Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Freizeit

Pfingstkonzert der Blaskapelle Eberstal

Konzerte in Zeiten von Corona? Die Blaskapelle Eberstal macht es möglich! Am 01.06.2020 findet unser alljährliches Pfingstkonzert statt. Heuer zum ersten Mal abends um 19.30 Uhr und aufgrund der aktuellen Situation natürlich Online. Wir freuen uns riesig auf den Erfolgstitel "Böhmischer Traum", bei dem alle interessierten Musiker eingeladen sind mitzuwirken! Außerdem stehen auch Titel aus den Charts, wie „Rolling In The Deep“ von Adele auf dem Programm. Der Link zum Konzert wird über die...

Freizeit

Musikverein hat getagt

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und der Totenehrung erfolgt der Bericht des Vorstandes. Steffen Barkow berichtet zunächst dass die Mitgliederzahlen zum Stichtag 1.1.20 seit Jahren zum ersten Mal wieder gestiegen sind. Bei seinem Rückblick über die Aktivitäten 2019 hebt er besonders das Frühjahrskonzert, das ganz im Zeichen des Abschiedes von Wolfgang Roll stand, vor, sowie das Stadtfest Waldenburg und der Ausflug nach München mit dem Auftritt in Andechs. Im Sommer...

Freizeit
Gewinner des Kostümwettbewerbs Mailin Mai, Mia Mai, Malte Sattelmayer, Fabian Bessner, Nina Kambela, Eva Jakob (v.L.)
2 Bilder

Kinderfasching bei der Stadtkapelle Öhringen

Am Freitag vor den Faschingsferien fand der Kinderfasching der Stadtkapelle statt. Wie jedes Jahr waren alle Kinder der Musikalischen Grundausbildung, Aufbaustufe, des Instrumentenkarussells und des Schülerorchesters zum Fasching eingeladen. Die meisten der Kinder waren der Einladung gefolgt und sorgten in den bunt geschmückten Proberäumen des sonst so schlichten Probelokals für drangvolle Enge. Nach kurzer Zeit wirbelten bunte Elfen, wilde Raubkatzen, Polizisten, eine lebende Ananas,...

Freizeit

Musikverein tagt

Ein ereignisreiches Jahr 2019 liegt hinter dem Musikverein aus Waldenburg. Bei der nun anstehenden Jahreshauptversammlung, die am Freitag, 06. März um 19 Uhr im Vereinszimmer des Franz-Gehweiler-Hauses stattfindet, wird in den Berichten des Vorsitzenden, der Jugendleitung und des Kassiers Rückschau auf 2019 gehalten. Auch wird darüber informiert, welche Veranstaltungen und Auftritte dieses Jahr geplant sind. Aktuell bereiten sich Aktive und Ausschuss auf die Jahresfeier am 06. April vor. Zum...

Freizeit

Instrumentenkarussell Blasinstrumente

Ab sofort sind Anmeldungen für das „Instrumentenkarussell“ der Stadtkapelle Öhringen möglich. Der Kurs startet im März und richtet sich an alle Kinder ab ca. 7 Jahre, die verschiedene Blasinstrumente näher kennen lernen möchten. In den ersten Wochen erfahren die Kinder alles über Aussehen, Tonerzeugung, Spielweise und Klang der Instrumente. Nach etwa zwei Monaten dürfen diese auch mit nach Hause genommen werden. Jedes Kind erhält jedes Instrument reihum für einige Wochen. In den letzten Stunden...

Freizeit

Theaterbesen beim Musikverein Kupferzell: Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah

Die Proben laufen auf Hochtouren, die Texte sitzen und die Kostüme inklusive Engelsflügeln wurden ausgepackt: Auch in diesem Jahr verspricht der Kupferzeller Theaterbesen ein paar fröhliche Stunden. Nach einem leckeren Besenbuffet gehört die Bühne den Schauspielern. In dem Stück rund um Bürgermeister Reiner gibt es allerlei Missverständnisse und Schabernack zu beobachten. Nachdem Reiner es daheim mal wieder zu weit getrieben hat, muss er im Büro übernachten, doch auch dort macht er sich mit...

Freizeit

MV Ohrnberg tagt

Der Musikverein Ohrnberg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 9. Februar, 14 Uhr ins evangelische Gemeindehaus in Baumerlenbach ein. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte, Entlastungen, Wahlen und Beschlussfassungen.

Freizeit
Rund um Sittenhardt führte die Winterwanderung der Waldenburger Musikerinnen und Musiker.

Musiker wandern und genießen

In der probenfreien Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig heißt es für die Waldenburger Musikerinnen und Musiker nicht etwa nur untätig zu sein oder leckeres Essen zu genießen. Nein, jedes Jahr werden kurz vor Jahresschluss noch einmal die Wanderschuhe ausgepackt. Zur jährlichen Winterwanderung trafen sich Musiker, Familienmitglieder und Festleshelfer im Schwäbisch Haller Teilort Sittenhardt. Florian Megerle führte die Gruppe in einer eineinhalbstündigen Wanderung rund um Sittenhardt. Familie...

Freizeit
Die Musikerjugend aus Waldenburg bekam Besuch vom Sousaphon spielenden Nikolaus.

Sousaphon spielender Nikolaus bei der Musikerjugend

Eine liebgewonnene Tradition ist der Adventsnachmittag der Musikerjugend, der am 1. Adventssonntag stattfand. Die Jugendleitung hatte Eltern und Geschwister in den Proberaum eingeladen, um einen gemütlichen Nachmittag bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsleckereien zu verbringen. Jugendleiterin Johanna Leidig und Schriftführerin Uschi Wagner stellten den Nachmittag unter das Motto „Weihnachten International“. Weihnachtsbräuche aus 15 verschiedenen Ländern wurden vorgestellt und ein Weihnachtslied...

Freizeit
2 Bilder

Jahreskonzert der Blaskapelle Eberstal 2019

Konzertabend in Ingelfingen Die Blaskapelle Eberstal lädt am 23. November um 19:30 Uhr zu einem unterhaltsamen Konzertabend in die Stadthalle in Ingelfingen ein. Als Gastkapelle ist dieses Jahr die Stadtkapelle aus Neuenstein mit dabei. Die beiden Vereine bringen unter anderem Filmmusik, konzertante und zeitgemäße Blas- und Blasorchestermusik zur Aufführung. Die Gäste aus Neuenstein werden das Konzert mit dem Stück „Oregon“ von Jacob de Haan eröffnen und haben neben Klassikern von Frank Sinatra...

Freizeit
Teilnehmer und Betreuer gemeinsam in Katzenelnbogen

Jugendlager - Unsere Königsdisziplin

Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 34 Jungmusiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Katzenelnbogen. Die Woche vom 27.10 bis zum 2.11. stand unter dem Motto „Jugendlager – Unsere Königsdisziplin. Passend dazu feierte der Jugendleiter der Stadtkapelle Wolfram Läpple sein 30-jähriges Jugendlager-Jubiläum und konnte von Geschichten und Erlebnissen aus vergangenen Jugendlagern berichten. Ein Schwerpunkt lag im musikalischen Bereich, den Proben in den 3 Jugendorchestern, dem Schülo,...

Freizeit
1. Vorsitzender Steffen Barkow mit den Gewinnern des Kärwe-Schätzens Dieter Plapp, Frau Messerschmidt, Dietmar Guilliard

Kärwe mit Weinprobe

Bereits zum 40. Mal veranstaltete der Musikverein seine Kärwe. So kamen auch am vergangenen Sonntag wieder zahlreiche Gäste, um die typischen Kärwegerichte zu genießen. Vom Rehbraten bis zum Zwiebelkuchen gab es allerlei Leckeres aus der Küche, der neue Wein durfte natürlich auch nicht fehlen. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte, wer wollte, das alles sogar im Freien genießen. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste vom Musikverein Gailsbach, der 3 Stunden lang einen Querschnitt aus seinem...

Freizeit

Waldenburger Jubiläums-Kärwe mit Weinprobe

Am 13. Oktober lädt der Musikverein Waldenburg bereits zum 40. Mal zu seiner Kärwe ein. Die Besucher erwarten ab 11 Uhr im Franz-Gehweiler-Haus wie gewohnt sowohl musikalische als auch kulinarische Leckerbissen. Bei Rehbraten, Schnitzel, neuem Wein und vielem mehr können die Gäste den musikalischen Klängen des Musikvereins Gailsbach lauschen. Nachmittags gibt es natürlich wieder Kaffee und das große Kuchenbufett. Auch in diesem Jahr darf natürlich das Kärwe-Schätzen nicht fehlen, die Verlosung...

Freizeit

Konzert Musikverein Ohrnberg

Der MV Ohrnberg lädt zu seinem Konzert – „Die Evolution der Musik“ am 20.10.2019 in die Turnhalle nach Ohrnberg ein. Beginn 17.00 Uhr, Saalöffnung 16.30 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis. Erleben Sie einen musikalischen und gleichzeitig informativen Museumsbesuch über die Entwicklung der Musik vom Flötenspieler zum modernen Blasorchester. Es erwarten Sie klassische Märsche, Melodien aus Oper und Operette, Solostücke, Film- und Unterhaltungsmusik sowie eine Ausstellung von Bildern zu den jeweiligen...

Freizeit

Schlachtfest in Westernhausen

Der Musikverein Westernhausen veranstaltet am Sonntag den 6. Oktober sein traditionelles Schlachtfest in der Mehrzweckhalle in Westernhausen. Zum Mittagessen spielt die Blaskapelle aus Marlach auf, Nachmittags präsentieren sich die Jungmusiker vom Musikverein Westernhausen und ab 17.30 spielt der Musikverein Westernhausen selbst. Serviert wird Schlachtplatte, Kesselfleisch und Bratwurst. Aber auch Schnitzel und Braten mit hausmacher Spätzle stehen auf der Speisekarte. Abgerundet wird das...

Freizeit
Im Biergarten darf Blasmusik nicht fehlen, hier spielt der Musikverein Michelbach zum Weißwurstfrühstück auf.

Musikverein mit fränkischem Biergarten beim Stadtfest

Mit zahlreichen Aktionen haben aktive und passive Mitglieder des Musikverein Waldenburg zum Gelingen des Stadtfestes beigetragen. Zunächst präsentierte sich die Jugend hervorragend bei der Eröffnung mit Bürgermeister Knobel und den Hohenloher Weinhoheiten auf der Hauptbühne vor einem zahlreichen Publikum. Aus dem Lindenplatz wurde mit viel Liebe zum Detail ein fränkischer Biergarten gestaltet. In diesem fand am frühen Abend dann der feucht-fröhliche Fassanstich mit dem Bürgermeister und den...

Freizeit
Großen Spaß hatten die Jugendlichen des Musikvereins am Öhringer Kletterturm

Musikerjugend beweist Mut

Kurz vor der Sommerpause war die Musikerjugend des Musikverein Waldenburg noch einmal gemeinsam unterwegs. Erstes Ziel des Ausflugs war der Öhringer Kletterturm. Beim Anblick der Höhe wurde es einigen dann doch etwas mulmig. Schließlich wagten sich dann doch alle auf die verschiedenen Etagen und bewältigten die unterschiedlichen Herausforderungen, die der Turm bietet. Bei der größten Mutprobe, dem Sprung von der oberen Plattform an einem Seil, resignierte dann so mancher. Doch vor allem die...

Freizeit
Die Waldenburger Musiker danken Wolfgang Roll für 15 Jahre am Taktstock.
2 Bilder

Stabwechsel in Waldenburg

Beim Musikverein Waldenburg ging Ende Juni eine Ära zu Ende. Der letzte Auftritt vor der Sommerpause beim Musikverein Untermünkheim war gleichzeitig der letzte Auftritt von Dirigent Wolfgang Roll, der 15 Jahre das Waldenburger Blasorchester leitete. Einzigartig waren die Frühjahrskonzerte, die seit seiner Leitung jeweils unter einem bestimmten Motto standen. „Das Beste aus 15 Jahren Wolfgang in Waldenburg“ war das Motto seines letzten Konzertes, das beim Publikum großen Anklang fand. Unter...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle Öhringen

Matinée der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrem diesjährigen Matinée-Konzert im Rahmen des Sommerfestivals ein. Das Matinée findet am 14. Juli 2019 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“. Dabei führt das Orchester die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine facettenreiche musikalische Reise, bei der die Fantasie gefragt ist und beim Hören unweigerlich das...

Freizeit

Musikinstrumente ausprobieren beim Familienkonzert der Stadtkapelle

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto beim Familienkonzert der Stadtkapelle. Dieses findet am Samstag, den 6. Juli 2019, um 15:00 Uhr im Jugendpavillon, Am Cappelrain 32 in Öhringen statt. Die Besucher erwartet zunächst ein kleines Konzert von Schülerorchester, den Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung und Aufbaustufe, sowie der Vor-Juka. Danach...

Freizeit

Der Berg ruft

Und der Musikverein Waldenburg folgt dem Ruf auf den Klosterberg nach Andechs. Viele Gäste sind auf die Terrasse des Bräustüberls gekommen um das berühmte Bier der Klosterbrauerei zu verkosten. Nicht so die Aktiven des Musikvereins, denn sie übernehmen mit Ihrem Noch-Dirigenten Wolfgang Roll die musikalische Hoheit über die Gäste und reißen diese an diesem Samstagnachmittag mit. Zu traditionellen Stücken wie die "Vogelwiese" gesellen sich Schlager der Sechziger und Siebziger Jahre, fetzige...

Freizeit

Hocketse mit Blasmusik beim MV Ohrnberg

Der MV Ohrnberg lädt am 7.Juli 2019 zu seiner Hocketse auf dem Spielplatz nach Ohrnberg ein. Mit einem Gottesdienst im Freien beginnt das Fest um 10.00 Uhr. Im Anschluss dürfen sich die Gäste über Unterhaltung u.a. mit dem Musikverein Ohrnberg und der Feuerwehrkapelle Amstetten freuen. Von Weißwürste über Steaks und Currywürste bis hin zu Kaffee, Kuchen und Crepes wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Der Spielplatz liegt wunderschön an der Nahtstelle des Ohrntal- und des...

Freizeit
Baumwipfelpfad Bad Wildbad
7 Bilder

MV Ohrnberg unterwegs in Bad Wildbad und Besigheim

Weitsicht vom Baumwipfelpfad, Adrenalin auf der Hängebrücke, Backen von Schwarzwälder Kirschtorte, Feiern in der Poppelmühle, Hochmoor bei Nebel, Besigheimer Stadtgeschichte, Kellereiführung und Weinprobe - das alles erlebten die Mitglieder des MV Ohrnberg beim Ausflug am Muttertagswochende: Trotz schlechter Wetteraussichten startete die Gruppe bestens gelaunt Richtung Nordschwarzwald. Unterwegs wurde ein kurzer sonniger Abschnitt für ein zweites Frühstück genutzt, um danach den Sommerberg in...

Freizeit
Musikalischen Früherziehung und Flötengruppe | Foto: Weißwange-Fotografie
4 Bilder

Jugendkonzert Musikverein Ohrnberg

Zur Musik alter Meister lädt der Nachwuchs des MV Ohrnberg am Sonntag vor Ostern in die Turnhalle Ohrnberg ein. Mit Werken von Vivaldi, Mozart und Co ziehen die Kinder der Musikalischen Früherziehung und der Flötengruppe, unter der Leitung von Diana Frank, das Publikum in ihren Bann. Es wird geflötet, getrommelt, Xylophon gespielt, auf gebastelten Geigen gezupft, geraschelt, dazu getanzt und begeistert gesungen. Für ein buntes Programm sorgen im Anschluss diverse Ensembles, allen voran die...