Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Musik & Kultur

Spielplatzhocketse MV Ohrnberg
Hocketse mit Blasmusik in Ohrnberg

Am 24. und 25. Juni lud der Musikverein Ohrnberg zu seiner alljährlichen Hocketse auf den Spielplatz in Ohrnberg ein. Die Feierlichkeiten begannen samstags um 18:00 Uhr bei gemütlichem Beisammensein mit gutem Essen und kühlen Getränken. Das Ganze wurde mit Musik des MV Ohrnberg festlich untermalt. Am Sonntag begann die Hocketse mit einem Gottesdienst im Grünen, der von den Musikern und Musikerinnen des MV Ohrnberg musikalisch mitgestaltet wurde. Auch für die Kleinsten wurde parallel dazu ein...

Musik & Kultur
5 Bilder

Instrumentenvorstellung bei der Stadtkapelle
Instrumentenvorstellung bei der Stadtkapelle

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto bei der Stadtkapelle Öhringen. Wir möchten allen - Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - die Möglichkeit geben, alle Instrumente eines Blasorchesters kennenzulernen. Dabei werden die Instrumente von Lehrern und einigen jugendlichen Musikern gezeigt, erklärt und kurz angespielt. So können auch seltene Instrumente wie die...

Musik & Kultur
14 Bilder

Schlosshofkonzert der Stadtkapelle am 1. Mai
Schlosshofkonzert der Stadtkapelle

Im Anschluss an das „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ eröffnete die Stadtkapelle mit Ihrem Maikonzert am vergangenen Sonntag die musikalische Hofgartensaison in Öhringen. Ab 10.45 Uhr strömten zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in den sich merklich füllenden Schlosshof und ließen sich von der Jugendkapelle und der Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm unterhalten und mit verschiedenen Leckereien an den Getränke- und Essensständen der Stadtkapelle versorgen. Von Klassikern der Blasmusik,...

Musik & Kultur
5 Bilder

Wanderung der Stadtkapelle Öhringen
Staka-Wanderung

Am Samstagnachmittag den 15.04.2023 brachen die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Öhringen von der Hohenloher Scheune aus gemeinsam zu einer Wanderung auf. Die Wanderung führte über neun Kilometer und wurde unter Anderem von einer kleinen Schnapsprobe beim Böhringer in Baierbach gesäumt, wobei der anstrengendste Teil bergaufwärts durch den Heuholzer Weinberg führte. Der Aufstieg wurde letztendlich mit einer Rast auf der Aussichtsplattform des Ranzenbergs, einem regenverhangenen Blick...

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein
Musikverein tagte

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und der Totenehrung gibt dieser in seinem Bericht zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind vor allem aufgrund der Jugendarbeit im aktiven Bereich gestiegen. 2022 konnte erst ab März geprobt werden. Es gab 7 Auftritte in Waldenburg, 2 außerhalb und drei eigene Veranstaltungen, u.a. das sehr gelungene Sommer Open Air im Kurpark. Für 2023 sind wieder mehr Veranstaltungen geplant, so z.B. der Festsamstag mit dem...

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Waldenburg
Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 10. März um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. An diesem Abend wird die Vorstandschaft ihre Berichte vorlegen. Auch wird darüber informiert, welche Veranstaltungen und Auftritte in diesem Jahr stattfinden werden. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Wahl des 1. Vorsitzenden und des Schriftführers. Weitere Infos, auch zu eventuellen kurzfristigen Änderungen, unter www.die-waldenburger.de.

Musik & Kultur

Glüweinfest
Glühweinfest beim MV Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg veranstaltet am 16.12. sein traditionelles Glühweinfest. Die Veranstaltung findet ab 18.00 Uhr auf dem Parkplatz vor der schön angestrahlten Ohrnberger Kirche statt. Große und kleine Besucher aus nah und fern sind herzlich eingeladen, bei Glühwein, Apfelpunsch, Grillwurst, Waffeln und Crêpes den weihnachtlichen Klängen des Musikvereins zu lauschen. Alle kleinen Besucher dürfen sich auf eine Überraschung freuen.

Musik & Kultur

Adventsfeier Jugend Musikverein Waldenburg
Adventsfeier Musikerjugend

Dieses Jahr konnte der Adventsnachmittag der Musikerjugend endlich wieder in gewohntem Rahmen stattfinden. Die Anmeldungen kamen so zahlreich, dass man aus Platzgründen vom Proberaum des Musikvereins ins benachbarte, größere Zimmer des Liederkranzes umzog. Zum ersten Mal konnte sich die 2021 gegründete Flötengruppe unter der Leitung von Johanna Leidig den Eltern und Großeltern präsentieren und alle zusammen eröffneten sie den Nachmittag mit dem Titel „Weihnachtsmann“. In Zweier- oder...

Musik & Kultur

Musikverein Waldenburg Herbstwanderung
Musikverein wandert

Bevor es Ende November mit den ersten Weihnachtsmarkt-Auftritten losgeht, trafen sich die Waldenburger Musikerinnen und Musiker, zum Teil mit Familie, zu einer kleinen Herbstwanderung. Bei strahlendem Sonnenschein gab es nach der kurzen Strecke von Waldenburg in die Hohenau die erste flüssige und feste Stärkung. Weiter ging es dann zur Obermühle, wo bereits die nächste Verpflegungsstation wartete. Manch einer war dann erstaunt, über wie viele Umwege man nach Westernach laufen kann. Aber so...

Musik & Kultur

Konzert Musikverein Ohrnberg
Es war einmal....

Der Musikverein Ohrnberg lädt herzlich zu seinem diesjährigen Konzert ein. Unter dem Motto "Es war einmal..." spielt der Musikverein märchenhafte und königliche Werke - von Melodien aus der Oper Hänsel und Gretel über Hits von Elvis Presley und Queen bis hin zu moderner Filmmusik. Das Konzert findet am 26.11.2022 um 19.00 Uhr in der Turnhalle in Ohrnberg statt. Saalöffnung 18.00 Uhr.

Freizeit

Countdown für Benefizkonzert läuft...

Nur noch wenige Tage bis zum Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg und dem Pfedelbacher Musikverein in der Nobelgusch in Pfedelbach. Sichern Sie sich noch bis Freitag, 14. Oktober Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 15 Euro und lassen Sie sich auf eine musikalische Reise mitnehmen. Am Konzertabend gibt es bereits ab 18 Uhr Getränke und Snacks. Help! - Wir helfen! e.V. freut sich auf Ihren Besuch.  Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro Pfedelbach, Hauptstraße 17, 74629...

Freizeit
Die Gewinner des Kärwe-Schätzens freuen sich über ihre Sachpreise.

Gewinner bei Waldenburger Kärwe

Dass die Waldenburger Kärwe nicht nur aus kulinarischer und musikalischer Sicht ein Gewinn war, konnten die Gäste beim Kärwe-Schätzen erleben, wo es Sachpreise zu gewinnen gab. Ein Nuss-Säckchen stand am Eingang bereit und es galt sowohl Anzahl als auch Gewicht möglichst genau zu schätzen. Emma Hilkert konnte dann sogar zwei Preise mit nach Hause nehmen, sie lag beim Gewicht nur 100 Gramm neben den gewogenen 4600 Gramm und bei der Menge verfehlte sie die Anzahl von 750 nur um 50 Stück. Nur um...

Freizeit
Bei der Waldenburger Kärwe unterhielt unter anderem der Musikverein Ohrnberg mit moderner Blasmusik.

Waldenburger Kärwe

Endlich wieder Kärwe, das war die häufig gehörte Aussage vergangenen Sonntag im Waldenburger Franz-Gehweiler-Haus. 2019 fand hier die letzte Kärwe statt und nach der coronabedingten Pause freute sich der Waldenburger Musikverein, dass man wieder zu dieser traditionellen Veranstaltung einladen konnte. Und die Gäste strömten trotz vieler Veranstaltungen in der Umgebung zahlreich. Bei Schlachtplatte, Schnitzel, Zwiebelkuchen und vielem mehr genossen die Gäste die musikalische Unterhaltung....

Freizeit

Waldenburger Kärwe

Nachdem coronabedingt seit 2019 keine Kärwe mehr stattfinden konnte, freut sich der Musikverein Waldenburg, dass man am Sonntag, 9. Oktober wieder die traditionelle Kärwe im Franz-Gehweiler-Haus feiern kann. Bei Schlachtplatte, Schnitzel, Zwiebelkuchen, neuem Wein und vielem mehr können die Gäste den musikalischen Klängen der Musikvereine aus Gailsbach und Ohrnberg lauschen. Am Nachmittag unterhält dann noch die Jugend des Musikverein Waldenburg. Auch das große Kuchenbufett darf natürlich nicht...

Freizeit

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Nach den Sommerferien beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. In diesem 2-jährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen der Musik wie das Lesen und...

Freizeit

Spielplatzhocketse in Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg veranstaltet gemeinsam mit dem VdK Ortsverband Ohrnberg am 30. und 31.07.2022 eine Hocketse auf dem Spielplatz in Ohrnberg. Direkt am Kochertalradweg gelegen wartet das Fest mit allerlei Highlights für seine Gäste auf. Am Samstag können sich die Gäste ab 18 Uhr bei Festwurst und Getränken nach 2 Jahren Stillstand durch Corona endlich wieder treffen und unbeschwerte Stunden miteinander verbringen. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst auf dem...

Freizeit
v.l. Kreisverbandsvorsitzender Martin Dasing, Emily Leidig, Annika, Aline, Julia und Lea Messer, 1. Vorsitzender Steffen Barkow
3 Bilder

Ehrungen beim Musikverein

Im Rahmen des Kurpark Open Airs des Musikverein Waldenburg konnten zahlreiche Mitglieder geehrt werden. Da in den Jahren 2020 und 2021 kein Konzert stattfinden konnte, wurden die Ehrungen für die Jahre 2020 bis 2022 alle in diesem Jahr durchgeführt. Für 10 Jahre aktives Musizieren wurden Emily Leidig, Johanna Leidig, Annika Messer, Aline Messer, Lea Messer und Julia Messer vom Vorsitzenden des Kreisverbandes Hohenlohe, Martin Dasing, mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrennadel in...

Freizeit

Stadtkapelle tagte

Am  24.06.2022 hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung geladen. Nach der begrüßenden Einleitung des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann resümierte Luca Hofmeister stellvertretend für Jugendleiter Simon Giesel das Jahr 2021 mit den Corona-bedingten Beschränkungen erneut als herausfordernd. Dank dem großen Engagement aller Beteiligten konnte in den Herbstferien endlich wieder das traditionelle Jugendlager stattfinden. Musikdirektor Andreas Schwarz behält gemeinsam mit...

Freizeit

Kurpark Open Air

Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen sich die Waldenburger Musikerinnen und Musiker darauf, sich wieder präsentieren zu können. Das Open Air Konzert wird am 2. Juli im Kurpark stattfinden, Beginn ist um 18 Uhr. An diesem Abend werden die Gäste die ganze Bandbreite der Blasmusik zu Gehör bekommen. Die Jüngsten, die Blockflötenkinder und die Jugendgruppe, sind ebenso vertreten wie die aktive Kapelle. Gemeinsam mit dem Musikverein Michelbach/Wald wird der Kurpark gerockt, denn von den beiden...