Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Freizeit
Benefizgala "Gipfel der Sterneköche" | Foto: Achim Nied
5 Bilder

Helfen kann so lecker sein

Benefizgala zum 10-jährigen Jubiläum von Help! – Wir helfen! e.V. Am Sonntag, den 22. April 2018 ab 16 Uhr öffnete der Neubausaal in Schwäbisch Hall für rund 250 Gäste seine Türen zur Benefizgala „Gipfel der Sterneköche“, um das 10-jährige Jubiläum von Help! – Wir helfen! e.V. gebührend zu feiern. Keiner der 16 Gründungsmitglieder rund um Vorstandsvorsitzenden Heinz Zeisberger hätte bei der Gründung vor 10 Jahren am 17. April 2008 gedacht, dass einmal die Vision „Jeden Tag eine Operation...

Freizeit
Spenden- und Urkundenübergabe | Foto: Jugendzentrum Pfedelbach
3 Bilder

Spendenübergabe vom Pfedelbacher Jugendzentrum an Help! - Wir helfen! e.V.

Im Rahmen der Osterferienbetreuung spielten die Jugendlichen des Pfedelbacher Jugendzentrums "Freetime" rund um Jugendreferent Martin Jakob das aus dem TV bekannte, aber namentlich angepasste "Schlag den Martin". Der Spieleinsatz von 100 Euro kam aus dem Erlös des Waffelverkaufs beim letzten Weihnachtsmarkt. In verschiedenen Spielen forderten die Jugendlichen ihren Jugendreferenten heraus: von Wettschwimmen und Wetttauchen, über verschiedene Quizspiele und Geschicklichkeitsspielen, bis hin zu...

Freizeit
Plakat zur Veranstaltung
4 Bilder

Bildervortrag "Vulkaninseln" zu Gunsten von Help! - Wir helfen! e.V.

 Am Samstagabend des 14. April 2018 nahm uns Achim Nied im Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau mit auf eine fotografische Reise zu Vulkaninseln dieser Welt. Gestartet wurde im Mittelmeer auf der Insel Vulcano, die der Namensgeber aller Vulkane ist. Weiter ging es über Sizilien nach Santorin. Neben Informationen zu den einzelnen Inseln und der jeweiligen Kultur, erklärte Achim Nied auch Vulkanismus und seine Entstehung bzw. Entwicklung. Die Reise ging weiter zum Atlantik mit den Inseln Madeira,...

Freizeit
Vereinslogo
2 Bilder

Help! – Wir helfen! e.V. feiert sein 10-jähriges Jubiläum

2008 wurde Help! – Wir helfen! e.V. als karitativer Verein mit der Vision „Jeden Tag eine Operation finanzieren“ in Schwäbisch Hall gegründet. Zehn Jahre später haben die Mitglieder und Freunde des Vereins dieses Ziel erreicht. Im Jahr 2017 wurden insgesamt 392 Operationen zur Behandlung von Cleft (Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) durchgeführt, insbesondere auf den Philippinen, und somit jedem einzelnen Patienten eine Zukunft gegeben. Dafür wurden 117.103 Euro (2017) aufgewendet. Neben der...

Ratgeber
Zahlen und Fakten zur HSt-Hilfsaktion Menschen in Not: 20 000 Euro: Drei Mal wurde diese Summe gespendet. 6940 Überweisungen. < 10: Jeder Euro zählt. 395 Mal bis zu 10 Euro. 0 Euro: Verwaltungs-, Sach- oder Personalkosten. 1810 x 50 Euro wurden gespendet. Am häufigsten wurden zwischen 20 und 49 Euro gespendet: 2271 Mal. 100 Euro kamen 1156 Mal. 656 verschickte Spendenbescheinigungen für mehr als 100 Euro. 232 ausgestellte Bar- und Verrechnungsschecks.

Leser sorgen für neuen Rekord

Noch nie seit 1970 ist bei der Aktion Menschen in Not so viel gespendet worden: Diesmal sind es 816 398 Euro.  Es ist wieder soweit: Der gemeinnützige Verein Heilbronner Stimme / Aktion Menschen in Not (MiN) darf einen neuen Spendenrekord verkünden. Binnen eines Jahres sind 816 398 Euro zusammengekommen, ein überwältigendes Ergebnis. Davon hätte niemand auch nur zu träumen gewagt. Diese Bilanz zeigt einmal mehr: Die Aktion ist in den Köpfen und Herzen unserer Leser fest verankert. Wir bedanken...

Freizeit
Die fleißigen Bäckerinnen beim Kuchenverkauf

Kuchenverkauf für das Tierheim

Am Montag, 15. Januar fand auf Initiative der Schülerin Mareike G. am Albert-Schweitzer-Gymnasium ein Kuchen- und Muffinverkauf statt,  um das städtische Tierheim zu unterstützen. Die fleißigen Bäckerinnen hatten viele verschiedene Kuchen und Muffins gebacken und waren in den beiden großen Pausen damit beschäftigt, diese an die Schülerinnen und Schüler zu verkaufen. Die Einnahmen, die demnächst direkt an das städtische Tierheim gespendet werden, betragen 226,20 €.

Freizeit
Das Rentier brachte die Geschenke mit
6 Bilder

Nachlsese zur Adventsfeier

Zur Adventsfeier haben die LandFrauen Grantschen die Lebensberaterin Christine König eingeladen. Nach dem Genuss eines Gourmet-Tellers erfuhren wir alles über Sterne. Ob am Himmel, als Pflanze, als Weihnachtsschmuck oder Symbol, dieses Thema war unerschöpflich. Dazwischen wurden Weihnachtslieder gesungen. Das Christkind hatte dieses Jahr für jedes Mitglied ein Päckchen Kräutertee mitgebracht; so blieb noch Geld übrig, mit dem das Frankenhospiz und der Tafelladen der Diakonie mit einer Spende...

Sport
Bei der Spendenübergabe zeigte sich Gabriele Dehm, Geschäftsführerin der Autana gGmbH, sehr gerührt und bedankte sich bei allen Beteiligten des Indoor Cycling Event im Sportpark 18-90 der TG Böckingen.

Radeln für einen Guten Zweck!

Beim Indoor Cycling Event im Sportpark 18-90 der Turngemeinde Böckingen ging jeder Teilnehmer bis zu 5 Stunden, ohne grössere Pause, an seine maximalen Grenzen. Gabriele Dehm, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Autana Stiftung ist begeistert über den Spendenscheck in Höhe von 500€! Vierzig Teilnehmer hatten sich innerhalb kürzester Zeit für die Veranstaltung gemeldet. Obwohl auch die stundenweise Anmietung der Räder möglich gewesen wäre, haben die meisten Teilnehmer fünf Stunden...

Ratgeber
ate Schuler (rechts) leitet den Second-Hand-Bereich der Diakonie. Im Laden "Die Wilde 13" in der Heilbronner Schellengasse darf jedermann einkaufen. Sachspenden werden dort auch entgegengenommen. Foto: Dennis Mugler

Hier sind Ihre Sachspenden willkommen

Soziale Organisationen bitten um saubere und gut erhaltene Teile zur Weitergabe an Bedürftige oder zum Verkauf.   Im Raum Heilbronn und im Hohenlohekreis gibt es zahlreiche soziale Organisationen, die Sachspenden entgegennehmen. Sie trennen Brauchbares von Unbrauchbarem, reparieren, wenn notwendig, lagern die Sachen ein und geben sie wieder aus. Einige verlangen dafür Geld, weil die Kosten für Logistik und Entsorgung hoch sind. Andere geben die Sachspenden kostenlos ab. Die Organisationen...

Ratgeber
Uwe Ralf Heer

48. Stimme-Hilfsaktion "Menschen in Not" beginnt: Kinderarmut in unserer Region wirksam bekämpfen

Zum Auftakt der Hilfsaktion "Menschen in Not" schreibt HSt-Chefredakteur Uwe Ralf Heer: Wenn das Jahr zu Ende geht, dann wird vielerorts Bilanz gezogen. In einem Bereich fällt diese trotz aller wirtschaftlichen Erfolgsmeldungen traurig aus: Auch in unserer Region befinden sich viel zu viele Menschen in einer Notlage und sind daher auf Unterstützung angewiesen. Vor diesem Hintergrund führt das Medienunternehmen Heilbronner Stimme zum 48. Mal die Hilfsaktion "Menschen in Not" durch. Jeder...

Freizeit
Jugendleiter Sigvard Lenz (5. von rechts) und Jugendliche freuen sich sehr über die Spende des Lions Club Hohenloher Land.

Einsatz für einen guten Zweck

Unter dem Lionsmotto „We serve“ dienen die Lionsmitglieder der Gesellschaft. Ein Schwerpunkt des Lions Clubs Hohenloher Land ist schon immer die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Mit verschiedenen Aktionen für gemeinnützige Zwecke setzen sich die Mitglieder des Lions Club Hohenloher Land immer wieder ein. Lions Club Hohenloher Land aktiv in Kupferzell So auch erstmals bei der Kärwe 2016 in Kupferzell. Dabei boten sie an ihrem Bewirtungsstand leckere Häppchen und fruchtige Cocktails an....

Freizeit
3 Bilder

Audianer unterstützen die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH

Der Audi-Betriebsrat Rainer Schirmer überreichte im Namen der gesamten Neckarsulmer Belegschaft einen VW Caddy an die Geschäftsführerin der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH, Gabriele Dehm und Ihre Mitarbeiter. Diese grandiose Spende steht den Mitarbeitern der Heilbronner Institution künftig für die Betreuung ihrer Kunden, sowie zur Entlastung der Angehörigen zur Verfügung und ermöglicht Fahrten zu Terminen. Die Autana Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung GmbH, die Menschen mit Autismus...

Freizeit

Unterstützung für Senioren: Mogler-Stiftung spendet an Autana-Stiftung

Gabriele Dehm und ihr Autana-Team freuen sich über eine großzügige Spende der Hellmut und Frida Mogler-Stiftung. Denise Nikisch, Vorstand der Mogler Stiftung besucht gerne die Heilbronner Autana-Beratungs- und Betreuungs-Einrichtung und macht sich direkt vor Ort kundig über die Nöte von älteren und behinderten Menschen: „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende mit dazu beitragen, dass ältere und behinderte Menschen im Heilbronner Raum es leichter haben, mobil bleiben und nicht alleine sind,...

Freizeit
Gerne überreicht Schulleiter Manfred Litz 1400 Euro für zwei soziale Zwecke.

Leintal-Schule Schwaigern spendet für soziale Zwecke

Wie in jedem Jahr kommt der Erlös des Adventsbasars der Leintal-Schule Schwaigern zur Hälfte dem Förderverein der Schule zugute, mit dessen Unterstützung sowohl vielfältige Projekte verwirklicht, als auch Schullandheimaufenthalte mitfinanziert werden können. Die andere Hälfte ist für einen gemeinnützigen Zweck bestimmt. Das Backen, das Gestalten dekorativen Weihnachtsschmucks, das Binden unzähliger Adventskränze und all die anderen Aktivitäten rund um den Adventsbasar haben sich auch im letzten...

Ratgeber

Förderung hält soziale Projekte am Laufen

An Schwerstkranke und Sterbende denken viele Spender nur selten. Bei der Leserhilfsaktion Menschen in Not standen die beiden Hospize in Weinsberg und Bad Friedrichshall von Anfang auf der Spendenempfängerliste. Zuverlässig können sie das Geld in pflegerische Versorgungs- und Einrichtungsgegenstände investieren. Auf der Wachkomastation des ASB-Pflegezentrums in Heilbronn-Sontheim und der dort aktiven Selbsthilfegruppe wird die Leserspende verwendet, um Angehörige von Patienten zu unterstützen...

Ratgeber
Zahlen und Fakten zur Aktion Menschen in Not.

Überwältigende Bilanz

Es muss nicht jedes Mal ein neuer Rekord sein. Doch die Leserinnen und Leser unserer Zeitung tun alles dafür, dass es wieder ein vorher nie da gewesenes Spitzenergebnis gibt. Die jetzt zu Ende gehende 47. Aktion Menschen in Not seit 1970 verzeichnet deshalb einen neuen Rekord: Binnen eines Jahres, seit Anfang Februar 2016, sind auf den drei Spendenkonten 740 513 Euro eingegangen. Das sind knapp 80 000 Euro mehr als im Vorjahr. Dafür dankt der Vorstand des gemeinnützigen Vereins Heilbronner...

Freizeit
Von links:   Lea Pfleiderer, Mia Schumm, Ben Baier, Maja Baier

Glühweinfest und Gutes tun

Glühweinfeste sind beliebt und fördern das Zusammenleben in der Nachbarschaft. So fand ein Treffen der Nachbarn rund um die Niederhofener Straße auf der Schanz statt. Fünf Kinder hatten die Idee, dass gesellige Beisammensein mit einem guten Zweck zu verbinden. Sie malten Bilder und verkauften die Bilder auf dem Glühweinfest. Den Erlös stifteten sie für die Bewohner vom Haus am See der Evang. Heimstiftung. Am Neujahrsempfang vom Haus am See bedienten die Kinder zur Kaffeezeit. Statt des üblichen...

Ratgeber
Bei der Scheckübergabe an die sozialen Einrichtungen.

Spendenrekord zu Weihnachten

Sie läuft und läuft und läuft! Die 47. Leserhilfsaktion Menschen in Not von Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme ist auf dem besten Weg, Rekorde zu brechen. Zu Heiligabend übersteigt das Spendenaufkommen das Vorjahresergebnis um 56 000 Euro, berichtet die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, Ulrike Bauer-Dörr, begeistert. Der aktuelle Spendenstand liegt jetzt bei 618 300 Euro. Während Hilfsgelder an bedürftige Personen praktisch täglich ausbezahlt werden, fand diese...

Freizeit
24 Holzlatten wurden gestaltet, als Adventskalender ausgestellt und dann verkauft
2 Bilder

Angehende ErzieherInnen spenden für die Aktion: Große Hilfe für kleine Helden

Die angehenden ErzieherInnen des Prüfungsjahrganges beschäftigten sich im Unterricht Bildung und Entwicklung fördern II mit dem Künstler Friedensreich Hundertwasser, dessen Werke mit intensiven leuchtenden Farben gestaltet sind. Dadurch inspiriert, hatte die Klasse die Aufgabe Holzlatten zu gestalten. Nachdem die Latten als Adventskalender das Schulhaus zierten, wurden sie dann verkauft. Der Erlös von 275 Euro sollte gespendet werden. Auf der Suche nach einer geeigneten Organisation war schnell...

Ratgeber
Sozialarbeiterin Sigrid Pflanzer nimmt mit allen Hilfesuchenden Kontakt auf und ist Ansprechpartnerin für ihre Kollegen in den Sozialverbänden.
Foto: Dennis Mugler

So funktioniert die Leserhilfsaktion

20 Beispiele, wie man ein Mensch in Not werden kann: Jedes Jahr von Mitte November bis Weihnachten beschreibt HSt-Redakteurin Ulrike Bauer-Dörr in 20 Zeitungsartikeln, wie mit Leserspenden ganz konkret geholfen werden kann. Ein Blick hinter die Kulissen der Aktion. Ist es schwer, Fallbeispiele für eine Veröffentlichung in der Zeitung zu finden? Ja. Wenn man Hilfesuchende fragt, wird fast immer spontan abgelehnt. Zu groß ist die Angst, erkannt zu werden und als jemand da zu stehen, der sich...

Freizeit
Stand des CVJM und EJK bei der Künzelsauer Waldweihnacht
3 Bilder

Weihnachtsmarkt für Straßenkinder und Jugendarbeit

Auch bei der zweiten Künzelsauer Waldweihnacht war der CVJM Künzelsau (Christlicher Verein Junger Menschen) gemeinsam mit dem EJK (Evangelisches Jugendwerk Künzelsau) neun Tage lang mit dem traditionellen Stand vertreten. Angeboten wurden wie schon seit mehr als drei Jahrzehnten auf dem offenen Feuer zubereiteter Glühwein, alkoholfreier Glühwein und gebratener Fleischkäse. Durch die verbesserten Bedingungen auf dem Markt konnten damit ein Gewinn von über 3.400 € erzielt werden. Die Hälfte wird...

Sport
Die jungen Turner(innen) der Turnschule Heilbronn/TG Böckingen mit Sylvia Borkert-Sagasser, Annett Wiedemann und Herbert Tabler (hinten mitte v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe.

Scheckübergabe im Sportpark 18-90

Die erzielten Spendengelder des Sponsorenlauf der Turngemeinde Böckingen kamen in diesem Jahr dem Förderverein für Wettkampfsport der TG Böckingen und dem Kinderschutzbund Heilbronn zugute. Die Veranstaltung war im Böckinger Jubiläumsjahr Bestandteil des Seeheinfestes rund um das Bürgerhaus. Der Parkours hatte eine Länge von 700m. Die Bestmarke bei den kids lag bei 15 gelaufenen Runden, die Erwachsenen konnten 19 Runden bewältigen. Mit insgesamt 352800 gelaufenen Metern und zahlreichen Gönnern...

Freizeit

Gelebter Martinsgedanke

Freie Waldorfschule Heilbronn spendet für Familienherberge Lebensweg Wie St. Martin einen Mantel teilt, so teilt auch die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Heilbronn jährlich einen Teil der eingenommenen Erträge beim Martinsbazar an ein Hilfsprojekt. Stolz und einstimmig beschließt das Bazarteam im Namen der Schulgemeinschaft, 1.000,00 Euro an die neu entstehende „Familienherberge Lebensweg“ zu spenden. Am Donnerstag, 24.11.2016, überreichen Ulrike Dörr und Angela Seigerschmidt vom...

Ratgeber
Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer

Eine soziale Herzenssache - Auftakt zur Spendenaktion "Menschen in Not"

Die 47. Spendenaktion „Menschen in Not“ des Medienunternehmens Heilbronner Stimme beginnt. In den nächsten Wochen werden wir in vielen Artikeln und auf zahlreichen Themenseiten darauf hinweisen, dass es selbst in unserer wirtschaftlich sehr starken Region viele Not leidende Menschen gibt. Gemeinsam mit unseren Sozialpartnern im Kraichgau, in Hohenlohe sowie im Stadt- und Landkreis Heilbronn freuen wir uns auch dieses Mal wieder über jede Spende, damit wir jenen Familien, die zu wenig Geld für...