SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Die SPD-Gemeinderatsfraktion zu Gast beim THW

Das technische Hilfswerk ist als Zivil- und Katastrophenschutz eine Organisation bei der fast ausschließlich Ehrenamtliche tätig sind. So verwundert es auch nicht, dass Andreas Haberer, der Ortsverbandsbeauftragter für den Heilbronner Raum, mit Begeisterung für die Arbeit des THWs wirbt. Seit der Gründung des Ortverbandes 1952, hat sich nicht nur die Technik gewandelt – auch die Mitgliederfluktuation ist bei weitem nicht mehr so hoch: „Wer die Grundausbildung macht, bleibt in den meisten Fällen...

Politik

Die SPD-Gemeinderatsfraktion befürwortet die Planung einer Jugendberufsagentur 

Nach einer Einführung durch Rainer Hinderer, schaffte Jürgen Czupalla durch Eckdaten rund um die Arbeitssituation im Stadt- u. Landkreis Heilbronn, eine gute Gesprächsgrundlage: „Auch wenn die relative Arbeitslosigkeit in Heilbronn hoch ist, so ist diese in den letzten Jahren stetig zurückgegangen“. Anschließend widmet sich der Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Heilbronn einem spezifischeren Thema: „In Heilbronn verlassen wenig Schülerinnen und Schüler die Schule ohne Abschluss. Jedoch...

Politik

Es ging sportlich zu beim Kommunal-Dialog im Ratskeller

„Bewegungsförderung brauchen wir – schon bei den ganz Kleinen“ führt Rainer Hinderer, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion, in das Thema ein. Für ihn beinhalte „Gesundheitsförderung sowohl die körperliche Beweglichkeit als auch die geistige“. Für wie viel Heilbronner Bürgerinnen und Bürger Sport wichtig ist zeigen die Zahlen: „In Heilbronn gibt es 70 reine Sportvereine – 30.000 Menschen sind in Sachen Sport unterwegs“ so Hinderer. Markus Otten, Vorsitzender Stadtverband für Sport, macht in...

Politik

Gut besuchter 3. SPD-Kommunal-Dialog: Bildung und Betreuung

Nicht nur die zahlreich anwesenden Vertreter der Schulen lauschten den Impulsgebern sowie Rainer Hinderer beim vorletzten Kommunaldialog. Der Fraktionsvorsitzende beschrieb in wenigen Sätzen die Qualitätsoffensive der SPD-Fraktion in Sachen Kinderbetreuung, u. a. mit der Forderung der „Gebührenfreiheit im Kindergarten von Anfang an“. Der Kommunale Bildungsplan sei „eine tolle Grundlage für die Bildungsplanung“ so Hinderer weiter. Man dürfe in Sachen Bildung aber nicht nachlassen, schloss...

Politik

Guter Start zu Beginn der Kommunal-Dialoge

Mit dem Sozial-Dialog startete die SPD-Gemeinderatsfraktion ihre Kommunal-Dialoge, bestehend aus insgesamt fünf Terminen. Stefan Schneider, Vorsitzender der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Heilbronn, war als Impulsgeber im Heilbronner Ratskeller vor Ort. Er erläuterte kurz aber eindrucksvoll, welche sozialen Ziele bereits umgesetzt wurden und welche Herausforderungen noch zu meistern sind. „Die Verbände vor Ort fühlen sich als Partner der Stadt“ so Schneider. Auch Rainer Hinderer,...

Politik

Geschäftsführer der Heilbronner Verkehrsbetriebe Tilo Elser zu Gast bei der SPD-Fraktion

Ein attraktiver Personennahverkehr gehört zu den wichtigsten Themen für Heilbronn in den kommenden Jahren. Das Mobilitätsticket, der Ausbau von Fuß- und Radwegen und ein übergreifendes Mobilitätskonzept sind nur einige Ziele, für die sich die SPD stark macht. In diesem Zuge, hat die SPD-Fraktion den Geschäftsführer der Heilbronner Verkehrsbetriebe eingeladen. Rainer Hinderer formuliert zu Beginn die zentralen Anforderungen. Neben der Linienführung, der Ausweitung der Taktung und weitere...

Politik

Schulleitungen kleiner Grundschulen stärken.

Am Wochenende wurde bekannt, dass die Grünen im Landtag eine bessere Bezahlung von Schulleitungen kleiner Grundschulen blockieren. Die SPD-Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen sieht darin einen Angriff auf 111 Grundschulen im Land: „Die Grünen wollen Schulleitungen kleiner Grundschulen bewusst schlechter stellen als andere. Damit wird es vor allem im ländlichen Raum noch schwieriger, die freien Stellen zu besetzen. Den Schulen droht damit mittelfristig das Aus.“ Schulleitungen prägen die...

Politik
Diskussion zum Thema Migration mit Menderes Selcuk (2. von rechts)

Zuwanderung, ein altes Thema, Aufgabe und Chance für alle

„Was tut die SPD in Künzelsau, um Menschen mit Migrationshintergrund bei uns zu fördern?“ in diese Frage mündete die kontroverse Diskussion beim politischen Stammtisch der SPD Künzelsau. Menschen mit Einwanderungsgeschichten zu unterstützen, hatte zuvor Menderes Selcuk als Ziel der „SPD AG Migration und Vielfalt Heilbronn/Hohenlohe“ vorgestellt. Als deren Vorsitzender berichtete er von Aktivitäten, Migranten Mitgestaltungsmöglichkeiten zu öffnen. Dass Deutschland schon immer ein...

Politik

Mit Gall unterwegs... bei Teusser Mineralbrunnen

Am 5. November hatte wieder einmal eine Besuchergruppe die Möglichkeit gemeinsam mit Reinhold Gall einen Betrieb in der Region zu besichtigen. Diesmal ging es zu Teusser Mineralbrunnen nach Löwenstein. Der Geschäftsführer Herr Kircher nahm sich rund zwei Stunden Zeit, um in alle Aspekte der Mineralwasserproduktion einzuführen. Bei einem Rundgang durch die Produktion konnte gezeigt werden, wie aus kleinen Rohlingen zuerst die Plastikflaschen hergestellt und wie diese dann befüllt werden. Auch...

Politik
Bauvorhaben Güglingerstr. 8-10

SPD Fraktion vor Ort in Böckingen

Bei schönem Herbstwetter hat die SPD Fraktion zu einer Radrundfahrt durch den Stadtteil Böckingen eingeladen, die von den Böckinger Stadträten Herbert Tabler, Harald Pfeifer und Markus Scheffler organisiert wurde. Los ging es in der Güglinger Straße auf der Schanz, wo sich rund 50 Anwohner über die geplante Nachverdichtung informierten. Schnell ist klar, dass es gegen den Bau der Wohnungen keine Einwände gibt, der zusätzliche Verkehr hingegen sehr kritisch gesehen wird. Nächster Punkt war die...

Politik
2 Bilder

Die SPD-Gemeinderatsfraktion vor Ort im Stadtquartier Süd

Auf dem Areal des ehemaligen Südbahnhofs mit einer Fläche von etwa 72.000 entsteht ein neues innerstädtisches Viertel. Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich vor Ort über das Quartierskonzept informiert. Herr Buchta und Frau Körner-Brückner von der Stadtsiedlung sowie Herr Ritter von der ZEAG führten fachkundig über das Gelände. Die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung der SPD-Fraktion gefolgt waren, zeigten sich sehr interessiert. „Begonnen hat alles mit der Verlegung der...

Politik

Mit Gall unterwegs… im EDEKA-Zentrallager in Ellhofen

Am 9. Juli 2018 besuchte Reinhold Gall MdL mit einer Gruppe von interessierten Bürgern aus dem Wahlkreis das EDEKA-Zentrallager in Ellhofen. Nach einem sehr informativen Überblick über Geschichte und Arbeitsweise von EDEKA, der mit Kaffee und Kuchen noch versüßt wurde, ging es dann zu einem ausgedehnten Rundgang durch die Lagerbereiche. Die Dimensionen des Lagers beeindruckten dabei alle Beteiligten nachhaltig. Das große Kühllager für Frischware oder das sogenannte Trockenlager für die...

Politik
3 Bilder

Die SPD-Gemeinderatsfraktion vor Ort im Wohnprojekt „Buntes Wohnen“

Die SPD-Gemeinderatsfraktion war zu Gast bei dem inklusiven Wohnprojekt „Buntes Wohnen“ in der Happelstraße. Hier ist der Name Programm und so wird man schon im begrünten Innenhof daran erinnert wie wichtig das Thema Inklusion ist. „An diesem Platz der Begegnung soll Kommunikation stattfinden“ erzählt Annegret Sandrisser. Sie ist Vorsitzende des Vereins Buntes Leben Heilbronn e. V. „Menschen mit Handicap am Leben teilhaben lassen“ fasst sie ihr Anliegen in einem Satz zusammen. Marcus Tröger von...

Politik
Viele fleißige Helfer
3 Bilder

Maifest bei der SPD

Treffen der Generationen Ein gelungenes Fest bei der SPD Unter dem Motto „Treffen der Generationen‟ hatte der Ortsverin Bad Wimpfen der SPD eingeladen. Viele fleißige Helfer hatten den Tag vorbereitet und. Ihnen und den Bäckerinnen und Bäckern der gespendeten Kuchen sei auch an dieser Stelle nochmals gedankt. Am Tag selbst lief alles wie am Schnürchen. Der Wettergott hatte ein teilweises Einsehen, wenn es auch ein wenig wärmer hätte sein dürfen. Aber die Besucherinnen und Besucher ließen sich...

Freizeit

Die SPD-Gemeinderatsfraktion zu Gast in der Kunsthalle Vogelmann

Vergangene Woche empfing der Kunstverein Heilbronn die SPD-Gemeinderatsfraktion in der Kunsthalle Vogelmann. Inmitten der aktuellen Ausstellung von Andreas Greiner führte Maria Theresia Heitlinger, die 1. Vorsitzende des Kunstvereins, mit den Vereinsaufgaben in die Thematik ein. Die Exponate der derzeitigen Ausstellung erläuterte Frau Dr. Matthia Löbke auf spannende Weise. Überdies wurden weitere, für den Verein wichtige Themen deutlich: „Wir möchten die bisherige sehr gute Zusammenarbeit mit...

Politik

Die SPD-Gemeinderatsfraktion zu Gast im Haus des Jugendrechts

Die SPD-Gemeinderatsfraktion war zu Gast im Haus des Jugendrechts. Dieter Ackermann, Hauptkommissar und Leiter der gemeinsamen Initiative von Polizei, Staatsanwaltschaft, Amtsgericht und Jugendamt ging gleich zu Beginn auf die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten ein: „In dem Umfeld in dem wir hier arbeiten, können wir schneller handeln, da alle Ansprechpartner direkt vor Ort sitzen.“ Das erspare überflüssige Bürokratie und bringe mehr Zeit für Beratung und Prävention, was letztlich den...

Politik
Vier Neumitgliedern konnten bei der Winterfeier der SPD Böckingen das Parteibuch überreicht werden. (v.l.n.r. stehend:  Bärbel Bölz, Martin Bölz, Sylvia Paoli, Klara Scheffler, Josip Juratovic, Harald Pfeifer - im Hintergrund Markus Rieger)

Von Berlin nach Böckingen

Josip Juratovic (Mitglied des Bundestag/SPD) ließ es sich nicht nehmen um persönlich die Parteibücher an die Neumitglieder, im Rahmen der Winterfeier des SPD Ortsverein Böckingen, zu übergeben. Vier von insgesamt sechs der neu eingtretetenen Bürgerinnen und Bürger nach der Bundestagswahl, konnten das Parteibuch überreicht werden. Juratovic kam direkt aus Berlin und berichtete impulsiv von den Sondierungsverhandlungen. Die Eröffnungsrede zur diesjährigen Winterfeier hielt der stellvertretende...

Politik
Besucherinnen und Besucher aus dem Wahlkreis Heilbronn um Rainer Hinderer MdL im Landtagsgebäude

Einblicke in den Stuttgarter Landtag

Auf Einladung des Heilbronner SPD-Landtagsabgeordneten besuchten interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Heilbronn den Stuttgarter Landtag. Neben der Einführung durch den Besucherdienst des Landtags, konnten die Teilnehmer auch den Haushaltsberatungen beiwohnen. „Leider mussten wir während der Beratungen zum Sozialhaushalt von der Besuchertribüne. Gerne hätte ich noch mehr gehört“, beschreibt eine Teilnehmerin die spannende Debatte. Beim Abgeordnetengespräch im Anschluss stellte...

Politik
Geselligkeit und Kartenspiel waren beim 2. Nikolaus-Preisbinokel der SPD Böckingen Trumpf

Nikolaus-Preisbinokel

Zum zweiten Nikolaus-Preisbinokel des SPD Ortsvereins Böckingen fanden knapp zwanzig Teilnehmer den Weg ins Böckinger Bürgerhaus. Der Großteil war bereits 2016 mit von der Partie. Es waren aber auch einige neue Gesichter zu sehen. Die Teilnehmer fanden sowohl vom Landkreis, als auch vom Stadtgebiet und nicht zuletzt aus Böckingen, den Weg ins Zentrum des größten Heilbronner Stadtteils. Das gemütliche Ambiente im Rombach-Zimmer, die dekorative Gestaltung der Sachpreise und die herzliche...

Politik

Gall liest vor

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages hat auch Reinhold Gall zum Buch gegriffen und bei den ganz jungen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Lehrensteinsfeld vorgelesen. Klar, dass der begeisterte Feuerwehrmann auch beim Vorlesen zu einem Buch über die Männer und Frauen in rot greift. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“, die spannend und kindgerecht von der Arbeit der Feuerwehr berichtet. Die Feuerwehrtruppe rund um Löschmeister...

Politik
v.l.n.r.: Karin Nink, Chefredakteurin DEMO, Irina Richter, Inklusionsbeauftragte Stadt Heilbronn, Stadträtin Tanja Sagasser-Beil. Annette Sawade, Laudatorin

Inklusionsbeirat Heilbronn mit Kommunalfuchs ausgezeichnet

Der Inklusionsbeirat der Stadt Heilbronn, der im Frühjahr dieses Jahres seine Arbeit aufgenommen hat, wird mit dem Kommunalfuchs in der Kategorie „Bürgerbeteiligung der besonderen Art“ ausgezeichnet. In der Begründung heißt es unter anderem: „Die Verantwortlichen in Heilbronn habe das Motto der UN-Behindertenrechtskonvention „Nicht ohne uns über uns“ wörtlich genommen: Der Inklusionsbeirat ist in der Mehrheit mit Betroffenen selbst besetzt […]. Sie bringen die Perspektive der Betroffenen in die...

Politik
3 Bilder

Schöne Jubilarehrung bei der SPD im Kreisverband Heilbronn Land in Neckarsulm

Am Samstag hat die SPD im Landkreis Heilbronn langjährige und verdiente Mitglieder geehrt. Ich bin ausgesprochen gern Gast bei solchen Veranstaltungen. Mit großer Freude konnte ich beispielsweise Professor Carl Böhret zum 60-jährigen Parteijubiläum gratulieren. Ich bin stolz darauf, dass ein solch bekannter Verwaltungswissenschaftler und Politologe, der übrigens mal eine Mechanikerlehre bei der NSU absolviert hat, Mitglied in unserer Partei ist. Schön auch, dass zwei verdiente Kommunalpolitiker...

Politik
Interessierte Bürgerinnen und Bürger informieren sich bei Rainer Hinderer MdL im Stuttgarter Landtag über die landespolitische Arbeit

Einblicke in den Stuttgarter Landtag

Auf Einladung des Heilbronner Abgeordneten Rainer Hinderer konnte eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger einen Einblick in den Stuttgarter Landtag bekommen. Nach der gemeinsamen Hinfahrt stand neben einem Besuch im „Haus der Geschichte“ auch ein gemeinsames Mittagessen in der Kantine des Neuen Schlosses auf dem Programm. Besonders interessiert zeigte sich die Gruppe bei der Teilnahme an einer Plenarsitzung und beim anschließenden Gespräch mit Rainer Hinderer in den Räumlichkeiten des...

Politik
In der Genossenschaftskellerei

Mit Reinhold Gall MdL in der Genossenschaftskellerei

Am Freitag, dem 20. Oktober konnte eine Besuchergruppe gemeinsam mit Reinhold Gall MdL hinter die Kulissen der Genossenschaftskellerei Heilbronn- Erlenbach-Weinsberg schauen. Der Einladung Reinhold Galls folgten rund 20 Personen aus dem Landkreis Heilbronn. WG-Geschäftsführer Karl Seiter führte etwa zwei Stunden durch alle Teile der Produktion. Das große neue Hochregallager oder die Weinkeller mit ihren großen Stahltanks bleiben den Besuchern sicherlich in Erinnerung. Nach der Führung konnte...