Karate Verein Eppingen

Beiträge zum Thema Karate Verein Eppingen

Sport
Steffen Kuhn (zweiter von links) und Jens Haar (ganz rechts; beide vom Karateverein Eppingen) präsentieren ihre Teilnahmeurkunden nach dem Budo-Seminar zusammen mit Ausbilder Giuseppe Bottini (ganz links; 8. Dan Jiu Jitsu) und Organisator Roland Lautenschläger (zweiter von rechts; 6. Dan Shaolin Kung Fu) | Foto: Karateverein Eppingen

Karate und Deutscher Asienkampfsport Verband
Budo Seminar in Eppingen

Rund 35 interessierte Teilnehmer waren zum Budo-Seminar im Eppinger Sportpark erschienen. Veranstalter war Dragon Kung Fu zusammen mit dem Deutschen Asienkampfsport Verband. Mit Jens Haar und Steffen Kuhn (beide 2. Dan) waren auch zwei Mitglieder des Karatevereins Eppingen am Start. Inhalt des Lehrgangs waren Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportstilen (z.B. All-Style-Karate, Tai-Chi Qi Gong, Kickboxen, Jiu Jitsu, Shaolin Kung Fu). Trainiert wurde wie man sich gegen...

Sport
Die Mannschaft des Karatevereins Eppingen beim Dhammika-Cup 2023 in Beilstein (v.l.n.r.): Dojo-Leiter und Kampfrichter Matthias Schäfer, Rodrigo Alves, Robin Heil, Jan Redemann, Betreuer Lennox Schenk, Kampfrichter Johannes Geng, Edwin Baitinger, und Luka Colakovic (vorne) | Foto: Karateverein Eppingen
5 Bilder

Karateturnier
Eppinger Karatekas beim Dhammika-Cup erfolgreich

Fast 200 Teilnehmer hatten sich zum 22. Internationalen Dhammika-Cup in Beilstein gemeldet. Darunter befanden sich auch fünf Kämpfer vom Karateverein Eppingen. In der Kategorie Kata konnte sich Luka Colakovic mit überzeugenden Vorstellungen den 2. Platz bei den Kindern sichern. Auch im Kumite waren die Eppinger Athleten erfolgreich und konnten sich weitere drei Medaillen holen. Luka zeigte auch hier eine sehr starke Leistung und konnte erneut einen 2. Platz erreichen. Robin Heil musste sich bei...

Sport
Lennox Schenk (links) und sein Trainer Edwin Baitinger (beide vom Karateverein Eppingen) | Foto: Karateverein Eppingen
2 Bilder

Karate
Lennox Schenk bei Deutscher Karate-Meisterschaft

Der deutsche Karatenachwuchs traf sich in Kaiserslautern, um die Besten in der U 16, U 18 und U 23 zu ermitteln. Insgesamt 741 Talente aus 198 Vereinen starteten beim Wettkampf des Deutschen Karate Verbandes. Einziger Teilnehmer des Eppinger Karatevereins war Lennox Schenk. Er trat im Kumite bei den Junioren (U 18) in der Gewichtsklasse bis 76 kg in einem Starterfeld mit 18 Nennungen an. Lennox hatte sich nach rund zwei Jahren Wettkampfpause mit einem 3. Platz bei der baden-württembergischen...

Sport
Die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen beim GKD-Lehrgang in Kochersteinsfeld: (hinten v.l.n.r.) Dennis Heil, Roland Heil, Lehrgangsleiter Christian Schollenberger, Alfred Keller und Jürgen Antritter - 
(vorne v.l.n.r.): Eta Richarz, Oliver Spörle und Helen Heil
 | Foto: Karateverein Eppingen
2 Bilder

Karatelehrgang mit Christian Schollenberger
Drachen-Kata in der Anwendung

Rund 40 lernwillige Karatekas waren der Einladung des Goju-Ryu Karate Verbandes Deutschland nach Hardthausen-Kochersteinsfeld zu einem Lehrgang mit Christian Schollenberger (7.Dan) gefolgt. Der Karateverein Eppingen war mit sieben Teilnehmern (Jürgen Antritter, Eta Richarz, Alfred Keller, Roland Heil, Oliver Spörle. Dennis und Helen Heil) stark vertreten. Thema der Schulung war die Analyse der Kata Sanseru. Im Bunkai wurden dabei die einzelnen Techniken der Kata auf ihre Anwendungsmöglichkeiten...

Sport
Die drei Eppinger Medaillengewinner beim Roba-Klostercup in Maulbronn (v.l.n.r.): Jan Redemann (Kumite-Gold und Kata-Silber), Robin Heil (Kumite-Bronze) und Luka Colakovic ( 2 x Gold - in Kata und Kumite) | Foto: Karateverein Eppingen
6 Bilder

Karateturnier
Eppinger Karatekas beim Roba-Klostercup erfolgreich

Beim Roba-Klostercup in Maulbronn hatten sich zahlreiche (Nachwuchs-) Karatekas aus der Region eingefunden. Das niederschwellige „Einsteigerturnier“ ist speziell für noch unerfahrene Wettkampfanfänger ausgelegt. Der Karateverein Eppingen war mit vier jungen Kämpfern angetreten, die zusammen fünf Medaillen holten. In der Kategorie Kata konnten sich die Nachwuchskämpfer zwei Mal auf dem Treppchen platzieren. Jan Redemann belegte den 2. Platz bei den Junioren. Bei den Kindern konnte sich Luka...

Sport
Elke Rannalter (ganz links), Frauenbeauftragte beim Karateverein Eppingen,  lauscht den Worten des Lehrgangsleiters Uwe Careni beim Frauen-Meeting in Bietigheim-Bisssingen | Foto: Karateverein Eppingen
5 Bilder

Karatelehrgang
Frauen-Meeting zum Thema „Sexualisierte Gewalt“

45 Teilnehmerinnen waren der Einladung des Karateverbands Baden-Württemberg (KVBW) zum Frauen-Meeting nach Bietigheim-Bissingen gefolgt, um sich mit den Themen "Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Opferhilfe" sowie „Sexualisierte Gewalt“ zu befassen. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftrage Gabi Klotz hatte gemeinsam mit Uwe Careni (beide vom KVBW), der unter anderem für das Ressort "Gewaltschutz" verantwortlich ist, ein interessantes Programm ausgearbeitet. Der Lehrgang begann mit einem...

Sport
Die Teilnehmer des Eppinger Karatevereins beim Ausflug in der Experimenta in Heilbronn | Foto: Karateverein Eppingen
2 Bilder

Karate-Vereinsausflug zur Experimenta
Karatekas auf Entdeckungsreise

Der diesjährige Vereinsausflug führte den Karateverein Eppingen nach Heilbronn zur Experimenta, dem größten Science Center Deutschlands. Insgesamt 55 Teilnehmer von 3 bis 68 Jahren machten sich voller Vorfreude auf den Weg, um einen Tag mit spannenden Entdeckungen und neuen Erfahrungen zu erleben. Vor Ort wurde das gesamte Team von Cheforganisatorin Antje Schäfer in mehrere Kleingruppen aufgeteilt, die sich dann selbständig auf Entdeckungstour begaben. Die Karatekas tauchten in die...

Sport
Lennox Schenk mit Urkunde und Medaille neben seinem Wettkampftrainer Edwin Baitinger | Foto: Karateverein Eppingen
5 Bilder

Karate-Landesmeisterschaft
Lennox Schenk holt Bronzemedaille im Kumite

Nach rund 2 Jahren Wettkampfpause hat Lennox Schenk erstmals wieder bei einem Turnier teilgenommen. Dabei wurde er von allen anwesenden Landeskaderathleten -seinen früheren Trainingspartnern- sehr herzlich empfangen. 121 Talente aus 34 Dojos starteten in Ichenheim-Neuried bei den Landesmeisterschaften im Karateverband Baden-Württemberg (KVBW), um in den Altersklassen U16, U18 und U21 die Titelträger zu ermitteln. Lennox war der einzige Starter des Karatevereins Eppingen und trat im Kumite in...

Sport
Die erfolgreichen Eppinger Karatekas nach der Dan-Prüfung: (v.l.n.r.) Jürgen Antritter (5.Dan), Etelka Richarz (3.Dan), Johannes Geng (1.Dan) und Matthias Schäfer (5.Dan) | Foto: Karateverein Eppingen
9 Bilder

Dan-Prüfung 2023
Eppinger Karatekas überzeugen bei DAN-Prüfung

Vier Eppinger Karatekas stellten sich in Hardthausen der Dan-Prüfung des Deutschen Karate Verbands. Johannes Geng, der jüngste Prüfling (20), hat sich an seinem Geburtstag mit einer konzentrierten und technisch sauberen Leistung seinen ersten Meistergrad (1.Dan) redlich verdient. Etelka Richarz verblüffte die Prüfer, da sie neben ihrer eigenen Prüfung (3.Dan) zusätzlich gleich zweimal als Prüfungspartner agierte – nicht nur konditionell, sondern auch kognitiv eine großartige Leistung. Jürgen...

Sport
Simone Vollweiler mit 7- bis 11-jährigen Kindern beim Karatetraining im Rahmen des Ferienspektakels in der Eppinger Hardwaldhalle | Foto: Karateverein Eppingen
2 Bilder

Karate im Ferienprogramm
Simone Vollweiler beim Eppinger Ferienspektakel aktiv

Im Rahmen des Ferienspektakels der Stadt Eppingen war auch wieder Simone Vollweiler (4.DAN), Trainerin beim Karateverein Eppingen, aktiv mit dabei. Wie schon in den Jahren zuvor, übte die zertifizierte Gewaltschutztrainerin mit Kindern im Alter von sieben bis elf Jahren die Anfänge im Karate und in der Selbstverteidigung. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, sich auf diesem für sie noch ungewohnten Gebiet zu bewegen. Im Laufe des Trainings in der Hardwaldhalle wurden verschiedene...

Sport
Die Karatekas nach einer Vorführung auf der Hauptbühne am Eröffnungswochenende bei der Gartenschau in Eppingen | Foto: Karateverein Eppingen
10 Bilder

Karateverein Eppingen
Teilnahme an BGV-Mitmachaktion

Der Karateverein hat sich bei der Mitmachaktion des BGV (Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband) zu dessen 100. Geburtstag beteiligt. Dazu mussten sich alle Teilnehmer auf einer Plattform mit einer Beschreibung ihres Vereins und ihres besonderen Engagements in und für Baden präsentieren. Der Karateverein zeigte die inhaltliche Bandbreite seines Wirkens von der Kinder- und Jugendarbeit über Fitness und Selbstverteidigung bis zum Wettkampf- und Leistungssport auf. Zum anderen wurden die...

Sport
Grillfest des Karatevereins Eppingen beim Naturschutzheim in Elsenz | Foto: Karateverein Eppingen
10 Bilder

Grillfest beim Karateverein Eppingen
Traditionelles Vereinsgrillfest

Gleich zu Beginn der Sommerpause traf sich der Eppinger Karateverein traditionsgemäß zu seinem jährlichen Grillfest. Im Rahmen des viertägigen Sommertrainingslagers auf dem Gelände des Naturschutzheims in Elsenz fanden sich am Freitagabend zahlreiche aktive Karatekas, passive Mitglieder, Kinder, Jugendliche und Eltern ein. Rund 80 Teilnehmer verbrachten dort zusammen einige fröhliche und unterhaltsame Stunden. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Teilnehmer des Trainingslagers hatten...

Sport
Die Karatekas beim Essen vor dem Naturschutzheim | Foto: Karateverein Eppingen
6 Bilder

Trainingslager des Karatevereins
Sommertrainingslager 2023 in Elsenz

Bereits zum 14. Mal in Folge führte der Karateverein Eppingen sein Sommertrainingslager im Naturschutzheim in Elsenz durch. Auf dem herrlichen Gelände oberhalb des Sees verbrachten 19 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren ein paar spaßige Tage. Die schöne Anlage mit ihren tollen Rahmenbedingungen -Sportflächen, Spielplatz, Wald und See in unmittelbarer Nähe- bot dazu wieder ideale Voraussetzungen. Gestartet wurde täglich mit einer Sporteinheit und einem ausgiebigen Frühstück. Danach...

Sport
Stolze Besitzer des weißen Gürtels, 9. Kyu (v.l.n.r.): hinten - Anni Hinger, Mo Stellmacher, Emilian Baur, Jan Huber, Kiril Kulikov, Kian Lauer, Jakob Rebel, Joshua Kern, Felix Krüger; vorne - Linda Huber, Martin Huber, Hanna Huber, Amy Supen, Lev Zaklitzkiy
7 Bilder

Gürtelprüfung beim Karateverein Eppingen
Stolze Besitzer neuer Gürtel!

Kurz vor der Sommerpause absolvierten 42 Karatekas im Alter zwischen 5 und 66 Jahren die Gürtelprüfung beim Karateverein Eppingen. Prüfer Matthias Schäfer war mit den gezeigten Leistungen insgesamt sehr zufrieden und konnte allen Teilnehmern gratulieren: „Die Prüflinge waren alle gut vorbereitet und haben sich ihren neuen Gürtel verdient.“ Folgende Karatekas haben die Prüfung erfolgreich absolviert und dürfen künftig folgende neue Gürtel tragen: 9. Kyu, weißer Gürtel: Emilian Baur, Anni Hinger,...

Sport
Alle Teilnehmer des Karatevereins Eppingen beim Leintal-Cup in Schwaigern: Dojoleiter Matthias Schäfer (hinten zweiter von links), die Betreuerinnen Alisa Bregler (hinten links) und Helen Heil (hinten rechts) sowie 14 Nachwuchskaratekas
9 Bilder

Karate-Nachwuchsturnier
Eppinger Karatekas beim Leintal-Cup erfolgreich

Beim Leintal-Cup in Schwaigern hatten sich über 40 (Nachwuchs-) Karatekas aus der Region eingefunden. Das niederschwellige „Einsteigerturnier“ für noch unerfahrene Wettkampfanfänger wurde von Klaus Hertnagel (6.Dan) organisiert, der alle vier Wochen in Eppingen die Karatekas der Oberstufe trainiert. Zunächst fand eine gemeinsame Trainingseinheit statt, in dem die auf dem Turnier zu zeigenden Techniken bzw. Katas nochmals geübt wurden. Der Karateverein Eppingen war mit insgesamt 14 Kämpfern...

Sport
Alisa Bregler - die vereinsinterne Siegerin des Karatevereins Eppingen beim Stadtradeln 2023
3 Bilder

Karatekas auf dem Fahrrad
Karateverein unterstützt Aktion „Stadtradeln“

Auch bei der vierten Auflage der Aktion „Stadtradeln“ war der Karate-Verein Eppingen dabei. Bei diesem Wettbewerb ging es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Vom 24. Juni bis 14. Juli legten insgesamt 15 Teilnehmer über 1.000 km zurück. Beteiligt haben sich aktive Karatekas, passive Mitglieder und Eltern -also ein bunt gemischter Querschnitt der Karatefamilie. Die meisten Kilometer machte Alisa Bregler, die im internen Wettstreit mit...

Sport
Die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen beim Vereinsausflug kurz vor dem Start am Eppinger Bahnhofseingang
6 Bilder

Karateverein
Vereinsausflug zum Adventuregolfpark

Der diesjährige Vereinsausflug des Karatevereins Eppingen wurde passend zum Auftakttermin des Stadtradelns mit den Fahrrädern unternommen. Pünktlich um 9.43 Uhr starteten 14 Radler am Eppinger Bahnhof zum Adventuregolfpark nach Kürnbach. Die Gruppe bot einen bunten Querschnitt durch die Karatefamilie - vom 6-jährigen Nachwuchskämpfer bis zum erfahrenen Dan-Träger und begleitenden Eltern war alles vertreten. Als Vorausfahrer und Fährtenleser fungierte Jürgen Antritter, der souverän durch die...

Sport
Jürgen Antritter (Karateverein Eppingen) vor den Teilnehmern der Trainingseinheit "Klassische Selbstverteidigung" beim GKVBW-Tag
5 Bilder

GKVBW-Tag
Jürgen Antritter unterrichtet Selbstverteidigung

Am vergangenen Samstag hatte der Goju-Ryu Karate-Verband Baden-Württemberg zum 9. GKVBW-Tag nach Möglingen eingeladen. Michael Knobloch, 1. Vorsitzender des GKVBW, konnte rund 60 Karatekas begrüßen. Der Karateverein Eppingen war mit folgenden sieben Teilnehmern vertreten: Matthias Schäfer, Jürgen Antritter, Etelka Richarz, Jens Haar, Alfred Keller, Ferdinand Reif und Ulrike Janoschek. Mit seinen breit gefächerten Themen war der Lehrgang für den Breitensport und für alle Alters- und Gürtelstufen...

Sport
Alfred Keller (links) und Jürgen Antritter (rechts; beide vom Karateverein Eppingen) nehmen den Lehrgangsleiter Christian Schollenberger in die Mitte

GKVBW-Breitensportlehrgang
Karate-Lehrgang

Der Goju-Ryu Karateverband Baden-Württemberg (GKVBW) hatte zu einem Breitensportlehrgang eingeladen und über 40 Teilnehmer waren dem Aufruf nach Neckarsulm gefolgt. Vom Karateverein Eppingen waren Jürgen Antritter (4. Dan) und Alfred Keller (2. Dan) vertreten. Der Breitensportreferent und 2. Vorsitzende des GKVBW, Christian Schollenberger (7. Dan), führte durch die Schulung. Thema waren verschiedene Kumite-Übungsformen des Goju-Kai und des Yuishinkan Goju-Ryu. Dabei wurden auf unterschiedliche...

Sport
Jens Haar (links) und Steffen Kuhn während des Lehrgangs zum Selbstverteidigungslehrer vor der Sportschule Hennef
2 Bilder

Karateverein Eppingen
Zwei neue Selbstverteidigungslehrer

Der Karate-Verein Eppingen hat zwei neue SV-Lehrer! Jens Haar und Steffen Kuhn (beide 2. Dan) verbrachten vier spannende Tage in der Sportschule in Hennef. 47 Teilnehmer aus ganz Deutschland absolvierten dort einen Lehrgang des Deutschen Karate Verbandes zum Selbstverteidigungslehrer (Stufe 1 Bronze). Geschult wurden die Grundlagen der Selbstbehauptung sowie Verteidigungshaltung, Distanzen und SV-Grundtechniken. Weitere Themen waren die Abwehr von Faust-, Schwinger- und Würgeangriffen sowie...

Sport
Luka Colakovic (ganz rechts) präsentiert seine Bronzemedaille im Kumite bei der Landesmeisterschaft
2 Bilder

Karate-Landesmeisterschaft
Luka Colakovic holt Bronzemedaille

Bei der Landesmeisterschaft des Karateverbandes Baden-Württemberg der Kinder und Schüler in Walldürn waren Mädchen und Jungen im Alter von bis zu 13 Jahren startberechtigt. Der Karateverein Eppingen hatte mit Luka Colakovic und Lukas Frank zwei Teilnehmer gemeldet. In der Disziplin Kata zeigten die beiden Nachwuchskämpfer zwar gute Leistungen, dennoch reichte es nicht ganz für eine Platzierung. Trotzdem war es ein gelungener Auftritt bei ihrer ersten Teilnahme an der Landesmeisterschaft....

Sport
Die Teilnehmer des Anfängerkurses beim Karateverein Eppingen bei der Aufstellung zum Trainingsbeginn
2 Bilder

Anfängerkurs beim Karateverein Eppingen
Karate-Anfängerkurs hat begonnen

Der neue Anfängerkurs beim Karateverein Eppingen hat begonnen. Unter dem Motto „Fit und gesund mit Karate“ haben die Neu- bzw. Wiedereinsteiger ihre ersten Schritte auf der Matte absolviert. Alle Anfänger haben die ersten Karatetechniken gelernt und ausprobiert. In den Trainingseinheiten werden die Basistechniken systematisch geschult und schrittweise zu komplexeren Bewegungsabläufen ausgebaut. Die ersten Partnerübungen aus dem Kumite sind ebenso Bestandteil des Kurses wie das Erlernen einer...

Sport
Dojoleiter Matthias Schäfer (vorne rechts) und das Team des Karatevereins Eppingen mit Nachwuchskämpfern, Betreuern, Kampfrichtern und weiteren Helfern
9 Bilder

Regio-Cup Nord in Eppingen
Karate-Nachwuchs zeigt gute Leistungen

Der Karateverein Eppingen war Ausrichter des Regio-Cups Nord, einem „Einsteigerturnier“ für junge Wettkampfanfänger im Alter von 5 bis 13 Jahren. 177 Talente aus 29 Vereinen kämpften um Punkte und Platzierungen. Das Eppinger Team war in der heimischen Hardwaldhalle mit 9 Teilnehmern angetreten. Moner Muhittin konnte sich mit einem dritten Platz im Kumite bei den Schülern A auf das Treppchen kämpfen. Luka Colakovic belegte sowohl im Kumite als auch in der Kata den 4. Platz bei den Kindern. Auch...

Sport
V.l.n.r.: Jens Haar und Steffen Kuhn (beide vom Karateverein Eppingen) präsentieren ihre Sportabzeichenurkunde

Karatekas absolvieren Sportabzeichen
Karatekas beweisen Vielseitigkeit

Medizinballwurf und 3000-m-Lauf statt Faustschlag und Fußstoß! Jens Haar und Steffen Kuhn haben sich auf fremdes Terrain gewagt. Normalerweise trainieren sie zweimal wöchentlich beim Karateverein Eppingen in der Hardwaldhalle. Nun haben sich die Karatekas auf einen Ausflug in die Welt der Leichtathletik begeben und beim TV Eppingen das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Dazu muss aus den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Übung erfolgreich...