Freilichttheater (20)
Zurück in Heilbronn hörte man die Worte: "Was? Bei dem Sauwetter geht ihr Wandern?" Dabei hat es nur bei der Abfahrt und beim Zurückkommen hier in Heilbronn geregnet. Die Wanderer hatten einen tollen Tag und für meine.stimme beeindruckende Wetterbilder mitgebracht.Da das Café erst ab 13:00 Uhr öffnet, entschloss sich die Gruppe vom hessischen Neckarsteinach gleich wieder zurück nach Baden und den Neckar entlang zu...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Die Jagsttalbühne hat abgespielt. Das Wirtshaus im Spessart stand in diesem Jahr am Ruchsener Tor in Möckmühl und war nahezu bis auf den letzten Platz besetzt. Und sonst? Tja, was soll man dazu schreiben? Die Spieler und alle, die im Hintergrund wirkten haben alles gegeben und alle überzeugt! Wenn Frank Schreiber als Graf von Sonnenlohe schmachtet und von Diamanten im schönsten Gesicht faselt, dazu seine Augen auf entzückende...
Fotografieren während der Aufführung ist verboten. Trotzdem konnte der ein oder andere Schnappschuss in der Pause oder zu Beginn einer Szene gemacht werden.
Beim "Aufstand im Mainhardter Wald", einer Präsentation des Laienschauspiel Mainhardter Wald e.V., waren d' Gaby un de Erich das erste Mal. Ganz sicher aber nicht das letzte Mal. Hier wollen die beiden mal nicht als Wanderer berichten, sondern als Heimatreporter.
Hat...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Räuber gegen Graf? Verbrecher gegen die Obrigkeit? Wer da Recht bekommt, scheint eindeutig zu sein.
Vielleicht war es ja doch nicht ganz so einfach, damals im Spessart, als die Räuber ihr Unwesen trieben.
Auf der einen Seite steht hier der herrschsüchtige Graf von Sandau, dessen Wille das Gesetz ist. Und auf der andern ducken sich all jene, denen er gnadenlos Unrecht tut. Einige von ihnen lassen sich das nicht mehr länger...
Heilbronn: Diakonisches Werk | Das Musical AIDA besucht die Diakonie am Sonntag, den 14. Juli. Abfahrt 15:45 Leingarten - 16:00 Heilbronn - Bus Fa. Müller. Es bleibt Zeit zur freien Verfügung. Begleitung: Bruni Marx. Info + Anmeldung: 07131 9644 0 oder 6441729 0176 2442482
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Die Jagsttalbühne Möckmühl probt ihr diesjähriges Freilichtstück unter der Regie von Andreas Posthoff, der in der Region als Ensemblemitglied des Theaterschiffes bekannt ist.
Räuber gegen Graf? Verbrecher gegen die Obrigkeit? Wer da Recht bekommt, scheint klar zu sein.
Oder vielleicht war es ja nicht ganz so einfach, damals im Spessart, als die Räuber ihr Unwesen trieben.
Auf der einen Seite steht hier der...
Schwäbisch Hall: Marktplatz | Der Haller Verein "Help! - Wir helfen!" feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum, aber für den Verein gibt es einen viel wichtigeren Grund zum Feiern:Seit der Gründung 2008 konnten inzwischen rund 2.000 Menschen in armen Ländern dringend erforderliche medizinische Behandlungen ermöglicht werden. Die meisten Patienten waren Kinder und Jugendliche mit einer angeborenen Lippen-, Kiefer- und / oder Gaumenspalten (Cleft)....
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Ja, was war das denn? Furioses Finalwochenende im Dutchess Theatre in London. Die beiden Kerle sind tot und die Mörderin muss in den Kerker. Die Alte hat bewiesen, dass sie nicht nur schreiben sondern auch perfekt ermitteln kann (Saskia, schone ab sofort bitte deine Stimme) und der nervöse Regisseur Bernd kann sich endlich wieder neuen, alten Aufgaben widmen. Eines sollte er jedoch noch einmal überdenken: die Sache mit der...
Ähnliche Themen zu "Freilichttheater"
Neuenstadt: Freilichtbühne | Der diesjährige Ausflug führte die rund 70 Sängerinnen, Sänger und Freunde des Gesangverein Frohsinn 1845 Kupferzell nach Neuenstadt am Kocher. Damit alle Platz fanden, erfolgte die Anreise mit zwei großen Bussen. Im Freilichttheater stand bei schönem Wetter das Stück „My fair Lady“ auf dem Programm. Wieder eine tolle Leistung der Laienschauspieler, die für beste Unterhaltung und viele Lacher sorgten. Anschließend brachten...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Ja, was macht sie denn da? Sie schwitzt in ihrem englischen Kostüm. Aber das ist nicht das einzige, das unsere gute Mrs. Christie im Augenblick alles andere als ladylike aussehen lässt. Sie kippt den Inhalt ihrer Handtasche auf ein Sofa, das nicht das ihre ist? Tut man denn so etwas? Schon. Wenn man ein Mensch aus Fleisch und Blut ist und keine Mumie. Aber eine Lady? Da scheiden sich die Geister. Tatsache ist, dass die Queen...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Agatha Christies Hobby ist Mord
Kriminalstück von Florian Battermann
Regie: Alexander Lademann
Ja, der Axel! Der muss mal wieder richtig ran. Kaum hat er sich bereit erklärt, den Diktator jenseits der Bühne zu geben (Regisseur), ist er einfach mal so nebenbei noch jemand, der flach liegt. Das alles genügt ihm nicht und so spielt er auch noch den liebenden Gatten der neugierigen Agatha. Kein leichter Job, doch Axel wäre...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Was macht er denn da? Er rennt hin und her, rauft sich die Haare und schreit. Seine Arme scheinen ein Eigenleben zu führen; rechts und links am Körper. Für Bernd-Edward ist es ein Glücksfall, dass der Rathauskeller nahezu unmöbliert ist. So hat sein cholerisches Temperament den Platz, den es beansprucht. Ja, er ist außer sich. Muss er sein, ist er nicht ein Regisseur, der Angst haben muss, dass er nach diesem Tag, seine Leben...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Agatha Christies Hobby ist Mord
Kriminalstück von Florian Battermann
Regie: Alexander Lademann
Stanley West ist ziemlich speziell. Als Mensch wie auch als Schauspieler. Er mag englisches Wetter, trinkt fast nie Alkohol und wandert gerne. Nicht zu erwähnen braucht man, dass er selbstverständlich auch nicht raucht. Kurz: Er ist ein Mensch, der sich in so ziemlich allem von dem unterscheidet, was in Theaterkreisen...
Bad Wimpfen: Kursaal | Eine Wimpfener Historien-Geschichte aus dem 16. Jahrhundert - dem Zeitalter der Reformation
In Wimpfen brodelt der Kampf um den neuen Glauben und vor der Stadt lauert bedrohlich das Bauernheer, das die Stadt stürmen und erobern will. Während sich nun viele kleine Geschichten, bei denen selbstverständlich weder Liebe, noch Komik, noch Dramatik zu kurz kommen, zuspitzen, um zu einem (Happy-)End zu kommen, findet die reiche...
Bad Wimpfen: Kursaal | Eine Wimpfener Historien-Geschichte aus dem 16. Jahrhundert - dem Zeitalter der Reformation
In Wimpfen brodelt der Kampf um den neuen Glauben und vor der Stadt lauert bedrohlich das Bauernheer, das die Stadt stürmen und erobern will. Während sich nun viele kleine Geschichten, bei denen selbstverständlich weder Liebe, noch Komik, noch Dramatik zu kurz kommen, zuspitzen, um zu einem (Happy-)End zu kommen, findet die reiche...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Was war das denn? Es regnet und alle sind geblieben! Ja, das Wetter spielte absolut keine Rolle beim TEam um MichaelSiegl und Isolde Stifter. Und es spielte vor allem auch beim Publikum keine Rolle. Die Premiere war einfach spitze! Es machte den Beteiligten und den Zuschauern Riesenspaß, dieses absolut geordnete Chaos, das sich da in 90 Minuten auf derBühne abspielte. Es wurde gezankt, gemoppt, getrunken und mit Seilen...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | "Nichts als Kuddelmuddel2
Schwank in 2 Akten von Jürgen Hörner
Regie: Michael Siegl Co-Regie: Isolde Stifter
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | "Nichts als Kuddelmuddel"
Schwank in 2 Akten von Jürgen Hörner
Regie: Michael Siegl Co-Regie: Isolde Stifter
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | "Nichts als Kuddelmuddel"
Schwank in 2 Akten von Jürgen Hörner
Regie: Michael Siegl Co-Regie: Isolde Stifter
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | "Nichts als Kuddelmuddel"
Schwank in 2 Akten von Jürgen Hörner
Regie: Michael Siegl Co-Regie: Isolde Stifter
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten