Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Freizeit
6 Bilder

Stadtkapelle und Marktmusik - Freundschaft grenzenlos bei der 8. messeÖHRINGEN

Im Rahmen der 8. messeÖHRINGEN trafen sich am 20. Mai nach langer Pause die Stadtkapelle Öhringen und die Marktmusik Treffen, Musikvereine aus den jeweiligen Partnerstädten, in Öhringen. Das dann gemeinsam verbrachte Wochenende stand ganz unter dem Motto „Freundschaft grenzenlos“. Am Messesamstag spielte die Stadtkapelle gemeinsam mit der Markmusik und den Vokalsolisten Kärnten ein abwechslungsreiches Partnerschaftskonzert. Ab 19 Uhr war der Marktplatz mit Besucherinnen und Besuchern des...

Freizeit
8 Bilder

Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen

Am Freitagabend den 29. April begann das Probewochenende der Jugend der Stadtkapelle in Kooperation mit der Jugendmusikschule. Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer starteten dieses gemeinsam mit rund 50 Teilnehmenden mit einer produktiven Probe. Für die Jüngeren gab es Bodypercussion. Bei Tischkicker und dem Spiel „Werwölfe“ ließ Jugendleiter Simon Giesel mit seinem Team dann den Abend gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen ausklingen. Am Samstag ging es für BläsÖHRle, Schülo und Vor-Juka...

Freizeit
an vier Stationen unterhielt der Musikverein Waldenburg bei seiner Mairundfahrt die Gäste, hier am Spielplatz Obersteinbach

Mairundfahrt Musikerein

Am Vorabend des 1. Mai ließ der Musikverein Waldenburg die „alte“ Tradition der Mairundfahrt wieder aufleben. Der Wettergott hatte es noch einmal spannend gemacht, ob das Ganze klappen wird, aber er hatte ein Einsehen. Pünktlich zu Beginn der Tour am Spielplatz in der Bahnhofssiedlung zog der Regen weiter. Nach 20 Minuten hieß es dann wieder: Bus laden und weiter zur nächsten Station nach Obersteinbach. Dort wurde ebenfalls am Spielplatz der Maibaum musikalisch gelobt. Anschließend ging die...

Freizeit

Jahreshauptversammlung MV Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg lädt seine Mitglieder am Sonntag, 24.4.2022 zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte, Entlastungen, Wahlen und Beschlussfassungen. Die Versammlung beginnt um 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Baumerlenbach.

Freizeit

Musikverein tagte

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow erfolgt die Totenehrung. Danach gibt Steffen Barkow in seinem Bericht zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.22 leicht rückläufig. 2021 konnte erst ab Mitte Juni geprobt werden. Es gab 6 Auftritte in Waldenburg und zwei eigene Veranstaltungen, u.a. das sehr gelungene Herbstfestle als Kärwe-Ersatz. Für 2022 sind wieder mehr Veranstaltungen geplant, so z.B. ein Sommer Open Air. Jugendleiterin...

Freizeit

Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 18. März um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. An diesem Abend wird die Vorstandschaft ihre Berichte vorlegen. Auch wird darüber informiert, welche Veranstaltungen und Auftritte eventuell in diesem Jahr stattfinden können. Die Veranstaltung findet in Präsenz unter den aktuell gültigen Corona-Regeln statt. Teilnehmen dürfen vollständig Geimpfte, Genesene oder tagesaktuell negativ getestete Personen. Bis...

Freizeit
Jubiläums-Umtrunk bei der Stadtkapelle Öhringen

222 Jahre Stadtkapelle im Jahr 2022

Die Stadtkapelle Öhringen e.V. feiert im Jahr 2022 ihr 222-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieser doppelten Schnapszahl fanden sich die Musikerinnen und Musiker am 22. Februar zu einem gemeinsamen Umtrunk an der Kultura in Öhringen ein. Das Organisationsteam sorgte dabei mit Snacks und reichlich warmen und kalten Getränke für das leibliche Wohl. Nach einer kurzen Ansprache des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann stießen die Musikerinnen und Musiker pünktlich um 22 Minuten vor 20 Uhr, 222 Meter über...

Freizeit
Organisationsteam bei der Verteilung der Geschenktüten
2 Bilder

Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Öhringen

Am 14. Dezember fand die Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Öhringen statt. Das zweite Jahr in Folge wurde diese zum Schutz der Musikerinnen und Musiker auf Distanz veranstaltet. Auch in diesem Jahr hat sich das Organisationsteam daher etwas Besonderes ausgedacht. Zwischen 18.00 und 19.30 Uhr durften sich die Mitglieder der Stadtkapelle eine reich gefüllte Papiertüte mit verschiedenen Leckereien und einem kleinen Weihnachtsgeschenk am Probelokal in Öhringen abholen. Ab 20.15 Uhr startete dann die...

Freizeit
Zur Freude der Musikerjugend fand auch der Nikolaus den Weg nach Waldenburg.

Adventsnachmittag der Musikerjugend

Nach der coronabedingten Zwangspause für die Adventsfeier der Jugend im letzten Jahr waren alle, Jugendleitung und die Jugendlichen, voller Vorfreude darauf, dass diese liebgewordene Tradition dieses Jahr wieder stattfinden kann. Vor allem die Kinder der neu gestarteten Flötengruppe wollten sich das erste Mal präsentieren. Doch wieder einmal kam es anders als geplant. Corona hat den Verantwortlichen erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch aufgeben war keine Option und so wurde...

Freizeit
5 Bilder

Wanderprobe der Stadtkapelle Öhringen

Am vergangenen Sonntagnachmittag brachen die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Öhringen vom Wanderparkplatz Siebeneich aus gemeinsam zu einer „Wanderprobe“ auf. Die Wanderung führte über Wiese, Wald und Steinbruch bis in die Weinberge. Die sieben Kilometer lange Strecke wurde von unterschiedlichen Registergruppen mit verschiedenen Probe-Stationen zur Versorgung des leiblichen Wohls der Wandermannschaft gesäumt. Mit frischem Apfel-, Trauben- und Quittensaft, verschiedenen Schnäpsen und...

Freizeit
Perfektes Herbstwetter hatte der Musikverein Waldenburg zu seinem Herbst-Festle

Gelungenes Herbst-Festle des Musikvereins

Einen guten Draht zum Wettergott hatte der Musikverein Waldenburg vergangenen Sonntag. Denn passend zum Herbst-Festle war perfektes Herbstwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Üblicherweise findet zu dieser Zeit die traditionelle Kärwe statt. Aufgrund der aktuellen Lage hat man sich dazu entschieden, das Ganze in etwas kleinerem Rahmen zu gestalten. Endlich findet so etwas mal wieder statt: das war der überwiegende Tenor der Gäste beim corona-konformen Einchecken am Eingang. Auch...

Freizeit
Amtsübergabe des Jugendleiters von Wolfram Läpple an Simon Giesel

Stadtkapelle tagte

Am 24. September hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung geladen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Harald Weidmann resümierte Jugendleiter Wolfram Läpple das Jahr 2020 als herausfordernd. Läpple übergab im Rahmen der Jugendhauptversammlung am selben Abend sein Amt als Jugendleiter an Simon Giesel. In den fast 13 Jahren als Jugendleiter setzte er mit großem Engagement zahlreiche Projekte und neue Ansätze in der Jugendarbeit um. Er betont selbst...

Freizeit
Gemeinsam die Geräusche von Wasser herausfinden
3 Bilder

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Im Oktober beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. In diesem 2-jährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen der Musik wie das Lesen und Schreiben von...

Freizeit
Der Musikverein Waldenburg präsentierte sich mit einem Platzkonzert am Sportheim.

Platzkonzert am Sportheim

Kurzfristig umdisponieren mussten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins für den letzten Auftritt vor der kurzen Sommerpause. Eigentlich war geplant im Biergarten für musikalische Unterhaltung zu sorgen. Wegen des unbeständigen Wetters war dieser dann aber nicht geöffnet. Also suchte man sich kurzerhand eine andere Location und fand diese beim Sportheim Waldenburg. Die anwesenden Gäste kamen unverhofft in den Genuss der Musik, die die Aktiven zum Besten gab. Für zwei anwesende...

Freizeit
nach 8 Monaten Pause konnte sich der Musikverein Waldenburg endlich wieder in der Öffentlichkeit präsentieren

Erster Auftritt nach langem Lockdown

Nach über einem halben Jahr Pause konnte Ende Juni wieder in den Probenbetrieb gestartet werden. Sehr froh waren die Musikerinnen und Musiker, dass sie sich am ersten August-Sonntag auch einmal wieder öffentlich präsentieren konnten. Eine große Anzahl der Aktiven und auch der Jugendgruppe trafen sich im Garten des Seniorenzentrums Waldenburg, um die Bewohnerinnen und Bewohner, sowie die Pflegekräfte mit flotten Märschen, Polkas und Walzern zu unterhalten. Gerade einmal fünf Proben mussten...

Freizeit
Ein Teil des wieder gewählten Vorstandes mit BM Bernd Herzog (links) und 1. Vorsitzendem Steffen Barkow (rechts)

Jahreshauptversammlung Musikverein

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow gibt dieser in seinem Bericht zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.21 stabil. Im pandemiebedingt schwierigen Jahr 2020 wurden fast alle Veranstaltungen abgesagt, vor allem die Absage der Jahresfeier und der Kärwe tat allen Beteiligten weh, zumindest konnte man von Juni bis Oktober proben. Die Corona-Pause wurde z.B. zum Noten ordnen genutzt. Jugendleiterin Johanna Leidig konnte leider von...

Freizeit

Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 02. Juli um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. Neben den Berichten des Vorsitzenden, der Jugendleitung und des Kassiers finden in diesem Jahr auch Neuwahlen statt. Auch wird darüber informiert, welche Veranstaltungen und Auftritte eventuell in diesem Jahr stattfinden können. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Teilnehmen dürfen vollständig Geimpfte, Genesene oder tagesaktuell negativ getestete...

Freizeit
Ostergruß des MV Ohrnberg
6 Bilder

Im MV Ohrnberg tut sich was… ein Rückblick mit Blick nach vorne

Seit einem Jahr steht alles still? Nein, das stimmt nicht ganz. Die Aktiven Musiker*innen und die Jungmusiker*innen des MV Ohrnberg können nicht mehr gemeinsam proben - richtig. Deshalb steht aber das Vereinsleben nicht still. Schon in den Wochen des ersten Lockdowns haben die Musiker*innen – ob jung oder alt – jeden Sonntag ihr Instrument ausgepackt und abends von ihrem Grundstück aus ins Ort gespielt. Als im Sommer die Aktiven an der frischen Luft proben durften, haben die Jugendlichen eine...

Freizeit

Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. April um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. Neben den Berichten des Vorsitzenden, der Jugendleitung und des Kassiers finden in diesem Jahr auch Neuwahlen statt. Auch wird darüber informiert, welche Veranstaltungen und Auftritte eventuell in diesem Jahr stattfinden können. Da im Franz-Gehweiler-Haus genügend Platz ist, um den erforderlichen Abstand zu wahren, findet die Veranstaltung in Präsenz...

Freizeit

Musikerjugend trotz Corona aktiv

Das Jahr 2020 war auch für die Waldenburger Musikerjugend eine große Herausforderung. Der Einzelunterricht konnte fast das ganze Jahr über nur online stattfinden. Nur über den Sommer waren unter Wahrung der Corona-Regeln (Abstand, Lüften, Hygiene) einige Proben mit der ganzen Jugendgruppe möglich. Auftritte, die ja auch als Anreiz für die Proben dienen, konnten zum Leidwesen aller Beteiligten gar nicht stattfinden. Aber zumindest das Kinderferienprogramm Ende Juli konnte durchgeführt werden,...

Freizeit
zum Jahresabschluss trafen sich die Waldenburger Musiker dieses Mal im Netz

virtueller Jahresabschluss

Üblicherweise beschließen die Musikerinnen und Musiker das Jahr mit einer gemeinsamen Wanderung. Dies war leider aufgrund der geltenden Corona-Verordnung nicht möglich. Ebenso mussten die Jugendlichen auf die lieb gewonnene Tradition einer Adventsfeier verzichten. Auch der Probenbetrieb muss aktuell noch ruhen. Damit dieses schwierige Jahr 2020 aber doch noch ein würdiges Ende bekommt, wurde der Jahresabschluss kurzerhand in den virtuellen Raum verlegt. Musikerin Judith Wurst hatte dazu über...

Freizeit

Balkon-Konzerte des MV Ohrnberg in der Adventszeit

Die Musiker/innen des MV Ohrnberg sind dieses Jahr durch Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie in ihrem Vereinsleben stark eingeschränkt. Nichtsdestotrotz ließen sie sich nicht entmutigen und spielten im Frühjahr und Sommer fleißig jeden Sonntagabend – jeder bei sich zu Hause, mal alleine und als es die Situation zuließ auch mal zu mehreren Balkon-Konzerte für ihre Nachbarn. Über die Sommermonate konnten wieder Proben im Freien und im Herbst in der Turnhalle durchgeführt werden und sogar die...

Freizeit

Stadtkapelle tagte

Am 25.09.2020 hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung geladen. Vorstand Harald Weidmann begrüßte die Vereinsmitglieder in der Containerhalle an der Kultura. Nach den einleitenden Worten Weidmanns zog Jugendleiter Wolfram Läpple ein durchweg positives Résumé zum vergangenen Jahr 2019. Sowohl musikalisch als auch bei den zahlreichen Projekten betonte dieser die kreative und produktive Zusammenarbeit in der Jugend der Stadtkapelle. Musikdirektor Andreas Schwarz...

Freizeit
3 Bilder

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Im Oktober beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. In diesem zweijährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen der Musik wie das Lesen und Schreiben von...