Seniorennachmittag

Beiträge zum Thema Seniorennachmittag

Bildung & Soziales

Kirchengemeinde St. Paulus Künzelsau
Ökumenischer Seniorennachmittag

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Seniorennachmittag am Mittwoch, 4. Dezember 2024 um 14.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus in Künzelsau, Hallstattweg 13. Manfred Guldan (Öhringen) weiß viel über "Heinz Rühmann, der Mensch hinter dem Schauspieler" und erzählt darüber. Das bewegte Leben des beliebtesten deutschen Schauspielers des 20. Jahrhunderts ist durch viele Rollen in deutschen Filmen bekannt, hat aber auch unbekannte Seiten! Eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen und gute Unterhaltung...

Musik & Kultur

Menschen die Ihren Partner verloren haben
Den Partner verloren

Den Partner verloren Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach gemütlichem Kaffeetrinken wird Elisabeth Ernst (Geschäftsführung) am Sonntag 07.07.24 um 14.30 Uhr im ev. Rosenberggemeindehaus, Hungerfeldstraße 77, Öhringen   über die verschiedenen Aufgabenfelder des Diakonieverbandes Hohenlohe berichten. Rückfragen bitte an: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

Bildung & Soziales
Die Nobelgusch ist gut gefüllt | Foto: Gemeinde Pfedelbach
4 Bilder

Gemeinde Pfedelbach
Seniorennachmittag am 24. April 2024

Am Mittwoch, 24. April 2024 fand der diesjährige Seniorennachmittag der Gemeinde Pfedelbach in der Nobelgusch statt. Alle Gäste wurden vom Ehepaar Dorothea und Thomas Frank musikalisch auf den Nachmittag eingestimmt und schon zu Beginn von den Landfrauen Pfedelbach mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Bürgermeister Torsten Kunkel begrüßte alle anwesenden Senioren und freute sich über die gut gefüllte Nobelgusch, auch dankte er allen beteiligten Helfern. Ohne die vielfältige und tatkräftige...

Musik & Kultur
Olga Band mit an Tagen wie diesen von den Toten Hosen. | Foto: Frau Petra Kreiser

Olga Krippe und Katharinenstift ein tolles Team!
Ein toller Vormittag im Katharinenstift

Wenn die Kinder der Olgakrippe kommen, dann ist immer was los. Diesmal brachte die Olgaband „Olgasterne“ die Wände im Pflegeheim Katharinenstift zum Wackeln. Hier trafen ABBA und die Toten Hosen auf Volkslied und Biene Maja. Eine mit Rhythmusinstrumenten unterlegte Klanggeschichte und ein ebenso begleitetes Volkslied, ließen die Kinder und die Senioren konzentriert zuhören, um ihren Einsatz nicht zu verpassen. Viel Spaß brachte auch das Lied „Marmor, Stein und Eisen bricht“- allerdings in einer...

Freizeit

Menschen nach Partnerverlust

Nach langer Pause ist es wieder möglich am Sonntag , 27.06.21, 14.30 Uhr sich mit der Gruppe Menschen, die Ihren Partner verloren haben zu begegnen. Elvira Kugler referiert zum Thema Mittsommernacht und Ihre Bräuche. Die Veranstaltung ist bei guter Witterung im Garten des Rosenberggemeindehauses vorgesehen. Teilnahme ist nach gültiger Coronaverordnung - Geimpft, Genesen oder Getestet möglich. Bitte entsprechende Dokumente mitbringen. Ein Hygienekonzept liegt vor. Anmeldung und Rückfragen bei...

Freizeit

Treff Menschen die Ihren Partner verloren haben und Ausflug Bad Urach fällt aus

Aus aktuellem Anlass ist auch der Treff Menschen, die Ihren Partner verloren haben der ev. Kirchengemeinde Öhringen am Sonntag  29.3.20 um 14.30 Uhr im Rosenberggemeindehaus abgesagt. Auch der Ausflug nach Bad Urach am 03.05.20 wird abgesagt und im nächsten Jahr dann nochmals ausgeschrieben. Nächster geplanter Treff soweit es die Lage zuläßt: So. 21.06.2020 14.30 Uhr Rosenberggemeindehaus. Informationen bei Elvira Kugler - Tel. 07941-36724

Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeetrinken werden die Kurrendesänger zu Besuch kommen und anschließend wird adventlich besinnlich mit einer kleinen Liturgie  der  Advent gefeiert. Nächster Termin: Sonntag, 01.12.2019 14.30- 16.30 Uhr Rosenberggemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Hungerfeldstr. 77, Öhringen Rückfragen bei: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

Freizeit

Besenwanderung des SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V.

Auch dieses Jahr haben sich etwa 70 Frankenbacher Senioren-Sportfreunde im Besen „Störzbach“ in Böckingen zu einem gemütlichen Beisammensein eingefunden. Das Alter fordert seinen Tribut - so konnte sich nur eine kleinere Gruppe zu Fuß auf den Weg nach Böckingen machen. Bei seiner Begrüßungsrede hat Erich seine Lebensweisheiten zum Besten gegeben: Mit 30 Jahren stirbt ein Pferd, das niemals hat ein Bier geleert, mit 20 sterben Schaf und Ziegen, die niemals Wein zu trinken kriegen, mit 15 ist das...

Freizeit
Der vollbesetzte Festsaal
8 Bilder

Seniorennachmittag in Gleichen

Der traditionelle Seniorennachmittag in Gleichen wurde auch dieses Jahr vom Posaunenchor Geißelhardt Gleichen eröffnet. Bei idealem Herbstwetter konnte Jürgen Wieland, der 1. Vorsitzende des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen, über 30 Senioren begrüßen. Neben den Gleichenern hieß Wieland auch wieder zahlreiche ehemaligen Mitbürger und Freunde von Gleichen sowie Ortsvorsteher Walter Gräter und Gemeinderat Michael Schenk willkommen. Bei Hans Junge bedankte er sich für die hervorragende...

Freizeit
Der TSV Stetten trug mit einen Rollatorentanz zum abwechslungsreichen Programm bei.
2 Bilder

Senioren verbringen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen

Am Sonntag, 19. November veranstaltete der DRK Ortsverein Gemmingen seinen alljährlichen Seniorennachmittag in der Festhalle in Stebbach. Der ökumenische Chor Rhythmika eröffnete den Nachmittag mit drei Liedbeiträgen. Es folgten Grußworte durch den 1. Vorsitzenden des Ortsvereins Timo Wolf und Pfarrer Manfred Tschacher. Anschließend wurde durch die Rotkreuzler Kaffee und Tee an die ca. 90 Senioren und weitere Gäste ausgeschenkt. Reichlich selbst gebackener Kuchen stand bereits auf den Tischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.