Kupferzell - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Karl Mozer (rechts) führt auf dem Lerchenhof durch die Apfelanlagen, die alle aus dem eigenen Brunnen bewässert werden. | Foto: Gerhard Bernauer

Pfarrer Mayer-Gesellschaft
Von der Gipsmühle zum Fürstenfass

Der Herbstausflug der Pfarrer Mayer-Gesellschaft führte 28 Mitglieder und Gäste zum Rebbigshof am Fuß der Waldenburger Berge, wo unter Führung des Angus-Mutterkuhhalters Thomas Pfefferle die Spuren der historischen Gipsmühle erkundet wurden. Zur Gipsdüngung hatte unter anderem Kupferzells Pfarrer Mayer (1719-1798) den Bauern seiner Zeit geraten. Die Idee der „Solidarischen Landwirtschaft Hohenlohe-Neuenstein“ stellte Vorsitzender Günter Müller vor. Mit Unterstützung eines vom Verein (140...

Am Info-Stand mit dem Modell eines typischen Pfarrer Mayer-Hauses gab es einen regen Austausch mit den Kärwe-Besuchern. | Foto: Gerhard Bernauer

Pfarrer Mayer-Gesellschaft
Historisches Wissen auf Kärwe aufgefrischt

Viel Interesse und Zuspruch hat bei den Besuchern der Kupferzeller Kirchweih (Kärwe) der Informationsstand der Pfarrer Johann Friedrich Mayer Gesellschaft gefunden. In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Ständen der Landfrauen im Innenhof der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft haben am Stand die Vereinsvorstände an Lebenswerk und Verdienste des Kupferzeller Pfarrers um die Entwicklung der hohenlohischen Landwirtschaft erinnert und über die Ziele und Aufgaben der ortsansässigen Pfarrer...

Foto: Privat

Zwiebelkuchen, Most und Sonnenschein beim Lindenfest in Mangoldsall

„Vive l‘amour“ erklingt es fröhlich vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Mangoldsall. Rund 20 Sängerinnen und Sänger vom Gesangverein Germania Mangoldsall-Füßbach e.V. laden mit dem Volkslied aus Dänemark die Gäste dazu ein, die Gläser zu ergreifen und den Tag zu genießen. Bei Most und Zwiebelkuchen fällt das auch keinem schwer – so dass für den ausgegangenen Most auch schnell Alternativen gefunden wurden. „Ich freue mich, dass wir heute bei bestem Wetter unser traditionelles Lindenfest feiern“, so...

Foto: Privat

Jede Menge Spaß beim Kinderfest in Mangoldsall

Viele Jahre hatte man schon die Idee zu einem Kinderfest, Anfang September wurde es nun in die Tat umgesetzt: Bei spätsommerlichen Temperaturen fand am 10.09.2023 das Kinderfest vom Baby- und Kindertreff des Fördervereins statt. Rund um den Spielplatz in Mangoldsall hatten die kleinen wie auch großen Gäste viel Spaß. Die aufgestellte Hüpfburg war das Highlight des Kinderfestes und musste viel mitmachen, aber auch der Spielplatz und der Bachlauf wurden viel in Anspruch genommen. Bei Steaks,...

Informationen aus erster Hand erhalten die Teilnnehmer an des einzelnen Stationen des Pfarrer-Mayer-Radwegs. | Foto: Gerhard Bernauer

Pfarrer-Mayer-Gesellschaft
Geführte Radtour auf Pfarrer Mayer-Radweg

Am Sonntag, den 17. September 2023, lädt die Pfarrer J. F. Mayer-Gesellschaft zur einer geführten Radtour ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der evangelischen Kirche in Kupferzell. Geführt wird die Radtour von Frieder Küßner und Günter Wolf. Auf dem rund 21 km langen und beschilderten Pfarrer Mayer-Radweg erhalten die Teilnehmer an markanten Punkten Informationen über das Leben und Wirken des bekannten Kupferzelle Pfarrers und Hohenloher Landwirtschaftsreformers, nach dessen Ideen u. a. mehr als...

Albverein Kupferzell
Familiengruppe: Samstag, 16.09.23 Märchenwanderung nach "Vom dicken fetten Pfannkuchen"

Kennt ihr das Märchen von dicken fetten Pfannkuchen? Kommt mit auf die spannende Reise des Pfannkuchens im kleinen Ort Eichach. ( Ortsteil von Zweiflingen).  Spiel und Spaß sind garantiert. In der Mitte der Wanderung darf jeder seinen eigenen Pfannkuchen am Lagerfeuer backen. Treffpunkt: Samstag, 16.09.2023 um 14.30 Uhr – ca.17.30 Uhr am Parkplatz beim Friedhof in Eichach Informationen: Für Kinder ab 3 Jahren geeignet; Geschwisterkinder sind willkommen. Die Strecke ist für Kinderwägen geeignet....

Langsam füllt sich der Raum; rechts vorne steht Tanja. | Foto: Uschi Dugulin
15 Bilder

Albverein Kupferzell
Interessante Bildershow in Kupferzell, von vielem, was da kriecht und fliegt.

An einem Freitagnachmittag, Anfang Juli, konnten die Bewohner im Haus der Pflege und Betreuung Alpenland in Kupferzell zusammen mit den Senioren vom SAV, Ortsgruppe Kupferzell, eine sehr interessante Bildershow von allerlei Tieren erleben. Die Veranstaltung fand im großen Speiseraum vom Haus Alpenland statt und wurde vom Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Kupferzell, initiiert.Tanja Blind, eine passionierte Hobbyfotografin und Heimatreporterin bei meine.stimme.de, kam den relativ weiten Weg von...

Tolle Aussichten in Mangoldsall – Füßbach
6 Aussichtsbänkle eingeweiht

Erfolgreich hatte der Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Mangoldsall-Füßbach e.V. im Jahr 2022 eine finanzielle Unterstützung durch das Kupferzeller Bürgerbudget beantragt: Nun stehen 6 Aussichtsbänke rund um Mangoldsall und Füßbach an markanten, aussichtsreichen und viel genutzten Wegen und laden ein, zu verweilen und die Aussicht auf die schöne Hohenloher Landschaft zu genießen. Gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Spieles saß man Probe: „Ein tolles Projekt hat der Verein hier...

Kupferfest
Einladung zum Kupferfest

Am Wochenende des 08. und 09. Juli wird in Neu-Kupfer wieder das Kupferfest gefeiert. Veranstaltet wird dieses vom Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Neu-Kupfer / Kupfer e.V.. Dies ist ein Verein, welcher die beiden Ortsteile Neu-Kupfer, ein Teilort der Gemeinde Kupferzell im Hohenlohekreis, und Kupfer, ein Teilort der Gemeinde Untermünkheim im Kreis Schwäbisch Hall, vereint. Das Kupferfest ist seit Jahren jeweils ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Gemeinden Kupferzell...

Foto: privat
2 Bilder

GHV Kupferzell unterwegs
Mit dem GHV hoch hinauf …..

…. wollten die Mitglieder des Kupferzeller Gewerbe- und Handelsvereins. Ziel war der Testturm der Firma Thyssen Krupp in Rottweil. Auf Deutschlands höchster Aussichtsplattform genossen die Teilnehmer die überwältigende Aussicht auf die Stadt Rottweil, die Burg Hohenzollern bis hin zum schneebedeckten Feldberg. In 12 Schächten testen die Ingenieure Aufzüge mit Geschwindigkeiten bis zu 18m/s. Die Fahrt zur 232m hohen Aussichtsplattform dauert 30 Sekunden. Ein sachkundiger Führer erläuterte die...

3 Bilder

Auf zur Jagsttal-Wiesenwanderung
Whisky & Zigarren am Badeplatz in Buchenbach.

Samstag 13. Mai 2013 ab ca. 17.30 Uhr: Livemusik & Lagerfeuer mit Gitarrist Manfred Bretter. Eintritt frei! Ab 20.00 Uhr Whisky-Tasting unterm Sternenhimmel mit Willi Brückbauer, Voranmeldung unter whisky@brueckbauer.de. Teilnahme 35.- Euro. Sonntag 14. Mai 2023 von 11.00 - 13.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Kurt Klawitter und seinen Mousch-Piloten. Eintritt frei! An beiden Tagen Zigarren, Rum, Whisky, Mouschd, Bier, Apfelsaft und Bauernvesper! Wir sehen uns auf der Jagsttal...

Friedrich Küßner (rechts) stellt den Radfahrern den Verlauf der Tour und die Beschilderung des Radwegs vor. | Foto: privat

Pfarrer-Mayer-Gesellschaft
Auf des Spuren des „Gipsapostels“

Reges Interesse fand die Radtour auf den Pfarrer-Mayer-Radweg am 19. März in Kupferzell. 22 Interessierte trafen sich an der Evangelischen Kirche gegenüber dem Pfarrhaus in Kupferzell, in dem Pfarrer Mayer mit seiner Familie von 1746 bis zu seinem Tod 1798 gelebt hat. Unter Führung des Vorsitzenden der Pfarrer-Mayer-Gesellschaft, Friedrich Küßner, wurde die 21 Kilometer lange Strecke erkundet. Der Radweg wurde im Jahr 2019 anlässlich des 300. Geburtstags von Pfarrer Johann Friedrich Mayer...

Das neue Event-Portal ist der zentrale Ort für die Terminerfassung und -bearbeitung. Alle Termine werden auf meine.stimme.de im Veranstaltungskalender ausgespielt. | Foto: HSt-Grafik

Veranstaltungskalender & -erfassung
Events auf meine.stimme

Ab sofort ist unser neues Event-Portal zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Termine verfügbar. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen nützlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Somit bleiben Sie stets bestens informiert, was die Region zu bieten hat.  Wie kann ich ab sofort Veranstaltungen erfassen? Wir haben für Sie ein neues, modernes Terminerfassungsportal eingerichtet. Über das Event-Portal können ab sofort Ihre Termine erfasst und bearbeitet...

Familienaktion, Freizeit, Kultur und Natur erleben
Helau, Alaaf ... in Kupferzell-Feßbach

In der Faschingszeit dürfen Familien mit ihren Kindern eine lustige Wanderung mit Spielen um Feßbach herum erleben. Im Anschluss feiern wir im Alten Rathaus weiter und wärmen uns bei Berlinern und Tee auf. Treffpunkt: Samstag, 18.02.2023 um 14.00 Uhr – 17.00 Uhr am Alten Rathaus in Kupferzell - Feßbach Informationen: Für Familien ab 4 Jahren. Die ca. 3 km lange Strecke ist für Kinderwagen geeignet. Bitte mitbringen: Schön wäre in Faschingsverkleidung zu kommen, wetterfeste Kleidung, Getränk und...

Familienaktion, Freizeit, Kultur und Natur erleben
Einladung zur Winterwanderung "Frau Holle"

Kennt ihr das Märchen von Frau Holle? Lernt die Geschichte neu kennen und taucht ein in die Welt von Frau Holle, Goldmarie, Pechmarie und deren Fähigkeit es auf der Welt schneien lassen zu können. Schafft ihr das auch? Kommt und probiert es aus! Nach der Wanderung basteln wir gemeinsam etwas zum Thema und wärmen uns im alten Rathaus in Feßbach auf. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in anderer Form im alten Rathaus in Feßbach statt. Treffpunkt: Sonntag 29.01.2023 um 14.00 Uhr –...

Große Teilnahme beim Laternenlaufen des NKK

Nachdem in den vergangenen Jahren kein gemeinsamer Laternenumzug stattfinden konnte, war dies in diesem Jahr endlich wieder einmal möglich. Mit über 70 Personen, davon ca. 30 Kindern, war die Teilnehmerzahl entsprechend groß. Mit bunt leuchtenden Laternen zog man gemeinsam durch die Straßen von Neu-Kupfer. Dabei legte man immer wieder einen Halt ein und sang gemeinsam ein Laternenlied. Als man wieder am Ausgangspunkt, dem NKK-Hüttle, ankam, waren die Kerzen teilweise bereits erloschen. Dort...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

NKK-Flurputzete erstmals im Herbst

Im Frühjahr dieses Jahres konnte die Flurputzete leider nicht durchgeführt werden, da zum geplanten Zeitpunkt das allgegenwärtige Corona dies nicht zuließ. So wurde kurzerhand der Termin auf Samstag, den 12. November verschoben. Bei angenehmen Temperaturen und trockenem Wetter trafen sich 26 Kinder und Jugendliche – vom Krabbelgruppenalter bis 17 Jahre – aus Neu-Kupfer, Kupfer und den umliegenden Orten, um an der jährlichen Flurputzete des Vereins zur Förderung der Dorfgemeinschaft Neu-Kupfer /...

NKK-Adventsbasteln 2022

In den vergangenen zwei Jahren konnte wegen Corona leider kein gemeinsames Adventsbasteln stattfinden. In dieser Zeit erhielten die Kinder die vorbereiteten Bastelutensilien für das Adventsbasteln von unserer Jugendvertreterin Brigitte Karle, die diese auch vorbereitet hatte, und konnten dann zuhause basteln. In diesem Jahr konnte man sich nach einer mehrmonatigen Vorbereitung kurz vor dem 1. Advent wieder zum gemeinsamen Adventsbasteln des Vereins zur Förderung der Ortsgemeinschaft Neu-Kupfer...

Helmut Scholl konnte für 40-jährige Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein e.V. geehrt werden.
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Jahreshauptversammlung am 17.11.2022

Um 19.00 Uhr begrüßte Christina Hansel das erste Mal als neu gewählte erste Vorsitzende sechzehn erschienene Mitglieder im Alten Rathaus in Feßbach. Vor ihrem Jahresbericht zog sie einen eingereichten Antrag vor, da dieser den Verlauf der Sitzung maßgebend beeinflussen könnte. Der Verein zählt momentan 53 Mitglieder, davon 2 Austritte und 1 Eintritt. Christina fragte auch an wegen der Mitgestaltung des Albvereins bei geplanten Veranstaltungen (Festzug) anderer Vereine, aber auch für geplante...

Familienaktion
Lebkuchenmann - Wanderung

Bist du schon mal mit einem Lebkuchenmann gewandert? Nicht? Na, dann komm mit zu unserer interessanten Lebkuchenmannwanderung, bei der die Bewegung nicht zu kurz kommt und du mitten im Geschehen bist. Am Ende unserer Wanderung darf jeder seinen Ideen freien Lauf lassen und dem Körper seines eigenen Lebkuchenmannes im Alten Rathaus in Kupferzell-Feßbach eine individuelle Note verleihen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in einer anderen Form im alten Rathaus statt. Wann und Wo?...

Seniorenveranstaltung
Adventsfeier am Samstag, 03.12.2022

von 15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr im Alten Rathaus in Feßbach. Wir freuen uns nach der langen Coronazeit endlich mal wieder miteinander einige gemütliche Stunden bei Kaffee, Gebäck, netten Gesprächen und mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern verbringen zu können. Bitte meldet euch, falls jemand abgeholt werden möchte oder nicht weiß, wie er nach Feßbach kommen soll. Wir finden eine Lösung. Entweder bei Christel Gundel Telefon 07944/940061 oder bei Familie Schickert Telefon 07940/983988.

Die Cicerones Ortwin und Michaela.
13 Bilder

Familienaktion
Familienfreizeit im Eschelhof "Auf den Spuren der Römer"

Am 22. und 23.10.22 trafen sich sechs Albvereins-Familien auf dem Gelände des Eschelhofs, um gemeinsam eine tolle Freizeit zu erleben. Es waren Familien der Ortsgruppe Kupferzell, Schwaikheim und Hattenhofen/Schlat vertreten. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen hatten, ging es los. Wir fuhren gemeinsam nach Großerlach-Grab, wo uns am dortigen Limesturm schon die Limes-Cicerones Michaela und Ortwin Köhler erwarteten. Wir erlebten dort eine kurzweilige und informative Führung für Familien zum Thema...

Beiträge zu Freizeit aus