Hardthausen

Beiträge zum Thema Hardthausen

Sport
E-Jugend TSV Hardthausen | Foto: Unterschrift der Eltern
2 Bilder

TSV Hardthausen Handball
E-Jugend

Die Handballabteilung veranstaltete zum  50 jährigen Gemeindefest ein E-Jugendturnier in der Buchsbachtalhalle. Es kamen Mannschaften aus Öhringen, Züttlichen, Schwäbisch Hall und Schozach-Bottwartal. Die Mädchen und die Zuschauer hatten viel Spaß und freuten sich über die Erfolge der Mädchen. Unser Mannschaft erreichte den 3. Platz und war überglücklich. Für alle Mannschaften gab es  kleine Pokale oder Medallien. Die Eltern und Kinder konnten sich danach auf dem Festgelände vor der Halle mit...

Freizeit
Foto: T.Martin
4 Bilder

Impulstag des Evangelischen Jugendwerks am 01.Mai
Frohe Stimmen füllen das Gelände

am Auerbach in Kochersteinsfeld, welches das EJN und die Api´s ( Verband der Landeskirchlichen Gemeinschaft) für den Impulstag am 1.Mai nutzen dürfen. Aus dem leeren Schwimmbecken erklingt die Band und lädt zum Mitsingen ein. Bei sommerlichen Temperaturen begrüßt Jugendreferentin Sylvia Winter die Gäste  zum Tag unter dem Motto der Jahreslosung für 2025: Prüft ALLES und das GUTE behaltet! Ruben und Daniela  laden ein sich zum „Adlerlied“ zu bewegen: „Gott - Du bist stark, Du bist der Stärkste,...

Freizeit
Foto: Sandra Martines
165 Bilder

VfB in Hardthausen
Jako Dream Team vs. VfB Stuttgart Traditionself

Zum Jubiläumswochenende des TSV Hardthausen fand am 24.06.2024 beim Sportzentrum Buchsmühle das Fußballspiel zwischen dem Jako Dream Team gegen die VfB Stuttgart Traditionself statt. Vom VfB waren zu sehen: Christof Weber, Bernd Förster, Guido Buchwald, Matthias Morys, Marc Kienle, Angelo Vaccaro, Hansi Müller, Martin Lanig, Marco Grüttner, Marijan Kovacevic, Jürgen Hartmann, Tobias Rathgeb, Cacao, Matthias Hagner, Alexander Farnerud, Gerrit Müller, Denis Berger und Karlheinz Förster. Nach dem...

Bildung & Soziales

Spendenlauf
Grundschüler erlaufen 25.000 Euro für kranke Kinder

Manchmal kann man es nicht glauben! Zwei Spendenläufe, zwei grandiose Spendensummen in einem Jahr und so viele motivierte Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die sich mit großem Herz und persönlichem Einsatz für die gute Sache einbringen. Bereits im Frühjahr 2023 waren die Paten-Grundschulen Kochersteinsfeld, Gochsen und Lampoldshausen für die „kleinen Helden“ auf den Beinen und sammelten mit Hilfe ihrer Sponsoren, oft die eigene Familie, grandiose 15.608,39 Euro. Im Herbst gingen...

Musik & Kultur
Foto: Eiserne Hochzeit
6 Bilder

Eiserne Hochzeit von Ursula & Horst Bauer

Am 16. März 2024 erlebten Ursula und Horst Bauer einen wundervollen Tag, als sie ihre Eisner Hochzeit in Hardthausen-Kochersteinsfeld feierten. Der Musikverein Bretzfeld trug dazu bei, die Atmosphäre mit einem feierlichen Ständchen um 14:30 Uhr zu verschönern. Die Klänge der Musik erfüllten die Luft, während das Paar und seine Gäste den besonderen Moment genossen. Nach dem musikalischen Beitrag wurden die Mitglieder des Musikvereins herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen, um gemeinsam die...

Musik & Kultur

Liederkranz Kochersteinsfeld
Endspurt im Crowdfunding – 70% erreicht

Das Crowdfunding Projekt des Liederkranzes Kochersteinsfeld läuft seit Oktober erfolgreich und befindet sich auf einem guten Weg. Das Ziel ist nicht mehr weit und wir zählen auf weitere Unterstützer die uns mit kleineren oder größeren Beträgen helfen. Um die engagierte Chorarbeit des Liederkranzes mit Männerchor und dem jungen Chor Voctails fortzusetzen und eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten, haben wir einen Geldbedarf von 5.000€ ermittelt. Dieser Betrag ist erforderlich um das erreichte...

Musik & Kultur

Liederkranz Kochersteinsfeld
Jubiläumskonzert „Je oller, je toller“– ein voller Erfolg

Eine gut gefüllte Gemeindehalle in Lampoldshausen, mit begeisterten Gästen, war der ideale Rahmen für ein gelungenes Jubiläumskonzert des Liederkranzes Kochersteinsfeld am letzten Samstag. Martin Renner hatte mit dem jungen A-cappella-Chor Voctails und dem Männerchor ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und führte in seiner gewohnt gewinnenden Art durch den Abend. Die erste Hälfte gestalteten die Voctails mit bekannten und neuen Liedern. Sie überzeugten sowohl durch ein perfekt...

Freizeit
LandFrauen Mitglieder aus Hardthausen-Gochsen
4 Bilder

Ausflug
LandFrauen Gochsen besuchen den Öko-Garten in Baumerlenbach

Die LandFrauen aus Hardthausen-Gochsen waren zu Gast bei den LandFrauen in Baumerlenbach-Möglingen im Öko-Garten. Der Wettergott hatte Erbarmen mit uns und pünktlich zur Besichtigung hat der Regen nachgelassen. Frau Abendschein hat uns durch den Öko-Garten geführt und vieles über die Gartengestaltungsmöglichkeiten erklärt, sodass wir für die Insekten einen Lebensraum schaffen können. Hier steckt viel Arbeit und Herzblut dahinter, was sich in den einzelnen Beeten wieder zeigt. Zum Abschluss gab...

Politik
2 Bilder

Isabell Huber MdL: Nistkastenübergabe
CDU-Landtagsfraktion übergibt Nistkästen an Schulen und Kindergärten

Isabell Huber MdL besucht die Grundschule Gellmersbach sowie den Kindergarten „Ob dem Kirchhof“ in Gochsen und übergibt je einen Nistkasten Stuttgart – „Naturschutz beginnt im heimischen Garten! Naturschutz, Tierschutz und Vogelschutz gehören zusammen und wir alle können einen Beitrag zum Gelingen leisten. Mir als Abgeordnete im Wahlkreis Neckarsulm und uns als CDU-Landtagsfraktion ist es ein zentrales Anliegen, dass wir unsere heimische Tierwelt schützen und ihre Vielfalt bewahren. Auch unsere...

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung in Hardthausen
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro

Land fördert Projekte in Hardthausen mit insgesamt 573.971 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell...

Freizeit
Verabschiedung 1.Vorstand
2 Bilder

Liederkranz Kochersteinsfeld unter neuer Führung

Mit der Wahl des 1.Vorstands war in der diesjährigen Generalversammlung des Liederkranzes der wichtigste Posten im Verein zu besetzen. Bereits bei der letzten Wahl kündigte der bisherige Vorstand Armin Götzinger an nicht mehr zu kandidieren. So musste nach 20 Jahren ein neuer 1. Vorstand gefunden werden. Mit Jörg Hömme hat sich ein aktiver Sänger zur Übernahme dieses verantwortungsvollen Amtes bereit erklärt, dessen Wahl dann einstimmig angenommen wurde. Der zweite Vorsitzende Philipp Grein...

Natur

Halbtageswanderung in der Gemeinde Hardthausen am Kocher

Bei absolutem Bilderbuchwetter fand am Sonntag, den 13.02.2022 die erste Wanderung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Untersteinbach im Jahr 2022 statt. Die Sonnenstrahlen lockten 30 Wanderer zur Teilnahme an dem Rundweg in der Gemeinde Hardthausen am Kocher. Wanderführer Dietmar Binder hatte eine interessante und abwechslungsreiche 3-stündige Tour zusammengestellt und auch wissenswerte Informationen zur Gemeinde Hardthausen am Kocher mit den drei Teilorten Kochersteinsfeld, Gochsen und...

Natur
Hardthausen-Gochsen am Kocher im letzten Abendlicht
33 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Hardthausen

Vom 5. - 10. Oktober stellen wir eine ländliche Wohngemeinde im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Hardthausen. Wieder sind Sie und Ihre fotografischen Fähigkeiten gefragt. Wer hat das beste Foto von Hardthausen und schafft es damit auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme? Hardthausen hat mit seinen ländlichen Ortsteilen und dem Kocher eine Menge an fotografischen Highlights zu bieten. Die historischen Kirchen und ehemaligen Rathäuser stehen...

Musik & Kultur
Mit "Halt dich an mir fest" gewinnt Sunrise den Grand Prix der Popchöre 2019 in Hardthausen (Foto: Tilman Dautel)
7 Bilder

Sunrise siegt beim Grand Prix der Popchöre 2019 in Hardthausen

Zum 25-jährigen Jubiläum nahm der Chor Sunrise am Grand Prix der Popchöre teil. Am 19. Oktober 2019 lud der Vorjahressieger, der Chor Voctails, zum Wettbewerb in der Buchsbachtalhalle Hardthausen ein. Sechs Chöre traten vor ca. 600 Zuschauern gegeneinander an und durften ein A capella Stück, ein deutsches Lied und ein weiteres Lied präsentieren. Mit von der Partie waren der Männerchor aus Schwarzach, der Frauenchor Cocopelli aus Pfedelbach, die gemischten Chöre Chor Royal aus Mosbach und...