Lauffen

Beiträge zum Thema Lauffen

Freizeit
Das Sommerprogramm und die Termine gibt es auf www.nfnh.de | Foto: Johannes Müllerschön

NaturFreunde im Heilbronner Land legen gemeinsames Sommerprogramm 2025 vor.

18.3.25 Böckingen. Die fünf Ortsgruppen (Böckingen, Heilbronn, Nordheim, Neckargartach und Lauffen) im Stadt- und Landkreis Heilbronn präsentieren stolz ihr vielseitiges Sommerprogramm 2025. Die „Programmmacherin“ Sonja Bay (OG Böckingen) übergab einen entsprechenden Stick an Karl Heinz Schmidt (OG Neckargartach) der sich um die Print Ausgabe kümmert auf einer Bezirkssitzung im Vereinsheim SKG in HN-Böckingen. Übers wandern hinaus, gibt es auch wieder Treffs der Frauengruppe, der Senioren,...

Natur
Blüte mit Biene und Seifenblasenbokeh | Foto: Ulrich Seidel
7 Bilder

Frühling
Im Lauffener Kaywald blühen auch in diesem Jahr wieder die Blausterne

Anfang März sprießen im Lauffener Kaywald die ersten Blausterne (Scilla). Für mich ein Zeichen der Frühling ist nicht mehr fern. Die Scilla sind durch die Bundesartenschutzverordnung geschützt. Sie dürfen selbst für kleine Handsträuße nicht gepflügt werden. Nach altem Aberglauben.darf man nicht einmal an den Blumen riechen, sonst bekommt man Sommersprossen. Das schöne Blau der Scilla reizt mich in jedem Jahr mit dem Foto in den Kaywald aufzumachen und die schönen blauen Blüten zu fotografieren....

Natur
Foto: Ulrich Seidel
16 Bilder

Winter
Winterzauber am Seeloch in Lauffen

Mitte letzter Woche war es kalt und neblig, so dass sich an den Bäumen und Pflanzen Rauhreif bildete. Ich fand sas sehr ansprechend und wollte dies auch mit dem Foto festhalten. So nahm ich meine Fotoausrüstung und zog zum Seeloch los. Das Naturschutzgebiet zeigte sich in herrlicher Winterpracht. Am vorderen kleinen See fing ich an und spazierte über den mittleren bis zum Hinteren. Ich vergaß mich total und kam aus dem Fotografieren nicht mehr heraus. Ich war begeistert wie schön es doch auch...

Sport
Foto: Jonas Zimmer

Erfolgreiche Gürtelprüfung
Anfängerkurs im Januar

Beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen standen in den Wochen vor Weihnachten im Judo für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Gürtelprüfung an. Etliche Judoka stellten sich der Herausforderung. Das Prüfer-Team (Elias Schneider, Jonas Zimmer und Hannes Weil) konnte am Ende allen Prüflingen zum neuen Gürtel gratulieren, sodass vor Weihnachten noch ein harmonischen Abschlusstraining stattfinden konnte. Doch bereits im Januar geht es weiter. Dann startet ab dem 7. Januar um 20:15 Uhr unter...

Freizeit
Foto: Ulrich Seidel
30 Bilder

Advent und Weihnachten
Es weihnachtet sehr im Gartencenter Pflanzen Mauk in Lauffen

In dem bereits in fünfter und sechster Generation durch die Familie Mayer geführten Familienunternehmen Pflanzen Mauk in Lauffen nehmen die Weihnachtsassesoires zur Zeit wieder eine wichtige Rolle ein. Ein großer Teil der Verkaufsfläche ist weihnachtlich dekoriert, so dass viele Besucher angelockt werden. Auch ich nahm mir dies zum Anlass einen Spaziergang mit dem Foto durch die weihnachtlich geschmückte Abteilung zu machen. In großer Vielfalt können dort Advents- und Weihnachtsartikel erworben...

Politik
Besuchergruppe Freibad Lauffen ( FW-Führung 11.10.2024) | Foto: Freie Wähler Lauffen e.V.
2 Bilder

Ein Blick hinter die Kulissen
Freibad Lauffen am Neckar

Am 11.10.2024 um 18 Uhr luden die Freien Wähler Lauffen zur Führung ins Lauffener Freibad ein. Mit dem Anliegen der Freien Wähler, regelmäßig aktuelle Themen vorzustellen, freute sich Albrecht Rieß, viele Besucher zu dieser nicht alltäglichen Führung begrüßen zu können. Die beiden Schwimmmeister Deininger und Zehner hielten interessante Einblicke in allgemeine Abläufe und auch hinter die Kulissen der umfangreichen Technik bereit. In zwei Gruppen aufgeteilt, konnte zum Beispiel die Pump- und...

Natur
v.l.n.r.: NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzer, NABU-Vizepräsident Christian Unselt, Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Staatssekretär Dr. André Baumann, NABU-Kreisvorsitzender Adolf Monninger | Foto: Foto: Marco Lutz

Jubiläum für Mensch und Natur
NABU feiert 125 Jahre auf Nachtigalleninsel

Umströmt von den Fluten des Neckars, abgeschieden vom regen städtischen Treiben, liegt die Lauffener Nachtigalleninsel. 1908 erwarb Lina Hähnle, die Gründerin des NABU-Vorgängers BfV, das abgeschiedene Fleckchen Natur. Heute liegt die Nachtigalleninsel immer noch in NABU-Hand, nun im Eigentum der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe. Sie ist das älteste NABU-Land und der Beweis, dass der Kauf von Flächen langfristige Perspektiven für die Natur eröffnet. Daher luden die Stadt Lauffen und der NABU...

Freizeit
Der erste Blick zur Burg. Die einzige Inselburg auf dem Neckar | Foto: Daniela Somers
31 Bilder

Unterwegs in Lauffen
Teil 2, Die Burg mit Museum im Lauffener Städtle

Nachdem ich mir im 1. Teil das Lauffener Städtle angeschaut hatte, musste ich natürlich unbedingt auch die Lauffener Burg anschauen. Die Grafenburg aus der Salierzeit ist die einzige Inselburg im gesamten Neckar. Die Burg, die im frühen 11. Jahrhundert von den Grafen von Lauffen erbaut wurde, hat ursprünglich wohl das ganze Areal des Felsplateaus eingenommen. Zuerst wohl nur eine Burg mit Wohnturm und Nebengebäuden. 1220 wurde dann ein Anbau mit Bergfried dazu gebaut. Der Wohnturm und der...

Natur
01.06.24 | Foto: Ulrich Seidel
39 Bilder

Hochwasser
Das Hochwasser in Lauffen und 3 Tage danach

Das Hochwasser in Süddeutschland hat auch Lauffen am Neckar nicht verschont. Am Samstag den 01.06.24 stieg der Pegel des Neckars stark an. Von durchschnittlich 3m erreichte der Neckar am Abend des 1.Juni bereits einen Pegelstand von 5,5m. Teile des Kiesplatzes und die Kiesstraße waren bereits überflutet. Wo normalerweise Veranstaltungen am Kiesplatz sind, zogen die Enten munter umher. Am 3.06. war mit ca. 6m der Höchstand erreicht. Dann begann der Pegel Gott sei Dank wieder zu sinken. Am 05.06....

Natur
Alles vollgelaufen | Foto: Eigene Bilder TB
15 Bilder

Hochwasser
Lauffen am Neckar und der Zaber

Ich wollte eigentlich nur spazieren gehen, dann das! Ich hoffe nur, dass Niemand etwas passiert. Die materiellen Schäden sind schlimm genug. Auch Einheimische reden von sehr heftigem Hochwasser und es regnet immer weiter. Ich hatte mit einem Anwohner kurz gesprochen, er sagte, so hat er das auch nur ganz selten erlebt. Viele Gärten sind vollgelaufen. Das Glück im Unglück ist, dass in Richtung Zaber die Wiesen noch Kapazitäten haben. Alles Gute den Betroffenen, es tut echt weh, Familien vor dem...

Politik
Freie Wähler zu Gast bei der DLRG Lauffen (25.04.2024) | Foto: Freie Wähler Lauffen e.V.
3 Bilder

Schwimmkurse - Wasserrettung - Engagement
Freie Wähler Lauffen bei DLRG

Auf Einladung der Freien Wähler Lauffen trafen sich am 25.04.2024 Interessierte auf dem am Neckarufer gelegenen Vereinsgelände der DLRG Lauffen. Ortsgruppenvorsitzender Ulrich Blattert, Patrick Spahr (Leiter Ausbildung) und Florian Werner (Leiter Wasserrettungsdienst) stellten Vereinsgeschichte (seit 1960 in Lauffen), Jugendarbeit, Schwimmkurse und den Rettungsdienst bei steigenden Mitgliederzahlen mit hohem Jugendanteil vor. Schwimmunterricht vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer. Viele...