Männer

Beiträge zum Thema Männer

Freizeit
Erste Pause nach Neckarwestheim | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radtour, Jahrgang
Auch Gegenwind kann Tatendrang nicht bremsen

Von Lauffen über Besigheim, Brackenheim und Heilbronn sowie über das Neckar Tal zurück bis Lauffen, das war die Radtour des LJG 1948/49 und Gäste an diesem Tag. Nach der Mittagspause, die in Brackenheim eingelegt wurde hatte man mit starkem Gegenwind zu kämpfen. Es war wie wenn man stetig einen Berg hoch radelt. Trotz dieser Anstrengungen waren 9 Radler von dieser Radtour angetan, da man so einen Schlenker noch nicht vollzogen hatte. Da auch das Wetter mitgespielt hat waren am Ende dieser Tour...

Sport
Erst wurde der Römische Gutshof in Ottmarsheim angesehen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, wandern
Kein radeln sondern wandern im Regen

Kurzfristig, wegen der schlechten Wettervorhersage, wurde von radeln auf wandern umgestellt. Dass der LJG 1948/49 und Gäste dann nach dem Mittag nur im Regen wanderte war so natürlich nicht geplant. Mit dem Auto ging es bis Ottmarsheim dann wurde Richtung Gipshütte gewandert. 11 Wanderer waren dabei die nach der Mittagspause im strömenden Regen (Schirme und Regenjacke waren vorhanden) wieder zu den Autos zogen. Trotz der schlechten Witterung hatte man 14 km hinter sich gebracht. Natürlich...

Sport
Trotz der knappen Niederlage gegen SV Motor 1951 Falkensee zufrieden: Oliver Bürk, Yves Hollenbenders, David Hammer, Roman Bleck | Foto: E. Rosendorf
3 Bilder

TTC Neckar-Zaber, Tischtennis
Im Viertelfinale leider das aus

TTC Neckar-Zaber spielt sich im Bundesfinale des 3ten Sommer-Cups (Leistungsklasse A - Q-TTR-Summe 5001 und mehr) in Saarbrücken überzeugend bis ins Viertelfinale, musste dann aber, nach spannenden Spielen klein bei geben. Da man meist gegen größere Summen der Q-TTR-Punkte spielte ist dies ein ganz toller Erfolg. In den Gruppenspielen der letzten 16 Mannschaften konnte man überzeugen und sich klar für das Viertelfinale qualifizieren. Dann allerdings wurde man mit 4:2, nach starker Gegenwehr,...

Freizeit
Halt im Schatten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Radtour, Jahrgang
Nur Bietigheim

Neckartal, Baumbachtal, Metterzimmern dann entlang der Metter bis Bietigheim war die Runde des LJG 1948/49 und Gästen bei dieser Tour. Nach Lauffen zurück ging es der Enz entlang und wieder am Neckar bis Lauffen. Man war froh immer wieder etwas Schatten durch Bäume und Sträucher zu haben. Die Wärme am Tag zwang uns zu einer kürzeren Runde. Am Morgen noch sehr angenehme Temperaturen am Nachmittag waren alle, die dabei waren froh doch eine etwas kürzere Tour hinter sich gebracht zu haben.

Freizeit
Bei Neipperg unser erster Halt | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Radfahrten, Jahrgang
Viele unbekannte Wege, ideales Radlerwetter und 70 km

Dürrenzimmern, Neippberg, Leingarten mit einem Halt am Eichbottsee, sowie Biberach bis Obereisesheim das war die erste Strecke der Radtour mit 11 Radlern und insgesamt 70 km des LJG 1948/49 und Gästen. Nach der Mittagspause ging es über Neckarsulm, Frankenbach, Klingenberg wieder nach Lauffen zurück. Diesmal war uns das Wetter gut gesonnen, da die Temperatur ideal für eine Radausfahrt war. Viele der Wege waren für uns auch neu. Von Siegfried Wunderlich wieder eine Top-Tour zusammengestellt.

Freizeit
Ausblicke | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Radtour, Jahrgang
Wegen der Hitze diesmal nur 44 km geradelt

An diesem Tag wurde wegen der Wärme vom LJG 1948/49 und seinen Gästen nur 44 km geradelt. Ziel war das Jägerhaus in Heilbronn. Dem einen oder anderen war es zu warm deshalb war man mit 7 Radlern nur eine kleine Besetzung. Über Schozach, Ilsfeld, Obergruppenbach ging es dann bis zum Jägerhaus Heilbronn. Dort wurde der Mittagshalt gemacht. Heimwärts führte uns die Strecke über  den Galgenberg, den Staufenberg über Horkheim nach Lauffen zurück.

Freizeit
bei diesem Wetter öfters eine Trinkpause | Foto: E. Rosendorf
11 Bilder

Radtouren, Jahrgang
Schwül, warm und trotzdem 60 km

Das Ziel des LJG 1948/49 und seinen Gästen war bei dieser Radtour Ittlingen. Über Nordheim, Leingarten, Massenbachhausen ging es bis Ittlingen. Im Hammberger Hof wurde zu Mittag gegessen. Zurück ging es dann über Stebbach, Stetten am Heuchelberg, Hausen bis nach Lauffen. Bei schwül warmem Wetter blieben wir vom Regen verschont. 11 Radler waren an diesem Tag dabei und Gerhard Auderer kam noch von zu Hause mit dem Rad nach Ittlingen. Unsere Runde war diesmal 60 km lang. Des Öfteren mussten wir...

Sport

Beckenboden-Training
Beckenboden-Training für Männer

In 7 Kurseinheiten à 45min werden neben Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens auch anatomische Kenntnisse und Muskelzusammenhänge vermittelt. Ein gut trainierter Beckenboden ist wach, aktiv, elastisch und kann Alltagsbelastungen wie Husten, Niesen, Heben usw. besser standhalten und somit Beschwerden wie Inkontinenz, oder Hämorrhoiden vorbeugen. Das Beckenbodentraining wird in ein ganzheitliches Muskeltraining eingebunden. Der Kurs startet am Montag, 30. September und findet immer Montagabends...

  • 26.07.24
Freizeit
In den Pausen gibt es Gesprächsstoff | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Radausfahrt, Jahrgang
Wieder eine gelungene Ausfahrt

Kirchheim, Löchgau, Horrheim bis Schützingen, (ein Städtchen mit viel Fachwerk, das man sehen sollte) das war die Strecke des LJG 1948/49 und seinen Gästen bis zur Mittagspause. Heimwärts ging es dann über Sternenfels durch das Zabergäu bis nach Lauffen. Dass die zwölf Radler am Ende der Tour 72 km zurückgelegt hatten war fast zweitrangig da die Strecke für die Strapazen und auch das Wetter für alles entschädigte. Endlich war das Wetter mal richtig auf der Seite des Jahrgangs. Das Besondere an...

Sport
Beste Laune zwischen Bärenstarken Teams zeichnet uns aus . 
Sieger 🥇 der Freude 
Spassbremsen haben bei uns keinen Platz  | Foto: Elke Simon
4 Bilder

Regatta in Stuttgart bei der KGS
Angetreten gegen Europa- und Weltmeister im Drachenboot

Am 20. Juli 2024 fand eine Regatta statt, bei der in den Kategorien Sport 100 m und 200 m im Mixed-Bereich angetreten wurde. Das Reglement sah vor, dass jedes Team aus höchstens 20 Paddlern bestehen musste, davon mindestens 6 Frauen. Das Team "Die FunTäStiGs" der TSG Heilbronn, aus der Kanu- und Skiabteilung, trat mit 6 Männern und 10 Frauen an. Sie konnten gut mithalten, obwohl am Nachmittag ein starker Regenschauer mit Gewitter für eine Stunde über das Event zog. Trotz der widrigen...

Freizeit
Foto: E. Rosendorf
11 Bilder

Radtour, Jahrgang,
Diesmal einige Wege die wir nicht kannten

Siegfried Wunderlich, unser Planer der Radtouren, hat bei dieser Radtour des LJG 1948/49 und seinen Gästen, an diesem Tag eine Strecke gewählt bei der einige Wege für uns neu waren. Mit 59 km von Lauffen nach Oberstenfeld ging es über Neckarwestheim, Ottmarsheim und Höpfigheim (hier lohnt ein Stopp allemal). Mit diesmal gleich 14 Radlern hatten wir eine große Besetzung, gutes Wetter und in Oberstenfeld unsere Mittagspause. Nach Lauffen zurück ging es dann über Ilsfeld, Talheim am Neckar entlang...

Freizeit
Start an der Hasenmühle in Weinsberg | Foto: in kontakt
2 Bilder

Erlebnisreiche Zweitagestour
Männer in Aktion - E-Bike-Tour durch den Odenwald

11 Männer machten sich am 12. Juli 2024 von Weinsberg aus auf Tour, um mit dem E-Bike am Neckar entlang bis Mosbach und von dort über die Wanderbahn bis nach Mudau-Langenelz zum Freizeit-, Erholungs- und Seelsorgehaus Lebensquell zu fahren. Nach spanenden 64 km wurde das Ziel erreicht. Es war ein besonderer Segen, dass sich die prognostizierten Wettervorhersagen nicht erfüllten und, abgesehen von einem kleinen Schauer, alle trocken im Haus Lebensquell ankamen. Der Leiter des Seelsorgezentrums,...

Freizeit
Unsere 1te Pause in Frauenzimmern | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Radausfahrt, Jahrgang
Auf dem Rad trocken, beim Mittagessen nass

Die Tour des LJG 1948/49 mit Gästen führte uns von Lauffen durch das Zabergäu bis Ochsenburg über Mühlbach bis Eppingen. In der Moonlight-Ranch Eppingen haben wir zu Mittag gegessen dann ging es über Stetten a.H, Schwaigern und Nordheim wieder nach Lauffen. Insgesamt war es an diesem Tag 62 km. Während der Mittagspause in Eppingen hat es stark geregnet, bei der Hin- und Rückfahrt war es dann trocken - somit haben wir alles richtig gemacht. Das Besondere bei dieser Ausfahrt waren die...

Freizeit
Am Vormittag bei der Tour war alles noch trocken | Foto: E. Rosendorf
4 Bilder

Radausfahrt, Jahrgang
Letzte Stunde starker Regen

Diesmal fuhr der LJG 1948/49 und seine Gäste über Ilsfeld, Untergruppenbach nach Willsbach. Im Sportheim in Willsbach wurde Mittag gemacht. Über Ellhofen, Weinsberg und Horkheim ging es zurück nach Lauffen. Keiner der 12 Radler kam jedoch in Lauffen trocken an, da es ab Horkheim zu regnen begann, teilweise sehr stark. Trotz dieses Hindernisses kamen letztendlich 60 km zusammen.

Freizeit
Unser erster Stopp in Dürrenzimmern | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radtour, Jahrgang
Sommer, Sonne, Radtour

Der LJG 1948/49 und seine Gäste radelten an diesem Tag insgesamt 55 km von Lauffen über Nordheim, Leingarten nach Biberach. Zum Mittag in Biberach kamen noch drei Personen vom Jahrgang hinzu, einer auch mit Rad nur eine andere Richtung. Nach dem Mittag fuhr man über Horkheim und das Neckartal nach Lauffen zurück. Da unterwegs einige sich nach Hause verabschiedeten war man nicht mehr wie beim Start der Tour 12 Personen sondern nur noch 8. An diesem Tag war uns das Wetter hold nur am Abend...

Freizeit
Pause am Platz der 3 Winde | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radtour, Jahrgang
700 Höhenmeter und schwül warm

Mit 52 km bzw. 59 km (zwei kürzten ab) fuhr der LJG 1948/49 und seine Gäste an diesem Tag viel bergauf und bergab. Unser Ziel war wieder einmal die Obere Ölmühle zum Fischessen aber eine ganz neue Route. 8 Radler nahmen diese Tour auf sich die es doch in sich hatte trotz der elektrischen Unterstützung. 4 weitere Personen kamen noch zum Essen. Es war ein Tag ohne Regen aber doch sehr warm. Immer wieder konnten die Aussichten genossen werden, so dass jeder über die Pause dankbar war. Trinken war...

Freizeit
unser Blick zurück nach Lauffen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Radausfahrt
Diesmal doch ein besseres Wetter bei der Ausfahrt nach Ingersheim

10 Radler und 60 km bei nur einem kleinen Sprühregen (wir sind doch größere Niederschläge gewohnt), das war unsere Begleitung nach Ingersheim. Der LJG 1948/49 und Gäste radelte über Winzerhausen, Großbottwar bis Ingersheim. Nach der Mittagspause ging es über Besigheim, Bönnigheim wieder zurück nach Lauffen. Unterwegs wurde des Öfteren angehalten um die Aussichten über das Ländle zu genießen oder die Mohnfelder am Radweg anzusehen. Nun ist es aber nur eine Frage der Zeit, wann wir endlich ohne...

Freizeit
Unser Start in Lauffen | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radtouren, Jahrgang
In diesem Jahr bisher immer Regen

Auch die Radtour nach Zaberfeld war begleitet von Regen. Der LJG 1948/49 und Gäste hält dies vom radeln allerdings nicht ab. 11 Radler  legten am Ende 44 km zurück obwohl bereits beim Start der Regen begann. Bei Botenheim wurde es dann trocken und auch nach der Mittagspause kam man trocken nach Lauffen zurück. Erst als alle im trockenen waren öffnete der Himmel wieder seine Schleusen. Mit der Tour war man dennoch zufrieden.

Freizeit
Der Gasometer in Pforzheim | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Jahrgang, Ausflug
Busfahrt nach Pforzheim und Bad Wildbad

Der Jahresausflug des LJG 1948/49 und Gästen ging in diesem Jahr erst nach Pforzheim zum Gasometer um das Pergamon zu besichtigen. Nach eine Führung hatte man noch einige Zeit um alles genau anzusehen. Es war für alle beeindruckend. Weiter ging es dann nach Bad Wildbad auf den Sommerberg und zum Baumwipfel Pfad. Wenn auch das Wetter nicht das Beste war, die Regenkleidung war gefordert, so war es doch für alle ein tolles Erlebnis.

Freizeit
Entlang des Neckar Tals nach Horkheim | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Jahrgang, Radausfahrt
Es ist nur Abstatt aber 51 km

An diesem Tag radelte der LJG 1948/49 und seine Gäste über Horkheim, Ilsfeld, Auenstein nach Abstatt. Nach der Mittagspause ging es über Untergruppenbach, Flein und am Neckartal wieder zurück nach Lauffen. Diesmal spielte das Wetter auch mit denn die Sonne kam heraus und nur ein paar Regentropfen waren unser Begleiter. Mit 51 km war die Tour angenehm für alle zu radeln.

Freizeit
Blumenwiese | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Fleiner Runde bei bestem Wetter

Der LJG 1948/49 und seine Gäste waren auch am 01. Mai aktiv beim wandern, so wie jede Woche. Das Wetter war natürlich ideal. Die Fleiner Runde mit 13 km wurde mit 7 Personen bewältigt und bei der Hälfte der Runde auch ein entsprechender Halt eingelegt um zu Essen und zu Trinken. Nachdem die Wanderrunde vorbei war genoss man in Lauffen, der Witterung entsprechend, noch ein Eis.

Freizeit
Begrüßung im Weinhaus in Eberstadt | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, Weinwanderung,
Tolles Wetter, wunderbare Aussichten und vieles mehr

Unsere Weinwanderung 2024 des Lauffener Jahrgang 1948/49 und seinen Gästen war mal wieder eine tolle Veranstaltung. Unter der Leitung von Peter & Gisela Dierolf verbrachten wir einen Tag den jeder der dabei war nicht so schnell vergessen dürfte. Immer wieder mal ein Halt zur Information oder einer Weinprobe, so dass die knappen 6 km sehr kurzweilig waren. Mit dem längeren Aufenthalt bei einer Weinberghütte, die eine grandiose Aussicht auf das Weinsberger Tal bot, war jedem Teilnehmer klar, was...

Freizeit
Wolkenverhangen aber trotzdem gute Sicht | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Kirschblüte
Viel mehr als nur Frühling

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal bei Erligheim/Löchgau und schauten sich die Kirschblüte an. Trotz des Wolkenverhangenes Himmels (am Nachmittag Regen) waren die Beteiligten von den Kirschbäumen und deren Blüte beeindruckt da sich fast alle Bäume in prächtigem Weiß zeigten und es waren viele Bäume. Alle 13 Wanderer die dabei waren kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus bei dieser Vielfalt. Auch auf der gesamten Wanderung von fast 14 km konnte immer wieder Blühendes angesehen...

Sport
Groß war die Freude bei den Beteiligten: 1te und 2te Mannschaft freuen sich über Meisterschaft und einen dritten Platz | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Sport, Badminton
Erste Mannschaft wird Meister der Bezirksliga

Am letzten Spieltag der Spielsaison 2023/24 brachte die 1. Mannschaft der Badmintonabteilung des TV Lauffen die Meisterschaft der Bezirksliga/Neckar/Odenwald unter Dach und Fach. Auch gegen die SG Heilbronn/Leingarten IV (6:2) sowie gegen deren Fünfte Mannschaft (7:1) ließ man nichts mehr anbrennen und kam am Ende ungeschlagen ins Ziel. Die 2te Mannschaft erspielte sich gegen den TV Bad Rappenau II einen 7:1 Sieg, musste aber gegen die Spfr. Affaltrach mit 3:5 die Segel streichen. Am Ende ist...