Tierisches Glück
Glückliche Tiere in freier Natur
Ob alleine oder zu zweit, glückliche Tiere findet man in freier Natur. Auch wir empfinden Glück, den Bienen, Enten oder Pferden zuzuschauen.
TIERISCHES GLÜCK
Eine kleine Auswahl von glücklichen Tieren
In vielen Situationen kann man glückliche Tiere beobachten.
TIERISCHES GLÜCK
Glück zu Zweit
Auch in der Tierwelt ist es schön, wenn man einen Partner gefunden hat.
Tierisches Glück
Tierisches Glück
Wie Tiere selbst Glück empfinden und unser Leben unbestreitbar glücklicher machen, kann man hier sehen. Die Bilder wurden mit der Olympus OM-D e-m5 Mark iii in verschiedenen Zoos (Karlsruhe & Heidelberg) aufgenommenen und mit Luminar Neo bearbeitet.
Außerhalb des Geheges schmeckt es besser
Leckerbissen
Unserem Kaninchen hat es in den Töpfen immer besser gefallen und geschmeckt.
20 Jahre Impuls(e) in Kupferzell
20 Jahre Impuls(e) in Kupferzell
Der "Impuls" – Förderverein Kinder- und Jugendinitiative Kupferzell e.V. lud anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einem Vortrag zum Thema Glück mit Nanni Glück ein. Der Einladung in die Kupferzeller Kulturhalle sind sehr gerne rund 100 Gäste aus Nah und Fern gefolgt. Nach einem kurzen Rückblick über 20 Jahre Impuls und einem herzlichen Dankeschön an alle Aktiven, Kooperationspartner und Unterstützer, erhielten die Gäste von Nanni Glück 10 ultimative Tipps für ein glücklicheres Leben....
Liebe Heide, alles liebe zu Deinem Geburtstag
Zu diesem besonderen Tag wünsche ich Dir nicht nur ein glückliches Jahr, sondern auch die Erfüllung Deiner tiefsten Wünsche und Träume... finde die Stärke alle Herausforderungen zu meistern und die Schönheit in jedem Tag zu erkennen. Alles Gute für Dich, ganz besonders Gesundheit!
Glück gehabt - Habicht mit Beute
Glück hatte die Taube heute nicht
Ein Habicht (weibl.) , gerade mal gute 30 Meter vor mir, mit Beute. Und tatsächlich konnte ich noch beobachten, wie einige Saatkrähen den Habicht attackierten, als dieser die Taube aus dem Schwarm Krähen herausgriff und dann mit dieser erst mal zur Sicherung und Lage checken auf dem Acker einen kurzen Stopp einlegte. Mein Adrenalinspiegel schoss von 0 auf 100, was das Ruhighalten der Kamera nicht wirklich positiv beeinflussen konnte. Was ein tolles Erlebnis, auch wenn auf kosten der Taube. Ich...
Am Ende des Coronajahres 2020
Gefrorene Glückskleeblätter an Silvester 2020 im Gartenteich
An dieses Glücksgefühl habe ich so gerne gedacht! Die über Nacht in Eis konservierten Glückskleeblätter sind in Gedanken an alle Heimatreporter an Silvester 2020 ins neue Jahr geschwommen... Trotzdem haben wir noch lange gegen die Pandemie kämpfen müssen, aber ein grosses Glücksgefühl war in dem Moment in mir da!
Trotz des Weltglücksberichts
Wo und wann sind Sie glücklich?
In unserer Region zu leben, macht viele Heimatreporter glücklich. Das zeigen die vielfältigen Fotos und Beiträge auf meine.stimme. Anlässlich des Weltglücksberichts, bei dem die Deutschen auf Platz 24 abgerutscht sind, wollen wir es aber gesammelt wissen und damit das Gegenteil beweisen. Erzählen Sie es uns: Wo und wann sind Sie glücklich? Seit gestern wissen wir es: Laut dem Weltglücksbericht sind die Finnen sind zum wiederholten Mal die glücklichsten Menschen der Welt. Die Deutschen sinken...
Der Osterhase im Katharinenstift
Ostern kann kommen!
An einem Mittwochvormittag gegen 10.00 Uhr wurde ein Osterhase am Fenster zum Andachtsraum im Katharinenstift gesichtet. Drinnen saßen zu diesem Zeitpunkt etliche Bewohnerinnen und Bewohner und Tagespflegegäste und sangen gemeinsam mit den Kindern der Olgakrippe das Lied von „Stups, dem kleinen Osterhasen“. Da ließ sich der Hase nicht lange bitten und kam zu uns ins Haus. Gemeinsam wurde nun gesungen, gelacht und getanzt. Ob groß oder klein, jung oder alt, alle hatten ihren Spaß und genossen...
Heute ist Weltglückstag
Ganz schön keck...
Heute ist nicht nur Frühlingsanfang - heute ist auch Weltglückstag. Da fiel mir mein Gedicht ein, das ich vor vielen Jahren verfasst habe. Ich finde es passt zum heutigen Weltglückstag. Ganz schön keck… Heute Morgen habe ich die Türe aufgemacht da stand das Glück und hat mich einfach angelacht. Ich konnte es zuerst nicht glauben – es versetzte mich in staunen. Es kam herein und war einfach da – es war wunderbar. Dann hat es mich wach gerüttelt und mir klar gemacht, dass es nur kurz zu mir kam...
Hüpf, hüpf, hurra...
...versteckt zwischen den Schneeglöckchen.
Manchmal hat man auch Glück! Ich konnte beobachten, wie das Eichhörnchen seine Nüsse immer hinter der Wiese mit den Schneeglöckchen versteckte. Also nix wie hin zur Wiese, geknackte Nüsse hinter den Schneeglöckchen versteckt und warten. 500 gr. Nüsse und 2 Stunden später tat es mir den Gefallen: es knusperte hinter dem "richtigen" Schneeglöckchenbüschel! Diesmal waren die Blümchen auch "im Original" an Ort und Stelle. Das Setzen der Zwiebeln haben die Friedhofsgärtner schon im Herbst...
Wandern bei den Nachbarn - "Pfälzer Weinsteig"
Abschluss unseres Wander-Abenteuers - Stippvisite in Wissembourg
Zum Abschluss unserer Etappentour auf dem Pfälzer Weinsteig fuhren wir mit dem Grenzlandbähnle nach Wissembourg. Damit hatten wir so etwas wie eine Stadtführung und erfuhren einiges zur Geschichte und den Sehenswürdigkeiten der kleinen Stadt. In Wissembourg stiegen wir aus, gingen dort lecker Mittag essen und schauten uns die hübsche und sehenswerte Altstadt an. Schmale Gassen, pittoreske Fachwerkhäuser, kleine Kanäle, das historische Rathaus und Salzhaus und die große Abteikirche - es gab...
Leuchtende Blütenpracht
Die Blumen vor unseren Fenstern......Stimmungsaufheller ganz ohne Nebenwirkungen
So wunderschön blühen unsere Petunien. Sie haben uns an den vergangenen trüben Regentagen mit ihrer intensiven Farbe immer aufgeheitert.
Erzählcafé Heilbronn
Unaufgeregter Brückenschlag zwischen Ost und West
Das Gesamtprogramm stimmte einfach beim jüngsten Erzählcafé der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) des Stadt- und Landkreises Heilbronn im Heilbronner Heinrich-Fries-Haus: Da waren die schlagfertige und humorvolle Erzählerin Xiaoyan Ding-Jonak, ein großes, buntgemischtes und interessiertes Publikum, die virtuose Pianistin Jingjing Chang und natürlich Gastgeberin Ingrid Wegerhoff und Erzählwerkstatt-Redakteurin Angelika...
Tierisches Glück
Es hat funktioniert........
Irgendwann im Januar flatterte an unserem Wohnzimmerfenster ein Schmetterling umher. Draußen schien die Sonne und er wollte hinaus, aber draußen war es knackig kalt. Wir fragten uns "Was tun? Wenn wir den Schmetterling in die Freiheit entlassen, wird er in null-Komma-nichts erfroren sein. Und ihn hier drin lassen, würde ihn entkräften und auch das würde er vermutlich nicht überleben". Also haben wir mal recherchiert, was man da machen kann, damit dieses Tierchen im Frühling hoffentlich noch am...
Spaziergang für alle Sinne
Ein herrlicher Wintertag an unserem "Meer"
So fern war das "Meer" letztes Jahr - wie schön, endlich kann man es wieder sehen. Tief durchatmen.... Kann man den Geruch des Wassers riechen? Nein, salzig ist es nicht. Und trotzdem ist da das Gefühl, dass so ein besonderer Duft in die Nase steigt.. Einfach mal schnuppern. Aber man kann es sehen. Unter der Wintersonne glitzert das Wasser, leuchten Lichtreflexe wie kleine Sterne. In allen Farben Blau schimmert es, so wie der Himmel. Winterlich blattlose Bäume und Sträucher spiegeln sich am...
Leid, Freude, Glück, Teilen
Zum Fest der Freude
Glück kann sein, wenn man versteht, dass es Anderen viel schlechter geht. Das ist mitnichten Schadenfreude, eher Dankbarkeit, ihr lieben Leute. An jedes erlebte Quäntchen Glück denkt man am Ende gern zurück. Wer das Leben vom Ende her denkt weiß, unser Leben ist geschenkt. Und jeder weiß, einem geschenkten Gaul guckt man besser nicht ins Maul. Geteiltes Leid sei halbes Leid. Mathematisch stimmt das auch so weit. Geteilte Freude sei doppelte Freude. Das ist dagegen Weisheit, liebe Leute....
Aussichtsreiche Wanderung
Gellmersbacher Genießerrunde von Michael Harmsen
Am letzten Sonntag im Oktober locken mich Wärme und Sonnenschein zu einer kleinen Wanderung hinaus in die bunte Natur. Wo würde sich die Farbenpracht besser genießen lassen als bei Ausblicken auf die Weinberge? Die Genießerrunde Gellmersbach von Michael Harmsen ist doch dafür wie geschaffen. Los geht's für mich auf dem Parkplatz bei "Da Toni", der schon fast Kult-Pizzeria in Gellmersbach. Auf bequemen Wegen aufwärts durch den Wald erreiche ich bald den ersten Aussichtspunkt mit Blick auf die...
- 1
- 2