Ernährung (41)
Neuenstein: Seniorenzentrum | Neue Veröffentlichungen wie „Diabetes Ade“, „Diabetes besiegen“, „Diabetes ist heilbar“, „Zuckerfrei in 6 Wochen“ versprechen Ernährungskonzepte anzubieten, mit denen der Dia-betes Typ 2 geheilt werden kann. Ist dies wirklich wahr? Was unterscheidet die Konzepte, gibt es wissenschaftliche Beweise? Oder ist es am Ende nur Geldmacherei? Ernährungstrainer Rolf Kadau diskutiert beim Diabetiker-Treff am Dienstag, den 3. März, um...
Lauffen: Stadthalle | Der grüne OV Neckar-Schozach lädt ein zum Vortrag mit Dorothee Zepp, Klimatologin und Ernährungsberaterin. Sie geht der Frage nach, welche Rolle unsere Ernährung im Klimawandel spielt. Eine Diskussion und Verkostung erfolgt im Anschluss. Eintritt frei.
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Essen vor und nach einer Magenoperation? Was ist zu beachten? Gastrednerin Frau Dipl.-Ökotrophologin & Ernährungstherapeutin Monika Röger vom Diakoneo Schwäbisch Hall gibt wichtige Informationen für Menschen mit Adipositas
Die Selbsthilfegruppe Adipositas Hohenlohe lädt alle Interessierten & ihre Teilnehmer/innen zum nächsten Treffen am 14.02.2020 um 18.30 Uhr in den Räumen der Süddeutschen Gemeinschaft Öhringen,...
Öhringen: Altenheim Hohenloher Krankenhaus | Ernährung bei Diabetes – Ist diese für alle Betroffenen gleich? Es gibt viele, mitunter wider-sprüchliche Empfehlungen, wie Diabetiker sich ernähren sollen. Besonders die Rolle der Kohlenhydrate sowie deren Art und Menge führt immer wieder zu Diskussionen. Wie kann eine individuelle Anpassung an Beruf und Familie aussehen? Diese Fragen diskutiert Ernäh-rungstrainer Rolf Kadau am Mittwoch, den 27. November, um 19.30 Uhr, mit...
Pfedelbach: Evangelisches Gemeindehaus | „Diabetes ist heilbar – Stimmt das?“ fragt Ernährungstrainer Rolf Kadau beim Diabetiker-Treff am Donnerstag, den 24. Oktober, um 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in Pfedelbach. Neue Veröffentlichungen wie „Diabetes Ade“, „Diabetes besiegen“, „Diabetes ist heilbar“, „Zuckerfrei in 6 Wochen“ versprächen Ernährungskonzepte, mit denen Typ-2-Diabetes geheilt werden könne. Kadau diskutiert mit den Zuhörern den Stand der...
Neuenstein: Seniorenzentrum | Nährwertangaben auf Lebensmittelpackungen richtig zu verstehen, darum geht es beim Diabetiker-Treff in Neuenstein am Dienstag, den 15. Oktober, um 19.30 Uhr, im Begeg-nungsraum des Seniorenzentrums im Mauerweg 12. Denn: Sie sind meistens nur mit der Lupe lesbar und kaum verständlich: Trotzdem liefern sie wichtige Informationen für die Um-setzung einer gesunden Ernährung. Reiner Hub von Diabetiker Baden-Württemberg e.V. gibt...
Künzelsau: Hohenloher Krankenhaus | „Diabetes ist heilbar – Stimmt das?“ fragt Ernährungstrainer Rolf Kadau beim Diabetiker-Treff am Montag, den 7. Oktober, um 19.30 Uhr, im Konferenzraum des Krankenhauses in Künzelsau. Neue Veröffentlichungen wie „Diabetes Ade“, „Diabetes besiegen“, „Diabetes ist heilbar“, „Zuckerfrei in 6 Wochen“ versprächen Ernährungskonzepte, mit denen Typ-2-Diabetes geheilt werden könne. Kadau diskutiert mit den Zuhörern den Stand der...
Öhringen: Haus an der Walk | Superfoods sind für viele Menschen eine Möglichkeit sich zu gesund ernähren. Eine Alternative zu aus der ganzen Welt importierten Superfoods sind regionale und heimische Superfoods. Vortrag mit Harald Herter. Mitglieder 5€, Gäste 8€.
Ähnliche Themen zu "Ernährung"
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schon zu biblischen Zeiten war bekannt: „der Mensch lebt nicht vom Brot allein“. In ihrem Vortrag spricht Janina Mangelsdorf, Landesreferentin bei den Evangelische Frauen in Württemberg, über theologische Aspekte von Ernährung und gemeinsamen Mahlzeiten.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Bei schönstem sommerlichen Wetter folgten um die 50 Besucher*innen am Donnerstag, 18. Juli 2019 dem interaktiven Vortrag "Gutes Essen ohne Reste" von Lena Strom vom Landeszentrum für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichem Raum im Kirchengarten der BuGa . Interaktiv deshalb, da es nach einem kurzen Impuls mit einem Fragebogen und anderen Mitmachaktionen weiterging. Im Impuls stellte Frau Strom anschaulich dar, warum und wie...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Referentin Helga Boger in Kooperation mit den LandFrauen Heilbronn-Sontheim im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" auf der BUGA
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Am Donnerstag, 16. Mai 2019, kamen einige BuGa-Besucher*innen im Kirchengarten in den Genuss, verschiedene Öle der Erlenbacher Ölmühle zu verkosten. Außerdem erläuterte Stefan Kerner, Besitzer und Gründer der Mühle, welche Öle für was gut sind: So hat er momentan z. B. ein Bucheckernöl im Sortiment, welches sich vor allem für Pilz- und Wildgerichte eignet. Oder das Mohnöl von dem Mohn, der bald wunderschön blühen wird,...
Öhringen: Haus an der Walk | Die ayurvedisch-vegetarische Küche ist ein Jahrtausende altes ausgeklügeltes Konzept für die tägliche Ernährung. Kochvorführung mit Roland Knoll vom AUM Zentrum Gleichen im Haus an der Walk Öhringen. Mitglieder: 7€, Gäste: 10€.
Heilbronn: Sportpark 18-90 - Böckingen | „Du bist was Du isst“ ist der Titel eines Ernährungsvortrags im Sportpark 18-90 der TG Böckingen am 20. März 2019 um 18.30 Uhr. Im Vortrag erfährt man, wie mit Ernährung die Vitalität und das Wohlbefinden gesteigert werden kann und wie man ohne Hungern überflüssige Pfunde verliert. Ebenfalls wird über den Säure-Basen Haushalt gesprochen und wie man diesen ins Gleichgewicht bringen kann. Im Anschluss wird mit Hilfe einer...
Der Kneipp- und Naturheilverein Öhringen bietet 2019 eine Fastenwoche nach Buchinger mit Marlene Schwarz (Yogalehrerin, Fastenanleiterin) vom 1.-6. März an.
Dazu findet am Freitag, 15. Februar von 18:30 bis 20 Uhr ein Vorgespräch in der Yogaschule Schwenk (Creutzfeldstraße 31, Pfedelbach) statt.
Am 1. März beginnt die Fastenwoche mit einer Glauberanamnese mit Glaubersalz.
2.-5. März sind Fastentage, am 6. März gibt...
Heilbronn: Evangelisch-methodistische Friedenskirche - Frankenbach | Krebspatienten, die unter Gewichtsverlust, Muskelabbau oder Appetitlosigkeit leiden, erfahren Tipps und Tricks in der Zubereitung von Trinknahrung & Co mit natürlichen Lebensmitteln. Veranstalter ist die Krebsberatungsstelle HN. Anmeldung: 07131 932480.
Heilbronn: Alte Kochschule - Sontheim | Referentin und Hauswirtschaftsmeisterin Gerda Kern berichtet bei den Landfrauen Heilbronn-Sontheim über Neues und Bekanntes zum Thema 'Kartoffeln'. Die Landfrauen und interessierte Gäste sind hierzu herzlich eingeladen.
Wer endlich mal wissen möchte, was bei Kaffeekränzchen oder sonstigen Frauentreffen so alles besprochen wird, für den ist dieses Buch zum Thema gesund, fit und schlank auch über 50 genau richtig!
Eher abzuraten ist von der Lektüre, wenn man sich kurze, klare Infos wünscht.
Nützliche Anregungen und Informationen bringt die Autorin Nadja Nollau auch rüber, nur: um sie überhaupt zu finden, muss man sich durch jede Menge von...
Bretzfeld: Haus Lindelbach - Betreutes Seniorenwohnen | Ist eine Behandlung des Typ-2-Diabetes ohne Medikamente nur durch dauerhafte Ernährungsumstellung und Bewegung möglich? Aus seiner langjährigen erfolgreichen Erfahrung stellt Rolf Kadau beim Diabetiker-Treff am Dienstag, den 10. April, im Betreuten Wohnen in Bretzfeld, Ackermannweg 9 (1. OG.), dar, wie sich der Typ-2-Diabetes durch diese Vorgehensweise besiegen lässt, sodass ein Leben ganz ohne Diabetes-Medikamente möglich...
Neuenstein: Seniorenzentrum | Jahrelange Fehlernährung kann zu einer Fettleber führen. So gelten Organfett und die Ver-fettung von Leber und Bauchspeicheldrüse als Hauptursachen für Typ-2-Diabetes und weitere schwerwiegende chronische Erkrankungen. Rolf Kadau erklärt beim Diabetiker-Treff am Dienstag, den 13. März im Begegnungsraum des Seniorenzentrums im Mauerweg 12, wodurch zu viel Organfett und die Entstehung einer ernährungsbedingten Fettleber auch...
Dörzbach: Bürgersaal | Hildegard von Bingen. Ihre Sichtweise auf die Schöpfung, auf den Menschen, die Kräuter und die Ernährung. Unsere Verantwortung für uns und für unsere Umwelt waren schon für Hildegard von Bingen ein Thema. Ein Zitat "Global denken-lokal handeln". Die Referentin ist Dipl. Soz. Päd. und Deutsch-Orden-Schwester.
Pfedelbach: Bürgersaal im Schloss | Salate - eine gesunde Alternative nicht nur im Sommer.
Frau Lober kommt am 01. März um 19.30 Uhr zu uns in den Bürgersaal.
Gäste sind herzlich willkommen.