Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Berichten Sie uns von Ihren tollsten Freizeit- und Gastrotipps im Hohenloher Jagsttal.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Jagsttal

Im März steht das Hohenloher Jagsttal im Fokus der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Berichten Sie uns vom wunderschönen Hohenloher Jagsttal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps von Ihnen! Am 19. März 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

  • Heilbronn
  • 13.01.22
Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate, 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Kraichgau (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das Bürgerportal...

  • Heilbronn
  • 04.01.22
Freizeit
Der Kraichgau bietet garantiert jede Menge lohnende Ziele zum Wandern oder für Ausflüge. Wir freuen uns auf Ihre Tipps! | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kraichgau

Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die 2. Runde und auch hier ist wieder das Wissen von Ihnen, liebe Heimatreporter, gefragt: Wer hat eine tolle Wanderung im Kraichgau im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Kraichgau hier in diesem Beitrag vor. Zusätzlich...

  • Heilbronn
  • 04.01.22
Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate, 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Weinsberger Tal und Löwensteiner Berge (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird....

  • Heilbronn
  • 06.12.21
Freizeit
Im Weinsberger Tal und in den Löwensteiner Bergen gibt es garantiert genügend Ziele für Tipps zum Wandern oder für Ausflüge. Legen Sie los. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Weinsberger Tal & Löwensteiner Berge

Das Wissen der Heimatreporter ist bei der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" gefragt: Wer hat eine tolle Wanderung im Weinsberger Tal oder in den Löwensteiner Bergen, die er weiterempfehlen möchte? Wer kennt eine Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel, das Heimatreporter und Zeitungsleser erkunden können? Wer möchte einen Gastrotipp weitergeben? Für all das ist Platz in diesem Beitrag und dann gegebenenfalls auf der Doppelseite im Magazin. Eine Doppelseite im Magazin am 22. Januar 2022...

  • Heilbronn
  • 03.12.21
Freizeit
Stets gab es für die Wanderer etwas zu entdecken, hier: Erntedank in Partenstein (Foto: Thomas Seitz)

Auf den Spuren von Räubern wie Götz von Berlichingen

In den Spessart führte die Männerwanderung der Kolpingsfamilie Oedheim. Start war an der „Bayrischen Schanz“, einer ehemaligen Zollstation zwischen Bayern und Hessen. Über den Lohrberg ging es nach Frammersbach. Die zweite Tagestour war so weit, dass zwei Vesperpausen erforderlich waren. Zunächst ging es gefühlte zehn Kilometer aufwärts zu den Au-Seen. Die Anstrengung und der Regen taten der Stimmung keinen Abbruch. Im Nu konnten die Wanderer in einer Fischerhütte ihre erste Stärkung zu sich...

  • Oedheim
  • 13.10.21
Natur
39 Bilder

Traufgänge -Schwäbische Alb - Burg Teck

3 wundervolle Wandertage durften die 13 Teilnehmer auf der Schwäbischen Alb erleben. Von unserem tollen Hotel Albengel am Schopflocher Moor, wanderten wir über den Breitenstein  hinauf zur Burg Teck und am Gelben Fels vorbei zum Schopflocher Moor. Herrlich Ausblicke konnten wir von der Festung Hohenneuffen erleben und mit der Sonne als Begleiter wanderten wir zur größten Höhle der Alb, die Falkensteiner Höhle. am Albtrauf entlang ging es am 3.Tag zur Burgruien Reußenstein , wieter hinunter zum...

  • Bad Friedrichshall
  • 12.02.21
Freizeit
... Oberheinriet, in Serpentinen durch die Weinberge
24 Bilder

Unterheinriet Start und Ziel

… eine lohnenswerte Runde Unsere Freundin aus Unterheinriet lud uns am Sonntag zu einer Wanderung rund um ihren Heimatort ein Wir starteten in Unterheinriet und marschierten durch das windige Wiesental Richtung Oberheinriet. Im Ort führte uns unser Weg über die Schozach und in Serpentinen hoch in die Weinberge an einer Allee von Wengerters Häusle (auf Deutsch: Weinberghütte) entlang. Ein Blick zurück lohnt auf jeden Fall. Man kann weit ins Zabergäu hinaussehen. Schade, dass wir einen so trüben...

  • Neckarsulm
  • 28.12.20
Freizeit
Degmarn - Krippen- und Heiligenfiguren
13 Bilder

Degmarn - Krippen- und Heiligenfiguren

Der 800 Seelen Ort Degmarn ist der Ausgangspunkt meiner Wanderung die mich an diesem Novembertag ins Untere Kochertal führt. Ich gehe auf der Kelterstrasse die hinunter ins Kochertal führt. Kurz nach dem ich den Ort verlassen habe, erfasst mein Blick auf der linken Strassenseite, dort wo der Plattenwald beginnt, einen steinernen Torbogen. Von der rechten Strassenseite aus hat man einen Ausblick ins Kochertal, das aber an diesem Morgen noch von einem Nebeltuch überzogen ist. Ein steinerner...

  • Neckarsulm
  • 30.11.20
Ratgeber
Von Weinsberg zur Waldheide: Das empfiehlt Katharina Müller. | Foto: Katharina Müller
7 Bilder

Corona-taugliche Ausflugstipps der Print-Redaktion

Draußen den Kopf frei bekommen: Das war das Thema der Sammlung von sechs Ausflugstipps von Redakteuren der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Da die meine.stimme-Community ja so wander- und ausflugsfreudig ist, sollen diese Vorschläge vom Samstag, 14. November, nicht vorenthalten werden.  Von Weinsberg aus rund um die WaldheideWem im Lockdown die Decke auf den Kopf fällt oder wer eine Pause vom Schreibtisch braucht, der ist in Weinsberg ganz fix in Richtung Wald und Weinberge...

  • Heilbronn
  • 16.11.20
Freizeit
24 Bilder

Bergtour im Bregenzer Wald

4 tolle Bergtage erlebten die 18 Teilnehmer. Am ersten Tag ging es über den Argenbachsattel in die Argenbachschlucht. Mit Nieselregen am 2.Tag wanderten wir vom Diedamskopf zur Schwarzwasserhütte. Am frühen Nachmittag hörte der Regen auf und über die Ochsenkopfscharte  zum Neuhornbachhaus. Rund um das Karhorn, zum schönsten Platz, Österreichs, dem Körbersee. Zunächst auf dem alten Salzweg wanderten wir nach Warth. Der Steffisalmlift ersparte uns den Aufstieg. Die alte Walsersidlung Bürstegg...

  • Bad Friedrichshall
  • 24.08.20
Natur
22 Bilder

Wanderung im Odenwald

Heute ging’s zum Katzenbuckel. Der Katzenbuckel ist ein erloschener Vulkan und mit 626,8 m ü. NHN der höchste Berg des Odenwaldes. Er befindet sich bei Waldkatzenbach im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis. Auf dem Berg steht der Aussichtsturm Katzenbuckel.  Zur Herkunft des Wortes „Katzenbuckel“ gibt es verschiedene, ungesicherte Erklärungen. Nach einer soll die Gestalt des Bergs die Umwohner an den gekrümmten Rücken einer Katze erinnert haben. Andere leiten den Bergnamen vom...

  • Gundelsheim
  • 20.08.20
Ratgeber
Auch in diesem Jahr hat die Redaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung wieder die ganzen Ferien über ein buntes Programm zusammengestellt. Meine.stimme macht auch mit.
2 Bilder

Touren online planen: meine.stimme-Angebot beim Lesersommer der Heilbronner Stimme

Ob Wander- oder Radtour: Alles lässt sich heutzutage online planen. Welche Möglichkeiten Tourenportale bieten, wie das Planen und die Navigation geht, zeigt die Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn zehn Usern/Lesern für meine.stimme am Montag, 10. August, von 10.30 bis circa 12.30 Uhr in den Räumen der Heilbronner Stimme. Für Interessierte wird in der Woche darauf eine gemeinsame Radausfahrt angeboten.  ANMELDUNG BIS 18. JULI Zum Anmelden gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. Anmeldecoupon:...

  • Heilbronn
  • 11.07.20
Freizeit
Vom Winde verweht... der blies auf dem Scheuerberg gewaltig, doch das bringt wetterfeste Wandersleut' nicht aus der Ruhe.
17 Bilder

Blausternchen (Scilla) im Neckarsulmer Tiergarten

Im letzten Jahr schwärmte eine Dame der Wandergruppe von den blauen Teppichen im Wald beim Schweinshag in Neckarsulm vor. Nun gibt es diese üppige Blütenpracht bereits in Lauffen im Kaywald, für Neckarsulm waren die Wandersleut' aber etwas zu früh dran, hier ist der Wald dichter und es scheint nicht so viel Sonne durchzukommen. Die ersten Scilla blühen, aber man kann sie sicher auch in der kommenden Woche noch genießen und hat dann vielleicht das Glück, dass nach einem warmen Wochenende die...

  • Neckarsulm
  • 05.03.20
Freizeit

Gemeinsam unterwegs im Gundelsheimer Wald.

Gundelsheim/Offenau. Der angekündigte Titel Winterwanderung war eigentlich das einzige, was nicht ganz passte, bei 18 bis 20 Grad Außentemperatur und gegen Ende strahlenden Sonnenschein. Bei der Wanderung der Fachgruppe Kultur und Reisen der Naturfreunde im Heilbronner Land durch den Gundelsheimer Wald beteiligten sich auch 4 geflüchtete Menschen aus Gambia und 4 Helferinnen und Helfer des Offenauer Flüchtlingshelferkreises. Unsere vier afrikanische Mitwanderer staunten vor allem über das viele...

  • Offenau
  • 29.02.20
Natur
Bild aus dem Video
Video 3 Bilder

Film: Erlebnisreicher Valentins Ausflug

Uracher Wasserfall mit Erläuterungen aus Wikipedia - Musik: G.F.Haendel - Watermusic - sputnik-e.de Am 14 Februar waren wir auf einer kleinen Wanderung zum Wasserfall. Natürlich bin ich dabei meinem Film Hobby nachgegangen. Wieder zu-hause habe ich den Film  ( klick ) noch mit Info aus Wikipedia vertont und eine passende Musik unterlegt.

  • Oedheim
  • 19.02.20
Sport
KS

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung am 22.11.2019 Scheuerberg

Die letzte Wanderung für dieses Jahr, fand in Neckarsulm statt. Ausgehend vom Aquatoll ging es vorbei am Neckarsulmer Schützenhaus, den Wilfenseeweg hinauf, Richtung Schweinshag. Von dort ging es ein kurzes Stück steil hinauf zu unserem Ziel dem Gipfelkreuz auf dem Scheuerberg. Bei einer kleinen Pause konnte man bei herrlichem Wetter die Fernsicht genießen, bevor es über den Hungerberg wieder hinab zu unserem Ausgangspunkt ging. Der Abschluss dieser Wanderung, fand in einer, der Nähe liegenden...

  • Neckarsulm
  • 15.12.19
Natur
25 Bilder

Herbstwanderausflug in die Pfalz und Vogesen

13 Teilnehmer  der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albereins durften bei traumhaftem Herbstwetter wundervolle Wandertage erleben. Der Altschloßfelsen in den Vogesen gehört zweifelslos zu den mächtigsten Felsgebilden.  Eingetaucht in das bunt verfärbte Laub und Sonnenschein bot er eine prächtige Kulisse. auf wundervollen Pfaden und Wegen erlebten wir beeindruckende Szenarien im  Wasgauser Land. Spießweiher, der Maimont, die Felsenburgen Blumenstein und Wasgenstein sowie der Dahner...

  • Bad Friedrichshall
  • 06.11.19
Freizeit
Kai Menneken, Wilfried Brinkmann, Gudrun Brinkmann, Walter Belzner, Ruth Jung, BUGA Karl, Sabine Durittke, Ingrid Herbst Karl - Heinz Herbst, Willi Müller.
2 Bilder

Turnverein Bad Wimpfen auf Bergtour

Vom 31.o7.2019 – 04.o8.2019 besuchten die Gipfelstürmer des TV auf ihrer Tour, die neue Heilbronner Hütte. Die Neue Heilbronner Hütte liegt auf der Landesgrenze inmitten der eindrucksvollen alpinen Berglandschaft des Verwallgebirges zwischen Vorarlberg und Tirol. Der Aufstieg zur Heilbronner Hütte (2320 Meter) erfolgte vom Zeinisjoch aus über die auf 1938 Meter gelegene Verbella Alpe, das die TV – Wanderer konditionell gut wegsteckten. Eine weitere Tour führte uns über das schneebedeckte...

  • Bad Wimpfen
  • 07.08.19
Natur
Im leichten Sommerwind sind die Blüten im Hintergrund etwas verschwommen. Beeindruckend ist die wunderschöne Farbe des Schlafmohn.
13 Bilder

Wander Gabys Pflanzenwelt im Heilbronner Land - Mohn - Papaver

Da in der Community der Schlafmohn auf dem Feld in Erlenbach gerade so diskutiert wird, musste die Wander Gaby natürlich auch hin und sich das von der Nähe ansehen. Von der Autobahn aus sieht man ein Feld, das noch nicht ganz blühend erscheint. Das Feld direkt am Ortseingang Erlenbach ist aber schon weit fortgeschritten. Ganz viele Blüten sind da schon abgefallen. Wer sich das noch ansehen möchte sollte sich sputen, ich befürchte, wenn morgen am Abend Gewitter kommen, könnte die Pracht dahin...

  • Erlenbach
  • 02.06.19
Freizeit
Heimatreporterin Imke Grübele hat mit ihrem Foto „Tropfen am Maiglöckchenblatt“ zwei Buga-Tageskarten gewonnen. | Foto: Imke Grübele
6 Bilder

Meine Heimat: Es grünt so grün in der Region

Die neue Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 18. Mai in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erscheint, ist ein absoluter Eyecatcher! Warum? - Die drei Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "Grün, grün, grün" und der Wandertipp von Heimaterporter Ulrich Seidel laden zum Lesen ein. Grüne Farbtupfervon unserer Redakteurin Katja Bernecker Fürs Auge wohltuende 391 Fotos sind beim Gewinnspiel auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen. Nach dem langen Grau und...

  • Heilbronn
  • 18.05.19
Freizeit
Die Hummel lässt es sich schmecken.
23 Bilder

Blausternchen am Scheuerberg

Bei der Mittwochswanderung in der Lauffener Neckarschleife, am 27. März 2019, meinte eine Dame, dass am Scheuerberg die Szilla noch blühen würden. Leider konnte sie den genauen Standort auf der Karte nicht markieren. Die Wanderführer d' Gaby un de Erich hatten in der Heilbronner Stimme gelesen, dass der Weinlehrpfad in Neckarsulm für die Heilbronner BuGa neu gerichtet wird und wollten in diesem Gebiet noch mehr auskundschaften. Also nahmen sie sich am Samstag, 30. März die Zeit und starteten...

  • Neckarsulm
  • 10.04.19
Freizeit
10 Bilder

Tierliebe - Ja mit Frauchen bin ich immer auf der Wanderschaft…

Als ich im Welpen Alter bei meinem Frauchen zuhause einzog gab mir mein Frauchen den Zweitnamen „Wirbelwind“ und mein Herrchen nannte mich „ das kleine, wilde Luder“. Man sagte ich hätte „Pfeffer im Hintern“ – ich nannte es unbändige Lebensfreude. Leider wurde ich im zweiten Lebensjahr sehr krank – hatte immer Schmerzen und kein Arzt konnte mir langfristig helfen. Lange Gassi Runden waren nicht mehr möglich. Das war für mich als kleines Temperamentsbündel eine lange schwere Zeit. Lange war ich...

  • Bad Friedrichshall
  • 27.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.