Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Bildung & Soziales

Kinder brauchen Obst
Spende an Heilbronner Schulen zur Obstverpflegung

miteinander e.V. unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Heilbronner Schulen bei den Schulobstaktionen. In der Rosenauschule, der Staufenbergschule, der Gerhard-Hauptmann-Schule und der Dammgrundschule freuen sich die Kinder jede Woche über zusätzliche Obstrationen. Zusammen vorbereiten und verspeisen - da sind alle mit Feuereifer dabei. Ein Dank an die Lehrer die mit ihrem Engagement dies ermöglichen-

Bildung & Soziales
Kinder der Kaywaldschule - ganz links: Anja Wittmann, ganz rechts: Carolin Herrmann | Foto: Carolin Herrmann

Kaywaldschule, Tafel, Lauffen
Outdoor-Klasse der Kaywaldschule Lauffen spendet für die Tafel

An diesem Freitag, 13. Oktober 2023, war die Outdoor-Klasse der Kaywaldschule Lauffen mit ihrer Lehrerin Frau Wittmann bei der Mobile-Tafel Lauffen. Die Kinder haben uns zusammen mit ihren Lehrkräften und einem mit Lebensmitteln gefüllten Bollerwagen überrascht. Neben Reis, Nudeln und Mehl wurden auch Süßigkeiten gesammelt, die wir sehr gerne direkt an die wartenden Bedürftigen weitergegeben haben. Herzlichen Dank vom Tafel-Team für diese tolle Aktion.

Bildung & Soziales
2 Bilder

Lions Club Hohenloher Land
Humanitäre Hilfe für Namibia

Der Schwerpunkt des Engagements des Lions Club Hohenloher Land liegt größtenteils in der Region. Trotzdem helfen die Lionsmitglieder immer wieder auch international. So auch nach dem Gastvortrag von Joachim Knoche. Der Pfedelbacher war über acht Jahre als Lehrer in Namibia tätig und gründete zusammen mit seiner Frau den Verein „Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.“. Der Verein unterstützt bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer...

Sport

Schnelle Hilfe: Spendenübergabe an Sarya

Nach einem Hilferuf im vergangenen Dezember hat Franz Abfalder gemeinsam mit dem Team des FC Union-Heilbronn eine schnelle Hilfsaktion ins Leben gerufen. Es ging um die 16-jährige Sarya die seit der Geburt ein Pflegefall ist. Die Mutter von Sarya ist alleinerziehend und lebt gemeinsam mit ihrer Tochter in einer Wohnung in Heilbronn. Um in die Wohnung zu kommen, muss man allerdings fünf Treppen steigen. Seither hatte die Mutter das Mädchen aus dem Rollstuhl gehoben und nach oben getragen....

Sport
Foto: Martina Heimann
4 Bilder

Weltkrebstag
Besuch beim Handballbundesligaspiel

Am 04.02.2023 - dem internationalen Weltkrebstag - konnten wir unseren Verein „Hilfen für Krebskranke Heilbronn-Franken“ auf Einladung der Sport-Union Neckarsulm beim Damen-Bundesligaheimspiel gegen SV Union Halle-Neustadt vorstellen. Für beide Seiten eine erfolgreiche Aktion. Die Sport-Union Neckarsulm konnte nach toller Leistung einen verdienten Heimsieg einfahren und wir haben fleißig Spenden einsammeln und neue Kontakte aufbauen können. In der Halbzeitpause hat unser 1. Vorsitzender Prof....

Bildung & Soziales
Bild von links: Luisa Vogl (SLK-Mitarbeiterin) und Patientin Milla | Foto: (Quelle:Stiftung/ SLK)

Neues aus der Kinderklinik
Digitales Aquarium beruhigt „kleine Helden“ in der Heilbronner Kinderklinik

In der Ambulanz der SLK-Kinderklinik in Heilbronn werden zusätzlich zu den rund 6.000 stationären Patienten jedes Jahr rund 18.000 Patienten behandelt. Sei es die Nachsorge onkologischer Patienten, die Untersuchungen bei Allergien, ambulante Operationen oder die Behandlung von rheumatologisch erkrankten Kindern. Der erste Weg nach der Anmeldung führt die Familien immer ins Wartezimmer der Ambulanz. Hier gilt es, den kleinen Patienten die Angst zu nehmen und die Wartezeit zu überbrücken. Dabei...

Bildung & Soziales
3 Bilder

Adventskalender andersrum - Spendenaktion für den Künzelsauer Tafelladen

"So viele Spenden!", so die erstaunte Reaktion einer Mitarbeiterin vom Tafelladen Künzelsau, als sie zur Übergabe der Spenden nach St. Paulus kam. Die Aktion "Adventskalender andersrum" vom Team LiturgieKreativ und vom Kinderkirch-Team der Katholischen Kirchengemeinde Künzelsau wurde auch 2022 ein voller Efolg. Die Gemeindemitglieder waren aufgerufen, in der Adventszeit eine Spendenkiste für den Tafelladen jeden Tag mit haltbaren Lebensmitteln zu befüllen. Die von Kindern schön gestalteten...

Politik

Wir brauchen Eure Hilfe!
Nächste Fahrt ist am 15.01.2023

Unsrer ARKUS-Sprachdozent fährt weiterhin regelmäßig in die Ukraine. Seine nächste Fahrt: 15. Januar 2023 Gerade jetzt im Winter ist die Situation insbesondere der Zivilbevölkerung katastrophal. Wir bitten deshalb erneut um Ihre Spenden! Benötigt werden: ▫️ Schlafsäcke und Isomatten ▫️ Thermowäsche, Winterjacken & Winterstiefel aller Größen ▫️ Kerzen ▫️ Schokolade und lang haltbare Konserven ▫️ Taschenlampen, Batterien und Powerbanks ▫️ Medikamente und Verbandsmaterial ▫️ Weiße und schwarze...

Freizeit

Handwerksbetrieb erfüllt Herzenswünsche
Selz GmbH spendet an Hope for Children e.V.

Der Anbieter  von Elektro- und Pumpentechnik wurde von der Herzenswunscherfüller Aktion des Kinderhilfsvereins angesprochen und spendete erstmals an den Verein. Bei der Aktion bekamen über 100 bedürftige Kinder einen individuellen Herzenswunsch erfüllt. Geschäftsführerin Carmen Selz-Menschl war davon angetan und spendete 1.000 Euro. „Uns ist  es wichtig, dass Kinder aus der Region unterstützt werden“ so die Chefin bei der Übergabe mit Udo Menschl und Marco Fackler vom Hilfsverein.

Bildung & Soziales
Bild: von links: Alfred Doberstein und Kerstin Lanig

Spende statt Geschenke
RST Elektronik GmbH spendet für „kleine Helden“

Die Firma RST Elektronik GmbH aus Oedheim, tätig im internationalen Aufzugsmarkt, hat sich in diesem Jahr dazu entschlossen auf Weihnachtspräsente für ihre Kunden zugunsten von Spenden an soziale Einrichtungen zu verzichten. Die Idee fand großen Anklang und so wurde die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ als eine der Begünstigten ausgewählt. Diese durfte sich jetzt über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro freuen. Zur symbolischen Spendenübergabe kam der Geschäftsführer Alfred Doberstein in...

Freizeit

Countdown für Benefizkonzert läuft...

Nur noch wenige Tage bis zum Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg und dem Pfedelbacher Musikverein in der Nobelgusch in Pfedelbach. Sichern Sie sich noch bis Freitag, 14. Oktober Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 15 Euro und lassen Sie sich auf eine musikalische Reise mitnehmen. Am Konzertabend gibt es bereits ab 18 Uhr Getränke und Snacks. Help! - Wir helfen! e.V. freut sich auf Ihren Besuch.  Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro Pfedelbach, Hauptstraße 17, 74629...

Freizeit
2 Bilder

Sommerfest der Familienherberge Lebensweg lockt viele Gäste an

Am vergangenen Samstag feierte die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen ihr großes Sommerfest und selbst ein paar Regentropfen konnten der Stimmung keinen Abbruch tun. Unzählige interessierte Besucher fanden den Weg in die Familienherberge und verschafften sich einen umfassenden Einblick in das Haus und die wertvolle Arbeit, die hier geleistet wird. Auch Katja Mast, erste parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, schaute beim Fest vorbei und unterstrich erneut...

Freizeit
Flyer zum Konzert
2 Bilder

Vorverkauf für Benefizkonzert gestartet

Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg gibt am Samstag, dem 15. Oktober 2022 um 19:30 Uhr in der Festhalle Nobelgusch in Pfedelbach zusammen mit dem Pfedelbacher Musikverein ein Benefizkonzert zu Gunsten unseres Vereins. Das Landespolizeiorchester gehört zu einem der renommiertesten Berufsblasorchester Deutschlands. Das hohe musikalische Niveau und die stilistische Vielseitigkeit machen das Orchester zu einem begehrten Gast bei Musikfestivals und bei Funk und Fernsehen. Lassen Sie sich...

Politik
4 Bilder

Wir bereiten uns auf die 8. Fahrt vor...

Unser ARKUS-Sprachdozent fährt weiterhin regelmäßig in die Ukraine. Seine 8. Fahrt macht er voraussichtlich am 29. Juli und bringt humanitäre Hilfe in die Stadt Dobromyl (Oblast Lemberg). Der Krieg in der Ukraine geht leider weiter und es ist vor allem die Zivilbevölkerung, die leidet und Hilfe braucht. Wir bitten deshalb erneut um eure Spenden. Anbei ist die aktualisierte Liste der Sachen, die dringend benötigt werden

Freizeit
6 Bilder

WIR HELFEN UKRAINE

Die ARKUS gGmbH ist eine Sammelstation für eure Spenden. Unser gebürtige ukrainische Sprachdozent fährt jedes zweite Wochenende an die ukrainisch-polnische Grenze. Er bringt die Spenden nach Pzyemysl. Von dort aus werden die Spenden zu den Bedürftigen gebracht. WIR SAGEN DANKE FÜR EURE HILFE!

Ratgeber

Über eine Million Euro für Menschen in Not

52. Runde der Hilfsaktion schließt mit 1 157 112 Euro für Bedürftige in der Stadt, dem Landkreis Heilbronn und Hohenlohe. Der Spendenstand der Hilfsaktion Menschen in Not der Heilbronner Stimme hat in diesem Jahr erneut die Millionenmarke geknackt. "Wir freuen uns sehr über das Vertrauen und die überwältigende Spendenbereitschaft der Leser", sagt Chefredakteur Uwe Ralf Heer. Jede Spende wird ausgeschüttet und kommt unbürokratisch und verlässlich bei hilfsbedürftigen Menschen in der Region an....

Sport
Rolf Dobler (rechts) und TSG-Geschäftsführer Marcel Hetzer (links) bei der Scheckübergabe

Württembergische spendet 7.000 € für Projekt TSG-Ballschule

Die Württembergische Versicherung AG unterstützt mit einer Spendenaktion zahlreiche Organisationen, die sich für die Gesellschaft engagieren. Rolf Dobler, Inhaber der gleichnamigen Generalagentur in Heilbronn, hatte sich dabei für das Projekt “Ballschule mit Ferienfreizeit” der TSG 1845 Heilbronn e.V. eingesetzt und dieses für die Aktion vorgeschlagen. Die TSG-Ballschule fördert Kinder möglichst früh in ihrer motorischen Entwicklung. Im Namen der Württembergischen Versicherung konnte Dobler...

Ratgeber
Gut erhaltene, funktionstüchtige, gebrauchte Ware zum kleinen Preis: Die Warenannahme im Secondhand Kaufhaus der Aufbaugilde in Heilbronn erfolgt nach Terminvereinbarung. | Foto: Archiv/Sawatzki

Die Chance auf eine zweite Runde - Annahmestellen für gebrauchte Waren ermöglichen Bedürftigen den günstigen Einkauf

In der Stadt und im Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis gibt es Annahmestellen für gebrauchte Ware, die an Bedürftige abgegeben wird. Gespendet werden sollten nur saubere, gut erhaltende und funktionstüchtige Artikel. Mitarbeiter von Sozialorganisationen verteilen die Spenden entweder kostenlos oder zu geringen Preisen. So findet manches gebrauchte Möbel- oder Kleidungsstück einen dankbaren Abnehmer für eine zweite Runde. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, vor der Spende mit der...

Ratgeber

Auftakt der Hilfsaktion Menschen in Not: Corona verschärft die Sorgen der Schwächsten

Liebe Leserinnen und Leser, der Auftakt unserer 52. Hilfsaktion Menschen in Not fällt in eine Zeit der Ungewissheit. Hatten wir vor Jahresfrist noch gehofft, dass zwölf Monate später bei Corona das Schlimmste überstanden sei, so treffen uns die Auswirkungen der Pandemie auch in diesem Herbst und Winter mit voller Härte. Vor allem sind jene Mitbürgerinnen und Mitbürger betroffen, die ohnehin große finanzielle Sorgen plagen. Aber nicht nur für sie waren die vergangenen Monate eine große...

Freizeit

Aktion "Weihnachtsfreude"

Die Grundschulförderklasse der Rosenauschule beteiligte sich an der Weihnachtsaktion „Ein Päckchen Liebe schenken“. Gemeinsam wurden zahlreiche Päckchen gepackt, die nun von einer Hilfsorganisation nach Osteuropa und Zentralasien gebracht werden. Die Teilnahme der Schüler*innen war überwältigend. Zahlreiche Geschenke, Hygieneartikel, Winterbekleidung und Lebensmittel wurden von den Familien gespendet. Herzlichen Dank dafür!