*Villa/ Vogelpark Teil 1*
*Planetenweg/ Waldlehrpfad Eichenwald in Crailsheim*

sooo schön | Foto: Ralf Röser
42Bilder
  • sooo schön
  • Foto: Ralf Röser
  • hochgeladen von Ralf Röser

Heute haben wir eine wunderschöne Maiwanderung gemacht. Bei sommerlichen Temperaturen sind wir in Crailsheim auf den Kreckelberg. Zuerst in den Vogel- und Tierpark an der bekannten "Villa". Dann weiter auf dem Planetenweg zum Waldlehrpfad Eichenwald. Herrlich, herrlich, die ganzen Eindrücke, ohne Worte. Wirklich sehr zu empfehlen🌞🌞😍🌞🌞.
@Villa  @Vogelpark @E8 @JagstSteig @KocherJagstTrail @WaldlehrpfadEichwald @Wanderschleifen @Crailsheim
SHA/BW

Die Villa auf dem Kreckelberg ist eine ganz besondere Sehenswürdigkeit unserer Stadt und wahrscheinlich das beliebteste Ausflugsziel der Crailsheimer. Von der Wilhelmshöhe aus haben Besucher einen wunderschönen Ausblick über die gesamte Stadt und ihr Umland. Von Mai bis Mitte Oktober ist die Villa an Sonntagen geöffnet und vom Verein Vogelfreunde Villa bewirtschaftet.
Sehenswert für alle Naturfreunde ist auch eine im Garten des Villa-Parks aufgestellte, über 100 Jahre alte, geologische Pyramide mit den Gesteinsarten der Region. Die Villa und die Pyramide ließ seinerzeit Richard Blezinger, Apotheker und Crailsheimer Ehrenbürger, errichten.
Der benachbarte Vogel- und Tierpark ist ebenfalls von Mai bis Mitte Oktober Sonntag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Dort können Eltern mit ihren Kindern viele verschiedene Tierarten bestaunen. Neben zahlreichen Vogelarten gibt es beispielsweise auch Zwergziegen, Schafe und Hasen zu bewundern. Auf dem Kinderspielplatz können sich die großen und kleinen Kinder austoben. Der Eintritt ist frei.
Quelle: https://www.crailsheim.de/site/Crailsheim/node/941059/index.html?nodeID=6133618

Privatperson:

Ralf Röser aus Hohenlohe

21 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

4 Kommentare

Privatperson
Ralf Röser aus Hohenlohe
am 02.05.2024 um 06:13

Danke Heidrun, ja der war echt toll

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 06.05.2024 um 22:33

👍👍 💚le

Privatperson
Ralf Röser aus Hohenlohe
am 07.05.2024 um 06:06

Danke Martin