Weinsberger Tal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Vor dem Alexanderhäuschen
4 Bilder

55PLUS TREFF: BESICHTIGUNG DES THEOBALD KERNERHAUSES

AM 16. MÄRZ STAND DER BESUCH DES KERNERHAUSES MIT 27 INTERESSIERTEN GÄSTEN AUF DEM PROGRAMM. Pünktlich um 15 Uhr startete Herr Dr. Liebig seinen Vortrag. Er entführte die Gruppe regelrecht in die Zeit von Justinus Kerner, nicht mit nüchternen Zahlen sonder vor allem mit Vergleichen zu anderen Ereignissen und Beziehungen zu den Gästen und Freunden von Kerner. So entstand ein klares Bild davon wie das Leben der Romantik eben war – oft gar nicht „romantisch“ sondern eben hart, arbeitsreich und nur...

  • Weinsberg
  • 22.03.17
Gemütliche Runde im Alexanderhäuschen
4 Bilder

Vdk OV Weinsberg: Gelungener Nachmittag im Kernerhaus

AM 16. MÄRZ STAND DER BESUCH DES KERNERHAUSES MIT 27 INTERESSIERTEN GÄSTEN AUF DEM PROGRAMM. Pünktlich um 15 Uhr startete Herr Dr. Liebig seinen Vortrag. Er entführte die Gruppe regelrecht in die Zeit von Justinus Kerner, nicht mit nüchternen Zahlen sonder vor allem mit Vergleichen zu anderen Ereignissen und Beziehungen zu den Gästen und Freunden von Kerner. So entstand ein klares Bild davon wie das Leben der Romantik eben war – oft gar nicht „romantisch“ sondern eben hart, arbeitsreich und nur...

  • Weinsberg
  • 22.03.17

Erfolge beim Landesfilmwettbewerb Baden-Württemberg in Untermarchtal!

Beim alljährlichen Frühjahrswettbewerb traten 21 Filmclubs aus Baden-Württemberg zum Wettstreit an. Insgesamt wurden an zwei Tagen 32 Filme vorgeführt und von einer fünfköpfigen, fachkundigen Jury besprochen und benotet. Unter den 32 Filmen waren vier Filme von drei Mitgliedern des FILMCLUB HEILBRONN e.V. am Start. Der Film „La Palma – Insel der Kontraste“ von Hans Kühlwein zeigt die Schönheiten und Kargheit der Insel und erhielt dafür einen 2. Preis. „Fatal Error“ von Frank Melchert, ein...

  • Weinsberg
  • 21.03.17

AFFALTRACHER GRUNDSCHULCHOR SINGT ZUSAMMEN MIT HARMONY ON AIR

Das gab es noch nie in der Geschichte der Grundschule Affaltrach: ein gemeinsames Konzert des Schulchors mit dem bekannten Chor Harmony on Air unter der Leitung von Andreas Kehlenbeck. Nach dem Einmarsch zu "Singen macht Spaß" folgten "Das ist alles nur geklaut" von den Prinzen, das Brontosaurus-Lied, "Mein kleiner grüner Kaktus" von den Comedian Harmonists und die Pommesbuden-Polonaise. Mit dem ersten gemeinsam gesungenen Lied, dem Elefantenmarsch aus dem Dschungelbuch, brachten die bunt...

  • Obersulm
  • 21.03.17
Voiceful (Felix Kuch)
2 Bilder

We will rock you - Voiceful the Choir – Kelterkonzert 2017

Wenn du noch unentschlossen bist, bisher nur in der Badewanne singst? … besuche das Kelterkonzert am 25.03.2017 um 19:30 Uhr (Einlass bereits 18:30 Uhr) in der Alten Kelter in Obersulm-Eichelberg und lass dir Lust machen mit im Chor zu singen! Wer glaubt, das Motto sei ein „altbekannter Hut“, darf sich eines besseren belehrt wissen: Voiceful startet durch in ein neues Programm und spannt den musikalischen Bogen von bekannten Klassikern der letzten, mit acht Konzerten sehr erfolgreichen, „Happy...

  • Obersulm
  • 19.03.17
Seidelbast
8 Bilder

Rartäten im Stadtwald Vorwanderung SAV OG Weinsberg

Über naturnahen Pfaden starteten wir vom Wanderheim in Weinsberg, vorbei an den Keltengräbern und dem Standort der Kaiserforche, zur Waldheide. Teils über die Waldheide, teils unterhalb führt der Weg zu den drei Linden. Nach Querung der Straße ging es jetzt auf eine helle Lichtung in Richtung Hintersberg. Dort zeigte sich ein Seidelbast in voller Blüte. Nun einmal bergauf, vorbei an der Sendemastanlage zur Burreiche. Weiter ging es über den Gruppenbach in Richtung Donnbronn auf sehr naturnahmen...

  • Weinsberg
  • 15.03.17

Wenn ZiKi weitergeht

Eigentlich war das Projekt Zeitung im Kindergarten (ZiKi) im Kindergarten Stadtseebachtal in Weinsberg ja schon lange vorbei. Und auch das Stimmchen hatte sich schon vor Wochen verabschiedet. Doch mit einigen Kindern hat Erzieherin Carolin Drautz das Projekt noch einige Wochen fortgesetzt. Zusammen haben sie weiter gebastelt und gelesen - oder Buchstaben und Bilder angeschaut. Zum Abschluss kam mit Jens Dierolf noch ein Redakteur der Heilbronner Stimme zu Besuch zu Laurin, Emil, Jessica,...

  • Weinsberg
  • 13.03.17
Höchste Konzentration beim Bau eines Mühlespiels
3 Bilder

Schwäbischer Albverein: Familienaktion: "Ein Stock-viele Ideen" in Wüstenrot

Schwäbischer Albverein: Die Ortsgruppen Löwenstein und Wüstenrot hatten am 12. März einen spannenden Familienausflug unter dem Motto „Ein Stock - viele Ideen“ auf dem Programm: Was man mit unterschiedlichen Stöcken machen kann, erlebten 10 junge Familien am vergangenen Sonntag mit dem schwäbischen Albverein. Selbst die Kleinsten hielten auf der 3 km langen Strecke tapfer durch und probierten auf dem Weg eigene Stockideen aus. Unterwegs zeigte ihnen die Erzieherin und Naturpädagogin Adelheid...

  • Löwenstein
  • 13.03.17
Eva Betz und Karlheinz Schmid machen die Musik
5 Bilder

VdK OV Weinsberg: erster Sing Treff

Unser heutiger erster Sing Treff ging viel zu schnell zu Ende. Danke sagen wir an Eva Betz und Karlheinz Schmid für die wunderbaren Lieder die sie für uns rausgesucht und gespielt haben und wir natürlich fest mit gesungen haben in allen Tönen. Karlheinz hatte seinen Schellenbaum und die Musiklöffel auch dabei und spielte nach Herzenslust drauf los. Bei Kaffee, Kuchen und Gesang haben wir gemeinsam ein paar schöne Stunden miteinander erleben dürfen und freuen uns jetzt schon auf unseren...

  • Weinsberg
  • 08.03.17
Sühnekreuz Anno 1625
8 Bilder

Mittwochswanderung OG Weinsberg

Pünktlich um 09:30 Uhr traffen sich 18 Wanderer am Wanderheim . Nach einer kurzen Begrüßung, insbesondere der Wanderinnen am internationalen Frauentag, startet die Gruppe. Über die Kirschenalle, ging es zum Naturschutzgebiet Steinbruch, der zu allen Jahreszeiten einer der Höhepunkte des Stadtwaldes ist, auf den Randweg. Hier öffnet sich der Blick bis zum Stromberg und Heuchelberg. Nach kurzer Rast an der Aussichtshütte, ging es jetzt bis zur B 39. Nach Querung der Straße wanderte die Gruppe...

  • Weinsberg
  • 08.03.17
Eva Betz und Karlheinz Schmid sorgen für die musikalische Unterhaltung
5 Bilder

55plus Treff: Unser erster Sing Treff

Unser heutiger erster Sing Treff ging viel zu schnell zu Ende. Danke sagen wir an Eva Betz und Karlheinz Schmid für die wunderbaren Lieder die sie für uns rausgesucht und gespielt haben und wir natürlich fest mit gesungen haben in allen Tönen. Karlheinz hatte seinen Schellenbaum und die Musiklöffel auch dabei und spielte nach Herzenslust drauf los. Bei Kaffee, Kuchen und Gesang haben wir gemeinsam ein paar schöne Stunden miteinander erleben dürfen und freuen uns jetzt schon auf unseren...

  • Weinsberg
  • 08.03.17

Heiß diskutierte Beiträge

7 Bilder

Vdk OV Weinsberg: Stadtführung durch Dinskelsbühl & Kloster Neresheim

Bei durchwachsenem Wetter machte sich unsere Gruppe morgens in zwei Bussen am 2.3.2017 auf den Weg. In Dinkelsbühl angekommen marschierten wir in Richtung Altstadt, wo uns drei Planwagen erwarteten. Und schon konnte es los gehen. Trotz des kühlen und windigen Wetters genossen wir die langsame Fahrt über die Pflastersteine im Ort. Während der Tour erzählte der Kutscher über die Geschichte von Dinkelsbühl. Anschließend durften wir uns in der Brauereiwirtschaft im „Wilden Mann“ stärken. Danach...

  • Weinsberg
  • 08.03.17
Planwagenfahrt in Dinkelsbühl
7 Bilder

55plus Treff: unterwegs nach Dinkelsbühl und Abtei Neresheim

Bei durchwachsenem Wetter machte sich unsere Gruppe morgens in zwei Bussen am 2.3.2017 auf den Weg. In Dinkelsbühl angekommen marschierten wir in Richtung Altstadt, wo uns drei Planwagen erwarteten. Und schon konnte es los gehen. Trotz des kühlen und windigen Wetters genossen wir die langsame Fahrt über die Pflastersteine im Ort. Während der Tour erzählte der Kutscher über die Geschichte von Dinkelsbühl. Anschließend durften wir uns in der Brauereiwirtschaft im „Wilden Mann“ stärken. Danach...

  • Weinsberg
  • 08.03.17
Gemütliches Zusammensein im Hildegard-Mayer-Haus
5 Bilder

55plus Treff: Sonntagscafé im Hildegard-Mayer-Haus

Der 55plusTreff Weinsberg hatte eingeladen zum Sonntagscafé im Hildegard-Mayer-Haus am 26. Februar 2017. Um 14 Uhr kamen schon die ersten Gäste und freuten sich über die frühlingshaft, hübsch gerichteten und gedeckten Tische. Unsere Gäste ließen sich von Kaffee, Tee, Torten und selbst gemachten Kuchen überraschen und verwöhnen. Im laufe des Nachmittags schauten immer mehr Gäste bei uns vorbei und setzten sich in dem gemütlichen Café nieder. Der Sonntagnachmittag ging sehr schnell zu Ende. Wir...

  • Weinsberg
  • 08.03.17

Unerklärliches Geräusch in Willsbach

Seit Monaten quält mich (und nicht nur mich!) ein eigenartiges Geräusch, das zu jeder Tages- und Nachtzeit urplötzlich zu hören ist. Minuten andauernd, in unterschiedlicher Intensität. Auch an Sonn- und Feiertagen, mehrmals am Tag, mit längeren Pausen zwischen dem Auftreten, leider auch mitten in der Nacht - hier ist an ein erneutes Einschlafen dann nicht mehr zu denken. Auch Freunde von uns, die am anderen Ende von Willsbach wohnen, hören diesen nicht zu beschreibenden Ton. Bei der...

  • Obersulm
  • 06.03.17

Freizeitangebote 2017 für Kinder und Senioren

AWO Weinsberger Tal Vorschau unserer Freizeitangebote 2017 für Kinder und Senioren Seniorenfreizeit (Urlaub ohne Koffer) im AWO - Waldheim in Neckarsulm - Amorbach, vom 08.05. - 19.05.2017 auch wochenweise Teilnahme ist möglich. AWO - Kinderfreizeit, 31.07. - 11.08. 2017 Anmeldetag zu den Freizeiten ist am Samstag, den 18.03.2017, ab 14.30 Uhr im „Backhaus“ Ab sofort erhältlich, das Sommerprogramm des AWO – Jugendwerkes mit attraktiven Angeboten Und schließlich: Die Wohlfahrtsbriefmarken -...

  • Weinsberg
  • 02.03.17
GESCHNITZTE  Werke | Foto: Thilo Kurz
2 Bilder

Schnitzen wie Michel aus Lönneberga

Der Schwäbische Albverein, OG 'Weinsberg Fachbereich Familie, veranstaltete in Kooperation mit der Familiengruppe der Ortsgruppe Weinsberg am 19. Februar 2017 zwei Schnitzkurse für Familien mit Kindern. Mit dem Schnitzmesser in der Hosentasche und gespannten Gesichtern trafen sich die Familien beim Weinsberger Albvereinshaus. Die 19 Kinder und 16 Erwachsenen ließen sich schnell vom „Schnitzfieber“ anstecken und staunten was aus einem Stück Grünholz so alles entstehen kann. Unter fachlicher...

  • Weinsberg
  • 27.02.17

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Im Büchelberg
3 Bilder

Let`s Go Mittwochswanderung der OG Weinsberg vom 22.2.2017

Die Wettervorhersagen verhießen nichts Gutes. Trotzdem trafen sich fünfzehn Wanderer am Wanderheim in Weinsberg zu ihrer Mittwochstour. In leichtem Regen ging es los in Richtung Waldheide und weiter zur Trefflingsklinge auf einem neuen Weg über den Büchelberg zum Köpferbrunnen.Die Köpferanlage geht zurück auf den Heilbronner Verschönnerungsverein. Weidenkätzchen und Hasel blühten als erste Frühlingsboten am Wegrand. Auf schmalem Pfad, dem Pfühlbach entlang, erreichte die Gruppe die...

  • Weinsberg
  • 24.02.17
Führung im Hotel Frankenland
5 Bilder

Vdk OV Weinsberg: Erholung in Bad Kissingen

Am 7.2.2017 ging es mit unserer tollen Gruppe von Weinsberg aus für drei Tage zum 4-Sterne Superior Hotel Frankenland in Bad Kissingen. Nach der Anreise mit unserem Busfahrer Michael wurden wir zur Begrüßung im Hotel mit einem Glas Sekt sowie einer kleinen Einführung über das Hotel überrascht. Nach dem Kaffee bezogen wir unsere schön eingerichteten Zimmer. Für Staunen sorgte die Vielfalt des gebotenen Buffets, bestehend aus Vor- und Nachspeisen, Hauptgerichten und frisch gebratenem Fisch....

  • Weinsberg
  • 22.02.17
Gemütliches Zusammensein im Hotel Frankenland
5 Bilder

55plus Treff: Erholung im Hotel Frankenland in Bad Kissingen

Am 7.2.2017 ging es mit unserer tollen Gruppe von Weinsberg aus für drei Tage zum 4-Sterne Superior Hotel Frankenland in Bad Kissingen. Nach der Anreise mit unserem Busfahrer Michael wurden wir zur Begrüßung im Hotel mit einem Glas Sekt sowie einer kleinen Einführung über das Hotel überrascht. Nach dem Kaffee bezogen wir unsere schön eingerichteten Zimmer. Für Staunen sorgte die Vielfalt des gebotenen Buffets, bestehend aus Vor- und Nachspeisen, Hauptgerichten und frisch gebratenem Fisch....

  • Weinsberg
  • 20.02.17

Wilde Parker überall

Zugegeben: Wer einen Parkplatz sucht, hat es in der Region oft nicht leicht. Dicht an dicht drängen sich die Autos, wo es erlaubt ist – doch auch von Park- und Halteverboten oder auch Rettungswegen und Feuerwehrzufahrten lassen sich viele nicht abhalten. Allein an der Karlstraße in Heilbronn hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr 3600 Strafzettel verteilt. Auch vor dem Krankenhaus am Gesundbrunnen in Heilbronn herrscht täglich Chaos. 2016 hat das Ordnungsamt dort 2866 Strafzettel unter die...

  • Heilbronn
  • 18.02.17

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.