Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Max Schlatter, Maxime Casula und Mayla Spörle vom Karateverein Eppingen zeigen sich stolz mit Vizeweltmeister Noah Bitsch
6 Bilder

Karate-Lehrgang mit Vizeweltmeister Noah Bitsch

Am letzten Samstag startete eine kleine Abordnung des Eppinger Karatevereins zu einem Kumite-Lehrgang mit Noah Bitsch nach Heilbronn. Der 32-Jährige ist einer der erfolgreichsten deutschen Karatekas und hat zahlreiche nationale und internationale Erfolge aufzuweisen. Bitsch war bisher u.a. 20-mal deutscher Meister im Kumite (Einzel) sowie Europameister, Vizeweltmeister und Olympiateilnehmer 2021 (5. Platz). Die jungen Karatekas Maxime Casula (7 Jahre), Mayla Spörle und Max Schlatter (beide 11...

Sport
Alfred Keller In der Hardwaldhalle, dem Trainingsort des Karatevereins Eppingen
3 Bilder

„Entdecke die Vielfalt des Goju-Ryu“ - Karate-Onlinetraining läuft wieder an

Am letzten Sonntag startete der Goju-Ryu Karate-Bund Deutschland (GKD) wieder in die nächste Online-Trainingswelle, die die Karatekas gemeinsam durch den Winter bringen soll. Thema der ersten Trainingseinheit war die von Fritz Nöpel entwickelte „Jukuren no Kata“. Alle darin enthaltenen Techniken wurden aus den „Edlen Übungen der Alten Meister“ entnommen. Dahinter verbirgt sich eine Übungsfolge von 18 Bewegungen, mit deren Hilfe sich die Grundprinzipien der asiatischen Energiearbeit und des...

Sport
Sandra Miceli präsentiert zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Matthias Schäfer ihre Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft im Karateverein

Mitgliederversammlung des Karatevereins

Am 12.11.2021 fand die Mitgliederversammlung des Karatevereins Eppingen im Restaurant „El Greco“ statt. Matthias Schäfer (2. Vorsitzender) begrüßte -in Vertretung des 1. Vorsitzenden Hartmut Sauer- die erschienenen Mitglieder. Zunächst wurden Sandra Miceli für 25 Jahre sowie Stefanie Unger und Tatjana Rieth für 20 Jahre Mitgliedschaft jeweils mit einer Urkunde geehrt. Bei den Berichten der Vorstandsmitglieder konnte wieder einmal festgestellt werden, dass der Karateverein auch in schwierigen...

Sport
Emely Borneck (links) und Marie-Luise Häcker (rechts) freuten sich im Sommer zusammen mit Dojoleiter Matthias Schäfer über die bestandene Trainerprüfung
3 Bilder

Junge Karatefrauen absolvierten Kampfrichterlehrgang für DAN-Anwärter

Vor wenigen Monaten absolvierten Marie-Luise Häcker (18) und Emely Borneck (20) die Ausbildung zum C-Trainer Breitensport. Nun folgte der vorletzte Schritt zur nächsten Herausforderung: Die zwei jungen Frauen des Eppinger Karatevereins haben erfolgreich den Kampfrichterlehrgang in Lahr besucht. Das Bestehen dieses Lehrganges ist eine der Voraussetzungen, um bei der DAN-Prüfung antreten zu dürfen. Diese Prüfung wollen die Freundinnen im nächsten Jahr absolvieren. Dort wollen die beiden das...

Sport
Cedric und Quentin Schenk vom Karateverein Eppingen (von links)
2 Bilder

Zwei Eppinger Karatekas bei Deutscher Meisterschaft der U 21

Ende Oktober fand die Deutsche Karate-Meisterschaft der U 21 in Kempen/NRW statt. Vom Eppinger Karateverein hatten sich zwei Wettkämpfer durch ihre Platzierungen bei der Landesmeisterschaft für das Kumite qualifiziert. Quentin Schenk trat in der Klasse bis 84 kg trotz einer bei der Qualifikation vor fünf Wochen gebrochenen Elle an. Der 20-Jährige zeigte zunächst einen starken Kampf. Leider fiel er bei einer Abwehraktion unglücklich erneut auf seinen verletzten Arm und konnte nur unter starken...

Sport
Foto v.l.n.r.: Prüfer Anton Klotz, Aaron Henn, Nick Henn, Sebastian Stadelmaier, Neal Denzer, Prüfer Rainer Wenzel

Vier neue Dan-Träger beim IT Franken

Nick Henn, Neal Denzer, Sebastian Stadelmaier und Aaron Henn vom Karate Team Franken des TSV Neudenau bestanden ihre Schwarzgurtprüfungen in Laupheim mit Bravour. Vor den kritischen Augen der hochrangigen Prüfer Rainer Wenzel und Anton Klotz lieferten die vier ambitionierten Sportler aus der Wettkampfgruppe des IT Franken ihr Meisterstück ab. Trotz Corona nahmen die vier Jugendlichen die Herausforderung an und bereiteten sich mit Hilfe ihrer Trainerin Angelika Böhrer (5. Dan) innerhalb der...

Sport
Der Karateverein Eppingen war beim Lehrgang in Brackenheim stark vertreten: (v.l.n.r.) Alfred Keller, Stefan Siedler, Jens Haar, Jürgen Turnsek, Elke Rannalter und Steffen Kuhn nehmen Trainer Christian Schollenberger in die Mitte

Karate-Lehrgang in Brackenheim

Zum Lehrgang des Goju-Ryu Karate Verbandes Deutschland erschienen in der neuen Brackenheimer Sporthalle 54 lernwillige Karatekas. Mit Klaus Fingerle, Michael Hoffmann und Christian Schollenberger (alle 7. Dan) standen hochkarätige Trainer für die drei Trainingseinheiten bereit. Die erste Übungsstunde befasste sich damit, wie man als Reaktion auf einen Angriff näher an den Angreifer herantritt und dann den eigenen Körper aus der Bewegungsrichtung und somit aus der Angriffslinie des Gegners dreht...

Sport

Einladung zur Mitgliederversammlung des Karatevereins

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Goju-Ryu Karatevereins Eppingen findet am Freitag, 12. November 2021, um 20.00 Uhr im griechischen Restaurant „El Greco bei Janni“, Berliner Ring 40, in Eppingen statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Außerdem sind auch alle Eltern der Kinder und Jugendlichen herzlich eingeladen, damit sie sich einen tieferen Einblick in das Vereinsgeschehen verschaffen können. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung, 2. Feststellung der...

Sport
Collin (mit Bronzemedaille) und Lennox Schenk bei der Deutschen Meisterschaft 2021 der Jugend und Junioren
2 Bilder

Collin Schenk holt Bronzemedaille bei Deutscher Karate-Meisterschaft

Bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend und Junioren in Ludwigsburg waren auch zwei Starter des Karatevereins Eppingen vertreten. Lennox (U 16) und Collin Schenk (U 18) waren nach den baden-württembergischen Qualifikationen vom Landesverband nominiert worden. In der Kata konnten sich beide in ihren Pools nicht durchsetzen, obwohl der Kata-Landestrainer beiden eine gute Leistung bescheinigte. In der Gesamtwertung belegte Collin schließlich den 17. Platz bei den Junioren. Lennox landete in der...

Sport
Die Gebrüder Schenk in Kampfstellung in der heimischen Garage: (v.l.n.r.) Lennox, Cedric, Quentin und Collin
2 Bilder

Alle vier Schenk-Brüder für Deutsche Karate-Meisterschaft qualifiziert

Kurz nachdem die Deutschen Meisterschaften in der Leistungsklasse mit vier Teilnehmern des Eppinger Karatevereins beendet und mit dem tollen Vizemeistertitel von Felix Peschau im Kumite gekrönt wurden, steht am kommenden Wochenende bereits das nächste große Ereignis an. In Ludwigsburg werden die Deutschen Meister in der Jugend und bei den Junioren ermittelt. Vom Eppinger Karateverein haben sich Lennox (U 16) und Collin Schenk (U 18) für eine Teilnahme qualifiziert. Beide sind nach den...

Sport

Mit Karate sicher und selbstbewusst!

Probetraining kommt gut an. Immer mehr Kinder nehmen das Angebot an, beim Probetraining mitzumachen. Durch die verschiedenen Bewegungsabläufe, bei denen Körperbeherrschung, Beweglichkeit und Gleichgewicht gleichermaßen trainiert werden, wird unter anderem auch das Selbstbewusstsein gestärkt. Karate ist eine Kampfkunst und bedeutet „leere Hand“. Karate ist Selbstverteidigung. Im Verein werden verschiedene Methoden der Verteidigung gelernt, welche in Notsituationen gezielt eingesetzt werden...

Sport
Über 120 Jahre Karate Erfahrung Christian Schollenberger, Arne Henklein, Helmut Fischer

Spitzenlehrgang

Spitzenlehrgang in Neckarsulm Die im Juni gegründete Kooperation „Goju-Ryu-Karate Heilbronner Land“ hat eines ihrer Ziele innerhalb kürzester Zeit umgesetzt. Kata Experte Christian Schollenberger, Träger des 7. Dan, bot unter der Schirmherrschaft des Württembergischen Karateverbands (KVBW) einen Genkaku Kata Lehrgang für Danträger beim Gastgeber Sagamikan in Neckarsulm an. Genkaku ist eine Karatetechnik Abfolge, die aus stilisierten Kampfsequenzen besteht. Dabei werden 44 Offensiv- und 44...

Sport
Felix Peschau mit Silbermedaille auf dem Podest bei der Deutschen Karatemeisterschaft 2021 der Leistungsklasse im Kumite
4 Bilder

Felix Peschau ist Deutscher Vizemeister in der Leistungsklasse

Am 18. September fand in Berlin die deutsche Karatemeisterschaft in der Leistungsklasse statt. Im Kumite waren dabei auch vier Mitglieder des Karatevereins Eppingen vertreten. Quentin Schenk startete in der Klasse bis 84 kg. Bei seinem ersten Auftritt bei einer Deutschen Meisterschaft in der Leistungsklasse zeigte er eine starke Leistung, musste aber dennoch in der ersten Runde knapp ausscheiden. Die drei anderen Karatekas starteten in der Klasse bis 75 kg. Leider mussten sich auch Cedric...

Sport

Grillfest des Karatevereins

Erstmals wieder seit vielen Jahren fand das Grillfest des Eppinger Karatevereins unabhängig vom Sommertrainingslager statt. Aktive Karatekas, passive Mitglieder, Kinder, Jugendliche und Eltern fanden sich auf „Matzes Stückle“ in Oberderdingen ein. Die über 40 Teilnehmer verbrachten auf dem schönen Gelände einige gesellige und unterhaltsame Stunden – bis weit nach Mitternacht. Antje und Matthias Schäfer hatten das Treffen in bewährter Weise hervorragend organisiert, so dass es an nichts fehlte -...

Sport
8- bis 9-jährige Kinder beim Karatetraining im Rahmen des Ferienprogrammes in der Turnhalle im Rot
2 Bilder

Eppinger Ferienprogramm mit Simone Vollweiler vom Karateverein

Gleich an zwei Tagen war Simone Vollweiler beim Eppinger Ferienprogramm in der Turnhalle im Rot im Einsatz. Zunächst trainierte sie mit 8- bis 9-Jährigen und eine Woche später mit 10- bis 11-Jährigen. Die Trainerin des Karatevereins brachte den Kindern die ersten Anfänge im Karate und in der Selbstverteidigung bei. Dabei wurden Fuß- und Fauststöße -auch an der Pratze- ausprobiert, eine Lösetechnik geübt und verschiedene Partnerübungen gemacht. Zudem konnten sich die Kinder beim Kräftemessen in...

Sport
Trainingsgruppe mit Ralf Halter rechts

Beste Erfahrung bei gemeinsamen Training

Beste Erfahrung mit gemeinsamen Karatetraining Nicht mehr alleine, sondern gemeinsam - die Idee den Karatesport regional zu fördern - stammt von Helmut Fischer, Vorsitzender des Goju-Ryu Karate Vereins Sagamikan Neckarsulm. So wurde die regionale Kooperation „Goju-Ryu Karate Heilbronner Land“ von über 10 Goju-Ryu Vereinen im Landkreis Heilbronn ins Leben gerufen, darunter auch die Goju-Ryu Karate Abteilung des FSV Bad Friedrichshall. Während der normalerweise trainingsfreien Zeit der...

Sport
Simone Vollweiler mit den Grundschulkindern bei der Fereinbetreuung auf dem Kolpingglände
3 Bilder

Simone Vollweiler engagiert sich in der Ferienbetreuung

Im Rahmen der Ferienbetreuung der Stadt Eppingen war auch wieder Simone Vollweiler, Trainerin beim Karateverein Eppingen, aktiv. Auf dem Kolpinggelände übte sie mit 16 Kindern im Alter von sechs bis neun Jahren die Anfänge im Karate und der Selbstverteidigung. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, sich auf diesem für sie noch ungewohnten Gebiet zu bewegen. Im Laufe des Trainings wurden u.a. Grundtechniken im Karate, wie z.B. Fauststöße -auch auf die Pratze, geübt. Daneben wurde verschiedene...

Sport
Mitglieder des Eppinger Karatevereins auf einem Lehrgang
4 Bilder

Training in den Sommerferien

Aufgrund der seit mehr als einem Jahr andauernden coronabedingten Einschränkungen hat die Stadtverwaltung Eppingen den Vereinen die Möglichkeit geboten, die städtischen Hallen -zumindest teilweise- auch in den Sommerferien zu nutzen. Der Karateverein hat dieses Angebot gerne angenommen und trainiert zurzeit wie folgt in der Hardwaldhalle: montags: 18.00 - 19.30 Uhr Kinder, Schüler und Jugend - Breitensport 19.30 - 21.00 Uhr Jugend und Erwachsene - Oberstufe, Breitensport mittwochs: 18.00 -...

Sport
Emely Borneck (links) und Marie-Luise Häcker (rechts) freuen sich zusammen mit Dojoleiter Matthias Schäfer über die bestandene Trainerprüfung
2 Bilder

Karateverein hat zwei neue Trainerinnen

Zwei junge Frauen des Karatevereins Eppingen haben erfolgreich die Ausbildung zum C-Trainer Breitensport abgelegt. Bereits 2019 haben Marie-Luise Häcker (18) und Emely Borneck (20) in der Landessportschule Albstadt einen Grund- und Aufbaulehrgang absolviert. Der abschließende einwöchige Prüfungslehrgang musste jedoch aufgrund der einsetzenden Corona-Pandemie immer wieder verschoben werden. Nun war es endlich soweit: Die beiden Karatekas meisterten die praktische Lehrprobe sowie eine...

Sport
Treueurkunde Goju-Kai-Dojo

Treueurkunde vom DKV

Unser Verein wird vom DKV mit einer Treueurkunde geehrt. Auch in schwierigen Zeiten muss man zusammenstehen - in der Familie, dem Verein und natürlich auch dem Verband gegenüber. Diesem Grundsatz folgt natürlich auch unser Verein und so lassen sich auch solch einzigartige Schwierigkeiten wie eine Pandemie überstehen. Als Anerkennung dieses Engagement wurde uns dem Karateverein Goju-Kai-Dojo Heilbronn e.V. eine Treue-Urkunde vom Deutschen Karate Verband DKV überreicht. Auch wir bedanken uns für...

Sport
Teilnehmer und Betreuer des Karatevereins beim Sommertrainingslager
3 Bilder

Karate-Trainingslager im Elsenzer Naturschutzheim

Bereits zum zwölften Mal in Folge führte der Eppinger Karateverein sein Sommertrainingslager im Naturschutzheim in Elsenz durch. Zuvor musste ein Hygienekonzept ausgearbeitet und mit der Stadtverwaltung abgestimmt werden. Alle Teilnehmer -einschließlich der Betreuer- mussten geimpft, genesen oder getestet sein. Insgesamt 11 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren fanden sich schließlich auf dem herrlichen Gelände oberhalb des Elsenzer Sees ein und verbrachten dort -trotz „Aprilwetter“-...

Sport
Elke Rannalter vom Eppinger Karateverein mit dem Selbstverteigungsexperten Jürgen Kestner
3 Bilder

Selbstverteidigungslehrgang mit Jürgen Kestner

Nachdem coronabedingt über viele Monate hinweg weder Training noch andere Veranstaltungen möglich waren, gibt es nun langsam wieder mehrere Angebote. In Oberriexingen fand ein Selbstverteidigungslehrgang mit Jürgen Kestner (7. Dan) statt. Der Ausbilder bei der Polizei ist seit vielen Jahren ein erfahrener SV-Experte. Die Lehrgangsthemen waren das Verhalten und die Techniken im Verteidigungsfall. Kestner demonstrierte sehr anschaulich effektive und realitätsnahe Techniken gegen Einfach- und...

Sport
Die gut vorbereiteten Prüflinge.
3 Bilder

Langersehnte Gürtelprüfung mit tollen Leistungen.

Fleißige Karateka bestehen Prüfung. Am gestrigen Mittwoch fand die seit längerer Zeit verschobene Karateprüfung statt. Insgesamt sieben Karateka (Teilnehmer/innen) traten in der Theodor-Heuss-Halle in Heilbronn zur Prüfung an. Trotz wochenlangem fehlendem Präsenztraining stellten die Kinder und erwachsenen Prüflinge ihr Können unter Beweis, so dass der Prüfer „mächtig beeindruckt“ war. „Alle, sogar 8- und 9-jährige kennen die japanischen Begriffe und wissen, wie die Übungen gemacht werden.“...

Sport
2 Bilder

Karate kommt zurück: Kyu- und DAN-Prüfung bei Dhammika

Ein ereignisreiches Karate-Wochenende liegt hinter uns: Nachdem es in den letzten Monaten aufgrund der Auswirkungen durch die Corona-Pandemie auch zu zahlreichen einschneidenden Veränderungen im Vereinsleben von Dhammika Karate e.V. kam, fanden sich am Samstag in Ilsfeld dreißig Karatekas ein, um unter den wachen Augen der Prüfer*Innen Shihan Athula Minithanthri, Jutta Fojkar (beide A-Prüfer) sowie Jürgen Schwetz sowie Melika Cakrak (beide B-Prüfer) ihre Kyu-Prüfung (Gürtelprüfung) abzulegen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.