Oedheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ein heisser Partytipp.
5 Bilder

Vegie-Spaghettipfanne...ein heisser Tipp

Diese Pfanne hat auch Nichtvegetarier und das sind nicht wenige vom Hocker geriessen! Man nehme was man so hat, eine Menge kann ich nicht nennen, aber nehmt die allergrösste Pfanne die zu eurer Verfügung steht. Hier alle Zutaten: Abgekochte Spaghetti, ja nicht zu wenig!!! Zucchini, Champignons, Paprika rot, gelb oder grün, Tomaten, Karotten, Pepperoni scharf, Lauch, Frühlingszwiebeln, Pfeffer und Salz, Brühe und für obenauf noch frische Petersilie. Zubereitung: Spaghetti können schon am Vortag...

Schwäbischer Kartoffelsalat
5 Bilder

Original schwäbischer Kartoffelsalat

Ein sehr einfaches Rezept das umso leckerer schmeckt, wie so oft in der Küche! Rezept: ca 1.5 kg kleine Salatkartoffeln 2 Eier ca 300 ml Gemüsebrühe 3-4 Essl Essig 3-4 Essl Öl schwarzer Pfeffer keine Zwiebeln, da ich den Salat noch anderntags anbieten möchte und das auch nicht jeder mag. Zubereitung: Kartoffeln garen, dabei 2 Eier obenauf legen und mitgaren. Abgiessen, etwas abkühlen lassen und schälen. Die Kartoffeln in eine grosse Schüssel nicht zu fein schnippeln. Danach die heisse...

Sind es die Weinberge oder die tollen Sonnenuntergänge, die von unseren Hügeln und Bergen aus zu sehen sind, die Ihnen ans Herz gewachsen sind - so wie hier bei Flein? Was fasziniert sie an unserer Heimat? | Foto: Ulrich Rank

Was ist für Sie das "Größte" an unserer Region?

Passend zum Foto-Gewinnspiel "Unsere Region ist die Größte" wollen wir es auch schwarz auf weiß haben: Was ist für Sie persönlich das Tollste, Wunderbarste, Einzigartigste  an und in unserer Heimat? Teilen Sie Ihre Lobeshymnen mit der Community. Eine Auswahl der Texte erscheint auf der nächsten Meine Heimat-Seite in Print. Ist es ein verstecktes Idyll, das Sie regelmäßig besuchen, um die Seele baumeln zu lassen? Sind es besondere Sehenswürdigkeiten - wenn ja welche(s) -, die Sie faszinieren....

Knöpfle würde man diese Spätzle im Bayrischen nennen.
6 Bilder

Nachtrag zum Rätsel #16

Das Spätzlehobelrätsel, das Heide gewonnen hatte, war ja nicht ganz so leicht. Bislang hatte ich diesen geschenkten Hobel auch noch nie benutzt. Aber seit wir hier gerätselt haben hat es mich in den Fingern gejuckt das auszuprobieren ;) Ich muss sagen das ging ganz easy und das Ergebnis war top! Sie sind richtig kernig geworden und waren zu meinen Linsen sehr passend, also Daumen hoch! Bravo, schon wieder ein paar "Faule-Weiber-Spätzle" mehr ;)))))))))))) Grüssle Anneliese

Teilen Sie mit der Community Ihre Lieblingsrezepte und werden Sie mit etwas Glück Teil des meine.stimme-Rezeptheftes. Wir freuen uns auf viele leckere Ideen!

meine.stimme-Mitmachaktion: Rezeptheft - Ihre Lieblingsrezepte

Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie: Auch 2021 plant das meine.stimme-Team wieder Sonderveröffentlichungen, die Ihre Fotos und Beiträge der Community toll dokumentieren. So soll im September passend zum Monatsthema "Genussregion Heilbronn-Franken" ein Rezeptheft mit einer Sammlung leckerer Rezepte von Ihnen, liebe Heimatreporter, erscheinen. Also ran an den Kochlöffel - teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte mit uns! Verraten Sie uns, welche Lieblingsrezepte bei Ihnen auf den Tisch kommen, denn...

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: Ihre Lieblingsrezepte

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die meine.stimme-Mitmachaktion "Ihre Lieblingsrezepte" regeln. 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Rezeptheft“ von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Lieblingsrezepte auf meine.stimme hochgeladen werden. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-“Rezeptheft“-Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG,...

Küchenschelle 2020

Ich halt die Luft an...

https://www.youtube.com/watch?v=FStLUx9zwQ4 Ich warte sehr auf den Frühling und halte es wie Ina Müller in ihrem Lied! Sehr bald blüht die erste Küchenschelle, das sind doch wunderschöne Aussichten ;)

Vier Seiten voller Gutem und Wissenswertem bietet der Text zu Wildpflanzen- und kräutern.
5 Bilder

Der neue Reiner ist da - und wieder mit dabei: Heimatreporter-Ideen

Drei Mal im Jahr kommt der "Reiner": das Nachhaltigkeitsmagazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung. Auch Themen inspiriert aus meine.stimme fließen darin ein. Diesesmal: Wildpflanzen und -kräuter. Heimatreporterin Daniela Somers steht dabei im Mittelpunkt. Wer den ganzen Reiner anschauen will, klickt sich durch den Blätterkatalog oder holt ihn sich an den Auslagestellen ab.  Tolles aus der Natur Sie wachsen in Wald und Wiese, im Garten oder auf dem Balkon: Wie...

Die erleuchtete Innenstadt samt Kilianskirche. Schön, aber: Indem unsere Umwelt künstlich erhellt wird, gibt es hierzulande keinen richtigen Sternenhimmel mehr zu sehen. | Foto: Karl-Heinz Wachtler
12 Bilder

Lichter der Stadt: Die Nacht wird zum Tag

Ist es schön oder übertrieben? Auf einer Sonderseite hat die Heilbronner Stimme Fakten zu Stadtlicht in der Nacht und Lichtverschmutzung zusammengetragen - eindrucksvolle Fotos der meine.stimme-Heimatreporter verdeutlichen die Ambivalenz des Themas.  Dauerhaftes künstliches Licht wirkt sich nachteilig auf die Umwelt aus. Ökologische Stadtbeleuchtung ist dagegen sinnvoll.  Von unserer Redakteurin Linda Möllers Es ist Nacht, aber nicht mehr wirklich dunkel: Seit Jahren sorgt die Dauerbeleuchtung...

Das sind Pappeln, die das Wasserwirtschaftsamt bringt und zB nichts kosten.
10 Bilder

Darauf freue ich mich heute schon sehr!

Im Frühjahr können wir endlich wieder Holz machen. Das heisst schaffe im Freien, nix schöneres, erst recht in diesen Zeiten! Im Anhang Bilder aus den letzten 2 Jahren, vieles ist schon zum Kamin hinaus und hat uns wohlige Wärme im Winter für drei Parteien beschert. Umweltfreundlich, sauber und mehr als günstig...

Diese Nüsschen wurden wohl von Mäusen angeknabbert. Stück für Stück haben sie mit ihren langen Schnäuzchen für eine leckere Mahlzeit gesorgt.
3 Bilder

Nachtrag zu "Vorratskammern de luxe"

Anscheinend sind es nicht die Eichhörnchen die sich an den Haselnüsschen unter den Paletten des Brennholzes laben, sondern die vielen Mäuschen. Deshalb habe ich auch keine Eichhörnchen gesichtet. Was isst eine Maus am liebsten? Mäuse sind Allesfresser. Hausmäuse bevorzugen zwar pflanzliche Nahrung wie Samen oder Nüsse, fressen aber auch lebend gefangene Insekten. Waldmäuse ernähren sich von Kerbtieren, Würmern und sogar kleinen Vögeln; in der Not fressen sie auch die Rinde junger Bäume. Es...

5 Bilder

Vorratskammern de luxe

Werfen wir zum Tag der Eichhörnchen einen Blick in eine andere Art ihrer Vorratskammern. Wenn das Brennholz weniger wird und die Paletten zum Vorschein kommen, entdeckt man die restlichen Köstlichkeiten der Hörnchen. Ach, wie fleissig waren sie im Herbst und haben diesen sicheren Ort gewählt um allerlei Vorrat zu verstecken. Wenn man mit der Hand unter den vollen Holzstapel greift, kann man Nüsschen für Nüsschen erfühlen. Hörnchen sind nicht nur schön anzusehen, sondern richtig gute...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Landtagswahl 2021

Am 14. März 2021 wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden ab sofort nicht mehr in Print übernommen.  Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Landtagswahl" weist die HSt auf der Schaukastenseite bzw. in den Terminspalten der...

Das Yetikärtle für unsere allwissenden Schneeversteher :)

Unsere Schneewette

Wir haben vor einer Weile darum gewettet ob es wohl noch einen Tag geben wird an dem der Schnee den ganzen Tag liegenbleibt. DAS wird heute der Fall sein!!! Wir haben um ein "Yetikärtle" gewettet ;) Dieses bekommen nun Gudrun Vogelmann, Gudrun Schickert und Wolfgang Kynast von mir. Ich hoffe es freut Euch! Schreibt doch mal wie es bei Euch zu Hause mit dem Schnee aussieht... LG Anneliese

Heute früh...

Für mich kein passender Spruch!

Ohhhh, ich bin heute morgen beim Spaziergang auf einer verschneiten, gefrorenen Pfütze furchtbar ausgerutscht und gefallen :( Der Hinterkopf hat ein dickes Ei, der Rücken schmerzt und meine Hand auch... Aber das schlimmste kommt noch: die Kamera ist vollkommen im Eimer, ich hatte sie in der Hand... "Möge jeder Morgen dir Freude bringen und jeder Abend Frieden"! Dieses Kreuz mit diesem Spruch hat mir heute früh keine Freude gemacht, na ja das wird schon wieder! Ich habe Euch trotzem ein paar...

Neugierig und keck schaut das Eichhörnchen vom Baum. | Foto: Wolfgang Kynast
17 Bilder

Eichhörnchen-Bilderseite in Print: Süß, schnell und nimmersatt

Zum Print-Thema des Monats "Tierisch gut" und zum Tag des Eichhörnchens: Eine Bilderseite mit vielen der unendlich zahlreichen und wunderschönen Eichhörnchen-Fotos von Heimatreporter Wolfgang Kynast. Er hat an die 1000 Bilder der Tierchen auf meine.stimme eingestellt. Sie sind die Lieblinge der Community des Bürgerportals meine.stimme: Die Eichhörnchen, die Heimatreporter Wolfgang Kynast regelmäßig in Bilderserien hochlädt. An die 1000 "Hörnchenfotos" müssten es inzwischen sein, schätzt der...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Lecker!
10 Bilder

Ich bin ein Veggie ;)

LASAGNE MIT GEMÜSE Zutaten: 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Essl. gutes Olivenöl Salz, Pfeffer, Muskatnuss etwas Estragon, Basilikum TK 2 Kohlrabi 200g Staudensellerie 1 Paprikaschote 100g Gelbe Rüben 1 kl. Stange Lauch 400ml süsse Sahne Saft einer Zitrone Prise Zucker 100g ger. Gouda 300g Lasagneblätter 300g Emmentaler Zubereitung: Alles kleinschneiden, siehe Fotos Zwiebel, Knoblauch und Lauch im Olivenöl dämpfen Gemüse zugeben mit Pfeffer, Salz un Muskatnuss würzen und mit den Kräutern dämpfen...

Wir haben bei mir mit Salbei gräuchert, Salbei hat eine starke Reinigungsraft.

Rauhnächte

https://de.wikipedia.org/wiki/Rauhnacht Verwendet wurden getrocknete Salbeiblätter und -blüten. Zum Räuchern eignen sich viele Salbeiarten und -sorten, am beliebtesten ist der weiße Salbei.  Salbei hat eine sehr starke Reinigungskraft.    Ich hatte Salbei vom Kräuterkreisel im Dörrapparat getrocknet, aufgehoben und heute vermörsert. Etwas getrockneten Lavendel habe ich auch noch dazugegeben. Wir sind durch die ganze Wohnung gegangen und haben später gelüftet. Normalerweise glaube ich an solche...

Zeit, das meine.stimme-Jahr 2020 nochmal Revue passieren zu lassen. Danke, für die einzigartigen Momente, wir freuen uns schon jetzt auf 2021 mit Ihnen!
23 Bilder

meine.stimme Jahresrückblick 2020 - Heimatreporter, Bilder, Emotionen

Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Was für ein verrücktes und turbulentes Jahr für alle von uns! In der Zeit zwischen den Jahren tun wir es den meisten gleich: Wir lassen das vergangene meine.stimme-Jahr Revue passieren. Gerade in dieser schwierigen Zeit lohnt sich ein Rückblick auf die positiven Dinge, die wir trotz allem dieses Jahr erleben durften. Doch zuerst möchten wir die Gelegenheit nutzen, um DANKE zu sagen. Wie auch in den letzten Jahren stellen wir fest, dass wir großes...

Das waren unsere Geschenke 2019 unterm Christbaum...

Die Heilbronner Stimme als Verpackungstipp vor dem Fest

Die Heilbronner Stimme ist ein toller Helfer beim Geschenkeverpacken. Eine Rolle Wurstbändel dazu und es kann losgehen! Ich glaube es sind schon mehr als zehn Jahre dass wir so Geschenke verpacken. Ein umweltfreundlicher Tipp jetzt vor dem Fest wo soviel Folie und beschichtetes Papier extra gekauft wird. Tun wir ein wenig für unsere Umwelt :)

Wie eine zarte Mütze legt sich der glitzernde Schnee auf die Rose. | Foto: Karl-Heinz Schlör
463 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Schnee- & Regenkunst

Der Wunsch nach Schnee ist zu keiner Zeit so groß wie an Heiligabend und an den Feiertagen. Den aktuellen Meldungen zufolge dürfen wir bisher dieses Jahr auch noch auf weiße Weihachten hoffen. Doch egal wie, wir machen wie immer das Beste daraus – die meine.stimme-Community ist ja flexibel. ☺️  In unserem neuen Gewinnspiel dreht sich alles um Schnee- oder eben wahlweiße Regenkunst in der Region. Die Natur bildet den größten Künstler und zeigt immer wieder, was für ein Meister der Schönheit...

Schmunzeln am 3. Advent

Die Geschichte von den Schmunzelsteinchen

In einem Dörflein lebten viele fröhliche Zwergenmenschen. Immer, wenn sie einander eine Freude bereiten wollten, schenkten sie ein Schmunzelsteinchen. Das beschenkte Menschlein freute sich, schmunzelte, weil ihn der Schmunzelstein anschmunzelte, war fröhlich und wusste, der andere mag mich... So war es immer. Jeder Zwergenmensch schenkte dem anderen ein Schmunzelsteinchen und bekam auch immer wieder eins geschenkt. Und die kostbaren Steinchen der Freude gingen niemals aus. In der Nähe der...

Beiträge zu Ratgeber aus