Stadtkreis Heilbronn - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Freie Wähler diskutieren über Heilbronner Herausforderungen. | Foto: FWV

Freie Wähler-Stammtisch
Sozialquote

Sehr erfreut war der Vereinsvorsitzende Heinrich Kümmerle darüber, dass die beiden Freie Wähler Stadträte Herbert Burkhardt und Eugen Gall nun auch Knöpfe an die derzeitig immer noch durchaus prekäre Wohnsituation in Heilbronn machen wollen. Denn wie es Kümmerle bereits 2019 vermutete, hat sich der Gemeinderat diesbezüglich in den letzten Jahren wenig bewegt. Die beiden Freie Wähler-Stadträte haben nun erneut eine Sozialquote von 20 % beim Wohnungsbau ins Spiel gebracht. Wenn nun auch die...

  • Heilbronn
  • 03.08.23
Etwas verspätet zum Ende des Stammtisches noch das obligatorische Bild.  | Foto: EUHN

Europastammtisch
Diskussionen pur

Die Themen des Stammtischs waren u. a. die ukrainische Gegenoffensive und mögliche Luftangriffe auf russisches Staatsgebiet. Die zunehmenden Flüchtlingsbewegungen nach Europa hinein und eine verstärkte Radikalisierung der europäischen Bevölkerungen. Es wurde erneut darüber diskutiert, wie die Mitgliedstaaten der EU gesamteuropäische Themen und Herausforderungen in den Griff bekommen können — die meisten Teilnehmer waren sich darin einig, dass dies als europäischer Bundesstaat sehr gut möglich...

  • Heilbronn
  • 02.08.23
Von links: ÖDP-Kreisräte Dr. Jürgen Zeller (Ilsfeld) und Klaus Ries-Müller (Bad Rappenau) mit einem Demonstrationsmodul  | Foto: Privat

ÖDP im Kreistag freut sich über Förderprogramm für Balkon-Photovoltaik-Module

Ein Förderprogramm für Balkon-Module beschloss der Kreistag auf seiner letzten Sitzung in Roigheim. Mit 100 Euro fördert der Landkreis die Anschaffung eines Stecker-Solargeräts. „Wir begrüßen die geplante Förderung, hatten wir von der ÖDP doch Ende 2022 einen ähnlichen Förderantrag gestellt,“ so ÖDP Kreisrat Klaus Ries-Müller. Stecker-Solargeräte seien eine einfache Möglichkeit zur Reduktion der Stromkosten, auch für Mieter. Ein Modul mit 350 Watt wurde zur Demonstration gleich mitgebracht....

  • Heilbronn
  • 30.07.23
Heilbronner Friedensrat am Stand | Foto: Foto Friedensrat

Arbeit, Ziele und Forderungen des Friedensrats
Friedensrat informiert

Mit einem Info-Stand am Fleinertor-Brunnen informierte der Heilbronner Friedensrat über seine Arbeit, Ziele und Forderungen. Ein Faltblatt wies auf die Aktivitäten der letzten Monate hin, so auf die Mahnwache gegen das 100-Milliarden-Rüstungsprogramm, die Kundgebung zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs, zwei gut besuchte Veranstaltungen zum Krieg und eine Film-Vorführung zur besonders schädlichen Uran-Munition. Plakate machten die Forderungen des Friedensrats deutlich: „Nein zum Krieg –...

  • Heilbronn
  • 29.07.23
Foto: UfHN, Christian Roth

Unabhängige für Heilbronn, UfHN, Monatstreffen
Unabhängige auf ein Wort

Im Ziegeleipark, mit Blick auf den See, trafen sich Mitglieder und Interessierte der Unabhängige für Heilbronn (UfHN) zum Austausch und Meinungsbildung. Stadträtin Marion Rathgeber-Roth berichtete aus dem Verwaltungsausschuss, dass es nun IT-Support an allen Schulen geben soll und dies sehr erfreulich ist, da dies eine Forderung von Stadtrat Malte Höch und ihr bereits bei den letzten Haushaltsberatungen war. Mit dem Thema Schule ging es auch weiter und Sabine Görmez, Schulrektorin, und Viviane...

  • Heilbronn
  • 26.07.23
8 Bilder

Sommerfest
CDU-Stadtverband Heilbronn ehrt langjährige Mitglieder

Bei bestem Wetter, Stimmung und Essen durfte die Stadtverbandsvorsitzende Verena Schmidt fast 100 Mitglieder und Gäste beim Weinausschank Schnepf in Böckingen Willkommen heißen und langjährige Mitglieder ehren. So wurde beispielsweise die Staatssekretärin a.D. Johanna Lichy und Rolf Lübke für 50 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt, was Schmidt Ehre und Auftrag zugleich war. Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der Heilbronner Gemeinderatsfraktion Thomas Randecker warb sie dafür, Vertrauen...

  • Heilbronn
  • 24.07.23
Einige Teilnehmer des diesjährigen Europa-Grillens | Foto: EUHN

Europa-Grillen
Kulinarischer Overkill

Europäische Föderalisten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn waren gekommen, um am inzwischen traditionellen Europa-Grillen teilzunehmen. Und so wie das Grillen geplant war, kamen den gesamten Nachmittag über immer wieder Mitglieder vorbei, um entweder nur kurz einmal vorbeizuschauen oder aber bis zum Schluss des Festes mit dabei zu sein. Barbara und Roland Baier hatten wieder mit Hilfe von Philipp alle Vorbereitungen getroffen, sodass die Gäste nur noch mit dem Essen vorbeikommen mussten....

  • Heilbronn
  • 23.07.23
Gemütliche Runde nach dem Kegeln | Foto: EUHN

Europa-Kegeln
Gästekegeln

Zum Kegeln durften die Europäischen Föderalisten dieses Mal Gäste aus Südkorea begrüßen. So gab es neben dem üblichen Kegeln weitere Gespräche über die Besonderheiten beider Länder, die Gemeinsamkeiten wie z. B. eine jahrzehntelange Trennung in Nord / Süd oder Ost / West und ganz folgerichtig dann auch über die Vorteile eines geeinten Europas. Diese Gespräche wurden beim sich anschließenden Abendessen fortgesetzt. Wobei der Schwerpunkt des Abends die sehr unglücklichen Äußerungen des...

  • Heilbronn
  • 23.07.23

Das Recht, nicht gehen zu müssen - Veranstaltung mit Kerem Schamberger

Es war ein breites Bündnis von Rosa-Luxemburg-Club, Kollektiv 74, DGB Heilbronn-Franken und Verdi Heilbronn, die zu einer interessanten Diskussionsrunde in die Jugendherberge geladen haben. Referent war Kerem Schamberger, der für die NGO medico international medico international › Gesundheit, Soziales, Menschenrechte, Nothilfe arbeitet. Als solcher kommt er in viele krisengebeutelte Regionen des globalen Südens. Kriege, Diktaturen, Hungersnöte und zunehmend Klimawandelfolgen sind Ursachen für...

  • Heilbronn
  • 21.07.23

Neue Tagespflegegruppe bei PSD
Achterberg: verlässlich und entlastend

Für eine neue Tagespflegegruppe in der Happelstraße im Südstadtquartier bekommt die Paritätische Sozialdienst Heilbronn gGmbH (PSD) jetzt Fördermittel in Höhe von 400.000 Euro. So hat es heute Minister Manne Lucha im Rahmen des Innovationsprogramms Pflege 2023 des Sozialministeriums angekündigt. Als bereits 5. Tagespflegegruppe entsteht diese für jüngere Pflegebedürftige, für die damit im inklusiven Mehrgenerationenwohnen am PSD-Standort in der Südstadt ab Frühjahr 2026 neben Wohn- und Pflege-...

  • Heilbronn
  • 21.07.23

Förderung für Albankirche Frankenbach
Achterberg: Denkmäler verbinden

MdL Gudula Achterberg (Grüne): „Denkmäler verbinden Vergangenheit und Gegenwart – Frankenbach profitiert“ Baden-Württemberg investiert in die Sanierung und Erhaltung von Kulturdenkmälern. Auch von der Zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2023 profitiert jetzt die Region: Die Evangelische Albankirche in Heilbronn-Frankenbach erhält rund 95.000 Euro. Das Geld kommt zum Einsatz für den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kirchenschiffs (Dachtragwerk und Natursteinfassade). „Es ist schön, dass...

  • Heilbronn
  • 21.07.23
Lehrer und Preisträger des Mönchsee-Gymnasiums | Foto: EUHN

Europäischer Wettbewerb
Wieder mit dabei!

Zum 70. Jubiläum des Europäischen Wettbewerbs nahm dank Fabian Lindenmayer das Mönchsee-Gymnasium wieder mit am Wettbewerb teil und gewann gleich mit einer Gruppenarbeit zum Thema „Jeder Mensch ist ganz normal“ vier Ortspreise. Die Preisträger sind Annika Rausch, Maximilian Gundel, Artur Rau und Simon Stöckle. Bettina und Heinrich Kümmerle nutzten die Gelegenheit und stellten den Europäischen Wettbewerb den Schülern der Klasse 10 vor. Lehrer Fabian Lindenmayer war dabei sehr zuversichtlich,...

  • Heilbronn
  • 20.07.23
Lehrer und Preisträger der Grundschule Bad-Rappenau | Foto: EUHN

Europäischer Wettbewerb
Grundschule Bad-Rappenau erneut siegreich!

Beim 70. Europäischen Wettbewerb stellte die Grundschule Bad-Rappenau gleich zwölf Ortspreisträger. Zur Preisverleihung versammelte sich die gesamte Schule in der Aula, um den Preisträgern zu gratulieren. Bettina und Heinrich Kümmerle von der EUROPA-UNION Heilbronn überreichten den Preisträgern nicht nur ihre Urkunden, sondern jedem Schüler zusätzlich noch einen Europa-Rucksack. Mit tosendem Applaus wurden die folgenden Preisträger von ihren Mitschülern gefeiert: Sophie Braun, Mariel Fast, Theo...

  • Heilbronn
  • 19.07.23

Frauen Union Heilbronn - Aktion "Mitreden - Wo drückt Frau der Schuh?"

Der Kreisverband Heilbronn der CDU Frauen Union (FU) mit ihrer Vorsitzenden Martina Susset beteiligte sich mit einem Informationsstand in der Heilbronner Innenstadt an der landesweiten Aktion der Frauen Union Baden-Württemberg „Mitreden – Wo drückt Frau der Schuh?“ Im Rahmen dessen startete die FU eine Befragung, um besser zu verstehen, was die Frauen in Stadt- und Landkreis Heilbronn bewegt und so auch Input für die politische Arbeit zu gewinnen. Alexander Throm MdB unterstützte die FU hierbei...

  • Heilbronn
  • 19.07.23
2 Bilder

Miethai-Aktion in Heilbronn

Der Stadt- und Landkreis Heilbronn ist von explodierenden Mieten und Nebenkosten betroffen. In einzelnen Kommunen können sich Menschen, die unsere Kranken und Altern pflegen, Kinder erziehen oder an der Kasse im Supermarkt sitzen, keine neue Wohnung mehr leisten. Sie müssen wegziehen und dann zum Arbeitsplatz zurück pendeln. Ein Umstand den DIE LINKE Heilbronn-Unterland nun bei einem Infostand in der Heilbronner Innenstadt thematisierte. Mit einem riesigen "Miet-" Hai und Informationen aus der...

  • Heilbronn
  • 18.07.23
In der letzten Juliwoche lädt MdL Gudula Achterberg ein in ihr Wahlkreisbüro. | Foto: agp

Sommertage der offenen Tür
Achterberg lädt ein: Eiskaffee und Gespräche

Mit ihrer Grünen Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg sprechen können interessierte Bürgerinnen und Bürger in der letzten Juliwoche gleich an vier Tagen: Am Dienstag. 25. Juli und und Freitag 28. Juli öffnet das Wahlkreisbüro seine Türen jeweils von 13 bis 15 Uhr, am Mittwoch, 26. Juli von 11 bis 13 Uhr und am Donnerstag 27. Juli von 17 bis 19 Uhr. In sommerlicher Atmosphäre und bei Eiskaffee nimmt sich die Abgeordnete Zeit für die Fragen und Anliegen ihrer Gäste: „Wer etwas auf dem Herzen...

  • Heilbronn
  • 17.07.23
Traktoranhänger mit Sonnenschutz beim Bücherflohmarkt  | Foto: Klaus Ries-Müller

220 Euro an Spenden beim Bücherflohmarkt vom ÖDP Ortsverband

„Wir hatten etwas Bedenken, ob sich bei Temperaturen über 30 Grad Celsius noch genügend Besucher zum Stöbern einfinden,“ so Jochen Hirschmann Vorsitzender des ÖDP-Ortsverbandes. „Überraschenderweise erlebten wir dann bis 11 Uhr einen regelrechten Ansturm.“ So kamen immerhin 220 Euro an Spenden für Kinder und Jugendliche zusammen. Vielleicht half auch der provisorische Sonnenschutz über dem Traktoranhänger mit den Büchern. Ein Dank gelte den Geldspendern, aber auch den zahlreichen...

  • Heilbronn
  • 17.07.23
Freie Wähler genießen den Abend. | Foto: FWV

Freie Wähler-Abend
Vertrauen in Politik

Als Thomas Engel bei den Freien Wählern bekannt gab, dass es heute beim ihm im Pub Life-Musik gäbe und Frank Schweizer sagte, dass er Stephan, den Musiker, kennt, fanden sich spontan weitere Freie Wähler im Jack’s Angels Pub ein, um einen gemütlichen Abend zu genießen. Heinrich Kümmerle, Vorsitzender der Freien Wähler, freute sich sehr, dass weitere Heilbronner Bürger die Gelegenheit ergriffen und mit den Freien Wählern auch über Heilbronner Interna sprachen, wie z. B. über die aktuelle...

  • Heilbronn
  • 15.07.23

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Gute Stimmung beim Sommerfest des Grünen Kreisverbands Heilbronn auf dem Gaffenberg. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen KV Heilbronn
2 Bilder

Sommerfest
Grüne trafen sich zum lockeren Austausch auf dem Gaffenberg

(Heilbronn) Bei strahlendem Sonnenschein machte das Sommerfest von Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Heilbronn seinem Namen alle Ehre. Im wunderschön gelegenen Walderholungsheim auf dem Gaffenberg trafen sich die Mitglieder aus Heilbronn und dem Landkreis, um sich auszutauschen und einen schönen Abend zu genießen. Nach der Begrüßung durch Kreisvorstandsvorsitzende Amelie Kupitz stimmte Landtagsabgeordnete Theresia Bauer die Anwesenden auf die kommenden Kommunal- und Europawahlen ein: „Wenn...

  • Heilbronn
  • 14.07.23
Schüler und Lehrer des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm. | Foto: EUHN

Europäischer Wettbewerb
Erstmals mit dabei!

Zum 70sten Jubiläum des Europäischen Wettbewerbs gab es einen Neuzugang im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm nahm erfolgreich mit der Ortspreisträgerin Naomi Lara Prager Loos am Wettbwerb teil. Der Heilbronner Kreisvorsitzende Heinrich Kümmerle lobte dabei nicht nur ihr nun preisgekröntes Bild zum Thema „Kunst ist divers – künstlerische Freiheit als Grundrecht“, sondern ganz besonders die gezeigte Initiative der Elftklässlerin. Neben der...

  • Heilbronn
  • 13.07.23
Dieter Klenk, Heinrich Kümmerle, Frank Schweizer und Bettina Kümmerle | Foto: FWV
2 Bilder

Wir für Heilbronn
Freie Wähler helfen

Bei meseno wird der Treffpunkt Plus ausgebaut, denn mehr Kinder und Jugendliche als erwartet nehmen dieses Angebot wahr. Damit zukünftig mehr Platz vorhanden ist, hat Ute Mittendorf-Cakir nicht nur einen Bauwagen gespendet, sondern lässt diesen auch direkt vor dem TreffpunktPlus aufbauen. Damit der Bauwagen gut steht, waren ein paar Erdarbeiten nötig und ein Fundament musste erstellt werden. Für das Fundament benötigte meseno Schotter und dieser wurde sogleich von der Firma Krieger gespendet....

  • Heilbronn
  • 12.07.23
Gesprächsteilnehmer der Hertensteiner Gespräche | Foto: EUHN

Hertensteiner Gespräche
7. Gespräche und 70. Jubiläum

Die EUROPA-UNION Heilbronn feiert dieses Jahr 70 Jahre Kreisverband der Europa-Union Baden-Württemberg. Zuvor war die Heilbronner EUROPA-UNION bereits seit 1947 eine Bezirksgruppe und ist sehr wahrscheinlich noch älter, da einzelne Mitglieder bereits1946 aufgenommen worden waren. Deswegen bieten sich die 7. Hertensteiner Gespräche am Samstag, 23. September 2023 im Parkhotel Heilbronn gut an, um auch diesem Anlass gerecht zu werden. Europäische Föderalisten aus ganz Deutschland, sowie Belgien...

  • Heilbronn
  • 09.07.23

Vortrag Klimawandel
Klimaschutz ist kein Verbrechen

Wir haben noch 2 bis 3 Jahre, um zu verhindern,  dass die  Klimakatastrophe weiter ausser Kontrolle gerät. Das Karlsruher Verfassungsgericht hat mit dem Urteil vom April 2021 die Bundesregierung aufgefordert, endlich mehr Maßnahmen für den Klimaschutz einzusetzen.  Bisher ist immer noch viel zu wenig seitens der Regierung passiert.  Unsere Forderungen : Tempolimit von 100km/h  Wiedereinführung des 9€ Ticket  Gesellschaftsrat initiieren Wir informieren Menschen über den Plan der Letzten...

  • Heilbronn
  • 07.07.23
Preisträger und Lehrerinnen der Schlossbergschule Auenstein | Foto: EUHN

Europäischer Wettbewerb
Erfolgreiche Schlossbergschule Auenstein

Auch am inzwischen 70. Europäischen Wettbewerb nahm die Schlossbergschule Auenstein erfolgreich teil; mit gleich 8 Ortspreisträgern kann die Schlossbergschule dieses Jahr aufwarten.  Bettina und Heinrich Kümmerle, die bereits seit über 30 Jahren den Europäischen Wettbewerb im Stadt- und Landkreis Heilbronn betreuen, kamen bei bestem Wetter nach Auenstein, um zusammen mit dem stellvertretenden Bürgermeister Rainer Vogel die Preisträger auszuzeichnen. Sämtliche Lehrer und Schüler der...

  • Heilbronn
  • 06.07.23

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.