Abfallvermeidung

Beiträge zum Thema Abfallvermeidung

Bildung & Soziales
Susanne Breuer vom Abfallwirtschaftsamt zu Gast bei den Cleebronner LandFrauen | Foto: privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Die Cleebronner LandFrauen stellen sich die Frage - ist das Abfall oder Wertstoff?

Vergangenen Mittwoch war Susanne Breuer vom Abfallwirtschaftsamt des Landratsamtes Heilbronn mit ihrem Vortrag „Abfall oder Wertstoff“ zu Gast bei den LandFrauen in Cleebronn. Frau Breuer gab den LandFrauen einen kleinen Einblick in die Kreislaufwirtschaft und was Abfall mit Klimaschutz zu tun hat. Dabei wurde den 39 Teilnehmerinnen der Weg von der Wegwerfgesellschaft über Recycling hin zur Kreislaufwirtschaft aufgezeigt. Was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen – Müll Vermeidung,...

Natur
Foto: NAJU/K.Moosdorf

CleanUp-Kits zu gewinnen
NAJU ruft Jugendliche zu Müllsammlungen auf

Vom 16. September 2023, dem International Coastal Cleanup Day, bis zum 3. Oktober 2023 ruft die NAJU wieder alle Mülljäger*innen auf, mit einer Aktion ein Zeichen gegen Abfallberge und Ressourcenverschwendung und für eine plastikmüllfreie Zukunft zu setzen. In den Aktionswochen befreien Trashbusters die Umwelt von Abfall und machen mit kreativen Aktionen auf die Probleme der Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung aufmerksam. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag beim Schutz unserer...

Ratgeber
Nicht nur das Innere der Frucht ist Gesund.

Spartipps
Bio-Zitrusfrüchte

Ich kaufe grundsätzlich Biofrüchte. Im Moment gibt es ja Zitrusfrüchte in allen möglichen Sorten. Schade wäre es aber die Schalen zu entsorgen. Man kann sie z.B. frisch oder getrocknet zu leckerem Tee aufgießen. Oder sie mit einem anderen Kräutertee, Schwarztee oder Grüntee beimischen. Aber auch der Abrieb kann zum Backen benutzt werden. Genauso wie man die Schalen auch zum Putzen benutzen kann. Oder ins Badewasser? Natürlich. Denn die Schalen können auch zur Kosmetikherstellung benutzt werden....

Ratgeber
Natron feinmörsern
7 Bilder

24 Std. Deo selbstgemacht

Naturkosmetik selbstgemacht. Meist recht einfach zu machen. Vermeidet Müll und man (bzw. auch  Frau) weiß was drin ist. Diese Deocreme ist einfach zu machen, man braucht nicht viel und in ein paar Minuten ist sie fertig. Zutaten: 15 g Natron und 5 g Speisestärke (Maisstärke). 60 g Kokosöl oder wie in den Bildern einen Auszug aus Salbeiblättern in Kokosöl. 10 g Bienenwachs und ca. 15 Tr. ätherisches Öl nach Belieben. In diesem Fall wars Zitronenöl. Zum Herstellen: zwei hitzebeständige Gläser,...