Vögel
Das ist ja ein Ding - Berta sitzt auf den Eiern ...
... und Donald zieht mit seinen Kumpels um die Häuser! 😉 Geknipst am 28. April 2025
Frühling
Frühling "im Ländle"
Landschaft und Tiere sind in fröhlichen Farben getaucht - Frühling in seiner "Buntesten" Form!
Hunde
Tamago
Einer der drei süßen Shibas meiner Nachbarn. Kaum zu glauben: die bellen nicht, nur wenn man an der Wohnungstür klingelt hört man ein ganz leises wuff.
Igel
Wozu kaufe ich eigentlich 'ne Igelvilla ....
... wenn der Kerl einen Strohhaufen vorzieht??? 🤣
Kater
Sammy in Versuchung ...
... soll er jetzt mein offenes Badfenster für eine Stippvisite ausnutzen? Er hat sich dann doch nicht getraut 😊😽
Tanja's Tierwelt
Zauneidechsen im Garten
Unsere Zauneidechsen sind wieder da! Das ist so toll, ich freue mich total! 2 Weibchen und 1 Männchen haben sich gezeigt, ich denke, dass das kleinere Weibchen die Brut von letztem Jahr ist. Im Garten gibt es viele offene Stellen, teilweise wurde Sand eingearbeitet, damit die Tiere ihre Eier ablegen können und überall liegen Totholzhäufen. Teilweise gibt es auch Sandsteinmauern und andere Steine, wo die Eidechsen sich sonnen können. Der Erfolg gibt uns Recht, es ist so schön die Tiere zu...
Bad Rappenau
Kleine Runde um den Kurparksee in Bad Rappenau.
Der Kurpark in Bad Rappenau, liegt bei mir fast vor der Haustür, zu Fuß sind es 5 Minuten. So habe ich gestern, auf dem Weg nach Hause, dort mal wieder vorbei geschaut.
Vögel
Spatzen
geknipst am 23. April 2025 Die Spatzen schmeißen weit mehr Körner runter als sie fressen. Die Enten freuen sich 😋
Ornithologische Führung im Köpfertal
Vögel im Köpfertal entdecken
Welche Vögel gibt es im Köpfertal? Wie sehen sie aus und wo finden wir sie? Warum singen die Vögel im Frühling besonders schön? Wie können wir erkennen, welcher Vogel es ist? Diese und weitere Fragen beantworten und Elsbeth Hege und Volker Koehler bei einem Spaziergang durch das Köpfertal. Gemeinsam wollen wir die heimischen Singvögel entdecken. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Amsel jeden Morgen ein anderes Lied singt? Oder dass der Zaunkönig trotz seiner kleinen Größe einer der lautesten...
Tanja's Tierwelt
Eichhörnchen - niedlich und neugierig Teil 2
Nach Teil 1 zeige ich euch in Teil 2 den Rest der "Ausbeute" der Eichhörnchenbilder. Um die Hörnchen gut zur Geltung zu bringen ist der Hintergrund ein nicht unwesentlicher Faktor. Mit dem richtigen Abstand zum Motiv wird der Bokeh-Effekt deutlich beeinflusst. Der Hintergrund sollte möglichst weit entfernt von dem Hauptmotiv sein, damit dieser in der Unschärfe verschwimmt. Der Hintergrund selbst spielt ebenfalls eine Rolle bei der Erzeugung des Bokehs. Ein strukturierter oder unruhiger...
Neues aus der Stadt
Letzte Kuhschellen im Ziegeleipark
Der Lerchensporn auf der Horkheimer Insel ist verblüht, aber der dortige Feigenbaum direkt am Neckar treibt gerade aus. Das Zymbelkraut am Aufstieg zum Klingenberger Höhenweg ist klein, überzeugt aber mit hübschen Blüten. Im Westfriedhof hat der Teich wenig Wasser, drum herum wird aber auch alles grün und die Bäume blühen. Der Ziegeleipark war das Ziel der Mittwochswanderung mit d'r Gaby un em Erich und die letzten Küchenschellen blühen, gerade noch erwischt, dafür strecken die ersten...
Tanja's Tierwelt
Heimatreporter unterwegs am Zweifelberg
Ein wunderschöner Tag mit Kaiserwetter - genau richtig für eine kleine Wanderung am Zweifelberg. Es gibt in der Ecke echt viel zu sehen, Eidechsen in den Sansteinmauern, Schmetterlinge und andere Insekten, die sich an den Frühblühern bedienen und natürlich auch der tolle Ausblick in Richtung Zabergäu, Schloss Stocksberg, Haberschlacht und die Burg Neipperg. Es hat mich sehr gefreut, euch einen kleinen Teil des Zabergäus zu zeigen, danke für den schönen Tag und gerne mal wieder, hier lohnt es...
Heimatreporter unterwegs
Mini-Treffen im Hauptfriedhof HN - Teil 3: 📹 Hörnchen auf Speed 📹
Nach Teil 1 und Teil 2 meines Berichts unseres Treffens am 17. April 2025 im Hauptfriedhof HN noch ein kurzer und total verwackelter Videoclip. Er ist aber so lustig, dass ich ihn trotzdem zeige 😊 Gesehen hat das Speed-Hörnchen natürlich Frau Adlerauge 👏👍 📹📹📹📹📹 📹 📹 der Link zum Video 📹 📹📹📹📹📹 EOS R8 mit Sigma 150-600mm auf 600mm, ISO10000
Katerchen
Nicht vergessen: "No mow may"
Den "Mähfreien Mai" kann man auch Mitte April beginnen und bis Juli/August nur die nötigen Wege mähen.
Vögel
Donald Duck
geknipst am 19. April 2025 um 7:58 Uhr EOS R8 mit Sigma 150-600mm (auf 600mm), Distanz 5m, ISO6400, Objektiv mit linker Hand an Fensterscheibe aufgestützt
Tanja's Tierwelt
Eichhörnchen - niedlich und neugierig Teil 1
Ein ziemlich trüber Tag, leichter Nieselregen, kühle Temperaturen und zwei leicht fröstelnde Heimatreporter auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn .....und ganz viele ziemlich scheue, aber verfressene Eichhörnchen. Das war ein sehr ergiebiges Fotoshooting, ich war zuerst etwas skeptisch wg fehlendem Licht und den kalten Temperaturen, aber wir haben bestimmt 15 verschiedene Hörnchen gesehen und mit höherem ISO in Kombi mit Bildentrauschung (DxO) war es kein Problem zu Fotografieren....
Tanja's Tierwelt
Schafherde in Brackenheim
So ein Glück, wir durften miterleben wie eine Schafherde in ihr Nachtquartier getrieben wurden. Schäfer Fritz Siegloch, sein Enkel und zwei Hunde trieben zuerst die ca. 500 Schafe zusammen, dann durch ein Gatter auf eine Wiese und dort wurde dann für die Nacht ein Elektrozaun aufgestellt. Einige Lämmer sind schon dabei, sehr niedlich. Es ist schon sehr beeindruckend wie gut das Zusammenspiel zwischen den Schäfern und ihren Hunden klappt, das war eine tolle Fotosession. Fotografiert wurde mit...
Heimatreporter unterwegs
Mini-Treffen im Hauptfriedhof HN - Teil 2: Hörnchen
Nach Teil 1 meines Berichts unseres Treffens am 17. April 2025 im Hauptfriedhof HN - Hörnchen, nix wie Hörnchen 😊 EOS R8 mit Sigma 150-600mm, ISO6400-10000, reduziert auf 3000px
Fröhliche Ostern
Osterhörnchen
Die Osterhörnchen und ich wünschen allen Heimatreportern, Redakteuren und Lesern ein fröhliches Osterfest.
Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück
Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...