SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Die SPD Gemeinderatsfraktion ludt zu einer Begehung des Sanierungsgebietes Alt-Böckingen. | Foto: Andreas Veigel

Sanierungsgebiet Alt-Böckingen

Durch den Beschluss im Gemeinderat vom 6. Juli 2017 werden vorbereitende Untersuchungen zur Sanierung Alt-Böckingens eingeleitet. Aus diesem Grund veranstaltete die SPD Gemeinderatsfraktion eine Begehung mit anschliessender Informations- und Diskussionsrunde. Etwa 25 interessierte Böckinger Bürgerinnen und Bürger nahmen an dieser Veranstaltung teil. Die Zielsetzung dieser Sanierungsmaßnahmen: Aufwertung und Begrünung der öffentlichen Straßenräume und Verbesserung der Wohnumfeldqualität -...

Politik
4 Bilder

Unterwegs im September

Während der August auch im Leben eines Landtagsabgeordneten etwas ruhiger ist als die restlichen Monate, beginnt der September wieder mit einem bunten Mix aus Wahlkreisterminen, Verpflichtungen in Stuttgart und der Wiederaufnahme des Parlamentsbetriebs. So standen hier in der Region unter anderem die Eröffnung des Heilbronner Weindorfs, ein Firmenjubiläum, 20 Jahre PRO Region, der Besuch des Brettacher Marktes, Gespräche mit Bürgermeistern der Wahlkreiskommunen, diverse Feuerwehrtermine und...

Politik

Neue Veranstaltungsreihe „Einblicke mit Reinhold Gall“

Eine neue Veranstaltungsreihe startet Reinhold Gall, SPD-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Neckarsulm. Unter dem Motto „Einblicke mit Reinhold Gall“ will der Obersulmer interessierten Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in Institutionen, Firmen oder andere Einrichtungen ermöglichen, die sonst nicht immer möglich sind. Gall verfolgt mit der Veranstaltungsreihe auch ein weiteres Ziel: „Die klassische politische Diskussionsveranstaltung am Abend im Hinterzimmer einer Kneipe zieht nicht mehr. Solche...

Politik
Von links nach rechts (auf dem Bild sind nur die Jubilare, die 50 oder 60 Jahre in der SPD sind) : Hans Keller (50 Jahre), Rainer Hinderer MdL, Lotte Kemmet (60), Manfred Sille (60), Josip Juratovic MdB, Richard Glasbrenner (50)

SPD Heilbronn ehrt langjährige Mitglieder

Zur Jubilarehrung trafen sich die Mitglieder des SPD-Kreisverbandes Heilbronn-Stadt im Schloss in Kirchhausen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von den Harmonika-Freunden Kirchhausen. Geehrt wurden 25 Genossinnen und Genossen für insgesamt 840 Jahre Mitgliedschaft, wie der SPD-Kreisvorsitzende Rainer Hinderer MdL stolz vorrechnete. Eine große Freude sei es ihm, mit Lotte Kemmet und Manfred Sille zwei Mitglieder zu ehren, die im Jahr 1957, also vor 60 Jahren in die SPD eingetreten seien, so...

Politik
3 Bilder

Bund und Land vor Ort in Möckmühl

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic machte Andreas Stoch, Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag, im Rahmen seiner Sommertour Halt an den Bahnhöfen in Züttlingen und Möckmühl sowie beim Krankenhaus in Möckmühl. Am Bahnhof in Züttlingen informierte Ortschaftsrat Manfred Föll die beiden Gäste über die Fortschritte beim Bau eines zweiten Bahnsteigs in Züttlingen. Diese besseren Bedingungen gilt es jetzt zu nutzen.“Es ist nun an den Verkehrsplanern zu gewährleisten, dass...

Politik
2 Bilder

Josip Juratovic lädt ein: Lothar Binding in Neuenstadt zum SPD-Steuerkonzept

Die SPD will das Land modernisieren und in Kinder, eine leistungsfähige Infrastruktur und den sozialen Zusammenhalt investieren. Der Heilbronner SPD-Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic diskutierte gemeinsam mit Lothar Binding, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zu diesem Thema mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern in Neuenstadt. SPD mit ehrlichem SteuerkonzeptLothar Binding stellte übersichtlich dar, mit welchen Instrumenten die SPD ihre Ideen für eine gerechtere...

Politik
Volles Haus am Wahrzeichen des größten Heilbronner Stadtteils beim 29. Wasserturmfest in Böckingen.

Volles Haus am Wasserturm

Das 29. Wasserturmfest des SPD Ortsverein Böckingen war ein voller Erfolg. Am Samstagabend blieb kein Sitzplatz leer und die Stehtische waren ebenfalls restlos besetzt. Mit Eröffnung des Festes, um 18:00 Uhr, setzten die Besucherströme ein und es wurden die reichhaltigen Angebote an Getränken und Speisen von hiesigen Lieferanten in Anspruch genommen. Nach den Gesangseinlagen der Kanu-Lerchen brachten die Alten Kameraden aus Massenbachhausen mit hochklassiger Blasmusik Schwung in die...

Politik
Josip Juratovic MdB und Thomas Utz (nicht im Bild) bei den SPD-Senioren. | Foto: Richard Mall

Die Kandidaten stellen sich der Diskussion - Juratovic und Utz bei den SPD Senioren

Der beginnende Wahlkampf war Anlass für die Heilbronner AG 60 plus mit den Kandidaten der Unterländer Wahlkreise, Josip Juratovic und Thomas Utz, ins Gespräch zu kommen. Josip Juratovic, der erfahrene und langjährige Abgeordnete verwies auf die seiner Ansicht nach gute Regierungsarbeit der SPD in der großen Koalition. Insbesondere die Themen Friedenssicherung, Fluchtursachen und Europapolitik standen im Fokus seiner Arbeit im Auswärtigen Ausschuss und als Integrationsbeauftragter der SPD...

Politik

"Wie wollen wir in Zukunft leben? - Generationengerecht, lebenswert, bezahlbar!"

Zu einer spannenden Diskussion mit Lukas Siebenkotten (Deutscher Mieterbund) und Daniel Born MdL (SPD-Landtagsfraktion) hat die AG 60plus BW nach Heilbronn eingeladen. Nach einer Einführung durch Lothar Binding MdB führte Moderator Sieghart Brenner duch die Diskussion. Dass bezahlbarer Wohnraum knapp wird, war eine vorhersehbare Entwicklung. Dennoch wurde die Förderung des Sozialen Wohnungsbaus seit Jahrzehnten stark zurückgefahren. Mittlerweile hat die Bundesregierung erste Schritte...

Politik
Maria Theresia Heitlinger führt die Gruppe um Rainer Hinderer MdL über den Alten Friedhof.

Hinter den Kulissen des Alten Friedhofs

Mit rund 20 interessierten Bürgern bekam Rainer Hinderer in der Reihe „Hinter den Kulissen“ eine Führung über den Alten Friedhof in Heilbronn. Die Kunsthistorikerin Maria Theresia Heitlinger, die auch ein Buch über den Alten Friedhof veröffentlicht hat, führte die Gruppe über ein Stunde durch den Stadtpark. Neben historischen Grabsteinen und Statuen, befindet sich auf dem 1530 angelegten Friedhof auch das Grab von Robert Mayer, dem wohl bekanntesten Sohn der Stadt. Übrigens das einzige Grab im...

Politik
Mit dem Jugendgemeinderat Heilbronn vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Mit Blick auf den Bundestag: Jugendgemeinderat Heilbronn diskutiert mit Josip Juratovic

Josip Juratovic, seit 2005 SPD-Bundestagsabgeordneter für Heilbronn, hat den Jugendgemeinderat seiner Stadt zur Diskussion über den Dächern Berlins eingeladen Sicherheitsschleuse, Fahrt im Glasaufzug in die oberste Etage, Blick auf die Kuppel des Bundestages - da mag dem ein oder anderen der Heilbronner Jugendgemeinderäte der Wunsch durch Kopf gegangen sein, selbst eines Tages Abgeordnete/r im Bundestag zu werden. Und womöglich hat diese Vorstellung auch die Diskussion mit Josip Juratovic...

Politik
Frederick Brütting, stellv. Landesvorsitzender der SPD
3 Bilder

„Wie Kommunen die Demokratie retten“.

Ein Plädoyer für kommunale Selbstverwaltung als Basis der Demokratie gab der stellvertretende Landesvorsitzende der SPD, Frederick Brütting, bei der Veranstaltung der Hohenloher und Künzelsauer SPD unter dem Titel „Wie Kommunen die Demokratie retten“. Als Bürgermeister der Stadt Heubach fest in der Kommunalpolitik verankert, machte er deutlich, die große Politik treffe erst in den Städten und Gemeinden den Bürger direkt. Kommunalpolitik sei immer überprüfbar, weil dort Fakten zählen. Deshalb...

Politik

Stammtisch des SPD-Ortsvereins Neckargartach-Frankenbach

Am 07.06.2017 fand der Stammtisch des SPD-Ortsvereins Neckargartach-Frankenbach im Züchterheim statt. Als Gast hatte der Ortsverein Stadtrat Harald Pfeifer aus Böckingen eingeladen. Dieser lieferte den Anwesenden einen politischen Überblick von der Landespolitik über den Gemeinderat bis zur Ortsvereinsarbeit in Böckingen. Einen besonderen Schwerpunkt nahm das Thema SLK-Krankenhaus ein. Hier berichtete der Stadtrat über den Fortschritt beim Ausbau des Krankenhauses. Über die Parksituation am...

Politik
Pfarrer Hans-Jörg Eiding führt die Besuchergruppe um Rainer Hinderer MdL durch die Kilianskirche.
2 Bilder

„Hinter den Kulissen“ der Kilianskirche

Auf Einladung des Heilbronner Landtagsabgeordneten Rainer Hinderer MdL, blickten 20 Heilbronnerinnen und Heilbronner „Hinter die Kulissen“ der Kilianskirche. Nach einem kurzen Abstieg zur Quelle, der Heilbronn ihren Namen verdankt, ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch hinaus. Neben einem Seitenturm und den darauf lebenden Bienen, konnte die Gruppe um Rainer Hinderer auch einen Blick auf den Dachboden der Kirche werfen. Hier zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Politik
Großes Interesse an der Führung "Bestattungskultur im Wandel" des SPD Ortsverein Böckingen.
3 Bilder

Bestattungskultur im Wandel

Der SPD Ortsverein Böckingen und das Abgeordnetenbüro Hinderer luden zur Führung "Bestattungskultur im Wandel" auf den Böckinger Westfriedhof ein. Knapp einhundert Teilnehmer zählte Rainer Hinderer, Landtagsabgeordneter der SPD im Wahlkreis Heilbronn. Er bedankte sich für die Organisation durch den 1. stellvertretenden Vorsitzenden des OV Böckingen, Markus Rieger. Während beide den Schlußworten von Pfarrer Hans-Jörg Eiding lauschten, war die Menge auch nach 90 Minuten Führung noch sehr...

Politik
Der neue Vorstand des SPD Ortsverein Böckingen mit Josip Juratovic (v.l.: Markus Rieger, Josip Juratovic, Edith Hager, Harald Pfeifer - auf dem Bild fehlen Rabea Keller und Markus Scheffler)

Marathon Mitgliederversammlung

Fast drei Stunden Programm bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SPD Ortsverein Böckingen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wahlen des Vorstands und der Beisitzer. Harald Pfeifer wurde in seinem Amt als erster Vorsitzender bestätigt und für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Eine neue Aufgabe wird innerhalb des Vorstands Markus Rieger übernehmen. Er legte nach zehn Jahren sein Amt als Kassierer nieder und wurde zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. In seine...

Politik
Ein Blumenstrauß als Dank für besondere Verdienste am Wasserturmfest. v.l.n.r.: Harald Pfeifer, Edith Hager, Markus Rieger

Winterfeier und Helferfest

Der Böckinger Besen war einmal mehr Treffpunkt für die Winterfeier in Verbindung mit dem Helferfest des SPD Ortsverein Böckingen. Neu war der Termin und somit auch die Umbenennung des festlichen Anlasses. Zelebriert wurde zum ersten Mal die Winterfeier, anstatt der gewohnten Weihnachtsfeier. Um möglichst vielen Genossinnen und Genossen den Besuch zu ermöglichen wurde die Veranstaltung bewusst vom Dezember in den Januar verlegt. Mit einer größeren Besucherzahl als in den vorangegangenen Jahren...

Politik
Der erste Nikolaus-Preisbinokel des SPD Ortsvereins Böckingen kam bei den Teilnehmern sehr gut an.

Nikolaus-Preisbinokel im Bürgerhaus

Der erste Nikolaus-Preisbinokel des SPD Ortsvereins Böckingen wurde von den knapp zwanzig Teilnehmern durchweg positiv bewertet. Das gemütliche Ambiente im Rombach-Zimmer, liebevoll dekorierte Spieltische und die herzliche Atmosphäre waren Indiz für einen reibungslosen Ablauf des Abends. Kassierer Markus Rieger hatte die Idee das traditionsreiche, schwäbische Kartenspiel wiederzubeleben. Mit seinem Team um die Ortsvereinsmitglieder Martina Rieger und Rabea Keller organisierte er die...

Politik
Wilfried Hofmann beeindruckt die Seniorinnen und Senioren der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60+ mit Liedern der Arbeiterbewegung | Foto: Richard Mall

Wilfried Hofmanns Arbeiterlieder beeindruckten SPD-Senioren

Eine Geschichtsstunde der besonderen Art bot die SPD-AG 60 plus Heilbronn in ihrer letzten Veranstaltung diesen Jahres. Interpret: Wilfried Hofmann mit Gesang und Gitarre, aber auch mit erläuternden historischen Erklärungen bis hin zu aktuellen Parallelen. In diesem Jahr stand der Zeitabschnitt der Weimarer Republik (1918-1933) im Mittelpunkt und dabei vornehmlich die Arbeiterbewegung, mit Rückgriff auf den Ersten Weltkrieg und in der Sicht auf das Nazi-Deutschland. Erschütternd etwa das Lied...

Politik
Yunus Karisma (Bildmitte) erhält das rote SPD-Parteibuch vom Vorsitzenden Hans-Jürgen Saknus

Künzelsauer Sozialdemokraten – ein hartes Jahr 2016

Heftige Diskussionen zur Zukunft des Künzelsauer Krankenhauses bestimmten die letzte Vorstandssitzung der Künzelsauer SPD im Jahre 2016. Die inhaltlich erheblich voneinander abweichenden Aussagen von Sprechern der Bürgerinitiative und des Landkreises bzw. der Krankenhausverwaltung zur Zukunft der Stroke-Einheit verlange transparente und abgesicherte Information der Öffentlichkeit, wurde festgestellt, zumal das Vertrauen großer Teile der Bevölkerung erheblich erschüttert sei. Mit Freude...

Sport
Die vier Heilbronner Teams nach dem ersten Spinning-Event der Turngemeinde Böckingen
3 Bilder

Gelungene Premiere

Zum ersten Spinning-Event im Sportpark 18-90 der Turngemeinde Böckingen trafen sich am Samstagnachmittag zahlreiche Teilnehmer aus den verschiedensten Gruppierungen Heilbronns. So starteten Karin Schüttler, Wilfried Hajek, Thomas Randecker, Herbert Tabler und Markus Otten für das Team der Stadtverwaltung Heilbronn. Tanja Sagasser-Beil, Carmen Day, Rainer Hinderer, Harald Pfeifer, Jakob Dongus und Markus Rieger waren die Vertreter der SPD. Des Weiteren stellte der Sportkreis eine Mannschaft um...

Natur
Dr. Jürgen Hetzler vom Grünflächenamt Heilbronn erklärte die Vielfalt der Arten an Mostbirnen in Böckingen.

Kirchensaller und Geddelsbacher

Wer kennt in unseren Breitengraden diese Mostbirnensorten? Bei der Begehung des Mostbirnenweges in Böckingen erklärte Dr. Jürgen Hetzler vom Grünflächenamt in Heilbronn wo diese zu finden sind. Eingeladen hatte der SPD Ortsverein Böckingen zu dieser sehr interessanten und informativen Führung am Sonntagmorgen. Die Uräpfelchen waren etwa 5 - 6 cm hoch und nicht sehr attraktiv anzusehen. Sorten die man heutzutage nicht mehr ernten und noch weniger vermarkten würde. Doch auch angelegte und...

Politik
Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Lange MdB und Rainer Hinderer MdL beim Vortrag in der Zigarre Heilbronn

Hass im Internet entschlossen entgegentreten

„Auch in sozialen Medien müssen wir entschlossen zu unseren Überzeugungen stehen und dürfen diesen Raum nicht pöbelnden und menschenverachtenden Personen überlassen“, resümiert der SPD-Abgeordnete Rainer Hinderer. Auf dessen Einladung referierte der Parl. Staatssekretär beim Minister der Justiz und für Verbraucherschutz, Christian Lange MdB, zum Thema „Hass im Internet“. Lange forderte die Nutzer sozialer Medien dazu auf, beleidigende und menschenverachtende Kommentare nicht hinzunehmen,...