Männer

Beiträge zum Thema Männer

Freizeit
Auto abgestellt und los ging es bei Sonne pur | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Sonne pur und anstrengende Wanderung

Bei bestem Winterwetter wanderte der LJG 1948/49 und Gästen eine Runde bei Markgröningen. Der Start der Wanderung war in Bietigheim-Bissingen. Mittagstisch wurde in Markgröningen eingenommen. Nach dem Mittagsessen durchquerten wir die Stadt und waren beeindruckt von den vielen Fachwerkhäusern. Am Nachmittag kam dann der etwas schwerere Teil der Wanderung. Am Leudelsbach angekommen ging es über die Weinberge einen Trampelpfad hoch, der von allen letztendlich gut gemeistert wurde. Mit einem super...

Freizeit
Der Start der Wanderung in Besigheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Wandern, Besigheim
Eine ganz besondere Wanderung

Mit dem Auto ging es an diesem Tag für den LJG 1948/49 und Gästen nach Besigheim. Von da aus in einem Rundkurs über Kleiningersheim wieder zu den Autos zurück. Unser Mittagshalt war dann in Kleiningersheim. Bemerkenswert an diesem Tag: Es war kalt und die Sonne schien vom blauem Himmel. Unterwegs fanden wir in einer Obstanlage ein Reh das sich verletzte. Man informierte die Polizei sowie den zuständigen Jäger die das Tier leider von ihren Qualen befreien mussten. Während der gesamten Runde...

Freizeit
Die Landschaft mit Raureif überzogen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Sonne, Raureif und gute Aussichten

Nachdem wir das Wandern einmal ausfallen lassen mussten wegen Glatteis ging es diesmal für den LJG 1948/49 und Gästen im Rundkurs von Duttenberg, über Obergriesheim und Bachenau nach Gundelsheim. Mittagspause wurde in Gundelsheim eingelegt. Zurück wanderte man dann wieder über Felder nach Duttenberg wo unsere Autos standen. Am Morgen hatten wir Sonnenschein und alle Bäume und Sträucher waren mit Raureif belegt. Ein wunderbares Bild. Am Nachmittag war dann alles wieder getaut. 12 Wanderer...

Freizeit
Durch den Wald und Regen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, LJG 1948/49, Gäste
Regen und/oder Schneewanderung?

Das war die Wanderung an diesem Tag die der LJG 1948/49 und Gäste unternommen haben. Mit dem Auto fuhr man zum Parkplatz Neuwirtshaus bei Kleinaspach. Für die 8 Wanderer ging es dann durch den Wald nach Kleinaspach bei Regen. Der Mittagshalt wurde in Kleinaspach gemacht. Da konnte man sich dann aufwärmen. Danach ging es weiter wieder Richtung Auto.  Plötzlich waren Schneeflocken der Begleiter und man sah eine weiße Landschaft. Am Auto angekommen war man Dank der guten Kleider und dem Schirm...

Sport
Die glücklichen Sieger von links: Manuel Novak, David Demond und Roman Bleck | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Tischtennis, TTC Neckar-Zaber
TTC beim Trollinger-Cup ganz oben

Beim Trollinger Cup in Steinheim/Murr der Herren-A-Klasse mit 3er-Mannschaften nach modifiziertem Swaythling-Cup und der Spielstärke der Spieler: Ab 1.700 QTTR konnte der TTC Neckar-Zaber mit Manuel Novak, David Demond und Roman Bleck den ersten Platz in der A-Klasse gewinnen. Alle fünf Begegnungen konnten dabei siegreich gestaltet werden und man konnte auch ein Oberliga-Team besiegen (!). Die Vorrunde wurde in 4er-Gruppen gespielt. Der Gruppenerste und der Zweite erreichten die Endrunde. Der...

Freizeit
es geht auch mal nach oben (Lauffen) | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Eine Runde nach Brackenheim und dann der Abschluss

An diesem Tag wanderte der LJG 1948/49 und Gäste die Runde nach Brackenheim, über Hausen und Meimsheim. 14 km und 12 Wanderer hatten bestes Wanderwetter mit strahlendem Sonnenschein entgegen der Wettervorhersage. Mittag wurde in Brackenheim eingelegt. In Lauffen wieder angekommen hatte Marlene Rosendorf zum Abschluss des Jahres eingeladen und bei Kaffee und Weihnachtsgebäck konnte man nochmals vieles Revue passieren lassen. Nun freut man sich auf 2025 und ist gespannt was dieses Jahr dann wohl...

Freizeit
Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Trotz der schlechten Witterung eine tolle Wandertour

Der LJG 1948/49 und seine Gäste ließen sich auch nicht von einem trüben Tag vom wandern abhalten. Mit dem Auto ging es zum Stadtwald Heilbronn. Insgesamt 12 Km ging es erst durch den Wald bis zum Zubringer nach Weinsberg. Durch Weinberge in den Besen (Mittagshalt) dann über den Trappensee und dem Stadtwald zum Auto zurück, mit 13 Teilnehmer die auch bei trüber Witterung gute Laune versprühten.

Freizeit
Der Halt zur kurzen Pause | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Im Weinsberger Tal

In einem Rundkurs von Grantschen über Wimmental wieder nach Grantschen. Das war die Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste an diesem Tag. Mit 10 Teilnehmern war sie wieder gut besetzt und man konnte, trotz der etwas trüben Witterung, einiges auf den Höhen mit Blick ins Weinsberger Tal sehen. Am Ende waren es wieder knapp 13 km die man hinter sich brachte. Man war eigentlich schon froh dass es nicht regnete aber am Ende war das Wetter besser als vorausgesagt.

Freizeit
Blick zum Oberen Schloss Talheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Es geht zur Nachbargemeinde Talheim

14 km wanderten die zehn Teilnehmer bei dieser Runde des LJG 1948/49 und seinen Gästen von Lauffen nach Talheim und zurück. Kalte Temperaturen aber trocken mit einem eisigen Wind waren die Begleitumstände dieser Wanderung. Unser Mittagshalt in Talheim war auch dazu angetan sich wieder für die letzte Strecke aufzuwärmen. Besonders der Marktplatz von Talheim mit einem Blick zum Schloss waren unsere Highlights.

Freizeit
Ein Blick zurück nach Haberschlacht | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Es war trotz bedecktem Himmel ein schöner Tag

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal von Haberschlacht aus durch Wald und Weinberge in einem Rundkurs über Neippberg mit 13 Wanderern und einer Strecke von 12 km. Es war ein kühler Tag aber alle waren dem Wetter entsprechend gut eingepackt und genossen nochmals die noch vorhandenen Herbstfarben. Es wird sicher bald das letzte Mal sein mit der Farbenpracht. Man muss sich immer wundern welch schöne Heimat wir haben.

Musik & Kultur

MGV Frohsinn Neuenstein
Frohsinn besucht ehemalige Sänger im Seniorenheim

Der MGV Frohsinn machte sich letzten Sonntagvormittag auf nach Waldenburg zum Seniorenzentrum. Dort angekommen, wurden wir bereits von unseren ehemaligen Sängerkameraden Karl Gebert und Peter Sperrlich herzlich empfangen. Im großen Saal warteten bereits Ehepartner, Familienmitglieder und viele Heimbewohner, die sich das Vormittagskonzert nicht entgehen lassen wollten. Unter der Leitung unseres Dirigenten, Professor Thomas Pfeiffer, gaben wir verschiedene Lieder zum Besten und ernteten dafür...

Sport
Trotz der fehlenden Erfolgen gute Laune: 1te & 2te Mannschaft Badminton TV Lauffen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Badminton, TV Lauffen
Wenig Zählbares beim Heimspieltag der 1ten & 2ten Mannschaft

Erstes Heimspiel der Badmintonabteilung des TV Lauffen bringt nur 2 Punkte. Wenig zu bestellen hatte die 1te Mannschaft im Spiel gegen die SG Heilbronn/Leingarten III und unterlag mit 6:2. Nur das Dameneinzel sowie das 1te Herreneinzel waren erfolgreich. Auch gegen deren 2te Mannschaft der SG unterlag man mit 7:1. Wieder nur das Dameneinzel mit Julia Heinz konnte ihr Spiel siegreich gestalten. Nun ziert man in der Landesliga das Tabellenende. Das zeigt aber auch wie schwer der Klassenerhalt...

Freizeit
unser Start bei Seibeneich | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang, Wanderung
Und wieder war Nebel

Der Kurs bei Siebeneich, bei dem man 13 km zurücklegte, war wieder begleitet von starkem Nebel. Trotzdem genoss der LJG 1948/49 und seine Gäste auch diese Tour, da die Herbstfarben noch kräftig vorhanden waren. Diesmal dabei waren 11 Wanderer die das eine oder andere zu sehen bekamen mit dem man nicht rechnete. Besondere Aufmerksamkeit bekam jedoch ein ehemaliger Steinbruch, der Felsformationen zeigte die schon beeindruckend anzusehen waren. Nach der Mittagspause wurde der Nebel weniger und so...

Sport
Foto: E. Rosendorf
2 Bilder

Tischtennis, Männer
Das passiert so nicht alle Tage

Die 1te Mannschaft des TTC Neckar-Zaber verbuchte gegen den VfL Kirchheim/Teck in der Verbandsoberliga einen 9:0 Erfolg. Dies ist sicher ein Ergebnis das man so nicht erwarten konnte. Mit 27:7 Sätzen wird das Gesamtergebnis nochmals unterstrichen. Zu Beginn der Spielsaison in die Verbandsoberliga ging man mit gemischten Gefühlen an den Start. Dass man aber nun nach 6 Spielen immer noch ungeschlagen ist und 8:4 Punkte auf dem Konto hat (bei allein vier Unentschieden) war so nicht unbedingt zu...

Freizeit
Unser Start in Erlenbach | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang, Wanderung
Eine Nebelwanderung

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und seinen Gästen zeigte sich die Sonne erst als man die Runde beendet hatte. Mit 7 Wanderern ging es mit den Autos nach Erlenbach. Dort wurden die Autos abgestellt und durch Erlenbach um den Kayberg nach Gellmersbach gewandert. Nach der Mittagspause ging es durch Weinberge wieder nach Erlenbach zurück. Der Nebel hielt sich wacker aber dafür begegneten uns gleich zwei Rehe. Am Auto angekommen blitzte zum ersten Mal die Sonne aus den Wolken. Man konnte...

Freizeit
Unser Start unterhalb des Michaelsberg | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Ein goldener Oktobertag

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gästen hatte man einen ganz tollen Tag mit Sonne pur und vielen herbstlichen Farben. Mit dem Auto ging es zum Parkplatz Katharinenplaisir. In Lauffen noch starker Nebel beim Ausstieg am Michaelsberg schönster Sonnenschein. In einem Rundkurs wanderte man dann durch Wald & Flur bis nach Cleebronn. Nach der Mittagspause ging es dann wieder Richtung Auto durch die Weinberge mit immer anderen Farben. Immer wieder genoss man das herrliche Wetter und die...

Freizeit
wo ist hier was? | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Eine Wanderung die zeigt wie schön unser Ländle ist

Der LJG 1948/49 und seine Gäste waren diesmal in der Nähe von Lauffen unterwegs. Nur kurz mit dem Auto ans Bahnhöfle Talheim dann ging es auch schon los. Über Schozach durch Feld und Flur und Talheim wieder zurück bis zu den Autos. Dass man am Ende über 13 km zurückgelegt hat merkte man ob der schönen Landschaft nicht. Mittagsrast wurde von allen acht Teilnehmern gemeinsam in Talheim eingenommen. Wie so oft: ein gelungener Tag

Freizeit
Beim Start hatten wir Sonnenschein - kein Regen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Andere Sicht über das Neckartal

Mit der Wanderung nach Böckingen konnte der LJG 1948/49 und Gäste mal einen anderen Blickwinkel über das Neckartal ansehen. Gestartet in Nordheim ging es oberhalb der Bahnlinie über Klingenberg nach Böckingen. So konnte man, bei Sonnenschein, die Aussicht auf das Neckartal sowie auf Horkheim genießen. Nach unsere Mittagspause wanderten wir dann entlang des Neckartals wieder zurück zu den Autos. Mit 12,6 km und am Mittag etwas Regen waren sich alle acht Beteiligte wieder einig - von dieser Seite...

Freizeit
Umbau des Bahnwärterhäuschen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Nur zu viert um Lauffen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste waren nur vier Wanderer dabei. Rund um Lauffen war wieder mal angesagt und es hat sich gelohnt. Unterwegs bekamen wir eine tolle Einweisung durch einen Lauffener Landwirt  in die Handhabe eines Trauben Vollernter. Man war überrascht wie die ganze Technik funktioniert. Nach der Mittagspause überquerte man dann die Baustelle der Bundesstraße 27. Auch da wurde gestaunt, dass man die Fahrbahn betonierte und nicht, wie sonst üblich geteert hat. So waren...

Freizeit
Aussichten genießen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Radtour, Jahrgang
Gundelsheim mit 68 km die letzte Radtour?

Der LJG 1848/49 und Gäste fuhren bei dieser Tour nach Gundelsheim bei bedecktem Wetter aber trocken mit ca. 20°. Mit 9 Radlern (einer ohne Strom) war es nach Gundelsheim bergig, nach der Mittagspause in Gundelsheim fuhren wir zurück am Neckartal-Radweg entlang nach Lauffen. Alle die dabei waren haben es nochmals genossen: unser tolle Landschaft, die gemeinsame Ausfahrt. Dies war sicher einer unserer letzten Radtouren in diesem Jahr. Bei kühlerem Wetter wird wieder gewandert.

Sport

Tischtennis, Verbandspiele
Optimaler Start der 1ten Mannschaft in die Verbandsoberliga

Mit dem 9:5 Erfolg gelang der 1ten TT-Mannschaft des TTC Neckar-Zaber ein optimaler Start in die Verbandsrunde der Spielsaison 2024/25. Dass dies nicht einfach werden würde in der neuen Spielklasse, der Verbandsoberliga, war allen vorher schon klar. Natürlich war nach den Siegpunkt die Freude der Spieler Yves Hollenbenders, Manuel Nowak, Daniel Herbrik, Philipp Walter, Roman Bleck, Oliver Bürk groß. Mit diesem Erfolg ist man eine Klasse höher angekommen. Die dritte Mannschaft unterlag dem TTC...

Freizeit
Erste Pause nach Neckarwestheim | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radtour, Jahrgang
Auch Gegenwind kann Tatendrang nicht bremsen

Von Lauffen über Besigheim, Brackenheim und Heilbronn sowie über das Neckar Tal zurück bis Lauffen, das war die Radtour des LJG 1948/49 und Gäste an diesem Tag. Nach der Mittagspause, die in Brackenheim eingelegt wurde hatte man mit starkem Gegenwind zu kämpfen. Es war wie wenn man stetig einen Berg hoch radelt. Trotz dieser Anstrengungen waren 9 Radler von dieser Radtour angetan, da man so einen Schlenker noch nicht vollzogen hatte. Da auch das Wetter mitgespielt hat waren am Ende dieser Tour...

Sport
Erst wurde der Römische Gutshof in Ottmarsheim angesehen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, wandern
Kein radeln sondern wandern im Regen

Kurzfristig, wegen der schlechten Wettervorhersage, wurde von radeln auf wandern umgestellt. Dass der LJG 1948/49 und Gäste dann nach dem Mittag nur im Regen wanderte war so natürlich nicht geplant. Mit dem Auto ging es bis Ottmarsheim dann wurde Richtung Gipshütte gewandert. 11 Wanderer waren dabei die nach der Mittagspause im strömenden Regen (Schirme und Regenjacke waren vorhanden) wieder zu den Autos zogen. Trotz der schlechten Witterung hatte man 14 km hinter sich gebracht. Natürlich...

Sport
Trotz der knappen Niederlage gegen SV Motor 1951 Falkensee zufrieden: Oliver Bürk, Yves Hollenbenders, David Hammer, Roman Bleck | Foto: E. Rosendorf
3 Bilder

TTC Neckar-Zaber, Tischtennis
Im Viertelfinale leider das aus

TTC Neckar-Zaber spielt sich im Bundesfinale des 3ten Sommer-Cups (Leistungsklasse A - Q-TTR-Summe 5001 und mehr) in Saarbrücken überzeugend bis ins Viertelfinale, musste dann aber, nach spannenden Spielen klein bei geben. Da man meist gegen größere Summen der Q-TTR-Punkte spielte ist dies ein ganz toller Erfolg. In den Gruppenspielen der letzten 16 Mannschaften konnte man überzeugen und sich klar für das Viertelfinale qualifizieren. Dann allerdings wurde man mit 4:2, nach starker Gegenwehr,...