Weinsberger Tal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Groß und Klein , Wandergruppe der Familien | Foto: Jürgen Zeltwanger
3 Bilder

Wie kommt das Zeichen an den Baum, Familienwanderung der OG Weinsberg

Am Sonntag, den 7. Mai 2017, liessen sich neun mutige Wanderinnen und Wanderer der Weinsberger Familiengruppe durch den Dauerregen nicht abschrecken. Ob zu Fuß, im Tragetuch, im Kinderwagen oder auf dem Dreirad umrundeten wir zuerst die Weibertreu, um dann ich Richtung Schemelsberg aufzusteigen.Hierbei galt es, die Albvereins-Wegmarkierungen „Blaues Plus“ sowie „Rote Traube“ entlang der Strecke zu finden und zu kontrollieren. Vor allem während des Rückwegs, auf der Südseite des Schemelsbergs,...

  • Weinsberg
  • 09.05.17
Wandergruppe in der Schlossruine
11 Bilder

Zu den purpurblauen Steinsamen im Kupfertal Sonntagswanderung am 7.5.2017

Von Roland Wehrbach wurde die Gruppe aus Weinsberg in Forchtenberg erwartet. Bange Blicke gingen zum Himmel. Aber dem Spruch entsprechend, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, starteten 22 Wanderer ihre Tour. Durch das Würzburger Tor führte der Weg durch die historische Altstadt, am kleinen Stadttor vorbei in Richtung Kupfer. Roland Wehrbach hatte die entsprechenden Erklärungen auch zu der alten Backhaus Uhr, die wohl die älteste mechanische Uhr ist. Durch eine wunderschöne...

  • Weinsberg
  • 08.05.17
Ab in den heißen Ofen
10 Bilder

Erster-Mai-Fest

Auf die Gäste war auch in diesem Jahr wieder Verlass. Das Erste-Mai-Fest, das die LandFrauen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr – Abteilung Grantschen veranstalten, steht fest im Terminkalender der Besucher, egal was der Wettergott an diesem Tag plant. Der Duft des frisch gebackenen Zwiebel- und Kartoffelkuchens erreicht scheinbar auch den letzten Winkel der Region. Schön, dass so viele Gäste den Weg nach Grantschen gefunden haben. Deshalb sagen die teilnehmenden Vereine frei nach Sepp...

  • Weinsberg
  • 07.05.17
Ausschusssitzung im Backhaus.

AWO mit neuer Vorsitzenden

Die AWO Weinsberger Tal hat sich neu aufgestellt. In einer Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich am 25. April zur ersten gemeinsamen Ortsvorstandssitzung getroffen hat. Die neue Vorsitzende Andrea Büttner hat dabei als erstes dem langjährigen Vorsitzende, Friedrich Grimm, für sein ehrenamtliches Engagement in der Vergangenheit für die AWO. Als Präsent erhielt er verschiedene Erzeugnisse einer griechischen Kooperative. Dabei ist Grimm ledglich als erster Vorsitzender...

  • Weinsberg
  • 05.05.17
2 Bilder

„Gasthaus zum Wiesenwirt“ am wildromantischen Bleichsee, Familienaktion der Ortsgruppen Löwenstein und Wüstenrot im schwäbischen Albverein e.V.

Bei strahlendem Sonnenschein konnte Naturpädagogin Adelheid Antlauf 17 Gäste im "Wirtshaus zum Wiesenwirt" am wildromantischen Bleichsee in Löwenstein begrüßen. Beim "Pflanzenmemory" lernten die Familien die ersten Wildkräuter kennen und wurden so mit Spiel und Spaß auf das Sammeln der Kräuter eingestimmt. Aufmerksam hörten Kinder und Erwachsene den interessanten Ausführungen von Kräuterexpertin Ingeborg Springmann-Heinze zu und probierten neugierig von Sauerampfer, Löwenzahn, Gänseblümchen,...

  • Löwenstein
  • 04.05.17
Abstieg zur Hütte
5 Bilder

Let `s Go Mittwochswanderung SAV OG Weinsberg

japanischer Knöterich Allen Wettervorhersagen zu Trotz trafen sich achtzehn Wanderer am Wanderheim in Weinsberg. Eine kleine Exkursion zum japanischen Knöterich stimmte die Wanderer auf die reichhaltige Vegetation ein. Mit skeptischem Blick ging es weiter über den Jungenberg, nicht ohne die schöne Aussicht auf die Löwensteiner Berge zu genießen. Weiter führte der Weg unterhalb der Waldheide zum HW8. Bald war die Brücke über die BAB 81 erreicht, und der Abstieg zur Lehrenssteinsfelder...

  • Weinsberg
  • 26.04.17
Singen, tanzen und lachen ist beim 3. Böhmischen Abend in Willsbach angesagt

Zugabe um Zugabe beim 3. Böhmischen Abend des Musikvereins Willsbach

20 Jahre musikalische Freundschaft Über 140 Kilometer waren sie angereist, die Staufener Musikanten, um die seit 20 Jahren bestehende Freundschaft zwischen ihnen und dem Musikverein Willsbach zu feiern und den Böhmischen Abend bereits zum dritten Mal gemeinsam zu veranstalten. Die Hofwiesenhalle füllte sich zügig, es blieben nur wenige Plätze frei. Was die beiden Vereine dann abbrannten war ein böhmisch-mährisches Feuerwerk aus Polkas, Walzern und Märschen, zu welchem das Publikum bereits beim...

  • Obersulm
  • 25.04.17

VdK OV Weinsberg: Lehrreicher Nachmittag in der Gärtnerei Umbach in Heilbronn

Am 20.04.2017 hatte sich die Weinsberger Seniorengruppe 55plus Treff in Kooperation mit dem VdK OV Weinsberg in der Gärtnerei Umbach in Heilbronn verabredet. Im Mittelpunkt stand möglichst viel über die Gojibeeren zu lernen. So erfuhren die Teilnehmer auch wie die Beere im eigenen Garten gepflanzt und weiterkultiviert werden kann sowie sie als frische Beere unseren Speiseplan bereichert, oder getrocknet als Knabberei, die Süßigkeiten ersetzen kann. Sehr beeindruckend war auch die Führung durch...

  • Heilbronn
  • 25.04.17

55plus Treff: Senioren besuchen Gärtnerei Umbach

Am 20.04.2017 hatte sich die Weinsberger Seniorengruppe 55plus Treff in der Gärtnerei Umbach in Heilbronn verabredet. Im Mittelpunkt stand möglichst viel über die Gojibeeren zu lernen. So erfuhren die Teilnehmer auch wie die Beere im eigenen Garten gepflanzt und weiterkultiviert werden kann sowie sie als frische Beere unseren Speiseplan bereichert, oder getrocknet als Knabberei, die Süßigkeiten ersetzen kann. Sehr beeindruckend war auch die Führung durch die Gewächshäuser der nach ökologischem...

  • Heilbronn
  • 25.04.17
Die neue Pumpe des Ortsverbandes
5 Bilder

Ausbildung an der Schmutzwasserpumpe

Die schweren Unwetter im letzten Jahr haben uns gezeigt, dass wir schnell an unsere Leistungsgrenzen kommen, was die Pumpleistung betrifft. Deshalb beschloss der Ortsausschuss Ende 2016, sich eine weitere Pumpe für den Ortsverband (OV) zuzulegen. Am 11. April 2017 war es dann endlich so weit, die neue Pumpe wurde offiziell im OV in der 2. Bergungsgruppe in Dienst gestellt. Bei der Pumpe handelt es sich um eine sogenannte „Chiemseepumpe A“ von der Firma SHG Spechtenhauser. Sie hat eine...

  • Weinsberg
  • 20.04.17
Uhlandlinde Erholungsplatz vom Heilbronner Verschönerungsverein
9 Bilder

Gourmetwanderung im Stadtwald SAV OG Weinsberg, Mittwoch , 12.04.2017

Vorbei an den Keltengräbern verlief der Weg für die achtzehn Wanderer oberhalb des Waldheims in Richtung Jägerhaus Baumscheibe. Die Wettervorhersagen für Weinsberg hatte Recht, und die Sonne zeigte sich schon, die Temperaturen waren dem Wandertempo angepasst. Über den Böckinger Backen führte der Weg zu einem Zickzackweg inmitten eines Bärlauchs Feld zum Köpferseedamm und dann bergauf zur Uhlandslinde. Auf diesem Bergsporn, befindet sich das Bodendenkmal einer Höhenburg. Der Verschönerungsverein...

  • Weinsberg
  • 12.04.17
Osterhase am Hörnle Steinei
8 Bilder

Ostereier im Stadtwald Sportliche Sonntagswanderung SAV OG Weinsberg, 9.4.2017

Wanderstrecke und Bilder Pünktlich trafen sich fünfzehn Wanderer am Wanderheim in der wunderschön blühenden Kirschenallee. Der Weg führte über den Jungenberg in Richtung Waldheide, über den Salzweg in Richtung Reisberg. Rechts und links konnte die Gruppe die alten Grenzsteine, und einen alten Hohlweg sehen. Auf schmalem Pfad ging es dann zum Steinei am Hörnle. Ein goldener Osterhase schaute die Wanderer an. Jetzt waren alle gespannt welche Überraschung die Tour noch bietet. Vom HW 8 aus ging es...

  • Weinsberg
  • 09.04.17
v.links: Bernd Sinn, Liane Müller Roswitha Waldbüßer, Tina Schieber, Monika Dietrich, Sonja Wagemann, Peter Waldbüßer Barbara Feucht, Adolf Feucht, Hans Weller, vorne Katja Ehmann und Manfred Schwarz

Jahreshauptversammlung GV Sängerlust Neuhütten am 24.03.2017

Nach der Amtsniederlegung von Manfred Schwarz führte Bernd Sinn den Verein. Gemischte Chor und Choruso sind gut aufgestellt. Dem Männerchor fehlen Sänger, die Lage ist ernst. Ehrung 10 Jahre Beisitzer: Peter Waldbüßer, 15 Jahre aktive Sänger: Katja Ehmann, Liane Müller, Tina Schieber, Monika Dietrich, Brigitte Schreiber, Roswitha Waldbüßer, Sonja Wagemann, für 30 Jahre: Bernd Sinn. 25 Jahre Mitgliedschaft: Barbara u. Adolf Feucht, Edgar Messer, Peter Menzel, Hildegard Hansel. 40 Jahre: Jürgen...

  • Wüstenrot
  • 09.04.17
2 Bilder

Landfrauen Willsbach binden Osterkrone

Seit 1996 pflegen die Willsbacher Landfrauen den schönen Brauch, eine Osterkrone zu binden, die den Brunnen auf dem Marktplatz für einige Wochen verschönert. Um das diesjährige Prachtstück anzufertigen haben am Mittwoch viele fleißige Hände mit geholfen. 12 Frauen waren dabei über merereStunden im Einsatz um die Krone zu binden. Verarbeitet zu Osterkrone wurden Thuja, Buchs und anderes Immergrün. Mit dem Schlepper wurde dann die fertig gebundene Krone zum Marktplatz transportiet und auf den...

  • Obersulm
  • 02.04.17

HvO für Weinsberg

Sie kennen es vom Hörensagen oder vielleicht haben Sie selbst einmal für sich, einen Angehörigen oder Nachbarn den Rettungsdienst benötigt und die „112“ gewählt? Obwohl durch die Rettungswachen in Heilbronn, Bad Friedrichshall (Plattenwald) und Löwenstein die Anfahrtszeit eines Rettungswagens in der Regel innerhalb der 15-Minuten-Frist erfolgen kann, möchte der Ortverein in Weinsberg die Zeit vom Anruf auf der Leitstelle bis zum Eintreffen des Rettungswagens oder gar des Notarztes überbrücken...

  • Weinsberg
  • 01.04.17

Erdbeben der Stufe 6 - Übungsszenario mit THW und DRK

Sa, 25. März 2017 ... Es ist noch dunkel, als sich um 05:30 Uhr acht Mitglieder unserer Weinsberger Bereitschaft am DRK-Vereinsheim trafen. Das THW Weinsberg hat zu einer Übung auf dem Edeka Gelände im Gewerbegebiet Weinsberg/Ellhofen eingeladen. Das Szenario: "Ein Erdbeben der Stufe 6 auf der Richterskala erschütterte die Region. Mit leichten bis mittelstarken Schäden am Gebäude ist zu rechnen." Zusammen mit weiteren DRK Ortsvereinen galt es für die insgesamt 22 DRK-Kräfte zunächst einen...

  • Weinsberg
  • 01.04.17

Waldolympiade beim Steinknickle am Sonntag 23. April

Spielerisch Natur erfahren, Naturwissen erweitern, Momente der Ruhe, Aktivphasen – das gibt es für Familien mit Kindern bei der Waldolympiade zu erleben. Die Werkstatt der Umweltgruppe lädt ein, Samenkugeln selbst herzustellen. Diese sollen zum Verbessern der Nahrungssituation von Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten beitragen. Die Waldolympiade wird von der Gemeinde Wüstenrot in Kooperation mit den Naturparkführern des Schwäbisch-Fränkischen Waldes und der NaturFreunde-Umweltgruppe...

  • Wüstenrot
  • 29.03.17

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Summton - von wegen "der eine hört´s - der andere dann auch"

zum heutigen Artikel in der Hst: schon vor meinem Beitrag auf "meine-stimme-de" und vor dem Erscheinen der beiden Artikel gab es viele Einwohner, die von dem Geräusch genervt waren (der eine oder andere hatte es auch gemeldet), aber erst durch den Artikel haben sie erfahren, dass es vielen genauso ergeht. Auch meinem Mann und mir wurde erst durch Bemerkungen von unseren Gästen bewusst, dass auch in anderen Wohngebieten dieser Ton zu hören ist.

  • Obersulm
  • 29.03.17

Unerklärliches Geräusch in Willsbach - Stand der Dinge

Danke für die Anrufe und persönlichen Feedbacks, die mein Mann und ich nach Erscheinen des Artikels in der Hst erhalten haben. Von den Aussagen her müssen sich im Vorfeld mehr Einwohner im Rathaus beschwert haben, als es kommuniziert wurde... jetzt kamen wohl noch einige mehr dazu... Man ist froh, dass nun jemand den ersten Schritt machte und den "Stein ins Rollen brachte". Uns erreichte der (bisher) letzte Anruf gestern (die Anruferin war in Urlaub). Diese genervte Familie wohnt weder in den...

  • Obersulm
  • 28.03.17
Heimat ist für Katja Bernecker vom meine.stimme-Team der Blick auf den Wartberg, der sie immer wieder fasziniert. | Foto: Dennis Mugler
28 Bilder

Heimat ist für mich... - Ihre Lieblingsplätze in unserer Region

Ab dem 29. März 2017 erscheint in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme täglich eine Seite oder ein Beitrag zum Thema Heimat - und das 70 Tage lang. Als das Bürgerportal der Region, das unter dem Motto "meine heimat. mein leben. meine.stimme" agiert, ist meine.stimme dabei natürlich ein Teil der Serie. Wir möchten von Ihnen wissen: Was ist für Sie, unsere Heimatreporter, Heimat? Was verbinden Sie mit unserer Region? - meine.stimme sucht Ihre Lieblingsplätze, die für...

  • Heilbronn
  • 28.03.17
Wandergruppe
11 Bilder

Als die Römer frech geworden ( Kinderlied ) zogen sie nach Norden SAV OG Weinsberg, sportliche Sonntagswanderung 26.3.2017

Eine kleine, feine Gruppe von zehn Wanderern, machte sich am Sonntag auf den Weg zu den Römern. Vom Parkplatz in der Römerstraße in Untergleichen ging es zuerst in den Wald. Links und rechts plätscherten die Bächlein in den Klingen, am Wegrand blühten Schlüsselblumen. Bergab, bergauf führte die Strecke über einen kleinen Steig zum Limesblick, der eine wunderschöne Aussicht in unsere Heimat bot. Eingestimmt auf die Geschichte des Limes hieß es jetzt den Sechseckturm zu finden. Teilweise auf dem...

  • Weinsberg
  • 26.03.17
Der Buchs wird aufgebunden
6 Bilder

Osterschmuck in Grantschen

Aus der Ortsmitte nicht mehr weg zu denken ist der Osterschmuck in Grantschen bei der „Alten Schule“. Der Arbeitseinsatz, angefangen vom Buchs schneiden bis hin zum fertigen Produkt, lohnt sich immer wieder und ist ein kleiner aber feiner Hingucker. Die LandFrauen und der Osterhase wünschen Allen ein schönes und sonniges Osterfest.

  • Weinsberg
  • 26.03.17
Vom Umlauf des Blauen Turms genießen Touristen aber auch Einheimische gerne den weiten Blick. In der Bildmitte ist das Zuckerwerk der Firma Südzucker in Offenau zu sehen. Foto: Dennis Mugler
13 Bilder

Blauer Turm Bad Wimpfen: Das Auge der Altstadt

Vom Umlauf des Blauen Turms auf 53 Metern Höhe ist die Aussicht auf unsere Heimat einfach atemberaubend. Die Heilbronner Stimme hat diesem fast 800 Jahre alten Denkmal und seiner tollen Aussicht heute eine Blickpunktseite gewidmet. meine.stimme zeigt die tollen Fotos natürlich auch. Haben auch Sie Bilder vom Blauen Turm oder der Aussicht auf Bad Wimpfen? Dann stellen Sie diese als Schnappschuss ein ("Beitrag erstellen" - Schnappschuss") oder laden Sie diese direkt unter diesem Beitrag samt...

  • Heilbronn
  • 24.03.17

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.