Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Freizeit
Pfr. Matthias Hanßmann ist am Sonntag, 13. April 2025 um 18.30 Uhr bei den Apis zum Abendgottesdienst zu Gast. | Foto: Apis Brackenheim, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!"

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 13. April um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Pfr. Matthias Hanßmann, Popularmusiker, Komponist und 1. Vorsitzender der Apis, spricht zum Thema: "Wer `O´ sagt, muss auch `A´ sagen!" - Fünf Gründe, warum Ostern zu Deiner eigenen Auferstehung wird! Infos unter brackenheim.die-apis.de.

Freizeit
Christiane Kappel spricht beim Sonntagstreff der Apis Brackenheim am Sonntag, 9. März 2025 zum Thema: "Wie lebe ich als Christ?" | Foto: Christiane Kappel
2 Bilder

Sonntagstreff Brackenheim
Wie lebe ich als Christ?

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 9. März um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Die junge Referentin Christiane Kappel, Jahrgang 1992, spricht zum Thema: "Wie lebe ich als Christ?". Frau Kappel war sieben Jahre lang Jugendreferentin in Nürtingen und im Schwarzwald. Seit 2023 ist sie bei den Apis in der Geschäftsstelle in Stuttgart tätig, wo sie unter anderem die Konfi-Freizeit auf dem Schönblick...

Freizeit
Br. Hubert Weiler spricht über die Heilsgewissheit im Glauben bei den Apis beim nächsten Sonntagstreff am Sonntag, 23. Februar in Brackenheim. | Foto: Apis Brackenheim
2 Bilder

Ermutigender Abendgottesdienst
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? - Sonntagstreff Brackenheim

Der nächste Sonntagstreff als ermutigender Abendgottesdienst findet am Sonntag, 23. Februar um 18.30 Uhr in Brackenheim bei den Apis in der Schlossstr. 13 statt. Br. Hubert Weiler aus Adelshofen bei Eppingen ist zu Gast und spricht über das Thema: "Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?" Br. Hubert Weiler, Jahrgang 1954, Pfälzer, ist seit über 30 Jahren Mitglied der christlichen Kommunität Adelshofen. Er musiziert gerne und ist oft alleine oder mit seiner Band ‚Die Kärcheblueser‘ unterwegs....

Freizeit
Der Lebensberater und Theologe Cornelius Haefele, Personalvorstand der Apis, möchte beim Sonntagstreff Brackenheim am Sonntag, 9. Februar 2025, seine Gedanken zum Thema: "Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!" weitergeben. | Foto: Cornelius Haefele
2 Bilder

Sonntagstreff am Sonntag, 9. Februar
Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!

Herzliche Einladung zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am Sonntag, 9. Februar um 18.30 Uhr bei den Apis in der Schlossstr. 13! Der Referent Cornelius Hafele möchte seine Gedanken teilen zum Thema: "Wenn Gott mein Gebet nicht erhört!". Der Theologe und Lebensberater Cornelius Haefele ist Personalvorstand des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg e.V., die Apis, und Vorsitzender der Bildungsinitiative e.V. (Seelsorge & Lebensberatung). Herr Haefele ist verheiratet...

Freizeit
Pfr. Andreas Schäffer ist bei den Apis zu Gast und wird beim Bezirkstreffen am Sonntag, 2.2.2025 um 15 Uhr in Zaberfeld zum Thema: "Wie sieht das Reich Gottes aus?" sprechen. | Foto: Andreas Schäffer

Api-Bezirkstreffen in Zaberfeld
Pfr. Andreas Schäffer bei den Apis

Pfr. Andreas Schäffer, ehemaliger Pfarrer in Schwaigern-Niederhofen und Cleebronn, 12 Jahre Mitglied der württembergischen Landessynode, seit 2010 leitender Referent des CVJM Stuttgart und seit 2013 Vorsitzender der Evangelischen Allianz Stuttgart, wird am Sonntag, 2. Februar 2025 um 15 Uhr beim Bezirkstreffen der Apis als Bezirksgottesdienst im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld zum Thema sprechen: „Wie sieht das Reich Gottes aus?“ (Mt. 5,1-12). Gestartet wird mit Kaffee und Kuchen. Herzliche...

Freizeit
Zum nächsten Sonntagstreff Brackenheim zum Thema "Leben, das übersprudelt!" mit Joachim Klein laden die Apis am Sonntag, 26.01.2025, herzlich ein. | Foto: Die Apis, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Leben, das übersprudelt!"

Die Apis, Evangelische Gemeinschaft im Bezirk Brackenheim, laden sehr herzlich zum ersten Sonntagstreff im neuen Jahr 2025 ein. Man trifft sich am Sonntag, 26. Januar um 18.30 Uhr in der Schlossstraße 13 in Brackenheim. Die ermutigenden Gottesdienste wollen auch in diesem Jahr im Glauben stärken und lebendige Hoffnung vermitteln. Zum Thema: „Leben, das übersprudelt!“ spricht Referent Joachim Klein. Herr Klein lehrt und forscht am Theologischen Seminar Adelshofen. Sein inhaltlicher Schwerpunkt...

Freizeit
Martin Scheuermann, Direktor vom Schönblick, dem Christlichen Gästezentrum Württembergs, spricht beim Bezirkstreffen Pfaffenhofen am Sonntag, 27. Oktober zum Thema: "Es ist dir gesagt, was gut ist." | Foto: Martin Scheuermann

Bezirkstreffen mit Martin Scheuermann

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 15.00 Uhr das Api-Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Pfaffenhofen in der Friedhofsstraße statt. Zu Gast ist Martin Scheuermann, Direktor und geistlicher Leiter vom Schönblick, dem christlichen Gästezentrum Württemberg. Er wird seine Gedanken zum Thema: „Es ist dir gesagt, was gut ist!“ (Micha 6,8) weitergeben. Gestartet wird mit Kaffee und Kuchen. Das Veeh-Harfen-Ensemble Brackenheim und die Bläser aus Pfaffenhofen umrahmen das Treffen musikalisch. Weitere...

Freizeit
Die bekannte Api-Landesreferentin Ruth Scheffbuch, Tochter von Rolf Scheffbuch, ist am 8. September zu Gast bei den Apis beim Abendgottesdienst in Brackenheim. | Foto: Ruth Scheffbuch, Die Apis

Abendgottesdienst mit Ruth Scheffbuch am 8. September

Am Sonntag, 8. September, findet um 18.30 Uhr der ermutigende Sonntagstreff als Abendgottesdienst bei den Apis in Brackenheim, Schlossstr. 13, statt. Zu Gast ist die bekannte Api-Landesreferentin für Kinder- und Jugendarbeit Ruth Scheffbuch aus Stuttgart, Tochter vom verstorbenen Rolf Scheffbuch. Sie predigt zum Thema: „Was wirklich zählt - im Glauben und im Leben!“ (1. Kor 1). Im Anschluss besteht die Möglichkeit noch bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen.

Freizeit
Beim Api-Bezirksgottesdienst in Erligheim am Sonntag, 2. Juni, ist Pfr. Dr. Hartmut Schmid zu Gast. | Foto: Die Apis Brackenheim

Pfr. Dr. Hartmut Schmid beim Api-Bezirkstreffen am 2. Juni

Beim Bezirksgottesdienst in Erligheim am Sonntag, 2. Juni, ist Pfr. Dr. Hartmut Schmid zu Gast. Um 15 Uhr spricht er dort beim Api-Bezirkstreffen im Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus über das Thema: "Versagen eines Berufenen" (Richter 16). Zum Start gibt es Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung. Eine Mitfahrgelegenheit wird angeboten. Weitere Informationen bei Gemeinschaftspastor Jochen Baral, 0173-1857-070. Pfarrer i.R. Dr. Hartmut Schmid ist Professor für das Alte Testament sowie Doktor...

Freizeit
Herzliche Einladung zum Christustag an Fronleichnam, 30. Mai 2024 auf den Heilbronner Gaffenberg, mit Referent Kai Günter. | Foto: Lebendige Gemeinde

Christustag Heilbronn am Donnerstag, 30. Mai 2024

Herzliche Einladung zum Christustag an Fronleichnam auf den Heilbronner Gaffenberg. Beginn um 10.00 Uhr – Ende gegen 13.00 Uhr, mit Begegnungspause. Ein besonderer Ort und ein besonderes Thema: „Hoffnung“. In einer Zeit mit Kriegen und Hunger für Millionen in Afrika, fragen sich viele: Wo gibt es Hoffnung? Was hält, was trägt uns im Leben? Als Christen sind wir Hoffnungsmenschen – und diese lebendige Hoffnung hat ihre Quelle in der Auferstehung von Jesus Christus. Dieses Jahr mit Referent Kai...

Freizeit
Mandy Mitsche von Aktion Hoffnungsland Göppingen erzählt beim Sonntagstreff der Apis Brackenheim, dass Gott weint, auch aus Liebe zu uns Menschen. | Foto: Jochen Baral, Die Apis Brackenheim

Abendgottesdienst Brackenheim
Gott weint aus Liebe!

"Gott weint, um dir zu zeigen wie sehr er dich liebt!", so schließt Mandy Mitschke beim Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst der Apis in Brackenheim, den Gemeinschaftspastor Jochen Baral verantwortet. Mandy Mitschke, die "kleine Frau" mit großem Herz, die gerne neue Leute kennenlernt, schwärmt im Interview fröhlich von ihrer neuen Arbeit. Seit 2,5 Jahren ist sie von Aktion Hoffnungsland in Göppingen angestellt und arbeitet an der Schule und im Api-Haus am Rosenplatz. Mit ihrem Mann...

Freizeit
Pfr. Wilfried Veeser spricht bei den Apis in Brackenheim zum Thema: "Versöhnt mit meiner Biographie?!" | Foto: W. Veeser

Versöhnt mit meiner Biographie?! mit Pfr. i.R. Wilfried Veeser

Pfr. i.R. Wilfried Veeser aus Dettingen/Teck ist am Sonntag, 10. März, um 18.30 Uhr, zu Gast bei den Apis in der Schlossstr. 13 in Brackenheim beim Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst. Herr Veeser wird wertvolle Impulse weitergeben zum Thema: "Versöhnt mit meiner Biographie?!" bzw. "Was hilft mir, mich mit meiner Lebensgeschichte, mit meinem Gewordensein zu versöhnen?" Herzliche Einladung an alle Interessierten! Infos bei: Gemeinschaftspastor Jochen Baral, j.baral@die-apis.de....

Freizeit
Prälat Ralf Albrecht und ehemaliger Jugendreferent Georg Terner zu Gast bei den Apis im Bezirk Brackenheim. | Foto: Jochen Baral, Die Apis

Prälat Ralf Albrecht und Georg Terner bei den Apis

Beim Bezirkstreffen der Apis in Zaberfeld sprach Prälat Ralf Albrecht aus Heilbronn über einen Text aus Lukas 15: „Der liebende Vater – und wir verlorenen Kinder!“. Viele freuten sich, beim Gottesdienst am Nachmittag dabei sein zu können und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Georg Terner, von 1972 bis 1977 Jugendreferent im Jugendwerk Brackenheim, kam zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am 11. Februar mit seiner Frau Elisabeth vorbei. Er war kurzfristig...

Freizeit
Prälat Ralf Albrecht wird beim Api-Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld am Sonntag, 4. Februar um 15 Uhr zu Gast sein und die Predigt halten. | Foto: Prälat Ralf Albrecht

Bezirkstreffen in Zaberfeld mit Prälat Ralf Albrecht

Das Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld startet am Sonntag, 4. Februar um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach wird Prälat Ralf Albrecht aus Heilbronn zum Thema: „Der liebende Vater – und wir verlorenen Kinder!“ (Lukas 15,11ff) die Predigt halten. Die Bläser vom Posaunenchor Michelbach gestalten den Nachmittagsgottesdienst musikalisch mit. Infos unter brackenheim.die-apis.de bzw. Api-Gemeinschaftspastor Jochen Baral, 0173-1857-070. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Freizeit
Herzliche Einladung zu der Themenreihe "Mit Gott in Kontakt?" vom 24.-28.1.2024 in der Ev. Kirche Dürrenzimmern. | Foto: Bernd Hennige

Mit Gott in Kontakt?!
Kontaktabende in der Ev. Kirche Dürrenzimmern!

Herzliche Einladung zur Themenreihe unter dem Motto "Mit Gott in Kontakt? vom 24.-28.01.2024! Jeweils um 19.30 Uhr trifft man sich am Mittwoch, Donnerstag und Freitag in der Ev. Kirche Dürrenzimmern. Am Sonntag, 28. Januar schließt die Reihe zu Gebet und Segen mit einem Gottesdienst um 10.45 Uhr ab. Die Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern und die Apis Brackenheim als Veranstalter laden herzlich zu behütet - umsorgt - gesegnet - Gebet und Segen ein. Auf der Suche nach Antworten werden...

Musik & Kultur

Echte Freude – aktuell möglich?
Jehovas Zeugen in Künzelsau laden zu einem besonderen Vortrag ein

Künzelsau, 19.08.2023 – Freudig sein, ungeachtet unserer Umstände und der herausfordernden Weltlage – geht das? Zu einem besonderen Vortrag zu dieser Fragestellung lädt die Gemeinde der Zeugen Jehovas in Künzelsau am 27.08.2023 um 10 Uhr ein. „Wie können wir echte Freude finden?“ – so lautet das Thema des 30-minütigen Vortrags. Halten wird ihn Gastredner Matthias Lomb. Er wird anhand der Bibel zeigen, was echte Freude ist, wie sie zu finden ist und warum sie nicht lediglich von optimalen...

Musik & Kultur

Echte Freude – aktuell möglich?
Jehovas Zeugen in Öhringen laden ein

Öhringen, 23.7.23 – Freudig sein, ungeachtet unserer Umstände und der herausfordernden Weltlage – geht das? Zu einem besonderen Vortrag zu dieser Fragestellung lädt die Gemeinde der Zeugen Jehovas in Öhringen am Sonntag, den 23.7.23 um 10 Uhr ein. „Wie können wir echte Freude finden?“ – so lautet das Thema des 30-minütigen Vortrags. Halten wird ihn Gastredner Geronimo Eigner. Er wird anhand der Bibel zeigen, was echte Freude ist, wie sie zu finden ist und warum sie nicht lediglich von optimalen...

Musik & Kultur

Einladung zu besonderem Vortrag
Gastredner bei Jehovas Zeugen in Öhringen referiert am 5. März über Glauben

Öhringen, 5. März 2023 – Die Gemeinde in Öhringen lädt am Sonntag, den 5. März um 10 Uhr zu einem besonderen 30 minütigen Vortrag ein mit dem Thema: „Was ist echter Glaube und wie zeigt er sich?“ In einer Zeit, in der es wenig populär geworden ist, sich als gläubig zu bezeichnen, möchte Gastredner Matthias Lomb mit einigen Vorurteilen zum Thema Glauben aufräumen. Dabei stellt er heraus, dass echter Glaube kein blinder Glaube ist und einem in diesen aufreibenden Zeiten richtig viel geben kann....

Musik & Kultur

Einladung zu besonderem Vortrag
Gastredner bei Jehovas Zeugen in Künzelsau referiert am 26. Februar 2023 über Glauben

Künzelsau, 20.02.2023 - Die Gemeinde in Künzelsau lädt am Sonntag, den 26. Februar 2023 um 10 Uhr zu einem besonderen 30 minütigen Vortrag ein mit dem Thema: „Was ist echter Glaube und wie zeigt er sich?“ In einer Zeit, in der es wenig populär geworden ist, sich als gläubig zu bezeichnen, möchte Gastredner Matthias Lomb mit einigen Vorurteilen zum Thema Glauben aufräumen. Dabei stellt er heraus, dass echter Glaube kein blinder Glaube ist und einem in diesen aufreibenden Zeiten richtig viel...

Musik & Kultur

Live-Tagung unter dem Motto „Freunde des Friedens“
Jehovas Zeugen in Künzelsau laden ein

Künzelsau, 13.02.2023 – Menschen auf der ganzen Welt wünschen sich ein friedliches Leben. Passend dazu haben Jehovas Zeugen ihre jährliche Kongressserie 2022/2023 unter das Motto Frieden gestellt. Am 19.02.2023 wird der nächste Teil mit dem Thema „Freunde des Friedens“ als Tagung in Reutlingen stattfinden (Kongressaal Jehovas Zeugen, Schachen 4, 72770 Reutlingen; Beginn: 9:40 Uhr). Vorträge und Interviews beinhalten praktische Tipps, wie man ein friedliches Leben mit der Familie und mit anderen...

Musik & Kultur

Einladung zu besonderem Vortrag
Gastredner bei Jehovas Zeugen in Heilbronn referiert am 08. Januar 2023 über Glauben

Heilbronn, 02.Januar 2023 – Die Gemeinde in Heilbronn lädt am 08. Januar 2023 um 10:00 Uhr zu einem besonderen 30 minütigen Vortrag ein mit dem Thema: „Was ist echter Glaube und wie zeigt er sich?“  In einer Zeit, in der es wenig populär geworden ist, sich als gläubig zu bezeichnen, möchte Gastredner Matthias Lomb mit einigen Vorurteilen zum Thema Glauben aufräumen. Dabei stellt er heraus, dass echter Glaube kein blinder Glaube ist und einem in diesen aufreibenden Zeiten richtig viel geben...

Freizeit
Mandy und Danny Mitschke (v.l.) berichteten von ihrer sozialen Arbeit unter den Kindern bei Hoffnungsland Göppingen und vom Kidstreff Schorndorf. | Foto: Helga El-Kothany
3 Bilder

Goldkugeln und überfließende Glasgefäße

Ermutigendes im Abendgottesdienst der Apis - Gold wert ohne Wenn und Aber von Helga El-Kothany „Ihr seid Gold wert! Wisst ihr das?“ Mit diesen aufbauenden und gern gehörten Worten begrüßt Diakon Jochen Baral die Gäste, die am letzten Sonntag zum ermutigenden Abendgottesdienst in den Brackenheimer Api-Saal gekommen sind. In einer Zeit, die so von Nöten, Krankheit, Kriegen und Konflikten geprägt sei, seien Ermutigungen besonders hilfreich. Helfen, Mut machen, Menschen das Gefühl geben, dass sie...

Freizeit
Berichte aus verschiedenen Ländern beim DMG-Missionstag in Brackenheim am 6.3.2022. | Foto: DMG
2 Bilder

DMG-Missionstag am Sonntag, 6. März in und um Brackenheim, auch für Familien

Zum DMG-Missionstag 2022 am Sonntag, 6. März lädt die Ev. Allianz Brackenheim mit verschiedenen Kirchengemeinden, die landeskirchliche Gemeinschaft Die Apis, die Ev.-meth. Kirche und die Baptisten herzlich ein. Einige Missionare und Mitarbeiter der DMG geben in verschiedenen Gottesdiensten am Vormittag sowie am Missionsnachmittag um 15 Uhr in Cleebronn einen Einblick in die weltweite Arbeit und Gottes Wirken. Bei den Apis in der Schlossstr. 13 in Brackenheim ist beim besonderen Gottesdienst -...

Freizeit
Herzliche Einladung zum Christustag mit vielfältigem Programm! | Foto: Lebendige Gemeinde
2 Bilder

CHRISTUSTAG 2021 am 3. Juni 2021

Der Christustag „Mit Jesus durch die Krise!“ findet dieses Jahr als Hybrid, d.h. vor Ort und digital, statt. Alle Informationen findet man auf www.christustag.de. In Baden, Württemberg und Bayern findet der Christustag der "Lebendigen Gemeinde" vor Ort in 22 Städten und Gemeinden statt. Den Christustag online findet man unter folgendem Link www.youtube.com/Christustagdigital (Bitte anklicken)! Mit dabei sind u.a. Prof. Dr. Volker Gäckle, Pfr. Dr. Friedemann Kuttler sowie für die Musik Sefora...

  • 1
  • 2