Stammtisch

Beiträge zum Thema Stammtisch

Ratgeber
Foto: Seniorenbüro

Senioren für Andere e.V.
Scannen mit dem Smartphone

Glücklicherweise sind klobige PDF-Scanner heutzutage überflüssig. Es gibt deutlich modernere Möglichkeiten, PDF-Dateien zu erstellen. Wie dies schnell und komfortabel mit dem Smartphone funktioniert, wird beim nächsten Smartphone-Stammtisch beim Verein Senioren für Andere e.V. besprochen. Zusätzlich wird gezeigt, mit welchem Programm sich individuelle Reiseplanungen, Rezeptsammlungen, Anleitungen, Einladungen und vieles mehr schön gestalten und als PDF-Datei speichern lässt. Der Vortrag findet...

Musik & Kultur
Das Rätsel ist gelöst: Der Porträtierte ist Wilhelm Seybold und nicht, wie man lange glaubte, sein Vater Gottfried. | Foto: Ulrich Berger

März-Stammtisch
Ein fast vergessener Wohltäter: Wilhelm Seybold

Ulrich Berger erinnert an Wilhelm Seybold – und klärt einen lange verbreiteten Irrtum auf Er hat Nordheim nie vergessen. Er selbst geriet jedoch fast in Vergessenheit: Wilhelm Seybold. Ulrich Berger, Nordheims Lokalhistoriker, referiert beim März-Stammtisch des Zabergäuvereins anlässlich Wilhelms 150. Todestages im letzten Jahr über diese für Nordheim bedeutende Persönlichkeit. „Wie Künzelsau von Würth und Heilbronn von Schwarz, so wurde Nordheim von Wilhelm Seybold mitgeprägt.” Als 9. Kind von...

Ratgeber
Foto: Seniorenbüro Heilbronn

Senioren für Andere e.V.
Nie wieder Datenverlust: Backup-Tipps beim Smartphone-Stammtisch

Der Verlust eines Smartphones bedeutet oft auch den Verlust wertvoller Daten: Fotos, Kontakte, wichtige Notizen und Termine. Doch das muss nicht sein! Mit speziellen Programmen lässt sich ganz einfach ein Backup aller Daten auf dem Laptop erstellen. Diese Sicherung kann anschließend problemlos auf ein neues Smartphone übertragen werden. Wie dies genau funktioniert, wird beim nächsten digitalen Smartphone-Stammtisch des Vereins Senioren für Andere erläutert. Am Montag, den 24. März 2025 um 16...

Politik
Bürgerhaus Böckingen  | Foto: Freie Wähler

Freie Wähler Monatsversammlung
Stammtisch im Bürgerhaus Böckingen

Freie Wähler treffen sich im Bürgerhaus Böckingen: Bürgerdialog und neue Projekte im Fokus Heute versammelten sich die Freien Wähler im Bürgerhaus in Böckingen zu einem geselligen Abend. Zuvor hatten die Gemeinderäte und Bezirksbeiräte von Neckargartach eine Bürgersprechstunde abgehalten, die auf großes Interesse stieß. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Kurt Mauser von der Bürgerinitiative Neckargartach, nahmen die Gelegenheit wahr, um ihre Anliegen und Fragen zu diskutieren. In...

Freizeit
Foto: privat
5 Bilder

Sonja Faber-Schrecklein in Gundelsheim
SWR BW Fernsehen Landesschau

In der Woche vom 24.02. bis zum 28.02.2025 wird täglich in der Landesschau gegen 19:05 Uhr ein Kurzbericht aus Gundelsheim zu sehen sein. Sonja Faber-Schrecklein in Gundelsheim, unter diesem Titel sendet das SWR Fernsehen BW kommende Woche von Montag bis Freitag täglich ca. 19:10 Uhr einen Beitrag in der Landesschau. Sonja berichtet von Gundelsheimer Gewerbetreibenden, unternimmt einen Stadtrundgang in der Deutschordensstadt Gundelsheim  und Sonja geht der unglaublichen Karnevals-Leidenschaft...

Bildung & Soziales
Foto: Seniorenbüro

Senioren für Andere e.V.
Einfach Strom- und Gasanbieter wechseln

Vieles wurde im neuen Jahr teurer: Energiekosten, Versicherungen, Kraftstoff, Müllgebühren, Grundsteuer. Der Verein „Senioren für Andere“ möchte deshalb auf Sparmöglichkeiten aufmerksam machen. Beim nächsten Smartphone-Stammtisch am Montag, den 24. Februar 2025, um 16 Uhr, wird besprochen, wie man durch den Wechsel zu günstigeren Strom- und Gasanbietern Geld sparen kann. Je nach Verbrauch lassen sich die Kosten deutlich senken. Aber wo findet man im Internet die besten Anbieter? Was gibt es...

Freizeit
Foto: Rainer Gänssler

TSG RehaSport
Senioren Nachmittag im Haus an der Walk

Im Advent trafen sich wieder der RehaSport Stammtisch im Haus an der Walk. Wir waren 18 Personen und haben bei Kaffee und Kuchen einen schönen Advent gefeiert. Es wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Anschließend haben Pia Walch  und Sigrid Winkler eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Dann kam für viele das wichtigste der Austausch von Neuigkeiten was so über den Monat passiert ist. Und in verschiedenen Gruppen wurde gespielt unter anderem Binokel, Romme Cup, Schlafmütze oder vieles...

Politik
Freie Wähler Mitgliederversammlung in der Weinstube Heinrich | Foto: Freie Wähler

Freie Wähler
Stammtisch

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Freien Wähler in der Weinstube Heinrich berichtete Herbert Burkhardt über die Haushaltsberatungen. Wichtige Themen waren die Entwicklung der Innenstadt sowie der Bau einer Moschee, die intensiv diskutiert wurden. Auch das Thema Flüchtlinge, die Heilbronn bereichern, und der Umgang mit ihnen standen im Fokus der Gespräche. Hierbei wurde besonders betont, dass eine klare Trennung zwischen kommunalen und bundespolitischen Themen notwendig ist. Die...

Freizeit
Die Eberstaler Stammtisch-Radler am Golfplatz Merchingen | Foto: Stefan Keppler

Rentner , Stammtisch
Stammtisch-Radler

Zu einer letzten Radtour im Jahr 2024 starteten die Eberstaler Stammtischfreunde bei frischen Temperaturen , aber trockenem Wetter. Das Sindelbachtal abwärts nach Marlach  , dann weiter über Westernhausen , Bieringen  bis Aschhausen. Jetzt war das  bequeme Fahren vorbei , denn Richtung Oberkessach musste eine Anhöhe überwunden werden , was aber durch eine schöne Talfahrt belohnt wurde. Nunmehr konnte man den Grünkern-Radweg Richtung Merchingen benutzen , der wiederum an den Ravensteiner...

Bildung & Soziales
Foto: Seniorenbüro Heilbronn, Screenshot vom Smartphone

Smartphone-Stammtisch im Seniorenbüro
ChatGPT, Bing, Lotti, Google – Wie nutzt man die intelligenten Helfer am besten?

Beim nächsten Smartphone-Stammtisch des Vereins Senioren für Andere am 28. Oktober 2024 um 16 Uhr wird demonstriert, welche Vorteile und Möglichkeiten in der Nutzung von intelligenten Helfern wie ChatGPT, Bing-Copilot, Lotti und Google liegen. Ob es um die einfache Recherche, die Lösung von Problemen, die Überarbeitung von Texten oder die Organisation des Alltags geht – beim Smartphone-Stammtisch wird gezeigt, wie diese Tools das Leben bereichern können. Gemeinsam werden die wichtigsten...

Freizeit
Die Eberstaler im Railhof-Café | Foto: Stefan Keppler

Rentner , Stammtisch
Fahrt zur Ilshofener Ebene

Zu einer weiteren Radtour im Sommer entschloss sich  der Eberstaler Rentner-Stammtisch. Ziel war die Gemeinde Wolpertshausen  im Landkreis Schwäbisch Hall. So begann die Fahrt morgens um 9.00 Uhr Richtung Hermuthausen , Laßbach , Obersteinach. Hierbei durchquerte man Ortschaften , die von dem einen oder anderen Teilnehmer schon eine längere Zeit nicht mehr zu sehen waren.  Pünktlich zur Mittagszeit erreichte die Gruppe Wolpertshausen und gönnte sich Essen und Getränke im Setzershop. Die...

Freizeit
Die Eberstaler von links: Otto Bürkert , Georg Wolpert , Bernhard Gaab , Stefan Keppler , Martin Wolpert , Hermann Wolpert | Foto: Stefan Keppler

Rentner , Stammtisch
Stammtisch - Radtour

Die Eberstaler Rentner treffen sich beinahe jeden Mittwoch im Gasthaus Krone. Essen und trinken sowie gute Unterhaltung steht auf der Tagesordnung. Es fehlt aber die Bewegung und so machten sich einige Teilnehmer auf zu einer Radtour. Gestartet wurde um 9.00 Uhr in Eberstal und es war wettermäßig eine trockene Angelegenheit. Über Diebach , Weißbach , Forchtenberg bis Ohrnberg verlief  der Radweg auf ebener Strecke. Anschließend stellte der Ohrntal - Radweg mit seinen 7 Brücken auch keine...

Bildung & Soziales

Außensprechstunde
Beratung im Rathaus

Die nächste Außensprechstunde findet am Donnerstag, 1.8.2024, ab 15.00 Uhr im Rathaus Brackenheim (Zimmer 4, barrierefrei zu erreichen) statt - Beratung zu sozialen Angelegenheiten. Die Beratung (als ehrenamtliche Lotsenfunktion) umfasst Themen wie zum Beispiel Rente, Schwerbehinderung (Hilfe bei der Antragstellung einer Schwerbehinderung oder bei Verschlechterung) und vieles mehr. Die Beratung ist kostenlos und kann von jedem, auch von Nichtmitgliedern, nach vorheriger Anmeldung, in Anspruch...

Freizeit
Stammtisch Sülzbach | Foto: Wolfgang Weinisch
3 Bilder

Sonnwendfeier in Sülzbach
Altenberg Stammtisch

Am 22.06. veranstaltete der Altenberg Stammtisch wieder seine Sonnwendfeier auf dem Sülzbacher Altenberg. Pünktlich zu Beginn der Veranstaltung um 19:00 Uhr stellte Petrus den Regen ein. Die ersten Besucher kamen mit nun aufkommenden Sonnenstrahlen. Bei Anbruch der Dunkelheit durften die Kinder, die zuvor an einem Luftballonwettbewerb teilnehmen konnten mit einem Fackelzug angeführt vom Stammtisch Vorsitzenden Werner Hillen und nach dessen Feuerrede mit Ihren Fackeln den aufgebauten Holzstoß...

Ratgeber
Foto: Pixabay (free pics)

Smartphone-Stammtisch im Seniorenbüro
Wie funktioniert mobiles Bezahlen?

Beim nächsten Smartphone-Stammtisch des Vereins Senioren für Andere am 24. Juni 2024 um 16 Uhr wollen wir demonstrieren, inwieweit wir das Smartphone zum mobilen Bezahlen benutzen können. Gegenüber dem Bezahlen mit physischem Geld oder mit der üblichen Girocard bietet das mobile Bezahlen einige Vorteile. Es ist bequem, denn man muss kein Portemonnaie dabei haben. Man braucht keine PIN, es geht schnell und kontaktlos und nicht selten locken Bonusprogramme mit Rabatten. Auch die Sicherheit durch...

Freizeit
Foto: GraphicMama-team

Stammtisch „Internet Ü50“

Ein Treffen in zwangloser Atmosphäre. Hier treffen sich Menschen die sich gegenseitig unterstützen. Beim „Einstieg ins Internet“, bei Fragen zu weiteren digitalen Anwendungen, Laptop, Smartphone, Tablet und vieles mehr. Also alles Dinge, die auch uns „Ü50 zigern“ das Leben erleichtern können. Wann: 14. Juni 2024 von 9:30-11:00 Uhr     28. Juni 2024 von 9:30-11:00 Uhr Wo: Haus Mittel.Punkt Bahnhofstrasse 27, 74348 Lauffen

Politik
Pizza und Ortspolitik mit den Grünen | Foto: Sibylle Riegger-Gnamm

Stammtisch mit den Grünen Bad Friedrichshall
Pizza und Ortspolitik – Bürgerstammtisch mit den Grünen

Am Dienstag, den 28.05. und am Mittwoch den 05.06., jeweils um 19.00 Uhr treffen sich Grünen des OV in der Gaststätte „Schöne Aussicht“ in Jagstfeld. Kommen Sie vorbei und sprechen Sie mit uns über aktuelle Themen und die Gemeinderatswahl. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Ausklang des Tages in lockerer Atmosphäre der „Schönen Aussicht – Neckartreff“. Die Grünen treten erstmals zu Gemeinderatswahl an und hoffen auf eine rege Beteiligung am Stammtisch und noch viel wichtiger - bei der Wahl.

Politik
Freie Wähler im Gespräch | Foto: FWV

Vereinsleben
Schlemmerstammtisch

Inmitten des Gemeinderatswahlkampfs, Höhepunkt aller Aktivitäten der Freien Wähler, fand der letzte Stammtisch vor der Gemeinderatswahl statt. Entsprechend des Anlasses auch die Auswahl des Restaurants. Die Freien Wähler diskutierten dabei über die aktuellen Ereignisse rund um den Gemeinderatswahlkampf, wobei die Freien Wähler seit 1958 erstmals auch gegen eine parteiische Stadtverwaltung kandidieren müssen. Städtische Wahlkampfrestriktionen, die ausschließlich die Freien Wähler betreffen, sind...

Freizeit

Monatlicher Pilgertreff Heilbronn
Treffpunkt von Jakobswegpilgern

Nach der langen Pause durch die Corona-Einschränkungen für Treffen von Personengruppen konnten erst nach dem Pandemie-Ende die Pilgertreffen für den Raum Heilbronn und darüber hinaus wieder stattfinden. Unser vorheriges Lokal für den Pilgertreff in Untergruppenbach war an unserer üblichen Treffenzeit nicht mehr geöffnet, sodass wir seither im Pizzeria-Restaurant LA TOSCANA in Heilbronn unsere Treffen abhalten. Wie vorher treffen wir uns an jedem 4. Sonntag im Monat (außer an Feiertagen) von 15...

Musik & Kultur
Foto: Helga El-Kothany
2 Bilder

Februar-Stammtisch
Das Konzentrationslager Heilbronn-Neckargartach – Umrisse seiner Geschichte

Nur wenige Wochen, bevor sich die Räumung des Konzentrationslagers in Neckargartach zum 79. Mal jährt und die Stadt Heilbronn und weitere Organisationen zu einer Gedenkfeier am Mahnmal auf dem KZ-Friedhof einladen, referiert Dr. Heinz Risel, Nordheim, beim Februar-Stammtisch des Zabergäuvereins über dieses schwarze Kapitel unserer Geschichte vor unserer Haustür. Ein Kapitel, das ihn seit seiner Studentenzeit beschäftigt. Bereits 1987 hat er darüber ein Buch veröffentlicht. Da sich seither viele...

Politik
Freie Wähler im Gespräch | Foto: FWV

Freie Wähler vor Ort
Stammtisch

Dieser Freie Wähler-Stammtisch drehte sich ohne Wenn und Aber um die bevorstehende Wahl zum Heilbronner Gemeinderat. Stadtrat Herbert Burkhardt und Vereinsvorsitzender Heinrich Kümmerle informierten zuerst über den aktuellen Stand der Dinge, darunter auch die eine oder andere Überraschung. Danach besprachen die anwesenden Kandidaten Désirée Burkhardt, Bettina Kümmerle, Michael Kuhn, Axel Lägler, Panagiotis Pantaliokas und Albrecht Walter sowie weitere Freie Wähler, wie sie die kommenden Tage...

Politik
Freie Wähler im Gespräch | Foto: FWV

Vereinsleben
Stammtisch

Nachdem Stadtrat Eugen Gall über die aktuellen Fragestellungen im Gemeinderat informiert hatte, drehte sich die Diskussion um die Attraktivität und Sauberkeit der Innenstadt. Viele der anwesenden Freien Wähler waren davon überzeugt, dass dies in erster Linie an den fortwährenden Fehlplanungen bezüglich der Stadtentwicklung läge, was man u. a. am aktuellen Beispiel des Neckarbogens gut sehen und miterleben könne. Auch eine verkehrsberuhigte Kernstadt benötigt Verkehrsachsen, um den Transport von...

Politik
Freie Wähler im Gespräch | Foto: FWV

Vereinsleben
Monatsstammtisch

Der Vereinsvorsitzende Heinrich Kümmerle war sehr erfreut, dass die Freien Wähler so zahlreich zum Stammtisch kamen. Und dies obwohl bereits sehr viele Veranstaltungen und weitere Termine von den Freien Wählern wahrgenommen werden. Die beiden Freie Wähler Stadträte Herbert Burkhardt und Eugen Gall nutzten die Gelegenheit und informierten die Anwesenden über die aktuellen Geschehnisse im Gemeinderat. Der Abend stand aber ganz im Zeichen des geselligen Beisammenseins und Renate Riedl spendierte...

Musik & Kultur
Foto: Ulrich Berger
4 Bilder

Fakten – Vermutungen – Schicksale
Giftmord in Nordheim 1766

Es sind allesamt unglückliche, als störend empfundene Figuren, die Ulrich Berger, Ortshistoriker, Initiator des Nordheimer Heimatbuchs sowie Ehrenbürger Nordheims, beim Dezember-Stammtisch des Zabergäuvereins in der „Pizzeria Pavarotti“ in Frauenzimmern in seinem anschaulich bebilderten Vortrag den Zuhörern vorstellt. Der Stoff, der als Vorlage für einen Kriminalroman dienen könnte, lässt Berger bei seinen Recherchen viel Raum für Vermutungen bis hin zu einem möglichen Aussehen der...