Weinsberg

Beiträge zum Thema Weinsberg

Natur
Vor der Stauferstehle am Burgberg | Foto: Monika Breusch
16 Bilder

Mittwochswanderung
Mittwochswanderung auf historischen Spuren in Weinsberg

29 Wanderer und Uwe Grobshäuser machten sich ab dem Parkplatz am Freibad auf den Weg. Die Sonne meinte es am Morgen gut mit den Wanderern, wenn die Temperaturen auch noch winterlich waren. Erstes Ziel war die Dokumentationsstätte „ Lager Weinsberg“. Hier wurde die Gruppe von Dr. Liebig, erwartet. Gekonnt führte dieser die Gäste durch die Geschichte des Lagers. 1937 wurde das Lager als Landwehrübungslager errichtet. Von 1940- 1945 diente es als Kriegsgefangenenlager für „Displaced Persons“...

Politik
Foto: Carsten Richter
4 Bilder

Nachbericht
Mahnwache anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.2025 in Weinsberg

Rund 100 Menschen folgten dem Aufruf von “Wir in Weinsberg” und nahmen am Montag, 27.01.2025, an der Mahnwache zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau teil. Die Gedenkveranstaltung fand an den Stolpersteinen bei der Alten Stadtmühle in der Kanalstraße statt. Dekan Bauschert (Evangelischer Kirchenbezirk Weinsberg-Neuenstadt) erinnerte in seinem Aufruf zu einer Schweigeminute an die Bedeutung des...

Politik
Foto: Carsten Richter
3 Bilder

Internationaler Holocaust-Gedenktag
Mahnwache am 27. Januar 2025 in Weinsberg

Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, lädt die Bürgerinitiative Wir in Weinsberg am Montag, den 27. Januar 2025, zu einer Mahnwache in der Kanalstraße, am Standort der Stolpersteine in Weinsberg, ein. Bürgermeisterin Hannemann und Dekan Bauschert werden Worte des Gedenkens sprechen. Parallel dazu werden an den Ortseingängen Banner aufgehängt, die zur aktiven Teilnahme an der bevorstehenden Bundestagswahl aufrufen....

Freizeit
So sahen die Wege aus, das tat dem Gruppenspass keinen Abbruch | Foto: Monika Breusch
11 Bilder

Mittwochswanderung
Wandert Niemand mit?

Auch wenn die Altvorderen immer sagen, dass es kein schlechtes Wetter sondern nur unangepasste Kleidung gibt, wandert es sich bei schönem Wetter entspannter. Es blieb also nicht bei Niemand. 24 Gäste und Tief Bernd machten sich mit Monika Breusch pünktlich auf den Weg. Dem Wetter geschuldet ging es schön, mit ein paar Ausnahmen, auf den Wirtschaftswegen zuerst auf die Waldheide. Dann folgte das Offroadstück in Richtung HW8 zum Schweinsberg. Mit einer Höhe von 372 m ist er der zweithöchste Berg...

Bildung & Soziales
Foto: Carsten Richter
6 Bilder

Gemeinsam statt Einsam
Bericht zum weihnachtlichen Beisammensein am 24.12.24 in Weinsberg

Eine Woche vor Weihnachten trafen sich mehrere freiwillige Helfende im Weinsberger Backhaus nach einem Aufruf der Bürgerinitiative „Wir in Weinsberg“. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ wurde ein Angebot für Alleinstehende und einsame Menschen aus dem Raum Weinsberg für den Weihnachtsabend des 24.12. geplant. Aufgaben wurde unter den Helfenden verteilt und in Folge kurzfristig um verschiedene Sachspenden angefragt. Am Weihnachtsabend trafen sich aufgrund der angemeldeten Teilnehmendenzahl...

Freizeit
Bei der ersten Wanderung im neuen Jahr hat sich wieder fröhliche Wandergruppe eingefunden. | Foto: Michael Harmsen
21 Bilder

Mittwochswanderung
Traumstart ins Wanderjahr 2025

Nach den Feiertagen war Bewegung angesagt. Der Wettergott belohnte die treuen Wanderer mit einem schönen Wintertag. Vom Albvereinshaus führte Monika Breusch ihre 27 Gäste auf eine Speedtour in den Stadtwald. Am Jungenberg, dem beliebten Ausblick, zeigte sich in der Ferne auf den Höhen von Löwenstein Schnee und in den Tälern waberte noch der Nebel. Von der Kirschenallee ging es zum Steinsfelderweg in Richtung des amerikanischen Wachturms unterhalb der Waldheide. Am 11. Januar jährt sich das...

Bildung & Soziales
Gisela Gräber, Sabine Butzelaar, Doris Drescher, Friedrich Grimm, Edith Sievers, Stratos Goutsidis im geschmückten Backhaus. | Foto: AWO
2 Bilder

Jahreshauptversammlung mit Stratos Goutsidis

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der AWO Weinsberger Tal am 14.12. war eine runde Sache. Neben den Berichten vom Vorstand und Kasse, in der das letzte Jahr als erfolgreich eingeschätzt wurde, kam mit Stratos Goutsidis auch der Geschäftsführer der AWO Heilbronn ins Backhaus. Der Vorsitzende Florian Vollert zählte die Aktivitäten der AWO in Weinsberg auf: wöchentliches Marktstüble, Kindertöpfern, Adventsmarkt, Kuchenverkauf beim Krämermarkt, Hausbesuche bei älteren WeinsbergerInnen und...

Freizeit

Albverein Weinsberg
Spieleabend im Albvereinshaus für Groß und Klein am 28.12.2024

Am 28. Dezember 2024 ab 16:00 Uhr im Wanderheim sind alle herzlich eingeladen zum Spieleabend für die ganze Familie: Kommt und testet Eure Weihnachtsgeschenke! Gerne könnt Ihr Knabberzeug oder Kuchen mitbringen und am wichtigsten -Brett und sonstige Spiele aller Art. Anmeldung ist nicht erforderlich und Vereinsmitglied müsst Ihr zum Mitmachen nicht sein.

Freizeit
Gut verpackt und gut gelaunt. Die Mittwochs-Wandergruppe bei ihrer letzten Wanderung des Jahres 2024. | Foto: Michael Harmsen
16 Bilder

Schwäbischer Albverein Weinsberg
Jahresabschluss der Mittwochs-Wandergruppe

Trotz des ungemütlichen Wetters kamen 32 Gäste, um zur letzten Mittwochswanderung 2024 zu starten. Vom Vereinsheim ging es über den Schäferweg ins Stadtseetal zum Rappenhof und weiter Richtung Ellhofen/Lehrensteinsfeld. Durch den Durchlass erreichte die Gruppe mit Michael Harmsen wieder das Stadtseetal. Nach Umrundung der Seen ging es zurück zur Kirschenallee. Das nasskalte Wetter war ungemütlich und so waren alle froh, als sie den Weinsberger Besen erreichten. Dort warteten einige Mitglieder...

Freizeit
Eine tolle Idee. Die Wanderinnen und Wanderer aus Talheim und Weinsberg auf gemeisamer Fahrt und Wanderung ins Jagsttal. | Foto: Michael Harmsen
48 Bilder

Wanderung
Schöntal Tour mit dem Albverein Weinsberg und Talheim

Was für ein herrlicher Tag, als sich die Wanderer aus Weinsberg und Talheim am grasigen Hag trafen. Der Bus brachte die Gruppe nach Jagsthausen. Hier im Schlossgarten begann der gemeinsame Tag mit Endziel Weihnachtsmarkt. Familie Raschke führte die große Gruppe zum Friedhof in Jagsthausen ans Grab des Bundespräsidenten a.D. Roman Herzog und seiner Gemahlin Alexandra von Berlichingen. Entlang der Jagstschleife führte der Weg dann mit Alfred Raschke zum jd. Friedhof in Berlichingen, und für die...

Musik & Kultur
Dr. Erhard Jöst liest. | Foto: AWO

Dr. Erhard Jöst im Backhaus mit Lesung

Der ehemalige Deutschlehrer, Kabarettist und Heilbronner Altstadtrat Dr. Erhard Jöst war zu einer Lesung beim AWO Ortsverein Weinsberger Tal im Backhaus. Aus dem Buch "der Mützenbaum" wurde in einer heiteren Stunde vorgelesen und gemeinsam diskutiert. Geschichten aus dem politischen Leben des Autors und der Region, so ging es um die Persching II-Raketen auf der Waldheide und die Proteste dagegen. Weiter ging es mit Jörg Ratgeb, einem Altarschnitzer, der im Bauernkrieg auf Seiten der Bauern...

Freizeit
Mitglieder der AWO verkaufen Waffeln an kleine Kunden ;-) Der Erlös geht an soziale Projekte. | Foto: AWO

Weihnachtliches Weinsberg

Beim Adventsmarkt der Vereine rund ums Backhaus hat auch die AWO einen Stand und verkaufte Waffeln und Punch. Im Backhaus gab es Kuchen und Kaffee. Ein besonderer Moment waren die vielen Kindergartenkinder, die Weihnachtsbäume schmückten und Lieder sangen.

Natur
Foto: Monika Breusch

Mittwochswanderung
Wie schnell ein Jahr vergeht

25 Wanderer trafen sich frohgelaunt beim Albvereinshaus. Nach der Begrüßung und dem Austausch von Neuigkeiten startete die Gästeschar. Walter Schauder führte die Gruppe über den Paradiesweg zum Galgenberg und weiter zur Hochgerichtsstätte. Der Paradiesweg ist die Grenze zwischen Weinsberg und Heilbronn. Schöne alte Sandsteine aus dem 17.Jahrhundert säumen den Weg, Ein kleiner Lichtblick über Heilbronn tat sich auf. Weiter ging es übers Gewann Bürg, indem sich zwei Gräber aus der Bronzezeit...

Freizeit
Foto: AWO

Adventsmarkt der Vereine am Backhaus

Am 30.11. und 1.12. findet wieder der Adventsmarkt der Vereine statt. Rund um das Backhaus in Weinsberg gibt es Waffeln und Kinderpunsch, aber auch Glühwein, Rote Wurst und türkische Spezialitäten. Kleine Geschenklein für die Adventszeit gibt es ebenfalls. Und am Sonntag um 15 Uhr gibt es eine Märchenstunde mit Friedrich Grimm! Kommt vorbei!

Musik & Kultur
Foto: AWO

Der Mützenbaum

Amüsante und hintergründige Lesung mit Dr. Erhard Jöst und seinen Geschichten vom Bauernkrieg bis zur BUGA. Dr. Erhard Jöst war Deutschlehrer im Klinsch mit dem Kultusministerium, er ist der König des Kabaretts im Unterland, jahrzehntelanger Friedensaktivist und bis vor kurzem Heilbronner Stadtrat. Am 28.11. ist er ab 19.30 Uhr mit seinem Buch „Der Mützenbaum“ im Weinsberger Backhaus. Alle Interessierten sind eingeladen, statt Eintritt darf man spenden. Für Getränke ist reichlich gesorgt. Ihre...

Freizeit
Durch die bunten Weinberge ins Tal | Foto: hel
9 Bilder

Mittwochswanderung
Novembertristesse, aber schlechtes Wetter gibt es nicht.

So richtig einladend war der Vormittag nicht, als sich Helmut Braun mit seinen Gästen aufmachte. Vom Wanderheim führte der Weg durch den Heilbronner Steinbruch der auch im November seinen Reiz hat. Über den Keuperweg ging es dann bergab zum Ehrenfriedhof von Heilbronn. Am Eingang des Friedhofs steht eine lebensgroße Pieta des Künstlers Robert Poetzelsberger. 80 Jahre ist es am 4. Dezember diesen Jahres her, das ein Bombenangriff am Abend, die Innenstadt von Heilbronn zerstörte. In 7...

Freizeit
  | Foto: Walter Schauder

Mittwoch
Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind

Der Schweizer Dichter Johann Gaudenz von Salis-Seewis beschrieb schon treffend den Herbst. Und so war das Wetter dann auch. Den Gästen des Albvereins Weinsberg machte das aber nichts aus. Eine super tolle Truppe, frohgelaunte 28 Wanderinnen und Wanderer, machten sich pünktlich um 9.30 h auf den Weg über die Gänsertshälde und den Rappenhofweg ins Stadtseetal. Auf der Gänsertshälde, hoch oberhalb der Stadt, zeigt sich Weinsberg von seiner Schokoladenseite. Der Blick geht über die Stadt und die...

Freizeit
Stolz wie Bolle auf ihre Kunstwerke | Foto: familiengruppe
10 Bilder

Familiengruppe Albverein Weinsberg
Alle Jahre wieder.........

Nein, nicht Weihnachten, sondern Kürbisschnitzen war angesagt. Der schöne Herbsttag lud die Familien zu einem vergnüglichen Sonntagmittag ein. Eine große Schar, insgesamt rund 60 große und kleine Gäste, hatten sich am Wanderheim eingefunden. Schnell waren Tische und Bänke auf dem Vorplatz unter der Bismarkeiche aufgestellt. Eifrig werkelten die Kinder und verwandelten die Kürbisse in gruselige, oder auch lustige Fratzen. Ursprünglich kommt die Tradition des Maskenschnitzen aus Irland. In...