Radfahren (33)
Vielen herzlichen Dank an alle 65 Teilnehmer der WiSe-Umfrage zum Thema „Radfahren in Bad Wimpfen“! Fast alle brachten gute Vorschläge ein, um das Radfahren in Bad Wimpfen attraktiver zu machen. Hier eine erste Zusammenfassung:
Überhaupt Radwege durch Bad Wimpfen zu haben, wäre ein positiver Schritt. Praktisch und gut durchdacht sollen sie sein, so dass das Radfahren wirklich zur attraktiven Alternativmöglichkeit wird....
Kann man in Bad Wimpfen überhaupt gut radeln? Um das herauszufinden und um bessere Radwege zu erreichen, wo sie wirklich gebraucht werden, starten wir mit einer Online-Umfrage zu den wichtigsten Radrouten. Die Strecken zwischen Hohenstadt und Bad Wimpfen und die Radrouten zur Ludwig-Frohnhäuser-Schule, zum Beispiel, werden wegen der Sicherheit der Schüler und wegen der S-Bahn-Haltestelle in Hohenstadt immer wichtiger.
Bis...
Unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften konnten wir die
Ausfahrten nur bedingt durchführen.
Die erste Fahrt verlief von Hardheim nach Walldürn ins
Maintal nach Miltenberg und über das Erftal zurück.
Dann folgte Jagst- und Brettachtal Tour von Langenburg über
Kirchberg, Rot am See nach Liebesdorf.
Im August gings von Weikersheim zur Gäubahn zum alten
Städtchen Aub und Kloster Frauental zurück über Creglingen
ins...
Heilbronn: Marktplatz | Sportl.Trekking,- Montainbike,Herbst-Erlebnisradtour. Eine Berg und Tal Runde mit Kultur- Natur und Genuss in paar schönen Ecken vom Ländle. Strecke: ca.65 km,(keine E- Biker).Beitrag: 5,-€, Leit. B. Marwitz, Tel.0176 57990662. Bei Regen keine Tour
Bad Friedrichshall: Altes Rathaus - Kochendorf | Gestrige Radtour, laut Beschreibung nur für die ganz Harten ... oder eben die normalen Pedelec - Fahrer 😉 . Es war auch ein Lastendreirad mit Neigetechik dabei ...... das die Strecke ohne Probleme bewältigte. Hut ab vor den 3 anderen Radlern ohne Motor. 85 km und über 1000 Höhenmeter !!!
Hier der Text aus der Ausschreibung :
Diese Radtour ist nur etwas für die ganz „harten“ Radler. Die über 1.000 Höhenmeter zehren an der...
Peter und Marlene Matthies waren mit 19 Radfreunden 4 Tage am Ammersee unterwegs.
Als erstes faszinierten die dortigen Störche entlang der alten Ammer die Gruppe. Auf 30 Km ließ es sich gemütlich radeln und nebenbei konnte man etliche Störche entdecken, die in den Resten des Auwaldes auf Futtersuche waren. Die 4 Seen Tour über 70 km am Pilsen-, Wesslinger-, Wörth- und Ammersee vorbei, bot dann herrliche Ausblicke und viel...
Nachdem in diesem Jahr Urlaubsreisen nicht wie sonst möglich sind, hat sich die Gemeindeverwaltung Oberstenfeld in Zusammenarbeit mit Ortsvorsteher, einzelnen Ortschafts- und Gemeinderäten sowie weiteren engagierten Mitbürgern etwas Besonderes für ihre Bürgerinnen und Bürger einfallen lassen. Seit Kalenderwoche 31 werden jede Woche Wander- und Radtouren durch die schönsten Flecken der Gemeinde im Mitteilungsblatt...
Ob Wander- oder Radtour: Alles lässt sich heutzutage online planen. Welche Möglichkeiten Tourenportale bieten, wie das Planen und die Navigation geht, zeigt die Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn zehn Usern/Lesern für meine.stimme am Montag, 10. August, von 10.30 bis circa 12.30 Uhr in den Räumen der Heilbronner Stimme. Für Interessierte wird in der Woche darauf eine gemeinsame Radausfahrt angeboten.
ANMELDUNG BIS...
Ähnliche Themen zu "Radfahren"
Heilbronn: Katholisches Gemeindehaus St. Peter und Paul | Zum Start des Stadtradelns in Heilbronn spenden die Innenstadtkirchen den Radfahrerinnen und Radfahrern einen ökumenischen Segen.
Seit 50 Jahren lässt Marlis Vaporis das Auto in der Garage stehen. Sie tritt lieber in die Pedale. Die Katholikin fährt viel mit dem Rad. Das hat mehrere Gründe: Es ist gut für ihre Gesundheit, sie liebt die frische Luft, und es macht ihr einfach Freude. Nachdem Vaporis vom Segensgottesdienst...
Für heute haben wir einen Fahrradausflug geplant. Die Frage, was nehmen wir zum Picknick mit und welche Getränke, war schon lange geklärt. Das Fahrtziel dahingegen noch nicht. Letztendlich einigten wir uns am Frühstückstisch. Wir fahren nach Schwaigern. Die Akkus sind aufgeladen, Vesper verstaut und die Wasserflasche in greifbarer Nähe.
Ein Blick auf die Fahrradkarte und los gehts. Über die Neckarsulmer Wehrbrücke gleich...
Schöntal: Kloster Schöntal | Teil 1 :
Am Sonntag 05.04.2020 lief alles wie geplant. Um die Tour abzukürzen sind Stefan und ich zuerst von Oedheim über Degmarn, Kochertürn, Stein, Kressbach, Züttlingen, Möckmühl, Widdern, Jagsthausen, nach Schöntal gefahren. Dort lange Pause und Besichtigung Kloster und Kirche. Den Rückweg, zu Anfang gleicher Weg , am Ende Abkürzung über Heuchlingen nach Oedheim bis zu meinem Haus, habe ich auch dokumentiert. Ich bin...
Die 65 km lange Radtour der Abteilung Männerfitness des
TSV Bitzfeld startete um 10 Uhr am 9. August in Bitzfeld zu einer
Rundtour von Bitzfeld über Neuenstadt, Dahenfeld nach
Neckarsulm ins Brauhaus zum Mittagessen. Unterwegs wurde
immer wieder ein Halt für eine Trinkpause gemacht, auch um dabei
die schöneLandschaft zu genießen. Die Rückfahrt führte entlang
der Sulm nach Erlenbach, Sülzbach, Willsbach, Eschenau...
Pünktlich zum Start des Sommers erscheint die neue Radkarte des Neckar-Zaber-Tourismus. Hinter dem Namen „Fahrrad-Spaß“ verbergen sich elf Rundtouren, die Radler in die typische Wein-, Wald- und Flusslandschaft des Zabergäus entführen. Verraten „Stromberg-, Naturpark- oder Heuss-Tour“ bereits den Verlauf der Strecke, wissen Radler der „Beginner-, Trimmer- oder Spinner-Runde“, welche Kondition gefragt ist. Als Familienstrecke...
Zwei schwere Radunfälle in Heilbronn gab es diese Woche in Heilbronn. In Böckingen fuhr eine junge Frau auf der Ludwigsburger Straße auf dem Gehweg und stieß an einer Kreuzung mit einem Auto zusammen. Und auf der Südstraße wurde ein junger Mann auf dem Bordsteinradweg von einem abbiegenden Autofahrer überfahren. Beide verletzten Radfahrer mussten ins Krankenhaus.
Viel wichtiger als die Frage ob ein Helm getragen wurde ist...
Lauffen: Kiesplatz am Neckarufer | Schnappschuss
Neckarsulm: Sportbad Aquatoll | Neckarsulmer Trainingsgruppe startet im Januar
Jetzt noch anmelden !!! Teilnehmerzahl begrenzt !!!Mit zwei Schwimmtrainings pro Woche , Lauftrainings und Radausfahrten werden die Mitglieder der Trainingsgruppe fit für Ihren ersten Triathlon gemacht . Dazu kommt noch das Wechseltraining - die inofizielle 4. Disziplin beim Triathlon .
Wer er schafft schnell aus dem Neoprenanzug zu kommen , um auf die Rad- oder Laufstrecke zu...
Neckarsulm: Sportbad Aquatoll | Neue Trainingsgruppe zur Challenge Heilronn
Sport Union - Neckarsulmer Trainingsgruppe startet im Januar
Mit zwei Schwimmtrainings pro Woche , Lauftraining und Radausfahrten werden die Mitglieder der Trainingsgruppe fit für Ihren ersten Triathlon gemacht . Dazu kommt noch das Wechseltraining - die inofizielle 4. Disziplin beim Triathlon .
Wer er schafft schnell aus dem Neoprenanzug zu kommen , um auf die Rad- oder...
Neckarsulm: Sportbad Aquatoll | Sport Union - Neckarsulmer Trainingsgruppe startet im Januar Mit zwei Schwimmtrainings pro Woche , Lauftraining und Radausfahrten werden die Mitglieder der Trainingsgruppe fit für Ihren ersten Triathlon gemacht . Dazu kommt noch das Wechseltraining - die inofizielle 4. Disziplin beim Triathlon .
Wer er schafft schnell aus dem Neoprenanzug zu kommen , um auf die Rad- oder Laufstrecke zu gehen hat enorme Zeitvorteile .
Der...
Leingarten: Rathausplatz | Geführte Radtour von Leingarten über Massenbachhausen nach Schwaigern zu Kultur und Kulinarik. Kostenlos, keine Anmeldung notwendig.
Die RadKultour 2018 lädt zu Kultur und Kulinarik im schönen Kraichgau und Leintal. Von Leingarten aus geht es mit den Bike- und Touren-Guides und Weinerlebnisführern über Massenbachhausen nach Schwaigern. Unterwegs warten kulturelle Kleinode darauf, von den Radlern entdeckt zu werden. Die Tour...
Es gibt sie schon seit über 10 Jahren: die alljährliche Gebrauchtrad-Börse auf dem Freigelände der BikeArena Bender in der Koepffstrasse in Heilbronn. Durchgeführt wurde sie am 21.4. (wie immer im April) von der Radsportgemeinschaft Heilbronn 1892 e.V., die mit zwanzig Helfern/innen Beratung und Verkauf der von Privat angelieferten Fahrräder übernahmen.
Das Angebot war so vielfältig wie der Radmarkt an sich: Vom...
Neckarsulm: Sportbad Aquatoll | Am Sonntag, den 22.04. fand der 4. Neckarsulmer Triathlon rund um das Aquatoll Sportbad statt. Mit dabei waren sieben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b, die die Strecke des Schnuppertriathlons mit Bravour bewältigten.
Pünktlich um 9:00 Uhr starteten die Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Triathlonwetter im Schwimmbad. Es galt eine Strecke von 50 m zurückzulegen. Danach ging es nach einem kurzen...
Heilbronn: Business- und Kulturhaus | Unser monatliches Treffen findet dieses Mal statt:
Business- und Kulturhaus, Austr. 34, 74076 Heilbronn, 1. OG um 19 Uhr.
Infos zu aktuellen Gemeinderatsthemen, zur Stadt-, Umwelt-, und Verkehrspolitik werden u.a. besprochen. Gäste sind herzlich willkommen.
Öhringen: Rathaus | Der Montag, 16. April, in der Öhringer Woche hat neben dem Kindernachmittag auch einiges für Radinteressierte zu bieten: Auf dem Marktplatz kann man sich zwischen 14 und 17 Uhr beim Radinfonachmittag am Stand der Tourismuskooperation Hohenloher Perlen Tipps zu den Radwegen in der Region holen. Außerdem informieren die Polizei, die Verkehrswacht und das Zweiradfachgeschäft Carle über die Sicherheit am und auf dem Fahrrad....
Bei idealem Fahrradwetter startete die Mittwochs-Radtour des Arbeitskreises Radtouren Anfang August auf dem Rathausplatz in Talheim. Die abwechslungsreiche Tour führte über die Horkheimer Felder und den „Klappersteg“ bei Klingenberg und weiter nach Nordheim. Nach einem Anstieg in die Weinberge hoch über dem Neckar bot sich eine herrliche Aussicht ins Neckartal, hinüber nach Talheim und bis in die Löwensteiner Berge. Bald...