Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musik & Kultur
Der nächste Tischharfen-Anfängerkurs findet am Samstag, 3. Februar 2024 in Brackenheim statt. | Foto: Katharina Messerschmidt, Musikschule Hoffnungsland
2 Bilder

Tischharfen-Anfängerkurs am 3.2.2024
Wer möchte gerne Tischharfe spielen lernen und anderen eine Freude machen?

Am Samstag, 3. Februar 2024, findet von 9:30 bis 16:30 Uhr im Saal der Apis, Schlossstr. 13, Brackenheim der nächste Anfängerkurs statt! Man erhält eine Einführung in das Spielen der Tischharfe: Erlernen der Spieltechnik, Kennenlernen der Notation anhand einfacher Musikstücke und Lieder, Basisinformationen zu Melodie und Takt, Stimmen der Harfe, Gemeinsames Musizieren. Notenmaterial wird für den Kurs zur Verfügung gestellt oder kann beim Kurs erworben werden. Vorkenntnisse sind nicht...

Musik & Kultur
Anda Grawert | Foto: Anda Grawert
2 Bilder

Konzert E-Geige und Loop-Station
Musikshow BELIEVER - Konzert electric STRINGS: e-Violine & Loop-Station

Am Sonntag, 04.02.2024 präsentiert um 17 Uhr in der Jakobus-Stadtkirche Brackenheim die Geigerin Anda Grawert (Weinsberg) ihre virtuose Musikshow BELIEVER - ein Konzert mit e-Violine & Loop-Station. Das Programm umfasst einen bunten Mix aus Klassik-Evergreens, bekannten Chorälen und Spirituals bis zur Rockmusik. J.S. Bach, M. Ravel, Simon & Garfunkel, L. Cohen, Boney M. u.a. Was diese Geigerin mit Händen und Füßen (ja, Füßen!) an Klängen zaubert, vergisst man nicht so schnell. Mit geschlossenen...

Bildung & Soziales
Weihnachtsturnier am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Frohe Weihnachten!

Auch in diesem Jahr wieder war die Vorweihnachtszeit am Hölderlin-Gymnasium ereignisreich: Das stimmungsvolle Adventskonzert brachte musikalische Besinnlichkeit in die Stadthalle, die SMV verteilte im Rahmen der beliebten Nikolausaktion eine Unmenge an Nikoläusen an die Schülerinnen und Schüler, die 6. Klassen ermittelten beim Vorlesewettbewerb ihre Siegerinnen und Sieger, die Klassensprecherinnen und Klassensprecher bedankten sich mit einer tollen Putzaktion in der Mittagspause bei unserem...

Musik & Kultur
Let's Play begeistert auf dem Hörnle | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Musikalisches Highlight
Stimmungsvoller Auftritt

Let’s Play begeisterte bei ihrem Auftritt auf dem Hörnle. Am zweiten Advent, den 10. Dezember, präsentierte sich das Orchester an der Waldschenke Hörnle im Rahmen des Advents Weinwanderwegs. Mit vorweihnachtlichen Klassikern und alpinen Klängen stimmten sie die Besuchenden des liebevoll gestalteten und beleuchteten Wanderwegs auf die besinnliche Zeit ein. Aber auch bekannte, zarte Melodien, wie von „Amazing Grace“, erklangen bei ihrem Auftritt unter der Leitung von Annette Haas. Zusätzlich...

Bildung & Soziales
Adventskonzert des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen | Foto: Benjamin Gerig

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Adventskonzert des Högy am 1. Dezember

Auch in diesem Jahr wieder laden die Musikerinnen und Musiker des Hölderlin-Gymnasiums herzlich zum vorweihnachtlichen Adventskonzert ein, das am Freitag, den 1. Dezember, ab 19.00 Uhr in der Lauffener Stadthalle stattfinden wird. Die Besucherinnen und Besucher erwartet wie immer ein besinnlich-stimmungsvolles Programm, dargeboten von den zahlreichen Orchestern, Chören und Musikgruppen unserer Schule.

Musik & Kultur
Das Stammorchester beim Konzert | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Kirchenkonzert
Abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm bei bester Stimmung

Mit begeistertem Applaus und Standing-Ovation endete das Kirchenkonzert des Musikvereins Brackenheim am Samstag, den 25.11.. Das Stammorchester unter der Leitung von Manfred Pasker bot in der Christus-König Kirche in Brackenheim ein vielseitiges Programm. Nach imposanten Eröffnungsklängen von „Also sprach Zarathustra“ trat das Orchester in den Hintergrund, um Louis Kneer bei seinem gefühlvollen Klavier-Solostück „Pavane Pour Bowine“ zu begleiten. Im Kontrast dazu zeigten sich die  schnellen und...

Musik & Kultur
Foto: AVOE
2 Bilder

Akkordeonverein Oedheim, Musik, Termine
Akkordeonkonzert am 19.11.2023

Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit hervorragender Musik. Sie hören Originalwerke für Akkordeon, melancholische Tangos, lebenbejahende Klezmermusik, rhythmische Salsa-Klänge sowie einen mitreißenden kubanischen Tanz, der voller Dynamik steckt. Hits von Boney M. und Auszüge aus „dem“ Wiener Walzer schlechthin „An der schönen Blauen Donau“ laden zum Mitsingen und Tanzen ein. Die Kochana wird mal wieder beben … Konzertbeginn ist um 16 Uhr in der Kochana in Oedheim (Saalöffnung...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Jahreskonzert 2023 - Infos zum Vorverkauf

Der Vorverkauf für das Konzert startet ab Samstag, den 28. Oktober, um 12 Uhr online auf der Website der Stadtkapelle: Unter tickets.stadtkapelle-eppingen.de können dann Karten gebucht werden. Erwachsene zahlen 12 Euro, ermäßigt kostet der Eintritt für Schüler, Studierende und Schwerbehinderte 10 Euro und Personen unter 14 Jahre zahlen nur 5 Euro. An der Abendkasse kostet der Eintritt jeweils 2 Euro mehr. Die Bezahlung der Karten erfolgt entweder per Überweisung (Karten werden hierbei gegen...

Musik & Kultur
Foto: AVOE
12 Bilder

Akkordeonverein Oedheim, Musik, Termine
Probentag für unser Akkordeonkonzert am 19.11.2023

Unser „Probentag“ am letzten Samstag war intensiv und herausfordernd. Vormittags hatten wir Verstärkung durch einige externe Akkordeonspieler, die mit uns beim Workshop im Frühjahr ein grandioses Musikstück erarbeiteten. So ein Werk verdient natürlich eine große Aufführung. Die Vorstellungen unseres Dirigenten Johannes setzt das Projektorchester eindrucksvoll um. Nach der Mittagspause gingen wir gestärkt durch Pizza und Obst in die 2. Probenhalbzeit. Nun galt es dem restlichen Konzertprogramm...

Musik & Kultur
Konzertabend "Von Kelten und Germanen in Oper und Lied" mit Linsey Coppens (Mezzosopran) und Yuri Aoki (Klavier) | Foto: Leonore Welzin
6 Bilder

Hochkarätiger Konzertabend in der Herzogskelter
Linsey Coppens und Yuri Aoki präsentierten Mythen „Von Kelten und Germanen“

Zur Vernissage der großartigen Gunther Stilling-Doppelausstellung anlässlich seines 80. Geburtstags hatte Enrico De Gennaro die Mezzosopranistin Linsey Coppens und die Pianistin Yuri Aoki eingeladen. Der Bildhauer und sein Publikum waren von dem Duo des Stuttgarter Staatstheaters so begeistert, dass ein Konzertabend unter dem Titel „Von Kelten und Germanen in Oper und Lied“ auf’s Güglinger Kulturprogramm gesetzt wurde. Eine prima Idee. Warum sich allerdings nur ein handverlesenes Publikum...

Musik & Kultur
Foto: Instagram: @black.sioux

Kokolores Künzelsau
Ankündigung Hardrock-Konzert

Am kommenden Samstag den 21.10.2023, um 19:30 Uhr, spielt die Band Black Sioux im Kokolores in Künzelsau. Black Sioux (Foto), ist eine Hardrock-Band aus Schwäbisch Hall, welche im Stil der 70er-/80er-Jahre eigene Songs produziert. Ihr Musikgenre ist eine Mischung aus Blues und Rock n' Roll. Der Eintritt kostet 8€, für Schüler und Studenten sogar kostenlos. Kommt einfach vorbei - wir freuen uns auf euch!

Musik & Kultur
Foto: Martin Renner

Liederkranz Kochersteinsfeld
Jubiläumskonzert „Je oller, je toller“

Der Liederkranz Kochersteinsfeld feiert in diesem Jahr sein 160-Jähriges Bestehen. Nachdem zuletzt die kleinen aber feinen Hautnahkonzerte im Vordergrund standen, soll das Jubiläum wieder einmal im „großen Rahmen“ gefeiert werden. Unterstützt wird der Männerchor vom Liederkranz dabei von den Voctails, die ihr Publikum mit aktuellen Pop-Songs die allesamt A-capella vorgetragen werden begeistern. Die Männer vom Männerchor werden zeigen, auch wenn der Verein zwar schon etwas älter ist, sind die...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Probewochenende für das Jahreskonzert am 25. November

Frisch aus der Sommerpause wird bei der Stadtkapelle bereits wieder intensiv geprobt. Am vergangenen Wochenende stand für das Orchester ein Probewochenende an. Vom 22. September bis zum 24. September wurde fleißig für das Jahreskonzert am 25. November geprobt. Hierbei hat Dirigent Daniel Schneider als Unterstützung Fach-Dozenten organisiert, um neben den Gesamtproben auch in Registerproben verstärkt an der Konzertliteratur zu feilen.

Musik & Kultur
Foto: Henriette Jopp

Konzert
Junges Vokalensemble voicemade

Vokalensemble voicemade Am Samstag, 23.09. gastiert um 19 Uhr in der Johanniskirche Brackenheim das renommierte Vokalensemble voicemade. Das junge Vokalsextett hat seine Wurzeln in der für ihre hochqualitative A-Cappella-Szene bekannten Musikstadt Leipzig. Seit 2017 begeistert das gemischtstimmige Ensemble sein Publikum mit abwechslungsreichen Konzertprogrammen in ganz Europa. Das Repertoire von voicemade ist vielfältig: Geistliche Werke der Renaissance und barocke Motetten, romantische Werke...

Musik & Kultur
Bürgermeister Thomas Csaszar hält eine Veeh-Harfe in der Hand, die der Gesprächskreis Brackenheim gesponsert hat. Mit im Bild stehen Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis im Bezirk Brackenheim, und das Veeh-Harfen-Ensemble Brackenheim. | Foto: Alexandra Weiß
4 Bilder

Viele Besucher beim Sommerkonzert im Haus Zabergäu

„Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit“ – so klingt es aus dem großen Saal im Haus Zabergäu in Brackenheim beim Sommerkonzert des Veeh-Harfen-Ensembles Brackenheims. Aus vollem Herzen singen die Besucher dieses bekannte Sommerlied von Paul Gerhardt. Herr Jochen Baral, der das Tisch-Harfen-Ensemble leitet und das Konzert mit dem Alten- und Pflegeheim der Ev. Heimstiftung organisierte, freut sich über die tolle Resonanz und den zahlreichen Besuch, so dass sogar die...

Musik & Kultur

Künzelsauer Orgelsommer
Orgel vierhändig und vierfüßig

Am 30. Juli um 18 Uhr beginnt in der Johanneskirche Künzelsau der diesjährige „Künzelsauer Orgelsommer“. Das Eröffnungskonzert wartet mit musikalischen Raritäten auf. Sehr selten wird eine Orgel vierhändig und vierfüßig bespielt. In diesem besonderen Konzert lassen Christina Dürr und Bezirkskantorin Vera Klaiber die Winterhalter-Orgel der Johanneskirche gemeinsam erklingen. Den Schwerpunkt des Programms bildet Musik der Romantik mit der Sonate d-Moll von Gustav Merkel und einer...

Bildung & Soziales
Drittortbegegnung mit La Ferté-Bernard in Luxemburg 2022/23
3 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Friluftsliv, Sommerkonzert und Luxemburg erleben – sommerliche Höhepunkte am Högy

Lernen, um Leben erfahrbar zu machen – auch am Ende des Schuljahres ermöglichen wir am Hölderlin-Gymnasium unseren Schülerinnen und Schülern Erlebnisse und Erfahrungen, die über den Erwerb von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Unterricht hinausgehen. Zunächst durfte der frankophile Teil unserer Schülerinnen und Schüler erleben, dass man Französischkenntnisse nicht nur in Frankreich gebrauchen kann, sondern auch in Luxemburg, wo es zu einer erlebnisreichen Drittortbegegnung mit...

Musik & Kultur

150 Jahre Johanneskantorei Künzelsau
Sommerkonzert und Festgottesdienst zum Jubiläum

Am Samstag, den 8. Juli um 18 Uhr findet anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Johanneskantorei ein Konzert mit anschließendem Ständerling in der Johanneskirche Künzelsau statt. Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Vera Klaiber präsentieren gemeinsam mit Streichern, Trompeten, Pauken, Klavier und Cajon einen abwechslungsreichen Querschnitt aus dem Repertoire der Kantorei. Die Zuhörer sind zum Hören beliebter Chorwerke und auch zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei,...

Musik & Kultur
Die Bläserklasse 3 und 4 begeistern bei ihrem gemeinsamen Auftritt
3 Bilder

Drei Orchester waren im Einsatz
Musikalische Unterhaltung bei Natur und Wein

Beim Wochenende von Natur und Wein heißt es für uns immer vollen Einsatz zeigen. Traditionell begleitete unser Stammorchester die Eröffnung am Samstag, den 24. Juni, am Mönchsbergsee bei Dürrenzimmern. Mit sommerlich leichten und unterhaltsamen Liedern stimmte es unter der Leitung von Manfred Pasker die Gäste auf ein ereignisreiches Wochenende ein. Am Sonntag war der Musikverein an seinem Stand in den Weinbergen zu finden. Neben dem Verkauf von Kuchen, Kaffee, Getränken und Eis stand auch hier...

Musik & Kultur

Konzert
Liederabend mit Trio nobile

Am Samstag, 8. Juli um 19 Uhr, konzertiert das TRIO NOBILE im Saal des Konrad-Sam-Gemeindehauses in Brackenheim. (Im Wiesental 11) Das TRIO (Christine Euchenhofer – Sopran, Burkhard Seizer – Bariton, Sabine Schubert-Kessler – Klavier) kommt in diesem Jahr mit einem neuen, frischen Liedprogramm, bestehend aus Vertonungen von J. v. Eichendorff sowie E. Geibel und P. Heyse. Komponist der Lied-Duette ist der Kirchheim / Tecker Musiker Bertram Schattel. Bertram Schattel ist dem TRIO NOBILE eng...

Musik & Kultur
Das Stammorchester auf dem Naturparkmarkt in Brackenheim

Naturparkmarkt Brackenheim
Unterhaltsamer musikalischer Rahmen

Das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim sorgte am Sonntag, den 11. Juni, für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier des Naturparkmarktes. Das Event in der Brackenheimer Innenstadt zeichnet sich durch seine regionalen Teilnehmenden aus. Auf dem Rathausplatz sorgte unser Orchester unter der Leitung von Dirigent Manfred Pasker für eine stimmungsvolle Eröffnung. Rhythmische Märsche, schwungvolle und sommerliche Melodien passten ideal zu dem sonnig warmen Sonntag.

Musik & Kultur
Das Stammorchester bei strahlendem Sonnenschein

Musikalisches Waldfest am Vatertag
Abwechslungsreicher Auftritt in Kirchhausen

Am 18. Mai lud der Musikverein Kirchhausen das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim zu seinem traditionellen Waldfest am Vatertag ein. Auf der Festwiese sorgte unser Orchester unter der Leitung von Manfred Pasker für beste und abwechslungsreiche Unterhaltung zur Mittagsstunde. So erklangen Märsche, Polkas und moderne Arrangements in der Lichtung im Wald. Auch das Wetter spielte mit und zeigte sich mit strahlendem Sonnenschein von seiner besten Seite. Somit war das Waldfest sowohl für...

  • 22.05.23
Musik & Kultur

Konzert mit Kammerchor
Kammerchor und Solisten des Schlossgymnasiums in der Johanneskirche

Einen bunten Strauß schönster A-Cappella-Literatur, passend zum Frühlingsmonat Mai, bietet der Kammerchor des Schlossgymnasiums Künzelsau unter der Leitung von Max Hoferer seinem interessierten Publikum am Freitag, den 26. Mai, um 19 Uhr in der Johanneskirche Künzelsau. Das Programm umfasst sowohl Chorstücke der Romantik von Mendelssohn und Brahms als auch moderne Arrangements, die u.a. traditionelle Volkslieder in neuartigem musikalischem Gewand vertonen oder typisch romantische Motive der...

  • 22.05.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.