Neckarsulm

Beiträge zum Thema Neckarsulm

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Spaziergang im Wald
Die Schönheit des Waldes im Frühling

Ein Spaziergang im Frühlingswald ist wunderschön. Die Natur erwacht und die Frühblüher, wie die Anemone nutzen das Licht, bevor die Baumkronen ihre Blätter entfalten. Der Waldboden ist bedeckt mit einem weißen Teppich voller Anemonen. Überall spießen die zartgrünen Blätter an den Zweigen der Bäume und an den Büschen - der Frühlingswald beginnt zu wachsen und wird langsam wieder grün. Überall hört man das Zwitschern der Vögel, die ihre Reviere markieren und Nester bauen. Viele Waldtiere werden...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
25 Bilder

Wanderung im Frühling
Die Schönheit der Mandelblüte und ein großes Weinfass als neues Wahrzeichen

Der Frühling ist die perfekte Zeit für eine Wanderung, um die Natur in ihrer vollen Blüte zu erleben. Heute haben wir angenehme Temperaturen und ein sanftes Lüftchen - wir haben Glück - die Sonne schenkt uns einen herrlichen Wandertag. Eine besonders reizvolle Route führt durch die malerischen Weinberge von Neckarsulm hoch zum Gipfelkreuz am Scheuerberg. Unsere Wanderung beginnt auf dem Parkplatz unterhalb des Aquatolls. Weiter geht es am Biergarten Strandbad vorbei am Ententeich immer...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
8 Bilder

Ententeich Neckarsulm
Sensationelle Entdeckung in Neckarsulm am Ententeich

Der kleine Ententeich im Stadtpark in Neckarsulm hat endlich seine gefiederten Bewohner zurück. Nach Monaten der Stille und des Wartens sind die Enten wieder da und die Freude der Spaziergänger groß. Lange war der Ententeich verwaist, die Enten schienen verschwunden zu sein. Doch nun, pünktlich zum Frühling sind 3 Enten zurückgekehrt. Die Rückkehr der Enten ist ein freudiges Ereignis - hoffen wir auf baldigen Nachwuchs...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Die neue Graffiti-Kunst in der Unterführung
Neues Highlight im Städtle

In Neckarsulm gibt es ein neues Highlight für Kunstliebhaber. Die Unterführung bei der Ballei wurde kürzlich mit einem beeindruckenden Graffiti Kunstwerk verschönert. Das Kunstwerk erstreckt sich über die gesamte Länge der Unterführung. Das Ballei Graffiti hat mir persönlich am besten gefallen - die verschiedenen Grüntöne und die Efeuranken geben dem Graffiti eine gewisse Lebendigkeit. Die Unterführung an sich wurde in grau Tönen gestaltet - hier hätte ich mir mehr Farbe gewünscht - kräftige...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
22 Bilder

Waldlehrpfad
Waldlehrpfad Neckarsulm - interessanter Spaziergang für Groß und Klein

Wir parken am "Dahenfelder Bahnhof" - hier steht eine Hütte - ein Parkplatz und die Hinweisschilder Dahenfelder Weg und Waldlehrpfad (siehe Foto Nr. 2 und 3). Wir biegen rechts ab, kommen an einem großen Spielplatz vorbei und biegen dann in den ersten auf der rechten Seite liegenden Waldweg ein. Hier steht das Schild Sperbelbaumweg und das Schild Waldlehrpfad. Nun geht es immer den Weg geradeaus. Am Wegesrand stehen immer wieder Informationstafeln und geschnitzte Figuren. An der Fuchsfigur geht...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Wanderung zum Kreuz
Die Burg Scheuerberg - nur eine große Mauer erinnert uns an sie...

Weinberge sind faszinierende Orte, an denen Natur und menschliches Handwerk aufeinandertreffen. Sie sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch von großer wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung. Weinberge sind nicht nur Produktionsstätten, sie sind auch Orte der Erholung und des Genusses. Sie bieten ein einzigartiges Erlebnis für Weinliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen. Der Scheuerberg von Neckarsulm gehört hier auch dazu - wir haben wieder eine kleine Wanderung bis zum...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
10 Bilder

Stadt Neckarsulm
Neckarsulm - Ententeich mit Steg und Aussichtsplattform fast fertig...

Heute Abend machten wir noch eine Gassirunde in Neckarsulm an der Sulm entlang. Heute konnten wir den neu gestalteten Ententeich im Sulmtalpark in Neckarsulm bewundern. Er ist noch nicht ganz fertig - aber man kann schon auf den Bänken Platz nehmen und über den Steg laufen. Wasser fließt aus einer Quelle in den Ententeich - im Moment ist das Wasser klar und hat eine grünliche Färbung. Ein Holzsteg führt über das Wasser und eine Aussichtsplattform mit Sitzgelegenheit bietet den Parkbesuchern ein...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Vorweihnachtszeit
Tausend Lichtlein strahlen in der dunklen Nacht...

Tausend Lichtlein strahlen in der dunklen Nacht... Jedes Jahr zur gleichen Zeit steht er am selben Ort - dieser wundervolle Weihnachtglitzerwunderbaum - er begeistert mich jedes Jahr - heute konnte ich nicht mehr wiederstehen - hab ihn beim vorbefahren wieder gesehen - umgedreht - geparkt und fotografiert. Das musste endlich sein - denn er ist so wundervoll glitzerfein...

Natur
... Gottesanbeterin
6 Bilder

Sommerbegegnung

Besuch einer Göttin in Neckarsulm Eine Begegnung der ganz besonderen Art hatte ich in diesem Sommer. Eine Gottesanbeterin machte es sich auf der Fensterbank gemütlich und genoss die Sonne oder wartete sie gar auf ihr Mittagessen …? Die Gottesanbeterin war das Insekt des Jahres 2017 und steht unter besonderem Schutz. Ich habe gelesen, dass sie ein außergewöhnliches Paarungsverhalten hat. Es kann sein, dass sie dem etwas kleineren Männchen während oder nach der Paarung den Kopf abbeißt. Eine...

Freizeit
Das Neckarsulmer Salonorchester präsentiert sich vor dem Kaffeehaus-Konzert.
7 Bilder

Neckarsulmer Salonorchester erweckt den Klang vergangner Zeiten

Das Kaffeehauskonzert zog wieder viele Besucher in den Saal des Gemeindehauses St. Paulus. Dirigiert von Andreas Benz bezauberte das Neckarsulmer Salonorchester über zwei Stunden mit einem Reigen bekannter Melodien sein Publikum. Gestartet wurde mit einem beschwingten Walzer aus der „Lustigen Witwe“. Passend zum Anlaß folgte dann der Schlager: „In einer kleinen Konditorei“. Hier sprang spontan Gerhard Haag für den erkrankten Sänger des Orchesters ein. Aus der reichhaltigen musikalischen Palette...

Sport
Katharina Schiele beim Kugelstoßen
7 Bilder

Frankenmeisterschaften U20 und Aktive in Neckarsulm

Nachdem sich am Samstag bereits die Jüngsten im Wettkampf gemessen haben, waren am Sonntag die Aktiven, U20, U18, U16 und U14 an der Reihe. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten unsere TSG-ler durchaus gefallen. Frauen: Ein Doppelsieg gelang der Familie Schiele mit der 4kg Kugel. Katharina siegte mit guten 14,25 m, Mama Ulrike folgte mit 8,48 m auf Platz 2. Einen weiteren 2. Platz sicherte sich Ulrike mit dem Diskus (22,09 m). Männer: Nick Rothenburger konnte im Hochsprung gefallen und...

Natur
Wer hierher durch den Wald will, braucht Nerven und Gummistiefel.
8 Bilder

Arbeiten im Dahenfelder Forst

„Die Erholungs- und Sozialfunktion des Waldes hat große Bedeutung für die Lebensqualität in Baden-Württemberg" so das dafür zuständige Ministerium. Wer diese Erholung aktuell im Dahenfelder Forst sucht, wird enttäuscht umkehren. Natürlich hat der Wald eine bedeutsame wirtschaftliche Funktion und Forstarbeiten sind dafür dringend notwendig. Nicht notwendig ist es, dabei den Wald in einen Zustand zu versetzen, als ob eine Gruppe Jugendlicher unter viel Alkohol den Schlüssel zum Forstschlepper...

Freizeit
... Verkündigung
5 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte …

… im Kapuzinerkloster Das Neckarsulmer Kloster wurde von Kapuziner Mönchen 1660 und den darauffolgenden Jahren vor der südlichen Stadtmauer erbaut. Betritt man die bescheidene Kirche findet das Auge des Besuchers wenig an Gold und Silber, aber trotzdem verzeichnet auch sie die eine oder andere Besonderheit in ihrer Mitte. Unter anderem eine barocke Madonnenfigur, die aus einer Grotte auf dem Neckarsulmer Scheuerberg stammt. Im linken Nebenaltar hängen die Gedenktafeln für die gefallenen, die...

Freizeit
... Blick auf St. Dionysius
15 Bilder

Meine Heimatstadt Neckarsulm 8

…  an einem Abend im Advent Es ist immer wieder schön an einem Abend durch die Innenstadt Neckarsulms zu gehen. Ich liebe es, wenn die Plätze und Gassen langsam leer werden und ich alleine bin. Es gibt so viel zu sehen und zu bestaunen. Die Weihnachtsbeleuchtung zaubert ein warmes Licht und lässt meine Stadt strahlen. Bald ist Weihnachten! Und was passt besser zu dieser Stimmung als das Gedicht von Josef von Eichendorff: "Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, Sinnend'...

Natur
... Blick Richtung Odenwald
13 Bilder

Wolke wechsle dich

... Tolle Wolkenbilder erlebte ich heute nachmittag bei meinem Spaziergang über den Hungerberg in Neckarsulm. Der Hungerberg ist dem Scheuerbeg vorgelagert und bietet dem Betrachter phantastische Aussichten in fast alle Himmelsrichtungen.  Besonders dramatisch war heute der Blick nach Heilbronn. 

Natur
3 Bilder

Schöne Aussicht...

Sehr gerne gehen wir in Neckarsulm in den Weinbergen spazieren - zum Kreuz am Scheuerberg müssen wir allerdings jedesmal hochlaufen - die kleine Emilie findet es dort oben einfach schön. Die Aussicht ist jedesmal anders -  je nach Wetter - aber immer wunderschön!

Freizeit
Die erfolgreichen Absolventen der Junior-Prüfung des BDB
6 Bilder

Jugend des Kolping-Blasorchesters macht das Junior-Abzeichen

Endlich war es soweit! Acht Kinder und Jugendliche der Kolping-Klangkiste durften am Samstag, 24. Juli 2021 das Junior-Abzeichen des Blasmusikverbandes ablegen. Jugendleiterin Susanne Gall kam während des vergangenen Lockdowns auf die Idee, mit den Kindern in ihren wöchentlichen Online-Treffen die Theoretischen Grundlagen des Abzeichens zu erarbeiten, da das gemeinsame Musizieren über Online-Plattformen einfach nicht möglich war. Parallel dazu übte der Nachwuchs mit den Lehrern im...

Natur
... Klatschmohn auf Halde
10 Bilder

Klatschmohn auf Halde

An der A8 zwischen Neckarsulm und Erlenbach Binswangen ... eine Erdhalde neben der A8. Überflüssiges Erdreich wurde zu einer hohen Halde aufgeschüttet. Der rote Mohn hat sich diese Brachfläche erobert und breitet sich rasant aus. Die "Blume des Jahres 2017" hat auf dieser Erdaufschüttung ideale Bedingungen gefunden. Die Spaziergänger freuen sich an dieser Farbenpracht. Vielleicht probiert der eine oder andere auch aus, warum der Klatschmohn diesen Namen bekommen hat. Wißt ihr es?

Natur
... Natur im Park und an der Sulm entlang
27 Bilder

Grün ist die vorherrschende Farbe

"Aller Dinge Anfang ist ein Tag im Frühling" (ZItat: Carmina Burana) Der Wonnemonat Mai hat uns heute mal wieder gezeigt, was er alles vermag. War es nicht  ein Maientag wie aus dem Bilderbuch? Zwei bis drei Mal in der Woche gehe ich morgens vor dem Frühstück eine Runde walken. Heute früh bin ich um halb acht los. Unser Park hat mich mit herrlichem Vogelgezwitscher empfangen. Die Natur ist saftig und satt grün.  Die Luft um diese Zeit kühl und frisch. Ich gehe Richtung Aquatoll , dann an...

Freizeit
... Wolfgangkapelle und historisches Gasthaus
27 Bilder

Ausflugsziel in der Nähe

Erlenbach und Binswangen Heute waren wir mal ohne Auto unterwegs. Wir sind Wege gegangen die wir mindestens einmal in der Woche in irgendeine Richtung begehen oder auch mit dem Fahrrad befahren. Neckarsulm, Binswangen, Erlenbach und zurück. Heute hatten wir noch zwei, nein, eigentlich drei besondere Ziele geplant. Außer Weinbau, Besenwirtschaften und Festle gibt es in Erlenbach und Binswangen noch zwei katholische Kirchen mit interessanten Besonderheiten. Und wenn man es genau nimmt gibt es...

Natur
... spirea aguta
6 Bilder

Spirea aguta

Spirea aguta, Spiere, Brautspiere, Schneespiere ... am sogenannten Hungerberg unterhalb des Scheuerbergs fiel mir dieser herrlich weiß blühender Zierstrauch auf. Die prächtig volle Blütenhecke reizte mich zu ein paar Schnapschüssen. Beim Forschen nach dem Namen des Busches fand ich etliche Bezeichnungen dafür. Spirea aguta, Spiere, Brautspiere, Schneespiere ... Vorallem die beiden letzten Namen erschienen mir sehr passend für diese weiße Üppigkeit. Oder kennt  jemand noch einen weiteren  Namen...