LINKE

Beiträge zum Thema LINKE

Politik

LINKE als Alltagspartei

Die beiden Landtagskandidaten in den Wahlkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe, Ellena Schumacher-Koelsch und Simon Brecht, besuchten am Wochenende ein Seminar zum Thema „Linke Strategien im ländlichen Raum“ mit dem Referenten Frank Kuschel aus Thüringen. Kuschel ist Verwaltungsrechtler und war als Landtagsabgeordneter 12 Jahre lang zuständig für den Themenbereich Kommunalpolitik. Unter den TeilnehmerInnen war auch der Heilbronner Kreisrat Florian Vollert. Gemeinsam wurden die Probleme im...

Politik

LINKE im kommunalpolitischem Austausch

Beim letzten kommunalpolitischen Austausch der Partei DIE LINKE Heilbronn-Unterland, an dem sich neben den MandatsträgerInnen stets auch Mitglieder und UnterstützerInnen beteiligen, standen die anstehenden Haushaltsberatungen im Zentrum der Diskussion. Eingehend informierten die beiden Stadträte Konrad Wanner und Dr. Erhard Jöst über ihre Arbeits-Schwerpunkte. Im Zusammenhang mit dem Schulentwicklungsplan, den der Gemeinderat vor Kurzem verabschiedet hat, wurde auf die Neckartalschule in...

Politik
2 Bilder

LINKE Kneipentour in Weinsberg

Die beiden Landtagskandidaten für den Wahlkreis Neckarsulm, Jasmin Ellsässer und Janne Rotter, haben ein erstes Kennenlernen zur Landtagswahl veranstaltet. Mit einer Tour durch das nächtliche Weinsberg mit dem Angebot des Kennenlernens. Jasmin Ellsässer ist vom Ergebnis des Abends begeistert: “Es gab viele tolle Begegnungen, interessierte Fragen und gute Diskussionen. Themen wie bezahlbarer Wohnraum, Belastungen im Arbeitsalltag, Innenstadtgestaltung, Lage der Kleinunternehmer in Zeiten von...

Politik

LINKE auf Seiten der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst

Konrad Wanner, Stadtrat der LINKEN IM Heilbronner Gemeinderat, Jürgen Patzelt, Mitglied im Kreisvorstand DIE LINKE Heilbronn-Unterland, und Florian Vollert, Kreisrat und Stadtrat in Weinsberg, haben sich heute mit den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst solidarisiert. Am heutigen Streiktag waren Beschäftigte vom Heilbronner Betriebshof, von der Zulassungsstelle, BusfahrerInnen, aus der Verwaltung in Weinsberg und von der SLK dabei. In mehreren Schicht forderten sie lautstark auf dem...

Politik
Kreisrat Florian Vollert und Regionalrat Johannes Müllerschön auf dem B27-Kreisel in Gundelsheim.
2 Bilder

"Heute ist Streiktag"

200 Beschäftigte vom Bauhof, von der Neckarschleuse, aus der Klink und ErzieherInnen demonstrierten gemeinsam am Montagmorgen durch Gundelsheim, Kreisel auf der B 27 inklusive. Auf der Abschlusskundgebung vor dem Rathaus machten sie klar: eine angebotene Nullrunde der Arbeitgeber für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst bei Kommunen und Bund werden sie nicht hinnehmen. Unsere "HeldInnen" in der Coronazeit sollen nun mit Nichts abgespeißt werden, die ArbeitgebervertreterInnen bei Bund und...

Politik
4 Bilder

Streik bei Hochtief unter der Neckarbrücke

100 Kollegen streikten am 1. Oktober für bessere Bezahlung und einen angemessenen Ausgleich für die oftmals enormen Fahrtzeiten zu den Einsatzorten (Wegegeld). Die Baufirma Hochtief baut gerade an der Auobahnstrecke Wiesloch-Weinsberg als Teil einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft Brücken und weitere Spuren aus. Die Firma, die auch an der Finanzierung und dem Betrieb der Autobahnstrecke verdienen wird, ist aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten und hat nun einen Haustarifvertrag der mit der...

Politik

Streik der BusfahrerInnen

Hundert Beschäftigte der kommunalen Verkehrsbetriebe in Heilbronn haben an diesem Dienstag gestreikt. Mit Bussen wurde die Allee blockiert und lautstark auf dem Kiliansplatz eine Kundgebung abgehalten. Die verdi-Geschäftführerin Katharina Kaupp und der Betriebsratsvorsitzende der Betriebe heizte die Stimmung an und erklärte um was es geht: Aktuell gibt es eine Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen, die Arbeitgeber wollen für die Beschäftigten eine Nullrunde bei...

Politik
2 Bilder

Klimastreik in Heilbronn

Global demonstrierten SchülerInnen und viele SympathisantInnen am vergangenen Freitag für eine andere Klimapolitik. Auch in Heilbronn waren hunderte auf der Straße. Die Proteste in Deutschland verbanden sich mit den Tarifforderungen der BusfahrerInnen im Öffentlichen Dienst. Wer Klimawandel möchte muss den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) stärken und natürlich auch die Beschäftigten im ÖPNV. Als LINKE begrüßen wir die Proteste und solidarisieren uns mit den BusfahrerInnen in ihrer...

Politik

Jessica Tatti bei Einzelhandelsbeschäftigten

Die Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti (DIE LINKE) wurde vom Betriebsrat eines Heilbronner Einzelhandelsunternehmens zur Betriebsversammlung in das Heilbronner Gewerkschaftshaus eingeladen. Thema war die zunehmende Digitalisierung im Handel. Tatti ist in der Linksfraktion im Bundestag zuständig für die Veränderung in der Arbeitswelt durch die zunehmende Digitalisierung.

Politik

Jessica Tatti trifft Linksjugend

Die Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti traf sich mit Mitgliedern der vor kurzem gegründeten Linksjugendgruppe in Heilbronn. Im Regionalbüro der LINKEN stellten die Jugendlichen ihre aktuellen politischen Aktivitäten vor. So sind sie in einigen Bündnissen aktiv und wollen in den Ring der politischen Jugend aufgenommen werden. Im Landtagswahlkampf will die Heilbronner Jugendgruppe eigene Aktiente setzen. Tatti freute sich über die jungen Aktiven und berichtete von ihrer Arbeit im Bundestag.

Politik

Kommunale MandatsträgerInnen der LINKEN sprechen sich für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst aus

MandtatsrägerInnen der LINKEN im Stadt- und Landkreis Heilbronn solidarisieren sich mit der Forderungen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen und ihrer Gewerkschaft Verdi. ErstunterzeichnerInnen eines bundesweiten Aufrufs (unten stehend) sind im hier: Juliana Frisch, Stadträtin in Weinsberg, Dr. Erhard Jöst und Konrad Wanner, Stadtrat in Heilbronn, Johannes Müllerschön und Marlene Neumann, Regionalräte aus Offenau und Heilbronn, Stefan Mohr-Bender, Bezirksbeirat in...

Politik

Rückenwind aus Berlin, für unseren LANDtagswahlkampf 2021

Nein, nicht im Kloster (wo sich die Landes CDU gerne trifft), sondern in der Veranstaltungs-scheune des Gasthofs zum Ochsen in Schöntal, im oberen Jagsttal tagte erstmals DIE LINKE. Mit dem Bundestagsabgeordneten Michel Brandt referierte der Menschenrechtspolitische Sprecher der Linksfraktion engagiert und sachkundig über das Thema „Was geschieht an den EU-Außengrenzen?“ Nicht zuletzt auf Grund seiner persönlichen Vororttermine schilderte er die miserablen und inhumanen Bedingungen in den...

Politik
Poetry Slam zur EU-Politik
2 Bilder

Beendet die humanitäre Katastrophe in Moria und im Mittelmeer

Wie in vielen Städten gingen in der vergangenen Woche auch Menschen in Heilbronn auf die Straße, um gegen die katastrophalen Verhältnisse in Moria und anderen Flüchtlingslagern zu demonstrieren. Sie forderten eine schnelle Lösung für die tausenden Menschen und eine andere Art der Flüchtlingspolitik der EU. Menschen auf der Flucht muss geholfen werden. Zu den 60 TeilnehmerInnen sprachen VertreterInnen der Seebrücke, Organisierter Linker (OL), einer Kirchengemeinde und der Partei DIE LINKE. Für...

Politik

DIE LINKE will in den Landtag – Nominierungsversammlung für den Wahlkreis Neckarsulm

Der Kreisvorstand der LINKEN hat beschlossen in allen drei Heilbronner Wahlkreisen mit Direktkandidaten zur Landtagswahl am 14.3.21 anzutreten, auch wenn noch nicht gerichtlich entschieden ist, ob die dazu notwendigen 450 Unterstützungsunterschriften wegen Coronabedingungen zu sammeln sind. Für den Wahlkreis Neckarsulm findet die Nominierungsversammlung (Wahl der KandidatIn/ErsatzkandidatIn) am 17.9.20 um 19.00 Uhr in der Neckarsulmer Ballei statt. Der Kreisvorstand hat zwar Vorschläge für die...

Politik
Politische Diskussion in gemütlicher Runde.
2 Bilder

LINKE berät Landtagswahlantritt in Möckmühl-Hagenbach

Auf dem Bauernhof von Lydia Riedel-Tramsek lässt es sich als Gast gut leben. Die Kinder füttern und streicheln Ziegen und Esel, die Erwachsenen genießen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Mitglieder und Freunde der Partei DIE LINKE ließen es sich am Wochenende gut gehen und besichtigten das neuste Projekt der Biobäuerin, einem Gemeinschaftsgarten der Diakonie. Den Kuchen spendierten der Regionalrat Johannes Müllerschön und die mögliche Landtagskandidatin Jasmin Ellsässer aus Weinsberg....

Politik
Lauffens Bürgermeister Waldenberger mit den Referenten Hans-Martin Sauter, Joachim Esenwein und Jürgen Patzelt.
2 Bilder

Werkstattgespräch Mobilität

Nicht zufällig hatte DIE LINKE Heilbronn-Unterland zu ihrem ihr zweites Werkstattgespräch zum Thema Mobilität nach Lauffen eingeladen. Lauffen ist ein Verkehrsknotenpunkt im Landkreis Heilbronn. Joachim Esenwein vom Verein "Zabergäu Pro Stadtbahn" forderte mehr Transparenz und ein stärkeres Eingreifen des Landkreises bei diesem Dauerthema.  Hans-Martin Sauter ging speziell auf die Probleme der Frankenbahn ein. Klar wurde dabei, es gibt einen hohen Investitionsstau im Schienenverkehr, der...

Politik

LINKE für atomare Abrüstung

Alljährlich am 8.Juli ist der internationale Flaggentag der Mayor for Peace-Städte gegen die atomare Aufrüstung und für globalen Frieden. Initiiert wurde diese Aktion und deren Organisation von den Bürgermeistern aus Hiroshima und Nagasaki. Beide japanische Städte wurden im Zweiten Weltkrieg durch US-Atombomben nahezu ausgelöscht, über 200 000 Menschen starben unmittelbar nach den Bombardierungen. Heilbronn war als ehemaliger Pershing II-Standort auf der Waldheide ebenfalls von atomarer...

Politik

LINKE beim Stadtradeln

Das Stadtradeln ist ein Wettbewerb, den das Klima-Bündnis ausgeschrieben hat. Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk verschiedener Kommunen, um die globale Herausforderung mit lokalen Aktionen zu begegnen. Der deutschlandweit stattfindende Wettbewerb soll den öffentlichen Fokus aufs Radeln legen. Sinn hinter der Aktion ist der Schutz des Klimas, den jeder Rad-km wurde eben nicht mit dem Auto zurückgelegt. Ein weiterer Aspekt ist die Radinfrastruktur, die so getestet werden kann. Über ein RADar...

Politik
Johannes Müllerschön eröffnet den Nachmittag.
3 Bilder

Gelungener Auftakt der linken Werkstattgespräche zu bezahlbarem Wohnen

Der Kreisverband DIE LINKE Heilbronn-Unterland hat in Offenau eine Zukunftswerkstatt zum Thema „Bezahlbares Wohnen“ durchgeführt. Dies war der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, die als Werkstattgespräche einer Zukunftswerkstatt verschiedene Themen bearbeiten sollen. So sollen gesellschaftlich wichtige und kontrovers diskutierte Lebensbereiche von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet werden. Weitere Termine der Zukunftswerkstatt des Kreisverbands wird es zu Mobilität,...

Politik

Linke Werkstattgespräche: Bezahlbares Wohnen im Stadt- und Landkreis, nach Corona

Der kommunalpolitischer Austausch zum Thema Wohnen via Videokonferenz der LINKEN im Stadt- und Landkreis Heilbronn hatte beim letzten Samstagstermin die Landkreisgemeinde Offenau im Blick. Der Regionalrat und Offenauer Johannes Müllerschön berichtete über die aktuelle Lage, in der in Offenau Wohnraum abgeschafft werden soll, zugunsten von Parkplätzen. Dagegen wehrt sich Müllerschön mit MitstreiterInnen und möchte in nächster Zeit mit möglichst vielen Offenauern ins Gespräch kommen. Eine...

Politik

Webinar zu Antonio Gramsci

Der Heilbronner Rosa-Luxemburg-Club hat eine Veranstaltung zu Antonio Gramsci online durchgeführt, mit 100 TeilnehmerInnen. Anlass war die Seminarreihe zu Rosa Luxemburg und die Novemberrevolution 1918 in Deutschland. Die Fragen der TeilnehmerInnen wurde nun in einem Seminar zu Gramsci behandelt. Antonio Gramsci war ein italienischer Kommunist, der unter Mussolini ins Gefängnis kam und dort wichtige Analysen zu eben den Fragen erstellte, die sich bei der Beschäftigung der Zeiten nach dem Ersten...

Politik

Linke Politik in Zeiten der Haushaltssperre

Am Samstag den 16.5.20 soll die nächste Videokonferenz "kommunalpolitischer Austausch" stattfinden, dieses Mal als öffentliche Sprechstunde für alle interessierten EinwohnerInnen vom Stadt- und Landkreis. Linke Mandatsträger aus den Stadträten von Weinsberg und Heilbronn, aus dem Heilbronner Kreistag und aus der Regionalverbandsversammlung werden dabei ebenso Rede und Antwort stehen, wie Mitglieder des Kreisvorstandes und der Ortsverbände. Zur Teilnahme an der Videokonferenz ist eine kurze...

Politik

Grüße aus Neckargartach

Der Heilbronner Stadtrat Dr. Erhard Jöst hat den "Hausarrest" der Corona-Krise genutzt und ein neues Bild gemalt. Es heißt "Kirche unter Deponie" und zeigt Ansichten von seinem Wohnort Neckargartach. Dieser Heilbronner Stadtteil wird geprägt von dem Salzbergwerk und seinen Giftmülleinlagerungen. Zu ihm gehört auch das Kohlekraftwerk der EnBw, das zusammen mit den Auspuffgasen des hohen Durchgangsverkehrs die Neckargartacher Luft bestimmt. Der "Linsenfamer" (Spitzname für den Neckargartacher)...

Politik

LINKE mit 1. Mai-Forderungen

DIE LINKE Heilbronn-Unterland beteiligte sich in ganz verschiedenen Formen am diesjährigen 1. Mai. Neben einer Plakataktion und Teilnahme an Online-Angeboten nahmen auch Mitglieder an realen Mai-Kundgebungen teil. Der Wunsch den 1. Mai auch in diesen Zeiten zu begehen hat dabei auch ganz konkrete Hintergründe. Gerade in diesem Jahr drohen Auseinandersetzungen zwischen Kapital- und Arbeitseite, wer die Krisenkosten zu bezahlen hat. Bereits jetzt müssen beim Kurzarbeitergeld viele Menschen...