Seniorenbüro

Beiträge zum Thema Seniorenbüro

Freizeit
Foto: LBG

Das Seniorenbüro Heilbronn zieht um

Tschüss Cäcilienstraße 1, Hallo Charlottenstraße 11: Das Seniorenbüro wird seinen Standort zukünftig im Südviertel haben. Kisten stehen bereit, Aktenordner aus den 90er Jahren sind zum Schreddern freigegeben und die Telekom weiß, dass die Telefonnummer mit umziehen muss. "Einem erfolgreichen Umzug steht nun nichts mehr im Wege", so der erste Vorsitzende des Vereins Senioren für Andere e.V. Wolfgang Arndt. Er und sein Team freuen sich auf die neuen Räumlichkeiten in der Charlottenstraße, die...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Erstes Theaterkreis-Treffen nach langer Corona-Pause

Beim Theaterkreis des Vereins Senioren für Andere e.V. treffen sich Theaterfans aus dem ganzen Unterland, um Hintergrundinformationen zu den Inszenierungen des Theaters zu erfahren, die man sonst nirgends bekommt. Besondere Höhepunkte sind die Interviews, zu denen sich nicht nur Schauspieler, sondern auch Dramaturgen, Regisseure, Maskenbildner und andere Mitglieder des Theaters einfinden. Theaterkreis-Besucher wissen mehr und können die Theaterabende als bestens informierte Zuschauer genießen....

Politik

Thema Nachhaltigkeit
BaS-Tagung in Bonn

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros e.V. (BaS) ist das Netzwerk der rund 450 Seniorenbüros in Deutschland. Seniorenbüros fördern das freiwillige Engagement und setzen sich für die Bedürfnisse und Anliegen der älteren Menschen ein. So auch das Seniorenbüro Heilbronn, dessen Vertreter am 28. und 29. September 2021 die 25. Fachtagung der BaS in Bonn besuchten. Thematisch konzentrierte sich diese Fachtagung auf die Fragen, wie wir nachhaltig leben können und wie Seniorenbüros in Sachen...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Themennachmittag zur Nostalgie im Marketing

Der Treffpunkt Süd richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren. Jeden Monat wird über verschiedene Themen informiert und diskutiert. Die Reihe ist eine Kooperationsveranstaltung von ARKUS, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), dem Verein Senioren für Andere, dem Kreisseniorenrat, dem Sozialverband VdK und der Stabsstelle Partizipation und Integration der Stadt Heilbronn. Der Treffpunkt Süd entstand im Rahmen der Quartiersentwicklung im Südbahnhof. Am 16....

Ratgeber

Plädoyer für die Patientenverfügung

Sterben ist ein Tabuthema. Über das Sterben sprechen viele Menschen nicht gern, weil es die Endlichkeit des eigenen Daseins in den Blickpunkt rückt. Doch wie man es dreht und wendet: Erwachsene Menschen sollten sich Gedanken über das eigene Ende machen und mit klarem Kopf eine Patientenverfügung (Gesundheitsvollmacht) ausfüllen und hinterlegen. Das ist nicht nur das Beste für einen selbst, sondern dann haben auch Angehörige und Krankenhäuser Rechtssicherheit. Das Seniorenbüro Heilbronn bietet...

Freizeit

Neue Leiterin im Seniorenbüro Heilbronn

Zum 1. Juli 2021 übernahm Frau Dr. Steffi Gal (45) die Leitung des Seniorenbüros Heilbronn. Gal war zuvor u.a. als Hochschuldozentin tätig und promovierte über nostalgische Erinnerungen im Zusammenhang mit Kaufentscheidungen. Dennoch möchte die Diplom-Kauffrau nicht nur an Vergangenem festhalten. „Wichtigste Aufgabe ist es jetzt, das Seniorenbüro nach den Auswirkungen der Corona-Pandemie nach und nach zurück zum gewohnten Angebotsspektrum zu führen“, so Gal. "Das Seniorenbüro Heilbronn ist eine...

Freizeit
Gruppenfoto nach dem Empfang im Rathaus | Foto: Stadt Heilbronn

Besuch der Stockporter-Senioren in Heilbronn

30 Jahre Partnerschaft zwischen den Stockporter und Heilbronner Senioren- also ein Grund mehr mit den Gästen zu feiern und eine unterhaltsame Woche zu erleben. Am Anfang stand ein herzlicher Empfang durch BM Diepgen im Heilbronner Rathaus an. Am Dienstag, 24.6. war der Besuch einer Besenwirtschaft auf dem Programm, dabei bestand die Möglichkeit, die neuen Mitglieder der 17köpfigen Besuchergruppe kennenzulernen. Es folgte ein Ausflug nach Rothenburg o.d.T. und eine Fahrt durch den Schönbuch zum...