Limesblick (7)
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Liebe Wanderfreunde,
26 Mitglieder und 1 Gast trafen sich um halb elf auf dem Wanderparkplatz Römerstraße in Untergleichen. Auf dem Limeswanderweg ging es vorbei an den rekonstruierten Grundmauern des sechseckigen Turmes aus der Römerzeit. Anschließend gelangten wir zur Aussichtsplattform „Limesblick“. Bei schönem Wetter genossen wir den herrlichen Blick auf das Hohenloher Land. Weiter wanderten wir bergab über Renzen...
Die Donnerstag - Abend Radler vom TSV Waldbach waren dem Limes auf der Spur. Man fuhr am Limes entlang bis zur Limes - Aussichtsplattform bei Öhringen. Anschließend suchten wir die ehemalige Scheuer der Laga auf um eine kleine Stärkung zu sich zunehmen. Vor Einbruch der Dunkelheit gings zurück nach Waldbach.
So schön ist Hohenlohe: Das hat die Hohenloher Zeitung in einer Serie gezeigt. Zum 70. Geburtstag der HZ erschien in den vergangenen Monaten wöchentlich ein Bilderrätsel mit verfremdeten Bildern aus Hohenlohe. Der Clou dabei: Alle wurden mit einer Drohne von oben aufgenommen.
meine.stimme zeigt alle unverpixelten Bilder in einer Bildergalerie. So ist eine einmalige Sammlung von Hohenlohe von oben entstanden....
Der Samstag ist immer den Kneippianern vorbehalten. So traf sich eine kleine aber feine Gruppe von 10 Teilnehmern um die Wanderführer Isabelle Rothley und Brigitte Hehner um mit der S4 nach Kappel zu fahren. Die Aussichtsplattform "Limes Blicke" ermöglichte einen wunderschönen Rundblick auf das Hohenlohe und auf den Verlauf des obergermanischen Limes, der in der Zeit von 150-260 n.Chr. erbaut wurde. Er ist noch heute über 11...
… gibt es nicht nur im Schwarzwald, sondern auch in Hohenlohe.
Die erste Wanderung im Frühling konnte überwiegend ohne Jacke stattfinden, was dazu führte, dass die Wanderer die erste Bräune dieses Jahres bekamen. Der Start war bei der Burg Maienfels und die Tour ging zuerst steil hinab ins Brettachtal. Auf der anderen Seite kam dann der Anstieg über die Holderklinge nach Schönhardt. Der hat sich gelohnt. Nachdem das...
Zur Winterwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, nach den Weihnachtsfeiertagen treffen sich die Wanderer am
Donnerstag, 29. Dezember, um 13:30 Uhr beim Wanderparkplatz Gleichen.
Die Wanderung führt auf befestigten und unbefestigten Waldwegen durch den Gleichener Wald.
Bei Regen oder Schnee gutes Schuhwerk erforderlich.
Der Gleichener See, der Limesblick Gleichen und der sechseck-Turm sind...