Jugendarbeit (122)
Die Jugendarbeit der Stadtkapelle Öhringen wurde wie die gesamte Vereinsarbeit von der Pandemie hart getroffen. Nachdem im Frühjahr 2020 zunächst schnell auf Online-Events umgestellt wurde, gab es im Sommer wieder Veranstaltungen, die etwas Normalität in das Leben der Kinder und Jugendlichen bringen konnten. Die Jugendfreizeit im Herbst konnte dann jedoch leider nicht stattfinden.
Seit November ist neben der musikalischen...
Am Samstag 20. März findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert.
In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den SSV Gaisbach gesammelt.
Öhringen: Evang. Gemeindehaus Rosenberg | Der Impulstag für Jugendarbeit „Younify“ findet wegen der Pandemie nicht in Ludwigsburg ganztägig statt, sondern in kleineren Gruppen in ganz Württemberg.
Das EJÖ ist Gastgeber der Younify-Hausparty am Samstag, den 17.10. ab 18:30 Uhr im Rosenberg-Gemeindehaus in Öhringen (Hebelstraße 35, 74613 Öhringen). Zielgruppe sind Jugendliche und (junge) Erwachsene die sich der evangelischen Jugendarbeit verbunden fühlen.
Wir starten...
Auch in Zeiten von Covid-19 wollen wir weiterhin interessante und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche bieten. Aber natürlich sind in der derzeitigen Situation besondere Hygiene- und Vorsichtsmaßnahen erforderlich.
Im Frühjahr mussten wir unsere Jungscharen aussetzen und konnten die Jugendgruppen nur noch per Webmeeting durchführen. Nach Pfingsten waren dann bei trockenem Wetter glücklicherweise wieder...
Ab Mittwoch 23. September findet wieder die Jungschar Waschbären im Evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Herzliche Einladung an alle Kinder ab der 1. Klasse.
Das Gemeindehaus ist ab 14:15 Uhr geöffnet und von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr gibt es Programm mit Lisa, Barbara und Holger.
Auf ihrer Sommertour durch den Wahlkreis hat die Landtagsabgeordnete Isabell Huber das „Haus des Jugendrechts“ in Heilbronn besucht. Frank Pfitzke, Polizeihauptkommissar und stellvertretender Leiter des „Haus des Jugendrechts“ und Marius Müller, Polizeioberkommissar, stellten ihre Aufgaben und Projekte vor. Auf kurzem Dienstweg sind im Haus des Jugendrechts die zuständigen Stellen wie Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendamt...
Heilbronn: Köpfertal | Die Wölflinge der Pfadfindersiedlung Hans Riesser haben die lange Zwangspause aufgrund von Corona gut überstanden. Die Freude war groß, dass nun endlich wieder Gruppenstunden stattfinden können. Fast alle Wölflinge nahmen am ersten Treffen nach der Unterbrechung und dem langersehnten Wiedersehen teil.
Zwei Stunden verbrachten die Kinder zusammen im Köpfertal, kletterten zu den Träumerliegen und genossen die Aussicht. Mit...
Heilbronn: Rosenauschule | Jeder spricht über die „Corona-Ferien“. Ferien ist eigentlich ein positiver Begriff – jeder freut sich auf sie und jeder ist froh, frei zu haben. Doch wenn man plötzlich gezwungen ist, zuhause zu bleiben und man die Schule nicht besuchen darf, sieht die Sache doch anders aus. All diejenigen Dinge, die man in den Ferien gerne machen würde, kann man plötzlich nicht mehr machen. Da kommt trotz der Schulaufgaben in der Freizeit...
Ähnliche Themen zu "Jugendarbeit"
Aufgrund des Corona-Virus ist der Jugendtag Heartbeat am Samstag 4. April in der Stadthalle Künzelsau abgesagt.
Brackenheim: Jugendgruppengrundstück des OGV Hausen - Hausen | Beim letzten Treffen der Jugendgruppe wurde auf dem Grundstück des OGV Hausen eifrig gearbeitet. An einer geeigneten Stelle auf dem Gelände wurde zunächst ein Rechteck ausgemessen und an dessen Ecken Steinplatten in die Erde verlegt. Darauf sollte dann das aus Holzpaletten bestehende Hochbeet aufgestellt werden. Dazu kam Schreinermeister Ulrich Karle zum Grundstück und unter fachmännischer Anleitung konnte es dann...
Anfang Februar fand im Künzelsauer Johannesgemeindehaus der erste Kindertag des Jahres statt. Rund 140 Kinder der ersten bis sechsten Klasse folgten der Einladung von evangelischer und katholischer Kirchengemeinde, Jugendwerk, süddeutscher Gemeinschaft und CVJM. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Eine Torte für Frau Rosenbaum“ aus der „Schlunzreihe“.
Anschließend waren verschiedene Workshops zur Gestaltung eines Festes...
Für den CVJM Neckarsulm startet jedes Jahr mit dem Einsammeln von Bäumen quer über die Stadt verteilt. Bei der Sammelaktion gab es am 11. Januar über 180 Anmeldungen, den Christbaum zuhause abzuholen. Insgesamt 25 Mitarbeiter waren mit 4 Transportern in Neckarsulm sowie den Stadtteilen Amorbach, Neuberg und Viktorshöhe unterwegs.
Dafür kamen ein LKW der Baumschule Schimmele, zwei PKW-Anhänger-Gespanne sowie eine...
Leingarten: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Am 1 Weihnachtsfeiertag; 25.12.2019; um 17.00Uhr findet vor der Martin-Luther-Kirche in Leingarten die Weihnachtsmusik der Musikvereinigung statt. Lassen Sie diesen Abend bei einem Glühwein und Weichnachtslieder ausklingen.
Neckarsulm: Hüttberghalle - Dahenfeld | Am Dienstag den 10. Dezember fand in der Hüttberghalle die Kinder- und Jugendweihnachtsfeier des SC Dahenfeld statt. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche junge Turner und Fußballer mit ihren Eltern gekommen, um bei Kaffee und Kuchen gemeinsam auf den Nikolaus zu warten.
Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, hatten sich die Trainer wieder einen abwechslungsreichen Übungsparcours einfallen lassen. Auch die...
Unter dem Motto „TSV Untersteinbach –tierisch in Bewegung“ zeigten die zahlreichen Jugendgruppen des TSV anlässlich der Nikolausfeier den Zuschauern in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Festhalle Lustiges, Emotionales und Akrobatisches. Durch das Programm, das von 8 Jugendgruppen des TSV mit fast 70 Kindern gestaltet wurde führten die beiden Jugendvertreterinnen Lena und Kea Polischko. Hierbei zeigte sich das...
Brackenheim: Mehrzweckhalle - Hausen | In der Mehrzweckhalle in Hausen fand am 1. Adventssonntag die Jugendweihnachtsfeier statt. Mit Kaffee und Kuchen, sowie Waffeln wurden die Eltern und Gäste begrüßt! Das hauptsächliche Motto "Meine ersten Klassiker", von Karin Hönnige vorab anmoderiert, wurde von den einzelnen Melodica- und Akkordeonspielern und Gruppen den Zuhörern nahegebracht: Smetana, Mozart, Offenbach, Rossini, Grieg erklangen im...
Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 34 Jungmusiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Katzenelnbogen. Die Woche vom 27.10 bis zum 2.11. stand unter dem Motto „Jugendlager – Unsere Königsdisziplin. Passend dazu feierte der Jugendleiter der Stadtkapelle Wolfram Läpple sein 30-jähriges Jugendlager-Jubiläum und konnte von Geschichten und Erlebnissen aus vergangenen Jugendlagern berichten.
Ein Schwerpunkt lag im...
Lauffen: Musikerheim | Am Samstag, 26.10.2019, dürfen sich alle Kinder mit Begleitung auf den großen Laternenumzug mit dem Jugendorchester Lauffen freuen. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Lauffener Bahnhof. Von dort zieht der bunte Zug, angeführt vom Jugendorchester Lauffen, mit vielen Laternenliedern über die Bahnhofstraße die Körnerstraße hinunter zum Musikerheim, wo jedes Kind ein Getränk und eine Wurst erhält.
Lauffen: Stadthalle | Bald ist es so weit! Die Musikerjugend hat schon ein erfolgreiches Übungswochenende hinter sich und übt fleißig, um Freunden, Verwandten und Bekannten ein tolles Konzert bieten zu können.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie die flotten Klänge unserer Jugendgruppen vom Klassenmusizieren über das Bläserensemble bis hin zum Jugendorchester. Auch die Bläserklasse für Erwachsene, die "Start Ups" werden auftreten und einen...
Pfedelbach: THW-Gelände | Nach den anstrengenden letzten Wochen war der Dienst am 27. August 2019 geprägt von Spaß und Spiel.
Seit Ende 2018 ist die THW-Regionalstelle (RSt) Heilbronn im Besitz einer eigenen Hüpfburg in Form eines Lastkraftwagens im THW-Design. In der letzten Woche wurde der eigens für die aufblasbare Spielwiese gekaufte Transportanhänger geliefert und zugelassen.
Hüpfburgen eignen sich durch ihre Größe und buntes Design...
Am Samstag 28. September findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert.
In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den Förderverein evang. Gemeindezentrum Gaisbach gesammelt.
Dass man sich beim TTC Neckar-Zaber immer wieder etwas einfallen lässt hat dieser Trainingsabend der Jugend gezeigt. 13 Kinder waren mit großer Freude bei der Sache. Zwar wurde auf das Tischtennis nicht gänzlich verzichtet aber dafür auch zusätzlich viele andere Spiele gemacht die von den Kindern und auch den Trainern mit Begeisterung gespielt wurden. Ob nun Fußball, Spikeball, Headis (Tischtennis mit Köpfchen) oder...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | In einem feierlichen Gottesdienst erlebte die Gemeinde und viele Familienangehörige die Einsegnung von acht jungen Leuten. Im biblischen Unterricht, über einen Zeitraum von neun Monaten, beschäftigten sie sich mit Fragen des Glaubens und welche Auswirkungen das auf ihr Leben und den weiteren Lebensweg hat. "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben" sagt Jesus Christus in der Bibel. Und wir als seine Schüler und...