Weinerlebnisführer

Beiträge zum Thema Weinerlebnisführer

Natur
Weinerlebnisführer Hans-Peter Barz, ehemaliger Leiter des Grünflächenamts der Stadt Heilbronn, führt die Mitglieder und Freunde des Bürgervereins "Wir für Heilbronn e.V." am Wein Panorama Weg. | Foto: HMG/Maya Baum

Weinerlebnisführung am Wein Panorama Weg
Genuss, Geschichte und grandiose Ausblicke

Am 30. Mai 2025 lädt der Bürgerverein „Wir für Heilbronn e.V.“ zu einer besonderen Weinerlebnisführung mit Hans-Peter Barz ein. Start ist um 16:00 Uhr am Weingut G.A. Heinrich, Riedstraße 29, direkt an der historischen Baumkelter – dem Ausgangspunkt des rund sechs Kilometer langen Wein Panorama Wegs Heilbronn. Die Tour endet gegen 18:00 Uhr. Entlang des malerischen Wegs entdecken die Teilnehmer nicht nur die landschaftliche Schönheit der Rebhänge, sondern erfahren auch spannende Geschichten...

Politik
Foto: Isabell Huber MdL
2 Bilder

Wein- und Tourismusregion Weinsberger Tal
Isabell Huber MdL: Besuch des Staatssekretär Dr. Patrick Rapp MdL in Weinsberg und Eberstadt

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Isabell Huber besuchte Patrick Rapp MdL, Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gestern Mittag (11.07.) die beiden Kommunen Weinsberg und Eberstadt. In Weinsberg wurde gemeinsam mit Bürgermeisterin Birgit Hannemann, Uwe Mosthaf, Vorsitzender des Vereins Tourismus im Weinsberger Tal und Bürgermeister von Erlenbach, Vertretern der DEHOGA und Weinerlebnisführern sowie weiteren örtlichen Akteuren über die Zukunft des Tourismus in der Region...

Bildung & Soziales
Foto: Foto Katja Hildebrand

LandFrauen Mulfingen
Weinerlebniswanderung

Über 90 Mitglieder stark ist der Mulfinger LandFrauenverein inzwischen. Nach dem Generationenwechsel in der Vorstandschaft sind viele junge und junggebliebene Frauen zum Verein gekommen. Bei oktoberblauem Himmel trafen sich 22 dieser LandFrauen am Samstag, den 21. Oktober im Schwarzen Hof in Ingelfingen. Dort wurden sie von Weinerlebnisführerin Grit Seber-Kraft begrüßt. Bevor es zu einer gemeinsamen Wanderung entlang der „strada del vino“ nach Criesbach ging, durften sich alle mit einem...

Freizeit
3 Bilder

23 neue wissbegierige Weinliebhaber an der LVWO Weinsberg- Kursbeginn der Weinerlebnisführer

Am 5. Oktober 2022 war es endlich soweit und der neue Kurs 22/23 der Weinerlebnisführer Baden- Württemberg bezog sein Klassenzimmer an der LVWO Weinsberg. Auf die 23 Weinliebhaber wartet ein abwechslungsreicher und vielfältiger Stundenplan an der LVWO Weinsberg und am Weinbauinstitut Freiburg, der angefangen bei den Grundlagen der Weinbereitung, über Kommunikations- und Präsentationstechniken, Planung touristischer Angebote, bis hin zu spannenden Exkursionen alles enthält. Ziel der Ausbildung...

Freizeit

Weinerlebnisführer Kurs 2019/2020 hat begonnen

Am 14. September startete in Weinsberg der neue Kurs der Weinerlebnisführer. Es ist bereits der 8. Kurs, der in Kooperation von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg mit dem Weininstitut Württemberg durchgeführt wird. Insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich in diesem Jahr für die Ausbildung angemeldet. Begrüßt wurden alle 27 am vergangenen Dienstagmorgen vom Direktor der LVWO, Dr. Dieter Blankenhorn. Bei der Willkommensveranstaltung waren...

Freizeit

Regenwunder und Spätburgunder

Das benachbarte Weinanbaugebiet Baden war Ziel der diesjährigen Lehrfahrt der Weinerlebnisführer Württemberg Ende April. Garnicht nach dem Slogan „über Baden lacht die Sonne“ verhielt sich jedoch die Witterung, je näher der Reisebus mit den 40 Exkursionsteilnehmern dem imposanten Kaiserstuhl kam. Ein Tag mit viel Wasser von oben war zu erleben. Dem badischen Kollegen Hans-Peter Linder aus Endingen ist es zu verdanken, dass es doch eine erlebnisreiche und informative Ausfahrt wurde. Besuche und...

Freizeit
2. Vorsitzende Claudia Steinbrenner verabschiedet Gerhard Thullner als Vereinsvorsitzenden.

Erfolge und Veränderungen

Zahlreich erschienen waren die Weinerlebnisführer Württemberg am 15.03.2018 im Großen Saal der LVWO Weinsberg zu ihrer Jahreshauptversammlung. Erfolgreich konnte 1. Vorsitzender Gerhard Thullner auf das vergangene Vereinsjahr blicken. Es sind 116 der 154 bislang ausgebildeten Weinerlebnisführer im Verein organisiert. Weitere 28 Gästeführer werden derzeit ausgebildet und stehen vor ihrer Abschlußprüfung. Etwa 250.000 Gäste wurden seit dem Bestehen im Jahr 2009 geführt, betreut und verköstigt....