und die Teilnehmer des Selbstverteidigungstrainings auf der Wiese im Schwanengarten | Foto: Karateverein Eppingen
10 Bilder

Fit im Park mit Karateverein Eppingen
Selbstverteidigung auf der Wiese

Bei der städtischen Veranstaltungsreihe „Fit im Park“ hat sich auch der Karateverein Eppingen beteiligt. Thema des 1-stündigen Trainings auf der Wiese beim Schwanengarten war „Selbstverteidigung mit Karate“. Moderator Alfred Keller versprach den über 30 Teilnehmern einen kleinen Einblick in die Selbstverteidigung. Zunächst erläuterte er die Bedeutung der Selbstbehauptung, deren Ziel es ist, erst gar keine gefährlichen Situationen aufkommen zu lassen. Hierzu konnten die Teilnehmer ausprobieren,...

Sport
Die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen (Kinder mit Urkunden und Medaillen, Trainer mit Fortbildungszertifikaten) nach dem Kinderfördertraining | Foto: Karateverein Eppingen
9 Bilder

Karateverein Eppingen
Rekordbeteiligung bei Karate-Kinderfördertraining

Unter der Leitung von Helmut Spitznagel, Jugendreferent des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW), hatten sich rund 100 Kinder und 30 Trainer zum dezentralen Kinderfördertraining in Eppingen eingefunden. Inhalt des Lehrgangs -unter dem Motto „Neuem eine Chance geben“- war ein kindgerechtes Kognitions-, Koordinations- und Techniktraining. Spitznagel (8. DAN) vermittelte dabei viele neue Trainingsansätze - u.a. auch aus mehreren europäischen Karateverbänden. Der Schwerpunkt lag dabei auf der...

Sport
Die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen beim Kampfrichterlehrgang: (von links) Patrick Pruschwitz, Oliver Spörle, Roland Heil, Alisa Bregler und Helen Heil | Foto: Karateverein Eppingen
2 Bilder

Karateverein Eppingen
Kampfrichterlehrgang für DAN-Anwärter

Rund 70 Karatekas absolvierten in Heilbronn einen Kampfrichterlehrgang des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW). Vom Karateverein Eppingen nahmen Alisa Bregler, Helen Heil, Roland Heil, Patrick Pruschwitz und Oliver Spörle an dieser Schulung teil. KVBW-Kampfrichterreferent Adi Gulzynski brachte den Teilnehmern die Theorie und Praxis der Wettkampfregeln für Kata und Kumite bei. Zunächst wurde das Regelwerk behandelt und die sich dabei ergebenden Fragen ausführlich erläutert. Anschließend...

Sport
Trainer Jürgen Antritter (vorne ganz rechts) und die Teilnehmer beim Training des Karatevereins (Anfänger in der hinteren Reihe) | Foto: Karateverein Eppingen
3 Bilder

Karateverein Eppingen
Fit und gesund mit Karate - Anfängerkurs gestartet

Der neue Anfängerkurs -unter dem Motto „Fit und gesund mit Karate“- hat begonnen. Die Neueinsteiger haben bereits die ersten Karatetechniken ausprobiert, ihren Fitnesszustand getestet und einen kleinen Einblick in die Selbstverteidigung erhalten. Der Kurs bietet die Möglichkeit, Karate auszuprobieren und diesen Sport kennenzulernen. Aufgrund seiner Vielfältigkeit ist Karate eine Sportart, die in jedem Lebensalter betrieben werden kann. Karate ist gut für Körper und Geist. Ziel dieses Kurses ist...

Sport
Die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen nach dem Ende der Stadtputzaktion (vorne rechts Dojoleiter Matthias Schäfer)
 | Foto: Karateverein Eppingen
3 Bilder

Karateverein Eppingen
Karatekas helfen bei Stadtputzaktion

Mit insgesamt 16 Helfern war der Karateverein Eppingen bei der Frühjahresputzaktion der Stadtverwaltung dabei. Damit stellte er eine der größten von insgesamt 12 Gruppen mit rund 120 Teilnehmern in der Kernstadt. Dojoleiter und 2. Vorstand Matthias Schäfer hatte eine bunt gemischte Mannschaft um sich versammelt: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern, aktive und passive Mitglieder. Alle standen pünktlich um 9 Uhr an der Mensa bereit, wo die Einteilung der Gruppen in die einzelnen Bezirke...

Sport
(von links) Steffen Kuhn und Jens Haar mit ihren Urkunden für das Sportabzeichen in Silber | Foto: Karateverein Eppingen

Karatekas beweisen Vielseitigkeit
Hochsprung und Schleuderball statt Faustschlag und Fußstoß

Zum dritten Mal in Folge haben Jens Haar und Steffen Kuhn das Deutsche Sportabzeichen erworben. Die beiden Freunde vom Karateverein Eppingen haben es sich zur Gewohnheit gemacht, sich einmal jährlich auf diese sportliche Herausforderung einzulassen. Um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben, müssen Leistungen aus den vier Disziplingruppen Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer erbracht werden. Den 3000-m-Lauf und den Medizinballwurf absolvierten die beide Karatekas noch  gemeinsam....

Sport
Hartmut Sauer (1. Vorstand, links) und Matthias Schäfer (2. Vorstand, rechts) übergeben Tanja Glasbrenner eine Urkunde für 30 Jahre Mitgliedschaft im Karateverein Eppingen | Foto: Karateverein Eppingen
2 Bilder

Karateverein Eppingen
Mitgliederversammlung beim Karateverein Eppingen

1. Vorsitzender Hartmut Sauer begrüßte die erschienenen Mitglieder im griechischen Restaurant „El Greco bei Janni“ zur Mitgliederversammlung des Karatevereins Eppingen. Zunächst wurde Tanja Glasbrenner für 30 Jahre sowie Simone Vollweiler und Philipp Tritschler für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Anschließend wurden die Berichte der Vorstandsmitglieder entgegengenommen. Die Kassenprüferinnen Tanja Glasbrenner und Ulrike Janoschek bescheinigten der Kassenwartin Antje Schäfer eine vorbildliche...

Sport
Die Eppinger Teilnehmer bei der Karate-Landesmeisterschaft der Leistungsklasse: (von links) Marco Pintea, Lina Kolbe, Jan Redemann und Rodrigo Alves | Foto: Karateverein Eppingen
7 Bilder

Kampfrichterlehrgang und Landesmeisterschaft
Karatehochburg Eppingen

Wieder einmal war Eppingen die Karatehochburg im Süden Deutschlands. Rund 30 Kampfrichter des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW) -darunter mit Matthias Schäfer und Johannes Geng auch zwei Eppinger- fanden sich zu einem Lehrgang im Villa Waldeck ein, um sich mit den neuen Wettkampfregeln vertraut zu machen. Am Tag danach folgte direkt der Praxistest. In der Hardwaldhalle hatten sich über 70 Karatekas aus 30 Vereinen zur Landesmeisterschaft der Leistungsklasse (ab Jahrgang 2006)...

Sport
Die Teilnehmer des Karatelehrgangs mit Christian Schollenberger (knieend ganz rechts) und den beiden Eppinger Vertretern Jürgen Antritter (stehend ganz rechts) und Elke Rannalter (knieend dritte von rechts). | Foto: Karateverein Eppingen

GKVBW-Karatelehrgang zur Kata Shisochin
Kampf in vier Richtungen

Rund 20 lernwillige Karatekas waren der Einladung des Goju-Ryu Karateverbands Baden-Württemberg nach Neckarsulm zu einem Lehrgang mit Christian Schollenberger (7. Dan) gefolgt. Der Karateverein Eppingen war mit Jürgen Antritter (5. Dan) und Elke Rannalter (1. Dan) vertreten. Thema der Schulung war die Analyse der Kata Shisochin. Diese Kata lehrt u.a. wie man sich gegen Würge- oder Haltetechniken wehren kann. Sie zeigt Prinzipien, um sich gegen Angreifer aus vier Richtungen zu verteidigen....

Sport
(von links) Emely Borneck und Marie-Luise Häcker vom Karateverein Eppingen | Foto: Karateverein Eppingen
4 Bilder

Karateverband Baden-Württemberg
Karate-Trainermeeting in Breisach

Fast 300 Teilnehmer hatten sich in Breisach zum Trainermeeting des Karateverbandes Baden-Württemberg eingefunden. Auch Emely Borneck und Marie-Luise Häcker vom Karateverein Eppingen hatten den weiten Weg nach Südbaden gerne auf sich genommen. Beide sind seit Jahren als Kinder- und Jugendtrainerinnen aktiv und haben erst 2021 die Trainerlizenz C Breitensport erworben. Die Veranstaltung bot einen interessanten und abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis. Zahlreiche hochkarätige Ausbilder...

Sport
Jugendwartin Angelika Autenrieth erläutert die Kinder- und Jugendarbeit im Karateverein Eppingen  | Foto: Karateverein Eppingen
4 Bilder

Zuschuss vom Sportkreis Sinsheim
Engagierte Kinder- und Jugendarbeit beim Karateverein

Zahlreiche Vereinsvertreter waren der Einladung des Sportkreises Sinsheim zum Jahresempfang in das Klubhaus des SC Siegelsbach gefolgt. Sportkreisvorsitzender Willi Ernst bekräftigte die elementare Bedeutung der Vereine für unsere Gesellschaft und dankte nochmals allen Beteiligten für ihre wertvolle Arbeit. Der Sportkreis unterstützt die Vereine in vielfacher Hinsicht und übergab bei dieser Veranstaltung nachträglich offiziell die Fördergelder für das Jahr 2023. Der Karateverein Eppingen...

Sport
(V.l.n.r,) Selbstverteidigungsexperte Jürgen Kestner, Ausrichter Christian Schollenberger und die Eppinger Teilnehmer Alfred Keller, Steffen Kuhn, Jürgen Antritter, Eta Richarz und Jens Haar | Foto: Karateverein Eppingen
3 Bilder

SV-Lehrgang mit Jürgen Kestner
Eppinger Karatekas auf Selbstverteidigungslehrgang

Fast 70 Kampfsportler waren nach Lampoldshausen zum Lehrgang mit Jürgen Kestner (7. Dan) gekommen. Der Ausbilder bei der Polizei ist ein erfahrener Selbstverteidigungsexperte und war lange Jahre beim Sondereinsatzkommando (SEK) tätig. Kestner demonstrierte sehr anschaulich effektive und realitätsnahe Techniken gegen Einfach- und Mehrfachangriffe. Behandelt wurden u.a. Vorkampfphase, Positionierung und Distanzverhalten. Dabei ging es auch darum, dass es entscheidend für den Kampfverlauf ist, wie...

Sport
Prüfer Matthias Schäfer mit einem Großteil der Prüflinge bei der Aufstellung und dem Angrüßen | Foto: Karateverein Eppingen
7 Bilder

Karateverein Eppingen
Gürtelprüfung erfolgreich bestanden!

Kurz vor Weihnachten fand die halbjährliche vereinsinterne Gürtelprüfung der Kyu-Grade beim Karateverein Eppingen statt. Die Prüfung bestand aus den Bereichen Grundschule, Kata und Kumite. 35 Karatekas aller Altersklassen hatten sich intensiv vorbereitet und stellten sich der Herausforderung - mit Erfolg! Prüfer Matthias Schäfer war mit den gezeigten Leistungen insgesamt sehr zufrieden und konnte allen Teilnehmern gratulieren: „Die Prüflinge waren sehr gut vorbereitet und haben sich ihren neuen...

Sport
Jubelstimmung bei der Jahresabschlussfeier des Eppinger Karatevereins | Foto: Karateverein Eppingen
9 Bilder

Karateverein Eppingen
Lustige Jahresabschlussfeier beim Karateverein

Dojo-Leiter Matthias Schäfer konnte über 70 gut gelaunte Mitglieder des Eppinger Karatevereins zur Jahresabschlussfeier in der Gaststätte „Pizza Grande“ im Tennisheim begrüßen. Zunächst feierten die Kinder, Schüler und Jugendlichen von 17 bis 20 Uhr und zeigten ihre Leistungsfähigkeit, in dem sie 15 riesengroße Pizzen "verputzten". Zuvor musste sich jeder mit einer kleinen Aufführung sein Geschenk verdienen, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren. So gab es neben sportlichen...

Sport
Die gesamte Mannschaft des Karatevereins Eppingen beim GKVBW-Cup 2023 in Möglingen: (v.l.n.r.) Johannes Geng, Robin Heil, Lennox Schenk, Edwin Baitinger, Jan Redemann, Matthias Schäfer sowie (vorne) Sam Redemann, Ina Redemann, Luka Colakovic, Elia Kurfiß | Foto: Karateverein Eppingen
7 Bilder

GKVBW-Cup
Junge Eppinger Karatekas bei Nachwuchs-Cup erfolgreich

Über 70 Teilnehmer hatten sich in Möglingen zum GKVBW-Cup eingefunden. Darunter befanden sich auch sechs Nachwuchskämpfer des Karatevereins Eppingen. Das niederschwellige „Einsteigerturnier“ ist speziell für noch unerfahrene Wettkampfanfänger geeignet. Aus diesem Grund stand es im Vordergrund, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und zu lernen. Dennoch zeigten alle Eppinger Starter ausnahmslos gute Leistungen und erreichten allesamt Medaillenplätze. Dabei konnten sie sich in ihren jeweiligen...

Sport
Lehrgangsleiter Christian Schollenberger (Mitte) und die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen (v.l.n.r.): Friedbert Kretzler, Alfred Keller, Steffen Kuhn und Jürgen Antritter | Foto: Karateverein Eppingen
5 Bilder

Karatelehrgang
Gedenklehrgang für Karate-Pionier Fritz Nöpel

25 Karatekas hatten sich in Schozach eingefunden, um am Gedenklehrgang für Fritz Nöpel teilzunehmen. Der Träger des 10. Dan war vor drei Jahren im Alter von 85 Jahren verstorben. Er brachte das Goju-Ryu Karate im Jahr 1967 von Japan nach Deutschland. Neben zahlreichen Dojos und Verbänden gründete er auch den Goju-Ryu-Karate-Bund Deutschland e.V. und war viele Jahre dessen Präsident. Dabei beeindruckte Fritz Nöpel immer wieder mit seiner bescheidenen, integrativen und motivierenden Art, mit der...