Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Natur
Gärten sind Lebensräume! Helfen auch Sie mit, das Artensterben zu stoppen und machen Sie Ihren Garten zum Refugium für Wildbienen, Schmetterlinge, Igel & Co. | Foto: pixabay.com
2 Bilder

Online-Mitmach-Aktion: Insektenfreundliche Gärten

Kleingärten und Balkone haben riesiges Potenzial für die Biodiversität, sofern sie ohne Pestizide, Torf und Mineraldünger bewirtschaftet werden. Machen Sie mit: Gemeinsam wollen wir einen großen, vernetzten Naturpark aus Hobbygärten schaffen, damit sich Insekten und andere Tiere und Pflanzen wieder wohlfühlen und ausbreiten. Schaffen auch Sie Lebensräume in Ihrem Garten und tragen Sie Ihren Garten dann online in die BUND-Karte ein! 17 Millionen Chancen auf mehr Artenvielfalt In Deutschland gibt...

Sport
Haufenweise Unrat bargen die Taucher aus dem Freyersee, der nun umweltgerecht entsorgt werden kann

Seeputzaktion am Freyersee

Als leidenschaftlicher Taucher ist Norbert Vogt häufig mit der zunehmenden Verschmutzung unserer Gewässer konfrontiert. Seit einigen Jahren ist er beim Tauchclub Heilbronn als Umweltreferent tätig und engagiert sich regelmäßig für die Erhaltung insbesondere unserer heimischen Gewässer. In Zusammenarbeit mit der Stadt Philippsburg und Tauchern des Tauchclub Heilbronn fand jetzt eine Seeputzaktion am Freyersee statt. In ihren Tauchgängen konnten die Taucher feststellen, wie viele Besucher an...

Politik

Zukunft nachhaltig gestalten: Andreas Jung MdB zu Gast bei Isabell Huber MdL

Im Rahmen eines Facebook Live Events war Andreas Jung, Klimaschutzexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Gast bei Isabell Huber. Jung stieg mit einem präganten Zitat in die Diskussion ein: „Man soll nicht auf dem Ast sägen, auf dem man sitzt deshalb ist Nachhaltigkeit die Grundlage für alles. In unserem Regierungsprogramm steht die Versöhnung von Ökonomie und Ökologie an erster Stelle." Isabell Huber MdL ergänzte: „Wir als CDU verfolgen den Klimaschutz mit dem nötigen Nachdruck, setzen dabei...

Natur
Die Landtagswahl 2021 ist eine Klimawahl. Prüfen Sie für sich, welche Partei ernsthaft und konsequent die Jahrhundertaufgabe Klimaschutz umsetzen will und kann | Foto: pixabay.com

Naturschutz-Forderungen zur Landtagswahl 2021

Am 14. März 2021 ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. BUND und NABU fordern von allen Parteien, sich für ein zukunftsfähiges und ökologisches Baden-Württemberg einzusetzen. Die Ziele der kommenden Legislaturperiode müssen sein: den Verlust der Biologischen Vielfalt stoppen und den Klimaschutz spür- und messbar voranbringen. Hier die 10 wichtigsten Forderungen an die neue Landesregierung: 1. Wirksame Klimaschutzpolitik JETZT Die Durchschnittstemperatur ist in Baden-Württemberg in den letzten...

Ratgeber
Kaffeesatz ist Geruchskiller, Peeling, Dünger und vieles mehr | Foto: pixabay.com
2 Bilder

Ökotipp: Multitalent Kaffeesatz für Haushalt, Bad und Garten nutzen

Kaffeesatz kann mehr als die Mülltonne füllen: Er ist ein cleveres, äußerst günstiges und natürliches Hausmittelchen. Hier sind Tipps zur Resteverwertung in Sachen Kaffee. Geruchskiller Eine Tasse Kaffee oder trockener Kaffeesatz im Kühlschrank wirkt gegen „Kühlschrank-Muffel“. Gleiches gilt für müffelnde Schuhe: Eine kleine Menge trockenen Kaffeesatz auf einem Eßlöffel in den Schuh einführen und 24 Stunden einwirken lassen. Und wer Kaffeesatz zwischen den Händen verreibt, der vertreibt Gerüche...

Ratgeber
DIe meisten Kerzen basieren auf Erdöl und Palmöl. Umweltverbände fordern hier mehr Nachhaltigkeit und klare Kennzeichnungen | Foto: Günther G. auf Pixabay
2 Bilder

Winterzeit – Kerzenzeit: nachhaltiges Palmöl in Kerzen erkennen

Zur Advents- und Weihnachtszeit gehört festlicher Kerzenschein genauso wie Tannenzweige, Zimtduft und Plätzchen. Deshalb sind die Auslagen von Möbelhäusern, Discountern, Deko-Geschäften und Drogeriemärkten nun auch gut gefüllt mit Kerzen aller Art. Doch in vielen billigen Kerzen steckt noch Palmöl aus Regenwaldzerstörung. Dabei gibt es längst Alternativen. Ziel nicht erreicht Hauptbestandteile von Kerzen sind Paraffin und Stearin. Während Paraffin ein Nebenprodukt der Erdölverarbeitung ist,...

Ratgeber
Nichts für Asthmatiker, Allergiker oder immunschwache Menschen: Laubbläser wirbeln Feinstäube, Pollen, Reifenabrieb und Dieselruß auf. Geräte mit Verbrennermotoren erreichen Lärmwerte wie Kreissägen | Foto: pexels auf pixabay
2 Bilder

Laubbläser: Krachmacher mit fatalen Auswirkungen auf Mensch und Natur

Kaum fällt das Herbstlaub, ertönen sie wieder in Parks und Gärten: Laubsauger oder -bläser. Doch die Geräte schaden der Umwelt und unserer Gesundheit durch Lärm, Feinstäube, Allergene und Abgase. Sie töten nicht nur Nachbarn und Anwohnern den letzten Nerv, sondern auch unzählige Insekten - und genau dies sollten wir alle in Zeiten des Insektensterbens vermeiden. Besser ist es da, das Laub zu Haufen zusammenzurechen, so haben Igel & Co. auch ein artgerechten Winterschlafplatz. Gefahr für die...

Ratgeber
Der neue "Reiner" ist da...
7 Bilder

Neuer "Reiner" mit meine.stimme-Themen

Ab sofort ist die vierte Ausgabe des Umweltmagazins Reiner an mehr als 200 Auslegestellen in Heilbronn und der Region erhältlich. Auch meine.stimme hat darin wieder seine Duftmarken hinterlassen. Zum Beispiel mit einem Do it yourself eines Insektenhotels vom Nabu Heilbronn und Umgebung, die auf meine.stimme registriert sind und mit einem Beitrag über Urkorn. Inspiriert durch Stefanie Dehn, die auf meine.stimme immer wieder leckere Rezepte mit Urkorn einstellt. Es heißt, jeder Einzelne kann mit...

Politik
Video 9 Bilder

Film: Nachhaltigkeitstage und Energiewendetage in Baden-Württemberg Heilbronn Killiansplatz 18.09.20

Am Freitag war ich mit meiner Kamera unterwegs um Euch einen kleinen Rundgang zu filmen. Ich selbst bin Mitglied bei 3 Organisationen die hier vertreten sind. BUNDADFCElektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Hinter den drei Links verbergen sich direkte Verküpfungen zu den Seiten Thema Nachhaltigkeitstage. Ich würde mich über Eure Kommentare entweder hier oder in YouTube freuen.

Ratgeber
Das Titelbild des neuen regionalen Umweltmagazins.
2 Bilder

Umweltthemen im regionalen Umweltmagazin "Reiner"

Das neue regionale Umweltmagazin "Reiner" der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist da: "Reiner" überzeugt mit praktischen Tipps für den Alltag. Das kostenlose Heft ist in allen Geschäftsstellen der Stimme sowie an 100 weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich. "Reiner" richtet sich an Frauen und Männer im Alter zwischen 25 und 75 Jahren, die auf ihre Ernährung, die Natur sowie Nachhaltigkeit im Alltag und beim Konsum achten.  Solche Themen bietet...

Freizeit

NaturFreundeTag bei der BUGA am Sonntag 29. September

Vor dem offiziellen Ende der BUGA treffen sich NaturFreunde aus mehreren Ländern unter dem Holzpavillon. Ab 10.30 Uhr sind da Polit-Folk von Die Marbacher, Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester aus Baden und Württemberg, einige Grußworte, Sternwanderungen durch Heilbronner Parks zur BUGA und eine Führung im Garten der Umweltverbände (Nr. 45 im Geländeplan) angesagt. Im Garten können Nisthilfen aus Holz gebaut, Solarblumen gebastelt und Apfelsaft gepresst werden. Die Sternwanderungen beginnen ab...

Politik
Von rechts: Klaus  Ries-Müller bei der Temperaturerfassung und Johannes Müllerschöne, der von einem Infostand der Linken nebenan vorbei schaute.

Darstellung der Temperatur-Erhöhung durch Steingärten beim Bücherflohmarkt vom ÖDP Kreisverband Heilbronn

Nicht nur Bücher waren auf dem Traktoranhänger beim Kiliansplatz aufgebaut, sondern auch zwei verschiedene präparierte Blumenkübel: Ein Kübel war mit Rasen bepflanzt, ein anderer mit Steinen gefüllt. Trotz teilweise bewölktem Himmel zeigten sich deutliche Temperaturunterschiede: Am Nachmittag hatten die Steine eine um 12 Grad Celsius höherer Oberflächentemperatur im Vergleich zum Rasen (28 zu 40 Grad Celsius). Gegen abend, nach zwei Stunden im Schatten war der Rasen inzwischen auf 20 Grad...

Ratgeber

Umweltschutz: Elektroschrott und Verbrauchsmaterial richtig entsorgt

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, sodass heutzutage in den meisten Geräten Platinen verbaut sind, was allgemein zu einem erhöhten Aufkommen an Elektrogeräten führt. Doch wie sieht es eigentlich mit der Entsorgung von Elektroschrott aus und wo findet man in Heilbronn und Umgebung entsprechende Anlaufstellen? Dieser Artikel gibt die Antwort auf diese Fragen und zeigt darüber hinaus, warum eine fachgerechte Entsorgung von elektronischen Produkten so wichtig ist. Elektroschrott und...

Politik

Erstes Treffen in 2019

Liebe Freunde der BUNTEN LISTE HEILBRONN! Wir hoffen, dass ihr alle gut ins Neue Jahr gestartet seid und wünschen euch für 2019 alles Gute, viel Glück und gute Gesundheit! Zu unserem ersten Bunte-Liste-Treffen in diesem Jahr laden wir euch herzlich ein auf Mittwoch, 09. Januar 2019, um 18 Uhr in der Austraße 34, Business und Kulturhaus, (1. OG Hinterhaus). Die Kommunalwahlen werden unser Hauptthema sein. Wir freuen uns über euer Kommen. Interessierte Gäste und Freunde sind herzlich willkommen....

Freizeit
Schüler der Berufsfachschule der Schreiner stellten insgesamt 62 Holzkisten her, die ab sofort in jedem Klassenzimmer der JJWS dem Umweltschutz dienen.
2 Bilder

Schulweiter Wettbewerb an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS)

Ab sofort heißt es Müll trennen – und das schon im Klassenzimmer. Damit das gelingt, hat die Schülermitverantwortung (SMV) der JJWS einen schulweiten Wettbewerb initiiert, an dem sich alle Klassen der Beruflichen Schule beteiligen konnten. Ausgelobt wurden Preise für die beste Gestaltung „ihrer“ Altpapierkiste, die dann einen festen Platz im Klassenzimmer bekommen soll. Dafür stellten Schüler der Berufsfachschule der Schreiner zunächst Holzkisten für alle Räume der JJWS her, die anschließend...

Freizeit
Ein Handy entsorgt: Der stellvertretende Schulleiter Alexander vom Grafen mit Schülerinnen der 12. Klasse bei der Sammelaktion

GvSS-Schülerinnen und Schüler unterstützen Handy-Sammelaktion

Die GvSS beteiligt sich an einer landesweiten Aktion. Ziel ist es, alte Geräte nachhaltig zu verwerten. Der Pappkarton im Sekretariat der Gustav-von-Schmoller-Schule in Heilbronn hat sich in den letzten Wochen stetig gefüllt. Die in der Sammelbox gelandeten Geräte wurden nicht etwa im Unterricht eingezogen, sondern umweltfreundlich und nachhaltig entsorgt. Das ist Ziel der Handyaktion BaWü – ein Projekt kirchlicher und zivilgesellschaftlicher Träger, des Um-weltministeriums und der Deutschen...

Ratgeber
Im Einsatz am Heilbronner Freibad Neckarhalde: Die kommunalen Bauhöfe setzten voll auf Laubbläser. Foto: Dennis Mugler

Laubbläser überall: nervend oder nötig?

Sie sind zurzeit wieder nicht zu überhören: Laubbläser. Im Herbst kommen die Megaföhne selbst in kleinsten Kleingärten zum Einsatz. Was für Umweltschützer eine Geißel der Menschheit darstellt, ist für Profi-Stadtreiniger der kommunalen Bauhöfe ein nützliches Werkzeug. Geht es wirklich nicht mehr ohne die mit Benzin betriebenen Luftkanonen? "Müsste der Bauhof sämtliche Flächen per Hand mit dem Rechen freiräumen, müsste er mindestens drei Mal so viel Mitarbeiter einsetzen", rechtfertigt der...

Freizeit

Tomorrow – der Film –

kann am 6. September leider nicht gezeigt werden. Leider muß der Vorführtermin verschoben werden, da der Verleih den Film nicht rechtzeitig zur Verfügung stellen kann. Der neue Vorführtag wird hier und in der Homepage www.nfhn.de bekannt gemacht. In der Reihe des offenen NaturFreundeTreff am Mittwoch 6. September 2017  findet in der GenussWerkstatt in Heilbronn Rauchstraße 3 ersatzweise ein Treffen mit Infos über die nächsten Veranstaltungen der Naturfreunde statt. Beginn 19.30 Uhr, mit...