Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Freizeit
v. Links:  Herbert Dümmler, Sternsinger, Dr. Hermann Kern

VdK Neujahrsempfang in Dörzbach mit Besuch der Sternsinger

Der 1.Vorsitzende des Ortsverbandes Herbert Dümmler begrüßte zum Neujahrsempfang über 60 Mitglieder und Gäste ,darunter den Kreisvorsitzenden Rolf Käpplinger, die VdK Ortsvorsitzenden der Nachbargemeinden und den stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Kohlmann. Rolf Käpplinger und Herbert Dümmler berichteten über das aktuelle Geschehen aus dem Kreis- und Ortsverband und den erfreulich steigenden Mitgliederzahlen. Der VdK ist vom vermeintlichen Auslaufmodell zu einem Erfolgsmodell geworden. Dr....

Freizeit
Walter Dierolf bei der Begrüßung der Gäste | Foto: Thomas Müller, THW OV Schwäbisch Hall

Neujahrsempfang des Technischen Hilfswerks (THW)

Am 07. Februar 2019 hatten die Ortsverbände (OV) Künzelsau, Pfedelbach und Schwäbisch Hall Gäste aus Politik und Rettungsorganisationen zum sechsten gemeinsamen Neujahrsempfang eingeladen. Nach Künzelsau war es diesmal der Schwäbisch Haller Ortsverband, der Gäste aus Politik und Blaulichtorganisationen in seine Unterkunft nach Sulzdorf lud. Walter Dierolf, Ortsbeauftragter für Schwäbisch-Hall, begrüßte im Namen seiner Amtskollegen aus Künzelsau und Pfedelbach die rund 50 anwesenden Gäste aus...

Freizeit
v.l.n.r. Gerd Winkler, Peter Bartsch, Felix Krugmann, Günther Strecker, Karl-Heinz Ledermann. Vorne Liane Bayer

Neujahrsempfang des DLRG Bezirks Heilbronn am 27. Januar

Der Neujahrsempfang des DLRG Bezirks Heilbronn fand im neu renovierten Vereinsheim der Ortsgruppe Heilbronn in der Badstraße statt. Nach einem Brand im Februar letzten Jahres erstrahlen die Räume jetzt in neuem Glanz. Neben den Vertretern der 15 Ortsgruppen des Bezirks konnte der erste Vorsitzende Peter Bartsch den Leiter der Wasserschutzpolizei Heilbronn Gerd Winkler begrüßen. Die Gäste hörten einen interessanten Vortrag über die Struktur und die Arbeit der Wasserschutzpolizei. Gerd Winkler...

Freizeit
Bürgermeister Markus Kleemann bei seinem Rück-und Ausblick
4 Bilder

Neujahrsempfang 2019

Innen hui, außen pfui….. Mit diesen Worten könnte der Neujahrsempfang 2019 umschrieben werden. Während draußen leise der Schnee vor sich hin rieselte und in Regen überging, herrschte innen ein fröhliches Wuseln. Bunte frühlingshafte Blumen begrüßten die Gäste und spiegelten die Frische, den Elan und die Motivation, mit welcher die Gemeindeverwaltung ins neue Jahr startet, wieder. Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Gemeindeverwaltung einen Neujahrsempfang. Ab 18.00 Uhr präsentierten sich...

Freizeit

Neujahrsempfang im Jubiläumsjahr

Trotz strömendem Regen kamen 120 Gäste und sie erlebten einen stimmungsvollen musikalischen Beginn - dreizehn Streicher der Musikschule überzeugten und erhielten großen Applaus. Der Vorsitzende Jürgen Reiner kündigte in seiner Begrüßung die Höhepunkte des Jubiläumsjahres an – 50 Jahre werden natürlich gefeiert. Mit einem Festakt am 18. Mai, der Verein schenkt den Lauffenern aber auch etwas: Eine Ausstellung über hiesige Straßennamen, „Württemberg auf Schritt und Tritt“ wird am 5. Mai eröffnet...

Freizeit
Eine Mitarbeiterin und eine Bewohnerin stoßen auf das neue Jahr an

Neujahrsempfang bei ALPENLAND

Auch in diesem Jahr lud der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Nachdem die Heimleitung und die Pflegedienstleitung eine kleine Ansprache gehalten hatten, wurde mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr angestoßen. Im Anschluss gab es für alle Kaffee und Gebäck, während Geschichten zum Thema Vorsätze im neuen Jahr vorgetragen wurden.

Politik
Über 50 Besucher kamen zum Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Heilbronn in den Kulturkeller. Am Mikrofon: Vorsitzende Heidrun Landwehr.
3 Bilder

Neujahrsempfang SPD-Ortsverein Heilbronn: Neue Ideen denken

Bei den Zukunftsthemen des SPD-Ortsvereins Heilbronn spielt der Wohnungsbau eine zentrale Rolle. Beim Neujahrsempfang im Heilbronner Kulturkeller bezeichnete die Vorsitzende Heidrun Landwehr Wohnen als „Grundbedürfnis des Menschen. Es ist Aufgabe der Politik, dafür zu sorgen, dass jeder ein bezahlbares Dach über dem Kopf hat.“ Mit Praktikern wird die SPD am Runden Tisch darüber reden, was in Heilbronn angesichts der Flächenknappheit konkret auch über Nachverdichtung getan werden kann. Einen...

Freizeit
Gäste aus drei Kirchengemeinden beim Neujahrsempfang in der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Sontheim
2 Bilder

Neujahrsempfang in der Bonhoffergemeinde

„ Eine schöne Idee, dieses lockere Beisammensein“, kommentierten zwei Besucherinnen den Neujahrsempfang, den die Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde in Sontheim-Ost erstmalig für ihre Gemeindeglieder gab. Als Gäste geladen waren auch die Glieder der Ev. Nachbargemeinde Matthäus und der Kath. S. Martinus-Gemeinde, mit denen zuvor gemeinsam Gottesdienst gefeiert worden war. Pfarrerin Prinz lud ein, auf ein gesegnetes Jahr 2018 in den Gemeinden und ein gutes ökumenisches Miteinander...

Politik
Michael Schenk, Valentin Abel, Konstantin Kuhle, Michael Link | Foto: Bettina Hachenberg, Hohenloher Zeitung

Neujahrsempfang in Kupferzell

Volles Haus in Kupferzell "Wir brauchen eine neue Generation Deutschland - und zwar jung und alt gemeinsam", konstatierte der JuLi-Landesvorsitzende Valentin Abel aus Westernhausen. Daß dies die Hohenloher FREIEN DEMOKRATEN bereits praktizieren, zeigt die Rednerliste der Veranstaltung. Mit Michael Link, MdB aus Heilbronn und Michael Schenk, Kreisvorsitzender, sprachen zwei Vertreter der mittleren Generation und mit Valentin Abel und Konstantin Kuhle, MdB und JuLi-Bundesvorsitzender, waren zwei...

Sport
Traditioneller Neujahrsempfang im TC-Clubheim

Neujahrsempfang Tennisclub Pfedelbach

Traditionell trafen sich die Mitglieder und Freunde des Tennisclubs Pfedelbach am Dreikönigstag im Vereinsheim zum Neujahrsempfang. Clubpräsident Werner Kammerleitner begrüßte die Anwesenden und gab einen Ausblick auf die kommende Spielsaison, die mit der Jahreshauptversammlung am 23. März beginnen wird. Durch die Meisterschaft und den Aufstieg unseres Herren-Teams spielen unsere Jungs in diesem Jahr in der Kreisklasse I. Dazu nimmt noch ein Herren55-Team in der Bezirksliga an der aktiven...

Politik

Liberaler Bürgerempfang mit viel Böckinger Feldgschrei

Jetzt kann das Jahr anfangen. Der Stadt- und Kreisverband Heilbronn hatte zum Neujahrsempfang im Bürgerhaus Böckingen eingeladen. Die gut besuchte Veranstaltung wurde eröffnet von Michael Link MdB. Er bedankte sich für die Unterstützung im zurückliegenden Jahr und verwies auf die auch dadurch erreichte starke Präsenz des Stadt- und Kreisverband Heilbronn in den Parlamenten. Er bat um aktive Mitarbeit um auch bei der Kommunalwahl in 2019 gut auszusehen. Wir wollen die aktive Werbung um...

Freizeit

Neujahrsempfang des VdK Ohrnberg

Nach dem Lied "You raise me up" durch Dominik Bleiwa am Klavier, begrüßte die Vorsitzende Anneliese Mrusek mit einem Glas Sekt die Gäste, die zum Neujahrsempfang des VdK Ohrnberg erschienen waren. Nach 2 gemeinsam gesungenen Liedern segneten die inzwischen eingetroffenen Sternsinger die Anwesenden und bedankten sich mit Versen und Liedern für die reichlichen Spenden. Danach las Pfarrer Til Elbe-Seiffart aus dem Buch "Der 4. König" von E.Schaper vor. Dort machte sich auch ein junger russischer...

Freizeit
vlnr. Gerd Bestenlehner, Frank Rothenbusch, Peter Bartsch, Ursula Jung, Lothar Oheim, Gerd Holder, Markus Mühlbauer

Neujahrsempfang der DLRG (Deutschen Lebensrettungsgesellschaft

Am 05. Februar fand im Weingut Frieder Heinrich in Obersulm-Sülzbach der Neujahrsempfang des DLRG Bezirk Heilbronn statt, zu dem der Geschäftsführer Peter Bartsch und der Bezirksvorsitzende Lothar Oheim die Vertreter der 15 Ortsgruppen eingeladen haben. Gastredner waren Oberstleutnant Gerd Holder und Major Markus Mühlbauer vom Kreisverbindungskommando der Bundeswehr, die in einem kurzweiligen Vortrag ihre Arbeit und Aufgaben vorgestellt haben. Die Vizepräsidentin und Patin des Bezirkes Ursula...

Freizeit
Neujahrsgala des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen a. N. 2017

Neujahrsgala zum Dritten: Das Högy einmal anders

Einen ganz besonderen Abend hatte der Elternbeirat angekündigt – und die Neujahrsgala hielt, was sie versprach: einen inspirierenden Blick auf die Schule abseits von Hausaufgaben, Klassenarbeiten und Cooper-Tests. Zunächst stimmten die Fünftklässler das Publikum musikalisch ein, bevor sich der Elternbeirat bei Frank Willenberger, der im Sommer in den Ruhestand treten wird, für seine Arbeit als stellvertretender Schulleiter bedankte. Im Anschluss daran stellte die Schülerzeitung vor, wie eine...

Politik
Frederick Brütting, stv. SPD-Landesvorsitzender

Neujahrsempfang mit dem stv. SPD-Landesvorsitzenden Frederick Brütting

Zum Neujahrsempfang mit kommunalpolitischem Schwerpunkt laden SPD-Kreisverband Hohenlohe, der SPD-Ortsverein Künzelsau und die SPD Gemeinderatsfraktion alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises auf den 5. Februar ab 11 Uhr in die Stadthalle Künzelsau ein. Der Heubacher Bürgermeister und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Frederick Brütting wird mit dem Thema „Stürmische Zeiten – wie Gemeinden die Demokratie retten“ einen für manchen ungewohnten Blick auf die Rolle der...

Freizeit

Dia-Vortrag und Neujahrsempfang

Der erste Vortrag im neuen Jahr begann mit einem Dia-Vortrag von und mit Karin Schenk „USA der Westen – Naturwunder Canyons und Nationalparks am Donnerstag, 12. Januar, 15.00 Uhr. Nach einer guten Tasse Fair-Trade-Kaffee und Flachswickel begann unsere Reise durch 4 Bundesstaaten der USA. Mit dem Wohnmobil vom Death Valley zu den außergewöhnlichsten Nationalparks mit bizarren Gesteinsformationen, Schluchten und zum Teil noch unentdecktem Land ging es weiter zum größten Naturwunder der Erde – dem...

Freizeit
4er Kunstradfahren
2 Bilder

Neujahrsempfang 2017 der Gemeinde Ilsfeld

Die Einladung der Gemeinde zur Beteiligung am offiziellen Programm beim 17. Ilsfelder Neujahrsempfang haben die Kunstradfahrer vom RKV Ilsfeld gerne angenommen. Auf der eigens für die Veranstaltung mitten in der Tiefenbachhalle in Auenstein aufgebauten Bühne präsentierten Franziska Borris, Maren Guttknecht, Sophie Hummel und Charlotte Sissovics im 4er Kunstradfahren sowie Jonas Mächtig und Simon Riedinger im 2er Kunstradfahren einen Teil ihres Meisterschaftsprogramms. Mit verschiedenen...

Freizeit
Gemeinsamer Neujahrsempfang mit den Jung-LandFrauen

Dia-Vortrag und Neujahrsempfang bei den LandFrauen

Der erste Vortrag im neuen Jahr begann mit einem Dia-Vortrag von und mit Karin Schenk „USA der Westen – Naturwunder Canyons und Nationalparks am Donnerstag, 12. Januar, 15.00 Uhr. Nach einer guten Tasse Fair-Trade-Kaffee und Flachswickel begann unsere Reise durch 4 Bundesstaaten der USA. Mit dem Wohnmobil vom Death Valley zu den außergewöhnlichsten Nationalparks mit bizarren Gesteinsformationen, Schluchten und zum Teil noch unentdecktem Land ging es weiter zum größten Naturwunder der Erde – dem...

Freizeit
Die Frauen der Frauen Union im winterlich dunklen Garten

Zum Neuen Jahr

Im vergangenen Jahr, das von weltweiten Krisen geprägt war, und in dem die CDU enttäuschende Landtagwahlen erleben musste, führte die Frauen Union besonders auf sozialen Gebiet eine Vielzahl von Einzelaktionen durch. Sie erwies sich so als ein Aktivposten der Gesamtpartei. Staatssekretärin a.D. Johanna Lichy, als besonderer Ehrengast des Neujahrsempfanges, lobte die Vorsitzende Gisela Käfer, die mit freundlichem Schwung die Aktivitäten der Frauen leite. Die Frauen gehen auf die Menschen zu, vor...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.