Oedheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Am Samstag vor dem ersten Advent wird der Kranz gebunden: Das ist auch bei Heimatreporterin Sarah Peters aus Öhringen Tradition. | Foto: Sarah Peters
7 Bilder

Meine Heimat-Sonderseite in Print: Schöne Adventskränze

Stimmung per Klick: Damit in der besucherarmen Zeit dennoch viele den eigenen Adventskranz sehen, wird er online gezeigt. Das zeigt sich auch auf meine.stimme.  So viele Bilder von Adventskränzen und -dekoration hat es auf meine.stimme noch nie gegeben. Wenn es auf dem Bürgerportal in den vergangenen Jahren weihnachtlich wurde, dann erstrahlten Bäume von Weihnachtsmärkten oder Lichterketten in den festlich geschmückten Straßen der Region. Jetzt sieht die Welt anders aus. Aufgrund von Corona...

Mein Körbchen aus dem Weltladen mit einer Grusskarte die so schön zum Winter passt:)

Der Weltladen eine gute Idee zum Fest

Seit Jahren verschenke ich an Weihnachten Dinge aus einem Weltladen, so kann man in doppeltem Sinne viel Gutes tun. In der Familie freut sich jeder über Kaffee, Tee, Honig, wildem Reis, aber auch über Baumschmuck aus Peru, Afrika, Argentinien und vielen anderen dritte Welt Ländern. Schon mal drangedacht? So ein gefülltes, handgemachtes Körbchen bringt alle Beschenkten zum lächeln :)...

Ob Hund, Katze, Maus - gesucht wird ein tierisches Foto Ihres Lieblings mit Bezug zur Heilbronner Stimme.
60 Bilder

Stimme-Bonus-Gewinnspiel: Wir suchen Ihr Haustier!

Zusammen mit Stimme-Bonus, dem exklusiven Vorteilsprogramm unserer Abonnenten, haben wir uns für Sie, liebe Heimatreporter, eine ganz besondere Fotoaktion ausgedacht. Gesucht wird ein Foto Ihres Haustiers! Das sollte im Idealfall einen Bezug zur Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme haben, denn Ihr Haustier hat die Chance, Testimonial für die neue redaktionelle Serie im Januar zu werden. Dass die meine.stimme-Community tierisch unterwegs ist und sehr gerne tierische...

Baumspinat
7 Bilder

Baumspinat im verschneiten Garten aussäen :)

Es war ein Vergnügen mich heute früh im winterlich verschneiten Garten zu betätigen:) Nachdem ich von unserem Heimatreporter Wolfgang Kynast Samen aus seinem eigenen Garten (sehr schön verpackt) in meinem Briefkasten vorfand habe ich mich gesputet... sogar eine Anleitung zur Aussaat und Pflege dieser sehr wohlschmeckenden, aber auch dekorativen Pflanze war anbei. Dankeschön dafür! Baumspinat ist ein Kaltkeimer und braucht den Frost um im Frühjahr zu keimen. Ich hoffe nun seeeehr dass er mit...

Zum Ende der Aktion "50 Wochen, 50 Orte" gab es am Samstag, 28. November, eine Sonderseite als Titelseite im Magazin der Zeitung. Ein dickes Lob ging darin an die meine.stimme-Heimatreporter: "Ich möchte den Heimatreportern ein großes Kompliment aussprechen", sagt Chefredakteur Heer. "Wir hatten Woche für Woche die Qual der Wahl bei so vielen guten und schönen Bildern. Einfach toll."
6 Bilder

Zum Abschluss von "50 Wochen, 50 Orte": Heimatreporter-Fotos im Magazin

Eine ganze Seite des Magazins - noch dazu die Titelseite - widmete sich am Samstag, 28. November, dem nahe rückenden Ende des Projekts "50 Wochen, 50 Orte". Allen voran kamen dabei die Heimatreporter groß raus. Nicht nur durch die imposanten Fotos, sondern auch durch das dicke Lob des Chefredakteurs. Lesen Sie selbst im Text von HSt-Redakteur Alexander Schnell:  Am Anfang war es einfach nur eine Idee. "50 Wochen – 50 Orte, das machen wir im neuen Jahr", hatte Chefredakteur Uwe Ralf Heer im...

Sweet american cookies :)

Sweat American Cookies

Mit einem reichhaltigen Innenleben :) REZEPT 200g Butter 250g Zucker 1 P. Bourbonvanille 2 Eier 1 Prise Salz 400g Mehl 1 Backp. 200g gehackte weisse Schokolade 200g gehackte Nüsse gemischt 150g Superfrucht Selection Mischung zB. von Seeberger          (= getr. Kirschen, Aroniabeeren, Pflaumen, Cranberries),           das ist schön herb/süss!!! 1/2 Teel Orangenabrieb ZUBEREITUNG Einen Mürbeteig zubereiten danach geh. Nüsse, geh. weisse Schokolade und die getr. Früchte einarbeiten den...

Haselnussmakronen

Haselnussmakronen nach Oma Anneliese

Sie müssen einfach auf den Weinachtsteller. Rezept (simpel und einfach) 5 Eiweiss 350g Puderzucker 450g Haselnüsse ganze Haselnüsse Zubereitung Eiweiss schlagen und den Puderzucker zugeben etwas von dieser Masse in eine Tasse geben und zur Seite stellen gem. Haselnüsse untermischen kleine Häufchen auf das Backblech setzen, etwas Puderzuckermasse auf die Spitzen geben und jeweils eine Haselnuss obenauf setzen Plätzchen bei 160° ca 15 Min backen (ich habe bei meinen Plätzchen etwas vergessen,...

Husarenkrapferl mit Quittengelee

In der Weihnachtsbäckerei :)

HUSARENKRAPFERL REZEPT: 4 Eigelb 200g Zucker 2 Vanillinzucker 400g Butter 600g Mehl 160g gem. Haselnüsse Puderzucker Marmelade ZUBEREITUNG: Einen Mürbeteig herstellen Teig zu kleinen Kugeln rollen und ganz leicht plattdrücken Mit dem Stiel eines Kochlöffels kleine Vertiefungen machen Bei 180° Ober- Unterhitze ca 15 Min backen Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben und mit erwärmten Gelee (hier Quittengelee) die Vertiefungen füllen. Nach dem Festwerden des Gelees können sie in eine schöne...

Heimatreporterin Sigrid Schlottke zaubert mit ihrer Tischdeko "Winteräpfelchen" eine gemütliche Atmosphäre. Wir würden sofort Platz nehmen :-) | Foto: Sigrid Schlottke
149 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Stimmungsvoller Advent in Bildern

Die Adventszeit erleben wir dieses Jahr mal anders - doch das ist noch lange kein Grund, Trübsal zu blasen. Wenn die Weihnachtsmärkte geschlossen bleiben, bringen wir uns einfach daheim in Weihnachtsstimmung. Haben Sie sich schon Ihre gemütliche Wohlfühloase geschaffen? Für die nächste meine.stimme-Fotoaktion haben wir uns in dieser schwierigen Zeit etwas ganz Besonderes ausgedacht. Viele von uns freuen sich schon jetzt auf die wohl schönste Zeit im Jahr: Es wird gebastelt, dekoriert und in der...

Auch das Titelbild kommt von einem Heimatreporter: Ulrich Seidel hat es fotografiert. Es zeigt den Blick vom Krappenfelsen Richtung Lauffen.
3 Bilder

Abschlussheft 50 Wochen, 50 Orte mit vielen Heimatreporter-Fotos

So viele Heimatreporter-Fotos in einem hochwertigen Heft gab es noch nie: Die Abschlussbroschüre zur Aktion 50 Wochen, 50 Orte ist jetzt erhältlich. Darin: an die hundert Heimatreporter-Fotos. Das mit Abstand aufwendigste Redaktionsprojekt in der bald 75-jährigen Geschichte der Heilbronner Stimme neigt sich dem Ende entgegen. Noch vor dem großen Finale in der kleinen Gemeinde Roigheim in der Woche von 14. bis 19. Dezember ist ab sofort das große Abschlussbuch erhältlich. Darin enthalten sind...

32 Bildkartenpaare mit Motiven aus der ganzen Region machen das Heimat-Memo zu einem tollen Geschenk für Heimatfans.
5 Bilder

Meine Heimat: Spiel, Rätsel und ein farbenprächtiges Bild

Natürlich steht die aktuelle Meine-Heimat-Seite in Print voll im Zeichen der zwei Neuheiten, die jetzt auf dem Markt sind: dem Heimaträtsel-Kalender 2021 und dem Heimat-Memospiel. Aber natürlich darf auf der Seite vom 21. November das wunderschöne Gewinnerbild zur Aktion Farbenspiele und ein Heimatreporter-Steckbrief nicht fehlen.  Spielend und rätselnd unsere Heimat entdecken Das Bürgerportal meine.stimme bringt mit dem Heimat-Memo und dem Heimaträtsel-Kalender Neuheiten auf den Markt.  Ohne...

Von Weinsberg zur Waldheide: Das empfiehlt Katharina Müller. | Foto: Katharina Müller
7 Bilder

Corona-taugliche Ausflugstipps der Print-Redaktion

Draußen den Kopf frei bekommen: Das war das Thema der Sammlung von sechs Ausflugstipps von Redakteuren der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Da die meine.stimme-Community ja so wander- und ausflugsfreudig ist, sollen diese Vorschläge vom Samstag, 14. November, nicht vorenthalten werden.  Von Weinsberg aus rund um die WaldheideWem im Lockdown die Decke auf den Kopf fällt oder wer eine Pause vom Schreibtisch braucht, der ist in Weinsberg ganz fix in Richtung Wald und Weinberge...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Ein riesiger Hexenring, hier sind es Mönchsköpfe (jung essbar mit einem aromatisch milden Geschmack).

Ein Hexenring hex hex

Dieser Pilz hier auf meinem Foto ist ein Mönchskopf, der sehr gerne als Hexenring im Wald steht. Dieser Ring hatte einen Durchmesser von geschätzten und abgeschrittenen 20 Metern! Der Name Hexenring geht auf den Aberglauben des Mittelalters zurück, als man in diesen runden Formen Versammlungsorte der Hexen bzw. Feen sah, deren Betreten gefährlich war, angeblich weil man sich dort ansteckende Krankheiten holen konnte! _________________________________________________________________________...

Mmmhhh: Die ersten Bäckerinnen waren schon aktiv und haben (vor-)adventlich gebacken: Schneebälle (Jutta Koster), Herbe-Herren und Ingwerkekse (beide Angelika Di Girolamo). Collage: Klara Schäffer

Aktion: "Mein Plätzchenrezept"

Noch sind es zweieinhalb Wochen hin bis zum 1. Advent. Doch manche(r) legt schon jetzt mit der Plätzchenbäckerei los. Damit die Community und die Leserschaft der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung auch etwas davon hat, startet meine.stimme schon jetzt den Aufruf, sein Lieblings-Plätzchenrezept einzustellen. Denn: Wer bis Montagvormittag 16. November, ein Rezept (am besten mit Foto) eingestellt hat, hat die Chance auf die Doppelseite voller Plätzchenrezepte zu kommen,...

Schirmpilze sind die ersten und machen Freude :)
13 Bilder

Waldpilzvorrat für´s ganze Jahr :)))

Da Pilze am besten getrocknet haltbar gemacht werden können, mache ich dies im Dörrapparat. So kann man sich selbst eine wunderbare Waldpilzmischung zusammenstellen. Die Waldpilze kommen nicht alle zur gleichen Zeit aus dem Boden. Mit den Schirmlingen und Parasolpilzen fange ich an zu trocknen. Dann kommen später die Butterpilze und Maronen, Ziegenlippen usw dazu. Ich gebe sie der Reihe nach getrocknet in ein luftdichtes Gefäss und mische das Ganze am Ende der Pilzzeit gut durch. Danach kommt...

Stefanie Dehn bildet zusammen mit Reinhard Hecker das Urkornpuristen-Duo. Foto: privat
3 Bilder

Urkornpuristen im Print-Magazin

meine.stimme als Ideengeber für redaktionelle Beiträge: So soll es sein und so ist es auch beim Thema Urkorn gewesen: Nachdem Stefanie Dehn ausschließlich Rezepte mit Urkornmehlen auf meine.stimme eingestellt hat, war die Aufmerksamkeit geweckt. Daraus entstand ein Artikel für das Umweltmagazin Reiner samt drei Rezepttipps der Zaberfelderin. Am Samstag, 24. Oktober, ist der Beitrag als Auszug im Magazin in Print erschienen. Der neue Reiner liegt in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme...

Video

Ein Welpe zieht ein .... die süße kleine Pina - Australian Shepherd

mitte März hat mein Bruder eine kleine Australian Shepherd Hündin bekommen.Dieser Film zeigt ihre ersten Erlebnisse im neuen Heim. Ein paar Wochen zuvor waren wir den ganzen Wurf in der Nähe von Dinkelsbühl besuchen. Dabei habe ich auch einen Film gedreht: Besuch bei Pina und ihren 11 Geschwistern - Australian Shepherd Welpen in Fichtenau bei Dinkelsbühl. Die Züchterfamilie hat einen Pferdehof und der Ehemann betreibt die Falknerei mit Afrikanischen Wüsten - Busarden. Am Ende des Films gibt  es...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Willkommen: Tina Lechner verstärkt jetzt das meine.stimme-Team. | Foto: privat

Wir sind wieder komplett: Tina Lechner ist da

Endlich ist die Übergangsphase nach dem Ausscheiden von Carolin Kirsch beendet: Seit dem 1. Oktober ist das meine.stimme-Team wieder komplett: Tina Lechner ist die neue Produktmanagerin Marketing Digital beim Medienunternehmen Heilbronner Stimme. Die 31-Jährige, die aus dem Raum Mosbach stammt, ist für Sie, liebe Heimatreporter, eine weitere Ansprechpartnerin im meine.stimme-Team rund um alles, was das Bürgerportal betrifft.  Nach ihrem Studium an der Hochschule Heilbronn – Betriebswirtschaft &...

Ich liebe es zu kreiren :)))
2 Bilder

Rattenscharfes Ergebnis 2020

Das fertige Pepperonipulver ist mit Vorsicht zu dosieren und reicht pro Glas und Haushalt mindestens 2 Jahre. Mein Glas, in dem am wenigsten drin ist, vermutlich länger :)))))))))) Feurige Grüsse Anneliese

Juhu: Die Druckerei hat das Memo-Spiel geliefert. Jetzt wird es in die Geschäftsstellen verteilt und in den Online-Stimme-Shop eingepflegt (www.shop.stimme.de). Spätestens ab Samstag ist es dann aber auf jeden Fall zu haben. Die Päckchen für die Gewinner sind schon unterwegs und teilweise bereits angekommen. Viel Freude damit. Ach ja: Und so sieht die Rückseite des Heimat-Memos aus.
33 Bilder

Heimat-Memospiel: Der Countdown...

Aus 471 Fotos 32 Motivkarten herauszusuchen: Dass das eine sehr schwierige Arbeit werden würde, war klar. Doch es ist geschafft. Die Motive sind ausgewählt, das Design gestaltet und das Spiel im Druck. Jetzt beginnt der Countdown, bis das exklusive Heimat-Memo mit Motiven der Heimatreporter voraussichtlich Mitte November in den Verkauf geht. Ab sofort zeigt das meine.stimme-Team in unregelmäßigen Abständen immer wieder ein weiteres Motiv, das es ins Memospiel geschafft hat. Die Resonanz war...

Viele Sorten Pepperoni, sie duften im Dörrapparat...
2 Bilder

Herbstliches Tun

Wir mögen sehr gerne ganz scharfes Pepperonipulver, das in Suppen, Sossen und ganz viel mehr Köstlichkeiten wohl dosiert seine Verwendung findet. Gestern hatte ich alle Sorten Pepperoni abgeerntet, von mild, scharf bis ratenscharf. Ab heute werden sie getrocknet und danach ganz fein in einer Mühle gemahlen. Ich mahle immer, wegen der unglaublichen Schärfe, mit Maske und Handschuhen im Garten und fülle dort auch ab. Aber in diesem Jahr falle ich mit dieser Ausstattung vermutlich nicht mehr auf....

Ich brauche meine Fenster nächste Woche nicht putzen, die lasse ich gerne wie sie sind :)))

Für Gudrun!

Hier schau, das sieht fast noch lustig aus, oder? Eine Nachbarin hat wirklich alles gegeben!!! Drunter wurde gut und fest getapt. (Info: ich habe mir heute mit der Wengertschere den Fingergipfel fast abgeschnitten und hatte schon richtig Panik, weil es nicht mehr aufgehört hatte zu bluten.) Liebe Gudrun, vielen Dank für Deine angebotene Hilfe!

3 Bilder

Es ist soweit, die Quitten sind reif!

Bin ganz schnell in den Garten geflitzt um die Sonnenstrahlen mit einzufangen!!! Hier nochmal mein Rezept (bereits im Beitrag vom 18.9.2020)        Zutaten: 2Kg Quitten 60ml Zitronensaft 1 Stück ungeschälten Ingwer 500g Gelierzucker 1:2 Zubereitung: Quitten waschen, Stiel und Blüte entfernen und mit Schale und Kerngehäuse in Würfel schneiden. Quitten mit 1 1/2 Liter Wasser bedecken, Zitronensaft und Ingwer zufügen und zum Kochen bringen. in ca 45 Minuten weich kochen. Anschließend ein Sieb mit...

Beiträge zu Ratgeber aus