Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
vor der Highline 179
32 Bilder

Bergtour im Lechtal

4 wunderschöne Bergtage durften die 14 Teilnehmer der OG Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins erleben. Viel Glück hatten wir mit dem Wetter. . Über den Schlossberg und zur Festung Ehrenberg wanderten wir zur Highline 179 bei Reutte. Die Überquerung der Hängebrücke ist schon eine Herausforderung.  Mit der Rüfikopfseilbahn ging es auf 2320m. Am Monzabonsee vorbei und der Monzabonalpe, wanderten wir nach Zürs. Mit einem Glas Sekt haben wir auf den Geburtstag unserer 2. Vorsitzenden...

  • Bad Friedrichshall
  • 29.08.18
Natur
Familiewanderung im Fünf Mühlental
6 Bilder

Familiengruppe - Grillwanderung im Fünf Mühlental

5 Kinder und 7 Erwachsene hatten mächtig viel Spass bei der Grillwanderung der Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins OG Bad Friedrichshall. Zuerst wurden Leinenbeutel verteilt, indem ein Zettel eingewickelt war. Es standen verschiedene dinge drauf, die die Kinder auf dem Weg zum Grillplatz sammeln mussten. Eifrig ging es an die Suche von Steinen, Blättern, Tannenzapfen und kleineren Stöckchen. Bei der Sommermühle wurden dann noch die Rehe gefüttert. Am Grillplatz angekommen legten wir zum...

  • Bad Friedrichshall
  • 30.07.18
Freizeit
vorderer Wasserfall
18 Bilder

Familienwanderung durch die wilde Hörschbachschlucht

17 Teilnehmer, darunter 3 Kinder der OG Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins durften einen tollen Tag erleben. Vom Vorderen Wasserfall ging es durch die knapp 2 km lange Hörschbachschlucht bei Murrhardt, zum Hinteren Wasserfall. Besonders unsere Kinder kamen dabei auf ihre Kosten und konnten sich nach Herzenslust austoben. Mehrfach mussten die Teilnehmer über Trittsteine den Bach überqueren, wobei etwas Balance erforderlich war. Über Wurzeln und Steine verläuft der anspruchsvolle Weg....

  • Bad Friedrichshall
  • 25.06.18
Freizeit
Gruppenfoto im  Schloß Beaufort
10 Bilder

Busausfahrt in die Luxemburgische Schweiz

25 Teilnehmer der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins nahmen an der diesjährigen Busausfahrt teil. Am ersten Tag stand zunächst eine Stadtführung in Luxemburg auf dem Programm. Beeindruckend waren die bis zu 30 m hohen Felsen in der Teufelsschlucht. Auf dem Mullerthal Trail ging es am nächsten Tag durch beeindruckende Felspassagen und idyllischen Bachtäler.  Leider hatte über Nacht ein Unwetter jede Mange Regen gebracht, so dass viele Wege nicht mehr passierbar waren. ...

  • Bad Friedrichshall
  • 13.06.18
Freizeit
Vor dem Schloß Beaufort
52 Bilder

Busausfahrt in die Luxemburgische Schweiz

25 Teilnehmer der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins nahmen an der 5 tägigen Busausfahrt nach Luxemburg teil. Am ersten Tag ging es für die Gruppe zunächst nach Luxemburg Stadt, wo sie sehr viel Wissenswertes über die Geschichte bei einer 2stündigen Führung erfuhren. Am Nachmittag wanderte die Gruppe noch durch die Teufelsschlucht und über die Irreler Wasserfälle zurück zum Hotel. Beeindruckt von den über 30 m hohen Steilwände und der tollen Landschaft klang der erste Tag...

  • Bad Friedrichshall
  • 12.06.18
Freizeit
8 Bilder

60 - Jahr Feier der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins

Kniebundhose und Rote socken waren 1958, als die Ortsgruppe Bad Friedrichshall gegründet wurde voll in Mode. Waren es im Gründungsjahr 10 Mitglieder so haben wir heute über 70 Mitglieder zu verzeichnen. Mit unserem Festabend im Festsaal Greckenschloß wurde die Feier eröffnet. Die Ehrenurkunde des Hauptvereins wurde von Erich Schuster übergeben. Langjährige Mitglieder, darunter Frau Ruth Bender, die seit dem Gründungsjahr Mitglied ist,wurden geehrt. Mit einem Tag der offenen Tür stellte sich die...

  • Bad Friedrichshall
  • 12.06.18
Sport

Winterwanderung der Jugendtrainer

Bei sommerlichen Wetter fand die diesjährige Winterwanderung der Jugendtrainer statt. Zum Schnupperwandern kam unser Freund und Jugendleiter Steffen Schuler vom TSV Erlenbach/Binswangen über den Berg zu uns. Man wanderte nahe Dahenfeld einen Weg entlang, den viele noch nicht kannten. Dass der Weg seine Tücken hatte, musste der ein oder andere Betreuer spüren, doch trotzdem kam man ohne Verletzung wieder nach Hause. Nach genau 6,9 Kilometern und 1 Stunde 32 Minuten laufzeit erreichte man wieder...

  • Neckarsulm
  • 07.03.18
Freizeit
auf dem Nibelungensteig hoch über dem Maintal
28 Bilder

Rund um Miltenberg - Zwischen Spessart und Odenwald

Herbstliche Stimmung rund um den Main. Beeindruckende Herbstbilder durften die Teilnehmer der 3 tägigen Wanderung erleben. Tief eingeschnitten, vom Nebel bedeckt blicken wir ins Maintal, oben durchdringt die Sonne die Höhenrücken von Spessart und Odenwald. Der erste Wandertag führte uns von der Sehlhöhe über den Eselsweg, einer wundervollen Kammwanderung zum Kloster Engelberg. Am 2.Tag ging es auf dem Nibelungensteig hinauf zu einem keltischen Ringwall und weiter zur Burg Freudenberg. Der...

  • Bad Friedrichshall
  • 11.10.17
Freizeit
20 Bilder

Erlebnisreiche Busausfahrt ins Erzgebirge

5 wundervolle Wandertage durften die Teilnehmer der diesjährigen Busausfahrt erleben. Perfekt organisiert kamen sowohl die Wander- ,als auch die Kulturfreunde auf Ihre Kosten. Eine sehr interessante Führung in "Little Berlin" (Deutsch -Deutsches Grenzmuseum)eröffnete die Ausfahrt. Historische Altstädte von Schwarzenberg u. Annaberg - Buchholz, Kunsthistorische Museen und Bergwerke, für die Kulturfans gab es eine Menge zu besichtigen. Dabei erfuhren sie viel über die Geschichte und der...

  • Bad Friedrichshall
  • 03.07.17
Natur
Hoch über den Baumwipfeln bei Ebrach (Fotos: Wilhelm Deckert)
3 Bilder

Intensives Wandererlebnis im Steigerwald

Kilometer für Kilometer eröffneten sich den Wanderern der Kolpingsfamilie Oedheim neue Eindrücke in der herrlichen Landschaft des Steigerwaldes. Doch zunächst umrundeten die 35 Teilnehmer die Weininselspitze westlich von Volkach. Bei Nordheim wurde der Main überquert und die Vogelsburg erklommen. In der dortigen Kapelle ließen die mitwandernden Kolpingchorsänger zum Dank für den erlebnisreichen Tag Peter Tschaikowsky Vaterunser erklingen. Nächstes Ziel war das Steigerwald-Zentrum. Leider war es...

  • Oedheim
  • 01.07.17
Natur

Wanderschilder entfernt: Was sagen Sie dazu?

Im Untergruppenbacher Wald hat der Waldbesitzer, das Fürstenhaus Hohenlohe-Oehringen, fast alle Wanderschilder und Hinweistafeln entfernen lassen. Die Begründung: Nägel hätten in Bäumen nichts verloren. Die Bäume würden durch die Schilder verletzt und nähmen Schäden. Auch in Beton betonierte Rohre aus Eisen oder Stahl hätten im Lebensraum Wald nichts zu suchen. Nur Markierungen mit Pinsel und Farbe will man akzeptieren. Erst ein Anwohner und passionierter Wanderer hat das Fehlen bemerkt und...

  • Heilbronn
  • 13.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.