Marienkäfer

Beiträge zum Thema Marienkäfer

Natur
Man brauchte die kleinen Marienkäferchen nur von der Kleidung absammeln und hatte "eine Hand voll". An meinen Kleidern saßen noch viel mehr....
7 Bilder

"Invasion" der Glückskäfer

Marienkäfer sind Glückssymbole und sollen uns Glück bringen. Ich hoffe, dass das auch stimmt - denn dann haben wir alle demnächst ganz viel Glück, bei den vielen Käferchen, die in den letzten goldenen Oktobertagen in Scharen herumflogen. Letzte Woche beim Spaziergang in Bad Rappenau waren die Käferchen in Schwärmen unterwegs und selbst die Walker und Jogger sind irritiert stehen geblieben, weil sie mehr oder weniger mit den Käfern kollidierten.  Auch bei meiner Freundin und mir selbst saßen die...

Natur
Ausblick über die Herbstlandschaft
21 Bilder

Herbst, einfach schön

Wenn die Sonne dann noch so schön scheint, muss man einfach raus und sich die herrlich gefärbten Weinberge anschauen. Die Bilder sind entstanden gegenüber von Donnbronn. Am kleinen Parkplatz vom Zubringer kann man ein paar Meter nach unten laufen und ist schon mitten in den Weinbergen, mit einem tollen Ausblick. Aufgefallen ist mir dass erstaunlich viele Marienkäfer, in allen möglichen Variationen, unterwegs sind.

Natur
Marienkäferlarve | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Marienkäferlarven
Marienkäferlarven im Garten

Mittlerweile haben sich die Marienkäfer vermehrt. Aus den Eiern sind schon Larven geschlüpf. Die Larven werden sich nun 3 bis 4 Mal häuten. Danach kleben sie sich mit ihrem Hinterteil an ein Blatt oder einen Stengel und verpuppen sich. Heute habe ich sowohl eine frisch gehäutete Marienkäferlarve gefunden, die nach dem Häuten noch ganz helle Beine hat, sowie eine Larve die sich schon mit dem Hinterteil an einem Blütenstengel festgedockt hat. Bald gibts also wieder neue Marienkäfer.

Natur
Marienkäferpaar in meinem Garten | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Leben der Marienkäfer
Marienkäfer mit Frühlingsgefühlen

Bei dem schönen Wetter sind nun auch die Marienkäfer total aktiv. Alleine in meinem Garten habe ich gestern 6 Paare gezählt. Es gibt alleine in Deutschland ca. 70 verschieden Arten. Auf der Internetseite vom Nabu kann man sich die verschiedenen Arten anschauen. Und es gibt natürlich mittlerweile auch die hier ursprünglich nicht heimischen Arten. Wie z. B. den asiatischen Harlekin-Marienkäfer. Leider ist der asiatische Marienkäfer unseren einheimischen Arten überlegen. Die Larven bekämpfen sich...

Natur
Bienenwolfkäfer auf meiner Hand
15 Bilder

Zählen was zählt

Der NABU startet in 2 bundesweiten Zählungen vom 01. bis 10.06 und vom 3. bis 12.08. eine NABU-Mitmach-Aktion unter dem Motto „Zählen was zählt“. Vom Falter bis zum Marienkäfer sollen alle 6-Beiner, unsere Insekten, gezählt werden. Auf der Webseite www.insektensommer.de sind 16 Insekten aufzurufen, denen die besondere Aufmerksamkeit dienen soll, jeweils 8 Kernarten für beide Aktionszeiträume. Zählungen können per Online-Formular auf der Webseite bzw. App digital eingegeben werden. Jeder der bei...

  • 1
  • 2