Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Freizeit
3 Bilder

Gut besuchtes Frühlingskonzert von Musikverein und Gesangverein Buchenbach

Alle zwei Jahre laden der Musikverein Buchenbach und der Gesangverein Buchenbach zu einem gemeinsamen Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle nach Buchenbach ein. So auch an diesem ersten Aprilsonntag. Die zahlreichen Besucher durften sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen. Rund 50 Musiker im Alter von 14 bis 65 Jahren sorgen dafür, dass der Musikverein Buchenbach e.V. unter ihrem Dirigenten Alfred Kemmer ein vielschichtiges Repertoire zum Besten gaben; die Bläser spielten frisch und...

Freizeit

Frühjahrskonzert in Waldenburg

Ein kleines Jubiläum feiert der Musikverein bei seinem diesjährigen Frühjahrskonzert. Bereits 15 Konzerte gab es unter Dirigent Wolfgang Roll. Am Sonntag, 14. April wird es daher ein „Best of“-Konzert geben, Beginn ist um 19 Uhr im Franz-Gehweiler-Haus in Waldenburg. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren an diesem Abend einen Querschnitt aus allen 15 Konzerten. Fast jedes Konzert hatte ein eigenes Thema, ob „Kriminacht“, „Flohmarkt“, „Ein Tag im Zoo“ oder Länderthemen wie „Spanien“,...

Freizeit
Ehrennadel in Bronze für 10 Jahre aktive Tätigkeit: Julia Wirth | Ehrennadel in Silber für 20 Jahre aktive Tätigkeit: Adelheid Löber (Tenorhorn), Anja Humm (Klarinette), Madeleine Schmitt (Klarinette), Fritz Mögerle (Tuba), Jochen Schlund (Flügelhorn) | Ehrennadel in Gold für 30 Jahre aktive Tätigkeit: Kerstin Biegel (Klarinette) | Ehrennadel in Diamant und Ehrenbrief für 40 Jahre aktive Tätigkeit: Herbert Haas (Trompete), Volker Weckert (Flügelhorn)

Generalversammlung des Musikverein Buchenbach e.V.

Die diesjährige Generalversammlung des Musikverein Buchenbach e. V. fand am 08. März in der Mehrzweckhalle in Buchenbach statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Fritz Mögerle wurde den verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres gedacht. Im Anschluss folgten die Berichte der Schriftführerin, des Kassiers und des Dirigenten. Letzteres wurde stellvertretend durch den Vorstand übernommen. Die Entlastung der Vorstandschaft sowie die Wiederwahl erfolgten einstimmig. Über insgesamt...

Freizeit
Für weitere vier Jahre gewählt wurden als 1. Vorsitzender Steffen Barkow und als Schriftführerin Uschi Wagner

Musikverein tagte

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und der Totenehrung erfolgt der Bericht des Vorstandes. Steffen Barkow gibt zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.19 weiter rückläufig. Bei seinem Rückblick über die Aktivitäten 2018 hebt er besonders das Frühjahrskonzert und die Auftritte beim Weindorf und diversen Sommerfesten hervor. Aktuell befindet sich das Orchester in der Vorbereitung für das Frühjahrskonzert "Best of 15 Jahre Wolfgang...

Freizeit

Musikverein lädt ein

Der Musikverein Waldenburg  lädt alle Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 08. März um 19 Uhr in das Vereinszimmer im Franz-Gehweiler-Haus ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstands, der Jugendleitung und des Kassiers auch die Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und des Schriftführers. Außerdem gibt es Informationen zu den geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr, sowie einen Rückblick über die Aktionen des letzten Jahres in Form einer Bilderschau. Anträge...

Freizeit
10 Bilder

Vorspielnachmittag der Stadtkapelle Öhringen

Am Samstag den 10.02.2019 hatte die Stadtkapelle zum Vorspielnachmittag im Hohenlohe-Gymnasium Öhringen geladen. Viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt. Das Schülerorchester machte den Anfang und präsentierte mit Bravour die seit dem Herbst gemachten Fortschritte. Anschließend waren die Gruppen der Musikalischen Grundausbildung an der Reihe. Trotz Regen brachte der Sonnenkanon der Grundausbildung Jahr 1 viele stolze Eltern zum strahlen. Die Kinder...

Freizeit

Jahreshauptversammlung MV Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg lädt seine Mitglieder am Sonntag, 17.2.2019 zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte, Entlastungen, Wahlen und Beschlussfassungen. Die Versammlung beginnt um 14.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Baumerlenbach.

Freizeit
Rund um Unteheimbach führte die Wanderung der Waldenburger Musiker zum Jahresausklang.

Musiker wandern zum Jahresabschluss

Schon seit Jahren ist es eine liebe Gewohnheit, dass die Waldenburger Musikerinnen und Musiker zwischen den Jahren die Instrumente gegen Wanderschuhe tauschen. Statt im Probelokal traf man sich, zum Teil mit der ganzen Familie, in Unterheimbach. Die 30-köpfige Truppe machte sich dann bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter auf den Weg zum Weiler Herrenhölzle. Dort gab es dann eine Stärkung in Form von Lebkuchen und Stollen und bei einbrechender Dunkelheit war es an der Zeit, die mitgebrachten...

Freizeit
Glühweinfest MV Ohrnberg

Glühweinfest MV Ohrnberg

Am letzten Mittwoch vor Weihnachten treffen sich die Bürger aus Ohrnberg und den umliegenden Ortschaften zum Glühweinfest des Musikvereins auf dem Parkplatz vor der Kirche. Auch dieses Jahr sind alle wieder herzlich eingeladen, am 19. Dezember ab 18.00 Uhr bei hausgemachtem Glühwein, Apfelpunsch von Ohrnberger Streuobstwiesen und Grillwurst für ein paar Stunden die Weihnachtsvorbereitungen zu unterbrechen und sich bei traditionellen und modernen Weihnachtsliedern mit Freunden, Nachbarn und...

Freizeit
Die Waldenburger Musikerjugend musizierte zum Advent.

Adventsfeier der Musikerjugend

Am Freitag vorm 1. Advent trafen sich unsere Jugendlichen mit Ausbildern und Eltern zu einem gemütlichen Abend mit Musik und Geschichten zum Advent. Begrüßt wurden die Anwesenden mit „Feliz Navidad“, gespielt von Emely Leidig (Klarinette), sowie Aline und Lea Messer (Trompete). Jule Kärcher, die erst seit 4 Wochen Saxofon-Unterricht erhält, erfreute gleich mit zwei Stücken. Mit „Akrobaten“ und „Kling Glöckchen“ bewiesen Nia Röser, Marlon Sinn (Saxofon) und Jara Röser (Schlagzeug) gutes...

Freizeit
Teilnehmer am Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen

Spione - Andreas und die Detektive decken auf

Zum diesjährigen Jugendlager fanden 38 Musiker und 17 Betreuer der Stadtkapelle Öhringen e.V. gemeinsam mit Musikdirektor Andreas Schwarz den Weg nach Ittlingen bei Sinsheim. Die komplette Woche vom 28. Oktober bis zum 3. November 2018, stand unter dem Motto „Spione - Andreas und die Detektive decken auf“. Ein Schwerpunkt lag wie üblich auf dem musikalischen Bereich, den Proben in den drei Jugendorchestern (Schülo, 4-Juka und Jugendkapelle). Die Juka konzentrierte sich auf die Vorbereitung der...

Freizeit
Auftritt der Jubo-Kids

Jubo in Concert am Samstag, 20.Oktober 2018

„Hier ist das Jubo-Fernsehen mit der Abendschau“ Einige Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters Neuenstein schlüpften am vergangenen Samstag in die Rolle von Nachrichtensprechern und Reportern und leiteten jedes Lied des diesjährigen „Jubo in Concert“ mit einer passenden Nachrichtenmeldung ein. Der Flötenchor unter der Leitung von Nadine Frieß eröffnete das Jahreskonzert des Musikvereins mit den Stücken „Blowin‘ in the wind“ und „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“. Anschließend spielten...

Freizeit

Jahreskonzert der Blaskapelle Eberstal

Die Blaskapelle Eberstal lädt Sie am 17. November ab 20 Uhr herzlich zu einem unterhaltsamen Konzertabend in die Stadthalle in Ingelfingen ein. Kommen Sie mit uns auf eine Reise zu den Sternen! Mit dabei ist auch der Musikverein aus Pfedelbach, welcher die erste Hälfte des Konzertabends gestalten wird. Die Blaskapelle Eberstal bringt mit ihrer Dirigentin Annette Burkhardt einige bekannte Melodien aus Film und Musical zur Aufführung, wie beispielsweise die Highlights aus Star Trek und Starlight...

Freizeit
Die Gewinner des Kärwe-Schätzens mit dem 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und Schriftführerin Uschi Wagner

Kärwe wieder gut besucht

Die jährlich Mitte Oktober stattfindende Kärwe des Musikverein Waldenburg war wieder sehr gut besucht. Die Befürchtung, dass viele den Sonntag bei noch sommerlichem Wetter lieber draußen verbringen würden, hatte sich nicht bestätigt. Der gute Rehbraten und andere typische Kärwe-Gerichte und –getränke lockten die Besucher in Scharen ins Franz-Gehweiler-Haus, so dass die Helfer auch im Freien noch Sitzgelegenheiten angeboten haben. Die Gäste aus nah und fern konnten hierbei den musikalischen...

Freizeit

Kärwe des Musikvereins

Am 14. Oktober veranstaltet der Musikverein Waldenburg wieder seine traditionelle Kärwe. Die Besucher erwarten ab 11 Uhr im Franz-Gehweiler-Haus sowohl musikalische als auch kulinarische Leckerbissen. Bei Rehbraten, Schnitzel, neuem Wein und vielem mehr können die Gäste den musikalischen Klängen der Musikvereine aus Gailsbach und Hausen/Rot lauschen. Nachmittags gibt es natürlich wieder Kaffee und das große Kuchenbufett. Auch in diesem Jahr darf das Kärwe-Schätzen nicht fehlen, die Verlosung...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle Öhringen und Marktmusik Treffen

Musiker auf Reisen - Die Stadtkapelle Öhringen und Marktmusik Treffen in Capriva

Die Stadtkapelle Öhringen und die Marktmusik Treffen - Musikvereine aus den jeweiligen Partnerstädten - pflegen schon seit Jahren eine innige Freundschaft. Regelmäßig treffen sich die Musiker unter dem Motto "Freundschaft grenzenlos". So entstand auch die Idee eine gemeinsame Konzertreise zu unternehmen. Und was passte da besser als die Stadt Capriva in Italien, Partnerstadt der Marktgemeinde Treffen? So startete die Reise, begleitet von der Gemeinderätin Irmgard Kircher-Wieland, am Donnerstag...

Freizeit
Zwischen Instrumente ausprobieren und basteln ging es in den Waldenburger Kurpark.

Kinderferienprogramm beim Musikverein

Für 11 Kinder begannen die Sommerferien beim Kinderferienprogramm des Musikverein Waldenburg. Jugendleiterin Johanna Leidig hatte dafür mit ihren Helfern einiges vorbereitet. Zu Beginn gab es eine Instrumentenvorstellung von Ausbilderin Kelly McCormick und einigen Aktiven des Vereines, auch eine Schnupper-Unterrichtsstunde wurde angeboten. Anschließend durften die Kinder selbst an die Instrumente und diese ausprobieren. Die Kinder lernten aber auch, dass man Instrumente selbst basteln kann und...

Freizeit
Viel Spaß hatte die Jugend des Musikverein Waldenburg bei ihrem Ausflug nach Tripsdrill.

Musikerjugend in Tripsdrill

Zum Abschluss der Saison ging es für die Musikerjugend gemeinsam mit Jugendleiterin Johanna Leidig und zwei weiteren aktiven Musikern in den Erlebnispark Tripsdrill. Nach der Ankunft bei strahlendem Sonnenschein stürzten sich die Kids sofort auf die attraktiven Fahrgeschäfte. Heiß begehrt war an diesem sommerlichen Tag natürlich die Fahrt mit der „Badewanne“. Doch auch bei den altbekannten Attraktionen wie den „Suppentassen“ oder der „G’sengten Sau“ hatten die Jugendlichen ihren Spaß. Am...

Freizeit
Begeisterte Kinder probieren sich an der Tuba
3 Bilder

"Tröt mal rein!"

Am vergangenen Samstag fand die Informationsveranstaltung „Tröt mal rein!“ der Stadtkapelle Öhringen im Kubiz in Öhringen statt. Bei sommerlichen Temperaturen nutzten zahlreiche Kinder die Gelegenheit, sich spielerisch über alle Instrumente eines Blasorchesters zu informieren und diese bei einem Instrumentenparcours selbst auszuprobieren. Wer gerne ein Musikinstrument erlernen möchte, konnte hier mehr über die Instrumentalausbildung bei der Stadtkapelle erfahren. Darüber hinaus informierte der...

Freizeit
Haben mit ihren Stimmen zum Gelingen des Abends beigetragen: Sängerinnen und Sänger des Doppelquartetts "Cuvée" unter der Leitung von Käthe Wild (erste von rechts)
7 Bilder

Musikalisch-Kulinarische Weinprobe - Die Weinprobe der besonderen Art veranstaltet von Froh & Heiter Obersöllbach e.V.

Bereits zum fünften Mal lud der Verein Froh & Heiter zu seiner Musikalisch-Kulinarischen-Weinprobe ins Alte Rathaus nach Obersöllbach ein. Die  Gäste erlebten an dem Abend, der im Zeichen von Wein, Musik und Kulinarik stand, ein wahres Fest für alle Sinne. Karin Wagner, ehemalige Weinkönigin aus Kesselfeld, stellte  bei der Weinprobe mit großem Fachwissen 7 erlesene Weine der Weinkellerei Hohenlohe vor. Zu jedem Wein wurde eine Köstlichkeit gereicht, die vom Küchenteam Kulinaria auf den Teller...

Freizeit

Frühjahrskonzert Musikverein

Am Sonntag, 15. April veranstaltet der Musikverein Waldenburg sein Frühjahrskonzert. Beginn ist um 19 Uhr im Franz-Gehweiler-Haus Waldenburg, Einlass ist um 18.30 Uhr. Die Musikerinnen und Musiker möchten an diesem Abend die Gäste mitnehmen auf eine Reise „Kreuz und quer durch die Alpen“. Musikalisch werden die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Liechtenstein und Slowenien bereist. Die Reise geht aber nicht nur durch verschiedene Länder, sondern auch durch die...

Freizeit

Stadtkapelle tagte

Am vergangenen Freitag hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung geladen. Vorstand Harald Weidmann begrüßte die Gäste zum ersten Mal im gut gefüllten Restaurant Piazza in Öhringen. Nach den einleitenden Worten Weidmanns zog Jugendleiter Wolfram Läpple ein durchweg positives Résumé zum vergangenen Jahr 2017. Sowohl musikalisch als auch am Waffelstand auf dem Weihnachtsmarkt und dem langjährigen Filmprojekt, das Anfang 2018 in einer pompösen Filmgala seinen Abschluss...

Freizeit

Musikverein tagte

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und der Totenehrung erfolgt der Bericht des Vorstandes. Steffen Barkow gibt zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.18 rückläufig. Bei seinem Rückblick über die Aktivitäten 2017 hebt er besonders die Auftritte beim Vatertags-Frühschoppen von Haller Löwenbräu und dem Waldenburger Stadtfest hervor. Aktuell befindet sich das Orchester in der Vorbereitung für das Frühjahrskonzert "Kreuz und quer...

Freizeit
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
2 Bilder

Ehrungen beim MV Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg ehrte im Rahmen seiner Hauptversammlung im Januar 2018 seine Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste: Für fördernde Mitgliedschaft wurden geehrt: Leon Ritter (10 Jahre), Gisela Jordan, Irmgard Obernosterer, Elfriede Rudolph, Katja Schulz (20 Jahre), Gerhard Obernosterer (30 Jahre), Stephan Neuberger (60 Jahre). Für ehrenamtliche Tätigkeit im Vereinsausschuss bzw. als Ausbilder wurden geehrt: Joachim Baust, Bärbel Ochs, Diana Frank (15 Jahre),...