Tabletop
Die Heimatreporterchen ...
... singen für euch zum vierten Advent. Der Dirigent hebt schon den Taktstock und gibt gleich den Einsatz 😉 Die Heimatreporterchen, Timmy und sein Daddy wünschen euch allen einen friedlichen vierten Advent . 🕯️🕯️🕯️🕯️🎄
Zum 3. Advent
Mein Schneemann brennt
Meine Lieblingskerze im Advent... Wünsche allen einen geruhsamen 3. Advent aus Flein.
Hölderlin-Gymnasium Lauffen
„Duftpoesie“ in der Vorweihnachtszeit
Kerzenliebhaber aufgepasst! Schon von der neuen Schülerfirma „Duftpoesie“ des Högy gehört? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit unseren handgemachten Duftkerzen und Duftsäckchen Ihren Alltag zu versüßen. Mit unserer Liebe zum Detail kreieren wir Produkte, die nicht nur optisch ein echter Hingucker sind, sondern auch noch traumhaft gut riechen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie uns doch besuchen und überzeugen sich selbst! Bei folgenden Veranstaltungen sind wir vor Ort: 6.12....
Advent - Adventare - Ankunft
Eine Kerze für vier Advent-Sonntage
Aufgenommen am 3. Dezember 2023 und es lag eine Spur von Schnee auf der Autohaube.
Weihnachtsmärkte 2023
Die Sehnsucht nach Glückseligkeit in einer ungewissen, ruhelosen Zeit...
Wir lieben ihn alle – den guten, alten, heimeligen Weihnachtsmarkt. In der Vorweihnachtszeit beglückt er uns – trotz Enge und Gedränge – jedes Jahr aufs Neue. So zwischen vier und fünf, wenn der Tag sich davonschleicht und die Abenddämmerung sich über die Budenstadt legt – wenn die ersten Lichter angezündet werden – dann ist es am schönsten zwischen den hell erleuchteten Budenreihen gemütlich zu schlendern. Überall schimmert und glitzert es, alles ist festlich geschmückt – kunterbunte Sterne...
Advent
Adventsgeknipse
Der Schlawiner und ich wünschen euch allen einen besinnlichen 3. Advent.
Kommunionkinder beteiligen sich beim lebendigen Adventskalender
Am Freitagabend, 21. Dezember öffnete sich an der katholischen Kirche in Gemmingen ein Fenster des lebendigen Adventskalenders. Mit Kerzen in den Händen standen die Kommunionkinder davor und erzählten den Besuchern, was diese zu sagen hatten. Sie sprachen von Erwartung, Hoffnung, Glaube, Freude und Frieden. Nach all den guten Wünschen und gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern stärkten sich die Besucher mit vom Gemeindeteam vorbereiteten Glühwein, Punsch und Lebkuchen. Es war für alle...