Zaberfeld

Beiträge zum Thema Zaberfeld

Natur
Bürgermeisterin Sarina Pfründer und Tech. Bauhofleiter Mathias Hertner begrüßen in Lauffen die Teilnehmenden bei schönem Wetter. | Foto: LEV
4 Bilder

Landschaftspflegetage
Aktionen in Lauffen, Nordheim und Zaberfeld

Letzten Samstag waren wieder 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐩𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐢𝐧 𝐋𝐚𝐮𝐟𝐟𝐞𝐧, 𝐙𝐚𝐛𝐞𝐫𝐟𝐞𝐥𝐝 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐡𝐞𝐢𝐦 mit über 200 Teilnehmenden, in Lauffen waren alleine fast 50 Kinder für die Aktionen angemeldet, in Nordheim und Zaberfeld waren die Jugendfeuerwehren vertreten. Es wurden Kopfweiden geschnitten, Nisthilfen für Wildbienen gebastelt, Steinriegel freigestellt, Streuobstbäume geschnitten, Nistkästen gereinigt, Brombeeren zurückgeschnitten, Amphibiengewässer freigestellt, Müll eingesammelt, Erlen...

Freizeit
Pfr. Andreas Schäffer ist bei den Apis zu Gast und wird beim Bezirkstreffen am Sonntag, 2.2.2025 um 15 Uhr in Zaberfeld zum Thema: "Wie sieht das Reich Gottes aus?" sprechen. | Foto: Andreas Schäffer

Api-Bezirkstreffen in Zaberfeld
Pfr. Andreas Schäffer bei den Apis

Pfr. Andreas Schäffer, ehemaliger Pfarrer in Schwaigern-Niederhofen und Cleebronn, 12 Jahre Mitglied der württembergischen Landessynode, seit 2010 leitender Referent des CVJM Stuttgart und seit 2013 Vorsitzender der Evangelischen Allianz Stuttgart, wird am Sonntag, 2. Februar 2025 um 15 Uhr beim Bezirkstreffen der Apis als Bezirksgottesdienst im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld zum Thema sprechen: „Wie sieht das Reich Gottes aus?“ (Mt. 5,1-12). Gestartet wird mit Kaffee und Kuchen. Herzliche...

Freizeit
Moederhausen, Sühnekreuze und Gerichtsstein | Foto: Aurelia Kling
15 Bilder

Wanderjahr 2025
Mörderhausen, Rittersprung und Zaberursprung

Die erste Wanderung in 2025 wurde aufgrund des Wetterberichts auf den Freitag verlegt. So konnte die Gruppe das herrlich frostige Sonnenwetter um Zaberfeld genießen. Schon zu Beginn freuten sich alle auf die Einkehr und die ersten Gespräche drehten sich ums Essen, das es an Weihnachten und zum Jahreswechsel gab. Am naturnahen und abgetrennten Teil der Ehmetsklinge vorbei kamen sie zum Lapidarium und Grenzsteinpfad am Abendwaldweg. Dieser führt bald darauf nach Mörderhausen. Früher "Husen"...

Freizeit
Bahnhof, Eppingen. | Foto: Eduard Warenik
17 Bilder

Eppingen
Streckenwanderung vom Kraichgau ins Zabergäu, 21 km.

Mit der Bahn fuhren wir nach Eppingen im Kraichgau und wanderten, nur auf dem Gebiet der Heilbronner Stimme, ins Zabergäu, nach Zaberfeld und fuhren, von da mit dem Bus und ab Heilbronn, mit der Bahn, wieder nach Hause. Die Bilder zeigen den Weg der Reihenfolge nach von Eppingen nach Zaberfeld. Man läuft da ab Bahnhof, auf dem Eppinger Linienweg bis man an einen Wegweiser kommt, der auf einem anderen Wanderweg, nach Zaberfeld führt.

Freizeit
Martin Scheuermann, Direktor vom Schönblick, dem Christlichen Gästezentrum Württembergs, spricht beim Bezirkstreffen Pfaffenhofen am Sonntag, 27. Oktober zum Thema: "Es ist dir gesagt, was gut ist." | Foto: Martin Scheuermann

Bezirkstreffen mit Martin Scheuermann

Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 15.00 Uhr das Api-Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Pfaffenhofen in der Friedhofsstraße statt. Zu Gast ist Martin Scheuermann, Direktor und geistlicher Leiter vom Schönblick, dem christlichen Gästezentrum Württemberg. Er wird seine Gedanken zum Thema: „Es ist dir gesagt, was gut ist!“ (Micha 6,8) weitergeben. Gestartet wird mit Kaffee und Kuchen. Das Veeh-Harfen-Ensemble Brackenheim und die Bläser aus Pfaffenhofen umrahmen das Treffen musikalisch. Weitere...

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Freizeit
Foto: DLRG
4 Bilder

DLRG OG Gemmingen
Wachwochenende an der Ehmetsklinge

Voller Vorfreude und Energie machten sich neun Wachgänger der Ortsgruppe Gemmingen auf den Weg zur Ehmetsklinge in Zaberfeld, um dort ihren Wachdienst zu leisten. Kaum aber war die Gruppe eingetroffen und hatte das Wachgebäude bezogen, begann es zu regnen. Nachdem kurz darauf noch Gewitter dazu kam, zogen sich die Retter ins Trockene zurück und verbrachten den Nachmittag mit Karten- und Würfelspielen sowie Rätseln. Für kurze Aufregung sorgte lediglich ein einsam zurückgelassenes Fahrrad, dessen...

Natur
Buchhorner See Pfedelbach | Foto: Stephanie Rüdele
7 Bilder

Region Heilbronn
Badeseen & Naturbadestellen

Die Badeseen rund um Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau sind tolle Ausflugstipps: Der Sommer beginnt, und somit wird es Zeit, diesen einzuläuten und einen der schönen Seen in der Region zu besuchen!  Die meine.stimme-Heimatreporter kennen die besten Seen in der Umgebung - das zeigt diese Bildergalerie! An diesen idyllischen Orten kommt richtig Urlaubsstimmung auf. Das Beste ist doch, dass Sie dafür gar nicht weit fahren müssen. Es fehlt ein See in der Liste, den Sie unbedingt empfehlen möchten?...

Freizeit
Unser Start in Lauffen | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radtouren, Jahrgang
In diesem Jahr bisher immer Regen

Auch die Radtour nach Zaberfeld war begleitet von Regen. Der LJG 1948/49 und Gäste hält dies vom radeln allerdings nicht ab. 11 Radler  legten am Ende 44 km zurück obwohl bereits beim Start der Regen begann. Bei Botenheim wurde es dann trocken und auch nach der Mittagspause kam man trocken nach Lauffen zurück. Erst als alle im trockenen waren öffnete der Himmel wieder seine Schleusen. Mit der Tour war man dennoch zufrieden.

Natur
Foto: Robin Borc

Farbenfrohes Naturspektakel in der Region
Aurora Borealis

Ende Februar habe ich mich extra auf die Reise Richtung Norwegen gemacht, um mir den Traum der Polarlichter endlich zu erfüllen. Dabei hätte ich nicht gedacht, gleich wenige Wochen später, dieses Spektakel am Nachthimmel unserer Region nochmals anzutreffen (dieses Mal bei deutlich angenehmeren Temperaturen) Fotografiert von Hausen aus Richtung Heilbronn

Musik & Kultur
Foto: Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V.

Gute Unterhaltung
Frühjahrskonzert in Zaberfeld

"Grandios" "Ein unvergesslicher Abend" "Die Creme de la Creme" - Das waren die Rückmeldungen zu unserem Frühjahrskonzert 2024. Zusammengefasst trifft es das auch ganz gut, wir hatten eine tolle Vorbereitung, ein super Programm, ein tolles Publikum und wunderbare Unterstützung an diesem Abend! Nach dem Konzert ist vor dem Konzert... Damit ging es im letzten Jahr nach dem Frühjahrskonzert wieder rein in die Vorbereitung für das nächste Konzert. Wir starteten mit den Liedern für 2024. Den letzten...

Freizeit
Prälat Ralf Albrecht und ehemaliger Jugendreferent Georg Terner zu Gast bei den Apis im Bezirk Brackenheim. | Foto: Jochen Baral, Die Apis

Prälat Ralf Albrecht und Georg Terner bei den Apis

Beim Bezirkstreffen der Apis in Zaberfeld sprach Prälat Ralf Albrecht aus Heilbronn über einen Text aus Lukas 15: „Der liebende Vater – und wir verlorenen Kinder!“. Viele freuten sich, beim Gottesdienst am Nachmittag dabei sein zu können und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Georg Terner, von 1972 bis 1977 Jugendreferent im Jugendwerk Brackenheim, kam zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am 11. Februar mit seiner Frau Elisabeth vorbei. Er war kurzfristig...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
12 Bilder

Natur
Februarnachmittag an der Ehmetsklinge bei Zaberfeld

Da gestern schönes Wetter war und ich rechtzeitig Feierabend hatte, beschloß ich an die Ehmetsklinge nach Zaberfeld zu fahren. Bei schönem Wetter ist dies immer einen Ausflug wert. Trotz des schönen Wetters war verhältnismäßig wenig los. Gänse waren viele zu sehen. Die Natur zeigt sich von ihrer schönen Seite. Insgesamt war es ein ruhiger, angenehmer und kurzweiliger Nachmittag.

Freizeit
Prälat Ralf Albrecht wird beim Api-Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld am Sonntag, 4. Februar um 15 Uhr zu Gast sein und die Predigt halten. | Foto: Prälat Ralf Albrecht

Bezirkstreffen in Zaberfeld mit Prälat Ralf Albrecht

Das Bezirkstreffen im Ev. Gemeindehaus Zaberfeld startet am Sonntag, 4. Februar um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach wird Prälat Ralf Albrecht aus Heilbronn zum Thema: „Der liebende Vater – und wir verlorenen Kinder!“ (Lukas 15,11ff) die Predigt halten. Die Bläser vom Posaunenchor Michelbach gestalten den Nachmittagsgottesdienst musikalisch mit. Infos unter brackenheim.die-apis.de bzw. Api-Gemeinschaftspastor Jochen Baral, 0173-1857-070. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Musik & Kultur
Foto: Odin Olson

GetUp! Zaberfeld Gastauftritt Gündelbach
Chor GetUp! Zaberfeld

Letzten Samstag unterstützte der Chor GetUp! Zaberfeld den Liederkranz Gündelbach bei der Ausrichtung dessen 160-Jahr-Feier mit einem Gastauftritt. Das Puplikum in der restlos besetzten Wachtkopfhalle war vom Vortrag der Lieder „Über sieben Brücken musst du geh’n“, „Mama Loo“, „Weit, weit weg“ und „Hulapalu“ voll begeistert. Insgesamt traten an dem Abend 6 Chöre auf. Anschließend heizte die Band „Just Friends“ ordentlich ein. Am Samstag, 11.11.2023, richtet GetUp! Zaberfeld selbst ein...

Musik & Kultur

GetUp Zaberfeld Gastauftritt Gündelbach
Gastauftritt GetUp Zaberfeld

Am Samtag, 21.10.2023, unterstützt der Chor GetUp! Zaberfeld die 160-Jahr-Feier des Liederkranz Gündelbach mit einem Gastauftritt in der Wachtkopfhalle Gündelbach. Die Feier beginnt um 18 Uhr, Einlass und Bewirtung ab 17 Uhr. Angesagt sind insgesamt 5 Chöre. Anschließend spielt die Cover-Band „Just Friends“ zum Tanz auf. Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Abend mit Live-Musik und Bewirtung – seien Sie dabei. Der Eintritt ist frei, aber ein Spendenkässchen ist aufgestellt.

Natur
Im frisch-grünen Wald lässt es sich gut wandern | Foto: Sigrid Schlottke
27 Bilder

Spannende Wanderungen im Ländle
Erfrischende Sommertour auf dem Brunnenweg Pfaffenhofen

Wird es wieder knalleheiß wie im Juli oder regnet es wie die vielen vergangenen Tage?  Keins von beiden..... der Himmel zeigte sich gnädig - bedeckt und trocken, aber schwül.  Da kam uns die Wanderung auf dem Brunnenweg, die überwiegend durch den Wald führt, sehr entgegen.  Nach einem kleinen Brezel-Kaffee-Imbiss starteten  die 10 Wanderer samt Gästen und unserer Wander-Lilly in den Tag.  Vom Wanderparkplatz "Wander3Klang" in Pfaffenhofen lief es sich auf weichen Waldwegen sehr entspannt und...

Freizeit

"Bibel & Brezel im Zabergäu" lädt zum Brezelfrühstück ein

Einen heißen Kaffee und eine leckere Butterbrezel genießen, wer kann dazu "Nein" sagen? Am Freitag, 28. Juli trifft man sich zu "Bibel & Brezel", dem Brezelfrühstück im Zabergäu, um 9.30 Uhr bei den Apis in der Schlossstr. 13. Nach der Zeit der Begegnung ist Zeit fürs Gespräch bei der Expeditionsreise mit Gemeinschaftspastor Jochen Baral. Das Thema lautet: "Wer bin ich wirklich? Eingeladen zum Neuanfang!". Infos auf brackenheim.die-apis.de.

Freizeit
Foto: DLRG
5 Bilder

DLRG Ortsgruppe Gemmingen
Wachwochenende an der Ehmetsklinge

Auch in diesem Jahr machten 13 Wachgänger der DLRG Ortsgruppe Gemmingen Dienst an der Ehmetsklinge in Zaberfeld. Trotz des unbeständigen und windigen Wetters wurde der Wachturm besetzt und das Boot zu Wasser gelassen. Am Sonntag führten die Rettungsschwimmer Übungen im Wasser durch. Eine Gruppe übte den Einsatz des Rettungsbrettes, die andere trainierte die Bootsbergung. Weil dies im Freibad nicht möglich ist, nutzen alle die Chance, um sich auf den Notfall vorzubereiten. Nach den Übungen...