St. Paulus

Beiträge zum Thema St. Paulus

Freizeit
2 Bilder

Kirche - was nun?

In diesen Wochen schlagen die vielen negativen Meldungen über die Katholische Kirche zum Thema Missbrauch hohe Wellen und sorgen für viel Sprengstoff. Die Missbrauchsopfer erleben eine erneute Demütigung angesichts der Vertuschungsvorwürfe gegen hohe Amtsträger.  Wut, Enttäuschung, Zweifel, Vertrauens- und Bedeutungsverlust, … eine Vielzahl konkurrierender Gefühle und Reaktionen. Die katholische Kirchengemeinde St. Paulus in Künzelsau stellt sich dem Thema und bietet zwei Gesprächsabende an: 1....

Freizeit
4 Bilder

Sternsinger-Aktion 2022: Gutes Ergebnis auf neuen Wegen

Dieses Jahr konnten sie wieder – mit Abstand und auf neuen Wegen - den Segen Gottes zu den Häusern und Menschen bringen: die Sternsinger. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben“ wurden in Künzelsau alle Haushalte besucht, die sich vorher angemeldet hatten. 50 Jungen und Mädchen zogen durch Künzelsau samt Teilorten, um den Segen wieder persönlich zu überbringen. Einige Mitmenschen waren so erfreut, die Sternsinger auf der Straße zu sehen, dass sie diese ganz spontan noch zu sich gerufen...

Freizeit

Kommunionkleiderbasar in Künzelsau

Ein Kommunionkleiderbasar wird am 5. März von 9 -12 Uhr im Gemeindesaal von St. Paulus angeboten. Sind Sie im Besitz eines nicht mehr benötigten Kommunionkleids oder eines Kommunionanzuges, das Sie verkaufen oder verschenken wollen? Dann melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir. Kommen Sie dann bitte zum genannten Termin vorbei und versuchen Sie es an ein Kind zu verkaufen. Kontaktaufnahme: Pastoralreferent Martin Gawel 07940 / 93 533 14 Martin.Gawel@drs.de

Freizeit

Advent anders herum

Der Advent - eine Zeit des überreichen Konsums von Lebkuchen, Glühwein und von Schokolade aus Adventskalendern. Ursprünglich war der Advent eine Fastenzeit, was aber längst in Vergessenheit geraten ist. Deshalb laden der Arbeitskreis Liturgie und das Kinderkirchteam der katholischen Kirche St. Paulus Sie herzlich ein, an der Aktion „Advent anders herum“ teilzunehmen. Dafür benötigen Sie zu Hause lediglich eine Kiste, in der Sie im Advent diese Kiste/Box/Karton mit Ihren Spenden für den...

Freizeit
Stilvolle Posaunenklänge beim Kaffeehaus-Nachmittag des Neckarsulmer Salonorchesters (Yvonne Diebel, Hans Müller v.r.n.l.)
9 Bilder

Geheimtip mit Ausrufezeichen!

Beim 11. Kaffeehausnachmittag des Neckarsulmer Salonorchesters erlebten wieder viele Besucher den besonderen Flair vergangener Festtags-Kultur. Der Duft von Sahnetorte, Kaffee und Kuchen an festlich geschmückten Tischen ergänzte passgenau das Programm der Saloniker. Melodien schmelzend-melancholisch, walzer-beschwingt, oder auch tango-feurig erfüllten den Festsaal des St. Paulus Gemeindeshauses. Johnny Mühleck führte gekonnt humorvoll durch das Programm und erläuterte den historischen...

Freizeit
Das Neckarsulmer Salonorchester bei seiner furiosen Musikprobe.
8 Bilder

Grandioser Dixielandsound mit dem Neckarsulmer Salonorchester

Das Neckarsulmer Salonorchester versammelte am Rosenmontag viele Freunde des swingenden Dixielands zum gemeinsamen Spiel um sich. Wegen der Ferien war der normale Probenraum nicht zugänglich. Das Orchester führte deshalb eine Musikprobe der besonderen Art im Saalbau der Gaststätte Hitzfelder durch. Es nahmen nicht nur Orchestermitglieder teil, eingeladen wurden auch Musikfreunde. Obwohl eine Dixielandband normalerweise nur 6 Musiker umfasst, improvisierten sich hier mit vollem Einsatz 20...

Freizeit
Der Grundschulchor der GeWaS besingt den Frühling

Frühlingsgefühle

Pünktlich zum Frühlingsbeginn am 20. März konnte unser Grundschulchor wieder ein kleines Konzert geben. Bei strahlendem Sonnenschein spazierten wir von der „Schule am Kocher“ zur „Kirche am Kocher“, die katholische Kirche St.Paulus. Dort fand der Seniorennachmittag statt, zu dessen Programm wir etwas beitragen durften. Gespannt wartete unser Publikum, bis endlich alle Kinder auf der Bühne standen. Ein bisschen Aufregung war natürlich schon zu spüren, aber als die Kinder loslegten und von der...

Freizeit

Großartiger Einsatz der Sternsinger

Mädchen und Jungen aus Künzelsau sammeln 11.509,52 Euro Künzelsau. Es ist ein tolles Erlebnis, da sind sich alle Sternsinger von St. Paulus einig. Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend war, am Ende konnten die Sternsinger sehr stolz auf ihren Einsatz sein, denn 11.509,52 Euro kamen bei der Sammlung in Künzelsau, Nagelsberg, Gaisbach, Garnberg, Taläcker, Morsbach und Kocherstetten zusammen. Kinder helfen Kindern – das Sternsingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für...

Freizeit

Begegnung der Ehrenamtlichen der Seelsorgeeinheit Künzelsau

St. Paulus Künzelsau, Mariä Geburt Amrichshausen, St. Jakobus nagelsberg und St. Michael Kupferzell Am Freitag, 20. Oktober 2017, 18.30Uhr Abendlob (Kirche St. Paulus) ca. 19.00Uhr Abend der Begegnung im Gemeindezentrum St.Paulus bei freier Kost und freien Getränken. Es erwartet Sie an diesem Abend ein kleines Programm. Dazu ergeht herzliche Einladung.

  • 1
  • 2