Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Frühlingsboten
Flauschige Gänseküken am Neckar

Der Frühling ist eine zauberhafte Zeit, in der die Natur erwacht und neues Leben sprießt. Besonders bezaubernd sind die flauschigen Gänseküken, die man zur Zeit am Neckar beobachten kann. Am Flussufer bieten sich viele Gelegeheiten für die Küken die Umgebung zu erkunden. Sie picken überall und sind sehr neugierig. Dabei bleiben sie immer in der Nähe ihrer Eltern , die sie vor Gefahren, so gut es geht, schützen. Ich freuen mich immer, wenn ich die flauschigen Küken beobachten kann - hier nun ein...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
25 Bilder

Wanderung im Frühling
Die Schönheit der Mandelblüte und ein großes Weinfass als neues Wahrzeichen

Der Frühling ist die perfekte Zeit für eine Wanderung, um die Natur in ihrer vollen Blüte zu erleben. Heute haben wir angenehme Temperaturen und ein sanftes Lüftchen - wir haben Glück - die Sonne schenkt uns einen herrlichen Wandertag. Eine besonders reizvolle Route führt durch die malerischen Weinberge von Neckarsulm hoch zum Gipfelkreuz am Scheuerberg. Unsere Wanderung beginnt auf dem Parkplatz unterhalb des Aquatolls. Weiter geht es am Biergarten Strandbad vorbei am Ententeich immer...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Frühlingstag am Neckarbogen
Der Steg am Neckar hat wieder geöffnet - Heimatreporterin getroffen - vielleicht erkennt ihr wer es war...

Lange haben wir darauf gewartet - endlich sind die Absperrungen am Holzsteg entlang des Neckarufers vom Wohlgelegen bis zum Neckarbogen entfernt worden. Ein Spaziergang über den Holzsteg direkt am Neckar ist schon etwas ganz besonderes für mich. Alle Wasservögel kann man von hier aus beobachten und fotografieren. Ein paar Eindrücke habe ich euch mitgebracht. Auf Bild 3 seht ihr ganz klein eine Heimatreporterin - wir haben uns zufällig getroffen. Vielleicht könnt ihr erraten, wer es war...

Freizeit
Die ersten Blüten waren geöffnet und der Duft gleich herrlich | Foto: WandernGabyErich
30 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Land
Mandelblüte beginnt am Scheuerberg

Die Organisatoren von Wandern mit d'r Gaby un em Erich waren selbst überrascht, wie abwechslungsreich, kurzweilig, informativ und genussvoll die geplanten zwölfeinhalb Kilometer rund um den Scheuerberg in Neckarsulm waren. Die Ziele standen fest: Der Berg sollte erklommen und umrundet werden, dabei wollten sie sich möglichst viel drum herum ansehen. Vom Blau im Scilla-Wald wurden sie aber ebenso überrascht wie von der beginnenden Mandelblüte.  Der Besuch des jüdische Friedhofs Neckarsulm war...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Neckarbogen
Kunterbunte Frühlingsblumenpracht an der alten Reederei und ein Schiff wird kommen...

Der Neckarbogen ist nicht nur ein Ort der Schönheit und Erneuerung, sondern auch ein Ort der Begegnung und Erholung. Spaziergänger, Radfahrer und Familien genießen die Flusslandschaft und die frische Frühlingsluft.  Der Neckarbogen ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Natur und Stadtleben miteinander harmonieren. Die alte Reederei hat sich wieder frühlingshaft geschmückt - die kunterbunten Blumenkästen um die Reederei verleihen dem Ort eine besonders schöne Atmophäre, die sowohl Einheimischen...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Kleine Wanderung im Frühling
Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken – einer herrlichen Natur – klugen Sprüchen – einem Gipfelkreuz und einer Burgruine.

Heute haben wir Kaiserwetter – Sonnenschein, blauer Himmel mit kleinen weißen Wölkchen und wunderbare, angenehme Temperaturen. Also nichts wie raus – den Tag muss man in der Natur genießen. Heute machen wir eine kleine Wanderung – ganz in der Nähe – kein weiter Anfahrtsweg und doch erwartet uns eine abwechslungsreiche Strecke, die wir sehr lieben. Die Wanderung beginnt am Fuße des Wein – und Rosenweges unterhalb der Burgruine Weibertreu in Weinsberg wo wir von einer wärmenden Frühlingsluft...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Heimatreporter Treffen im BOG
Der Beginn einer neuen Saison...

Der botanische Obstgarten in Heilbronn ist ein Ort der Ruhe und der Entdeckung und ein beliebter Treffpunkt der Heimatreporter. Das erste Treffen des Jahres im botanischen Obstgarten ist ein besonderes Ereignis, das den Beginn einer neuer Saison markiert. Anneliese H., Anneliese Sch., Elektra, Tanja, Wolfgang, Helmut, Benny und ich trafen uns zum fotografieren, plaudern und wie es sich gehört zum Kaffeekränzchen. Ein nettes Treffen, das wir sicherlich bald wiederholen werden...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Rezept
Zimtschnecken - ein beliebtes Gebäck

Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck für groß und klein. Der Duft von frisch gebackenem Zimt und Zucker, der weiche Teig und der süße Geschmack machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Egal ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach mal zwischendurch - Zimtschnecken sind immer eine gute Wahl. Hier nun die Zutaten für alle die gerne einmal Zimtschnecken backen möchten: 500 g Mehl, 1 Würfel Hefe, 1/4 Liter lauwarme Milch, 100 g Butter oder Margarine, 80 g Zucker, 1/2 TL Salz, geriebene...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
Vorfrühling

Im Gegensatz zu den astronomischen Jahreszeiten sind die phänologischen Perioden nicht an fixe Daten gebunden. Jahresabschnitte werden durch Beobachtungen aus der Natur bestimmt. Der Vorfrühling ist da, wenn Schneeglöckchen und die  Hasel blühen. Der Winter ist vorbei. Genau dies habe ich heute im Garten beobachtet. Die ersten Honigbienen sind auch schon unterwegs. Nach diesem Kalender beginnt die nächste Periode ca. im  April: Der Erstfrühling, er wird eingeläutet, wenn die Forsythie blüht und...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
8 Bilder

Ententeich Neckarsulm
Sensationelle Entdeckung in Neckarsulm am Ententeich

Der kleine Ententeich im Stadtpark in Neckarsulm hat endlich seine gefiederten Bewohner zurück. Nach Monaten der Stille und des Wartens sind die Enten wieder da und die Freude der Spaziergänger groß. Lange war der Ententeich verwaist, die Enten schienen verschwunden zu sein. Doch nun, pünktlich zum Frühling sind 3 Enten zurückgekehrt. Die Rückkehr der Enten ist ein freudiges Ereignis - hoffen wir auf baldigen Nachwuchs...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Frühlingsboten
Krokusse sind hübsche Frühlingsboten

Der Frühling ist eine Jahreszeit des Neuanfangs und der Erneuerung. Eine der ersten blühenden Pflanzen die diesen Wandel ankündigt, ist der Krokus. Diese kleinen zarten Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch die frühe Nahrungsquelle für Bienen. Die Blüten der Krokusse sind reich an Nektar und Pollen. Die Bienen brauchen nach dem Winter dringend Energie. Krokusse sind hübsche Frühlingsboten die den Übergang von der kalten Winterzeit zur wärmeren Jahreszeit symbolisieren.

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
18 Bilder

Tanja's Fotostudio
Kreativ Teil 1 mit Frühlingsblühern

Mal etwas "Anderes" ausprobieren gehört zum Fotografieren einfach dazu. Außerdem hatten wir im "Haushalt" gerade aufgeblühte Pfirsich- und Forsythienzweige, Tulpen und zwei schwarze Platten. Also hab ich den Esstisch als Studio umfunktioniert und bissle was ausprobiert. Ich habe absichtlich sehr schwach belichtet, um den  Bilder einfach mal eine andere Note zu geben und mit Schärfe und Unschärfe zu spielen. Dazu noch die Spielerei Rand (Danke Wolfgang!) Da kann man schon kreativ werden. Ehrlich...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
7 Bilder

Wir haben Eduard überrascht und kurz besucht...
Ein sonniger Februartag in Bad Rappenau - die Stadt ist heute lebendig und voller Energie...

Bad Rappenau, ein wunderschönes Städtchen, war heute unser Ausflugsziel. Die klare Luft und die wärmenden Sonnenstrahlen habe Bad Rappenau in einem warmen, goldenen Licht erstrahlen lassen. Viele Spaziergänger nutzten den schönen Sonnentag, um in den Parkanlagen spazieren zu gehen. Die Natur erwacht allmählich aus ihrem Winterschlaf und die ersten Schneeglöckchen erfreuen uns am Wegesrand. In den Straßencafes herrschte reges Treiben. Viele Menschen genießen Ihren Kaffee im Freien und lassen...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Botanischer Obstgarten Heilbronn
Es liegt was in der Luft - ich glaub es ist der Frühling...

Der Frühlingsanfang ist traditionell mit dem Monat März verbunden - doch im botanischen Obstgarten kann man schon im Januar die ersten Anzeichen des Frühlings erleben. Überall purzeln die ersten Triebe von Schneeglöckchen, Krokussen, Osterglocken und Narzissen aus der Erde. Doch der Winterling will wieder der erste sein und strahlt goldgelb aus der tristen Umgebung hervor. Die Natur zeigt wieder einmal, dass der Frühling an keinen Monat gebunden ist - sie überrascht uns immer wieder aufs Neue.

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
22 Bilder

Spaziergang im Ziegeleipark
Einer wollte immer bei Mama sein...

Um mich nicht zu sehr anzustrengen besuche ich in letzter Zeit nur Parkanlagen - die mir immer wieder durch die Parkbänke eine Möglichkeit zum ausruhen geben. Diese Woche war ich im Ziegeleipark in Böckingen. Der Park ist hat viele verschlungene Wege, die an das Köpfertal erinnern. Hier darf in manchen Bereichen die Natur so gedeihen wie sie mag. Die anderen Bereiche sind mit einem schönen Spielplatz und einem Wasserspielplatz für Kinder angelegt. Ein großer See mit Kiosk ist der Mittelpunkt...

Natur
Libellen-Schmetterlingshaft | Foto: Eigenes Bild TB
25 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Auf der Suche nach wilden Orchideen - Teil 3

Nach Teil 1 und Teil 2 ist der dritte Teil ein Beitrag über die beim Orchideensuchen gefundenen Tiere. Orchideen sind ein Zeichen für naturnahe Lebensräume. Die meisten der Pflanzen finden sich in nährstoffarmen, kalkhaltigen Wiesen. Ebenfalls Dort zu finden ist eine hohe Artenvielfalt an anderen Blühpflanzen und dadurch auch an Insekten und Schmetterlingen. Folge ist , dass auch die Insektenfresser wie Eidechsen, Blindschleichen und Vögel sich wohl fühlen. Es gab viel zu entdecken, auch einige...

Natur
Pyramidenorchidee | Foto: Eigenes Bild TB
19 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Auf der Suche nach wilden Orchideen - Teil 2

Nach Teil 1 möchte ich euch im zweiten Teil der Orchideenreihe noch weitere wilde Orchideen vorstellen. Die Pyramiedenorchidee gehört ebenfalls zu den Knabenkräutern, blüht allerdings etwas später wie die Helmknabenkräuter. Sie besiedelt  Gegenden mit warmem Klima Trockenrasen, lichte Gebüsche, aber auch feuchte Streuwiesen. Die Pflanze bildet zwei unterirdische, länglich-eiförmig Knollen als Überdauerungsorgan. Aus der Tochterknolle entwickelt sich im Herbst eine Blattrosette, daraus dann im...

Natur
Helmknabenkraut | Foto: Eigenes Bild TB
37 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Auf der Suche nach wilden Orchideen - Teil 1

Wie letztes Jahr (Beitrag Mai 23) ist auch dieses Jahr die spannende Frage: blühen sie schon, ist schon die Zeit? Die Suche nach den wilden Orchideen ist sehr spannend und faszinierend. Sie sind sehr wählerisch, was ihren Wuchsstandort angeht. Ein Samen benötogt einen bestimmten Pilz der die Pflanze in den ersten Jahren vollständig mit Nährstoffen versorgt. Erst nach einigen Jahren beginnen die Pflanzen Blätter auszubilden mit denen Sie Photosynthese betreiben, jedoch leben Sie weiterhin mit...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
18 Bilder

Ausflugstipp für Groß und Klein
Vergnüglicher Nachmittag im Blütenmeer wo Zicklein sprechen und die Welt einfach königlich ist

Jedes Jahr besuchen wir die königliche Welt, die so viel Ruhe ausstrahlt, uns mit ihrem Blütenduft verzaubert und uns an die Kindheit erinnert, wenn die ganze Familie an einem Sonntag mit dem weißen VW Käfer zu einem Ausflug in die Märchenwelt von Ludwigsburg startete. Wir tauchten ein in eine wundervolle Welt mit einem großen wunderschönen Schloß, das einen großen Garten hatte in dem es immer herrlich blühte. An kleine Ständen konnte man Eis, Popcorn und kleine Leckereien kaufen. Der Opa war...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Alle wollen auf's Bild
Für einen Moment finde ich hier Glückseligkeit in einer ungewissen, ruhelosen Zeit...

Heute haben wir wieder einmal das schöne Hofgut auf dem Michaelsberg bei Gundelsheim besucht. Ich liebe diese traumhafte Landschaft die so viel zu bieten hat. Sanfte Hügel, saftige Weidenflächen, Streuobstwiesen, Ackerland und Wald. Die Tiere haben sich alle sehr gefreut, als sie uns sahen. Der Hofhund hat uns bei unserer Besichtigung begleitet - er hatte sichtlich viel Freude an unserem Besuch. Die Kühe muhten uns fröhlich zu und eine Kuh versuchte mein Handy abzulecken. Die Gänschen stürmten...